Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
[...]Andersrum lege ich ja auch keine Nagelketten auf der AB aus weil ich für ein A-TL bin.
Ist auch besser so. Trifft nämlich auch die, die für ein A-TL sind.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Ohne weiteres würde ich jetz nicht sagen, denn um so viel Geld erstmal zu verdienen braucht man (im Normalfall) schon etwas Sinn und Verstand.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Daneben darfst Du auch nicht vergessen, daß man in D ohne weiteres an einen Wagen drankommt, der +- Rennstrecken Geschwindigkeiten erreicht. Der Unterschied ist nur ein Rennfahrer ist ein Profi, der sich wahrscheinlich an den Kopf greifen würde was für Leute mit manchen Geschwindigkeiten rumfahren dürfen. Während ein Rennfahrer Im Grenzwertbereich fahren muß, um eine Chance zu haben, gibt es in D genug Leute die es freiwillig tun.
Ein weiterer Punkt ist, dass auf der Autobahn 200 zu fahren nicht annähernd der Grenzbereich ist den ein Rennfahrer erfährt...Autobahnen sind ja größtenteils gerade.Und ein doch auch wichtiger Verständnispunkt ist auch: Rennfahrer MÜSSEN nicht im Grenzbereich fahren, sie kommen ja erst zum Rennsport weil es ihnen Spaß macht. Das klingt ja fast so als wenn das Auto im Grenzbereich bewegen eine schlimme Sache wäre was Leute nur für viel Geld machen 😁
Also: Teures Auto = viel Verstand? Könnte man erwarten, aber da gibt es wohl keine Linearität.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Also: Teures Auto = viel Verstand? Könnte man erwarten, aber da gibt es wohl keine Linearität.
Klar das ist nicht immer anwendbar....
Es könnte zwar auch einfach an der Dichte an nicht-teuren Autos liegen, aber wenn jemand mit 60 durch ne 30er Zone heizt oder sonst durch mehr als gefährliches auftreten glänzt, ist das nicht selten irgendeine Uralt-Schüssel.
Sonst wenn man mal drauf achtet, die wirklich starken und teuren Autos (so ab vllt 80 tsd) sind doch meist recht überlegt und vorrausschauend unterwegs, oder?
ist echt witzig. Es kommen echt keinerlei Argumente... sowohl dafuer als auch dagegen... hier mal biddel Lesestoff - ist recht interessant. Sollte sich auch mal die Tempolimitfraktion durchlesen.
10 Gute Gründe gegen das Tempolimit (+Begründung und offiziellen Quellen)
Wer aufmerksam ließt merkt das sich selbst einzelne Stellen der Regierung in die eigene Tasche lügen. Besonders interessant das Argument der Grünen zum CO2 Ausstoß
Auch zeigt das Beispiel der A2 das eine Limitierung KEINESWEGS weniger Unfälle verursacht - ganz im Gegenteil
Kann man jetzt sagen:
Auf der A24 gilt seid 2002 Tempolimit und die Unfallzahlen gingen zurück... hehe weit gefehlt, denn das Tempolimit wurde in einem Atemzug mit der Fertigstellung des Ausbaus umgesetzt. Davor häuften sich besonders in Baustellen und an Engstellen MIT Tempolimit die Unfälle
und jetzt kommt ihr 😁
Ein Tempolimit von 130 würde NICHTS rein GARNICHTS bringen außer dasses unseren Wirtschaftsmotor - die Automobilbranche bremst.
Ähnliche Themen
Wir haben schon einige sehr gute Argumente inclusive eine Fülle von Untersuchungen gepostet, die ein starres Limit als völlig untauglich und unsinnig entlarven.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da wir webbjoern ja hier als konstruktiven Diskutanten kennen gelernt haben, nehme ich das mal eher als "Ankedote" aus dem WWW 😉Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Das ist ein Argument dafür, ALLES ZU LIMITIEREN. Denn wo keine Grenzen gesetzt werden, dort gibt es immer wieder Menschen, die sich "maßlos" Verhalten. Egal in welchem Bereich.
Aber ehrlich gesagt weiß ich trotzdem weder, was an dieser zugegebenermaßen albernen Seite maßlos ist, noch was es mit einem aTL zu tun hat.
Man darf an der Sinnhaftigkeit, 500€ dafür auszugeben, dass jemand einen ziellos über die AB kutschiert, berechtigt zweifeln, gleichwohl muss man sich doch bewusst sein, dass aus JEDEM Sch... Geld gemacht wird.
Eine Kirmes ist da m. E. nichts besser 😉 Und ob meiner letzten dreistelligen Ausgabe für 4 ca. 6x10cm große Zettelchen mit dem Konterfei von Karl Marx drauf 😉 (und nein, ich bin nicht unter die Sozialisten gegangen, dies war reines Sammlerinteresse) mag mich auch der eine oder ander incl. meiner Zukünftigen für ziemlich bescheuert halten. Aber erlaubt ist, was gefällt und was keinen stört.Und DASS die Ballerei keinen stören darf, darauf wird auf der Seite nicht nur 1x hingewiesen: Da steht ja sinngemäß: für eine Geschwindigkeit oberhalb 250 wird der Mittelspurfahrer zur echten Gefahr. Dies geht nur, wenn alle 3 Streifen frei sind. Na also... Gefahr erkannt.
Ich finde diese Anzeige zwar ebenso albern wie überflüssig, aber mir ist einer mit 340 auf ner leeren Bahn immer noch lieber, als einer, der sich mit erlaubten 130 durch die engten Lücken schlängelt und alle strubbelig macht.
Abgesehen davon: wieviele Fahrten wird es da im Jahr geben? 10? 100? Die Gaußsche Glocke halt...
Faktisch gesehen wird hier in diesem speziellen Fall eine öffentliche Straße gegen Bezahlung für einen irrsinnigen Nervenkitzel mißbraucht. Wird ja selbst auf der Seite beschrieben daß es nicht ungefährlcih ist.
Darüber braucht man gar nicht zu dikutieren. Es hat nicht mehr Niveau als die Deppenrennen auf der Vahrenwalderstr. in Hannover. Habe nichts prinzipiell dagegen, aber dann auf der Nordschleife oder sonstiger Piste (da dürfte der Nervenkitzel doch auch noch größer sein).
Es ist natürlich nichts, was direkt konstruktiv zur A-TL Diskussion beiträgt, aber nur durch die Möglichkeit solche Geschwindigkeiten in D überhaupt zu fahren entstehen Vorhaben wie diese. Das ist sozusagen der Abfall der dabei ensteht.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
[...]Faktisch gesehen wird hier in diesem speziellen Fall eine öffentliche Straße gegen Bezahlung für einen irrsinnigen Nervenkitzel mißbraucht. Wird ja selbst auf der Seite beschrieben daß es nicht ungefährlcih ist.
Darüber braucht man gar nicht zu dikutieren. Es hat nicht mehr Niveau als die Deppenrennen auf der Vahrenwalderstr. in Hannover. Habe nichts prinzipiell dagegen, aber dann auf der Nordschleife oder sonstiger Piste (da dürfte der Nervenkitzel doch auch noch größer sein).
Es ist natürlich nichts, was direkt konstruktiv zur A-TL Diskussion beiträgt, aber nur durch die Möglichkeit solche Geschwindigkeiten in D überhaupt zu fahren entstehen Vorhaben wie diese. Das ist sozusagen der Abfall der dabei ensteht.
Die Möglichkeit besteht nicht nur in Deutschland oder der AB. Sofern es die Straßenführung und der Zustand zulassen, hast Du überall die Möglichkeit dazu. Ob Du das darfst, ist etwas anderes.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Faktisch gesehen wird hier in diesem speziellen Fall eine öffentliche Straße gegen Bezahlung für einen irrsinnigen Nervenkitzel mißbraucht. Wird ja selbst auf der Seite beschrieben daß es nicht ungefährlcih ist.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da wir webbjoern ja hier als konstruktiven Diskutanten kennen gelernt haben, nehme ich das mal eher als "Ankedote" aus dem WWW 😉
Aber ehrlich gesagt weiß ich trotzdem weder, was an dieser zugegebenermaßen albernen Seite maßlos ist, noch was es mit einem aTL zu tun hat.
Man darf an der Sinnhaftigkeit, 500€ dafür auszugeben, dass jemand einen ziellos über die AB kutschiert, berechtigt zweifeln, gleichwohl muss man sich doch bewusst sein, dass aus JEDEM Sch... Geld gemacht wird.
Eine Kirmes ist da m. E. nichts besser 😉 Und ob meiner letzten dreistelligen Ausgabe für 4 ca. 6x10cm große Zettelchen mit dem Konterfei von Karl Marx drauf 😉 (und nein, ich bin nicht unter die Sozialisten gegangen, dies war reines Sammlerinteresse) mag mich auch der eine oder ander incl. meiner Zukünftigen für ziemlich bescheuert halten. Aber erlaubt ist, was gefällt und was keinen stört.Und DASS die Ballerei keinen stören darf, darauf wird auf der Seite nicht nur 1x hingewiesen: Da steht ja sinngemäß: für eine Geschwindigkeit oberhalb 250 wird der Mittelspurfahrer zur echten Gefahr. Dies geht nur, wenn alle 3 Streifen frei sind. Na also... Gefahr erkannt.
Ich finde diese Anzeige zwar ebenso albern wie überflüssig, aber mir ist einer mit 340 auf ner leeren Bahn immer noch lieber, als einer, der sich mit erlaubten 130 durch die engten Lücken schlängelt und alle strubbelig macht.
Abgesehen davon: wieviele Fahrten wird es da im Jahr geben? 10? 100? Die Gaußsche Glocke halt...
Darüber braucht man gar nicht zu dikutieren. Es hat nicht mehr Niveau als die Deppenrennen auf der Vahrenwalderstr. in Hannover. Habe nichts prinzipiell dagegen, aber dann auf der Nordschleife oder sonstiger Piste (da dürfte der Nervenkitzel doch auch noch größer sein).
Es ist natürlich nichts, was direkt konstruktiv zur A-TL Diskussion beiträgt, aber nur durch die Möglichkeit solche Geschwindigkeiten in D überhaupt zu fahren entstehen Vorhaben wie diese. Das ist sozusagen der Abfall der dabei ensteht.
Vahrenwalderstrasse??? War das nicht gestern der Unfall zwischen
Motorrad und Porsche und der toten Frau ???
mfg
Es ist ne Gefahr wenn man es ohne Sinn und Verstand macht
wenn ich mit 180 gemütlich ne leere Bahn entlang fege ist das Risiko keinen Zentimeter größer als wenn ich an der Stelle 130 fahren würde!
Interessant ist, das auch im Freundes- und Bekanntenkreis meisst die Leute PRO-TL sind, die auch andauernd auf Raser und Drängler treffen. Komisch - ich werde fast nie weggedrängelt 😉 aber fährt man bei den Leuten mit weiß man warum! 😁
Ich persönlich erlebe eigentlich so gut wie nie Drängler, Raser eher selten (sind zwei Grundverschiedene Dinge) aber ich erlebe täglich Leute die selbst erschrecken wenn man von hinten mit 130 ankommt. Wenn derjenige dann auch nach mehren 100m nicht rüber will muss (und darf auch) man seine Überholabsicht anzeigen und schwups sind se drüben
Daheim erzählen sie dann wie sie erschrocken sind das plötzlich wieder so n Drängler hinter ihnen war. komisch!
Gestern nacht, ein Minivan mit 90 auffer Linken Spur - das ist gefährlicher als ueber ne leere Bahn mit 250 zu ballern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
ist echt witzig. Es kommen echt keinerlei Argumente... sowohl dafuer als auch dagegen... hier mal biddel Lesestoff - ist recht interessant. Sollte sich auch mal die Tempolimitfraktion durchlesen.10 Gute Gründe gegen das Tempolimit (+Begründung und offiziellen Quellen)
Wer aufmerksam ließt merkt das sich selbst einzelne Stellen der Regierung in die eigene Tasche lügen. Besonders interessant das Argument der Grünen zum CO2 Ausstoß
Auch zeigt das Beispiel der A2 das eine Limitierung KEINESWEGS weniger Unfälle verursacht - ganz im Gegenteil
Kann man jetzt sagen:
Auf der A24 gilt seid 2002 Tempolimit und die Unfallzahlen gingen zurück... hehe weit gefehlt, denn das Tempolimit wurde in einem Atemzug mit der Fertigstellung des Ausbaus umgesetzt. Davor häuften sich besonders in Baustellen und an Engstellen MIT Tempolimit die Unfälleund jetzt kommt ihr 😁
Ein Tempolimit von 130 würde NICHTS rein GARNICHTS bringen außer dasses unseren Wirtschaftsmotor - die Automobilbranche bremst.
Ich glaube die Seite gibt es schon recht lange. Natürlich stehen auf einer Seite wie dieser keine kritisch begutachteten Argumente, dafür braucht man schon was unabhängiges. Auf einer Pro-Seite wird es auch 10 Gegenpunkte geben die unkritisch angeprangert werden.
Hm, ja die Automobilbranche. Klar, ein Wirtschaftsmotor, der aber immer brummen wird, egal ob mit oder ohne A-TL. Hier gibt es immer einen Weg Geld zu verdienen😉
Wenn man sich die PRO-TL seiten anschaut findet man aber immer wieder nur CO2 (was nachgewiesenermaßen so nicht stimmt) und Sicherheit (was nachgewiesenermaßen ebensowenig stimmt) als Argument.
EINZIG und allein der Lärmschutz
aber dann verbiete ich nen Fiat Panda denn der ist mit 5500upm bei 120 scho dreimal lauter als ne schöne Limousine bei 150
Egal wie rumm man es dreht - außer das sich einige Verkehrsteilnehmer mit hohen Geschwindigkeiten überfordert fühlen bleibt nichts über
Wie gesagt - Tempolimits an Stellen die sinnvoll sind - zu Stoßzeiten, an Wohngebieten/innerhalb von Naturschutzgebieten (Lärmschutz) und Unfallschwerpunkten
Aber auf ner perfekt ausgebauten Piste (siehe A4 zwischen Eisenach und Dresden) ist ein Tempolimit hingegen absolut sinnfrei in meinen Augen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Gut, Die Verkleidung. Als Naturalist habe ich die Hummel, die ich tatsächlich durchs Leder gespürt habe auf ner Enduro mit nur 160 und minimaler Windscheibe abbekommen.
Ah, wir brauchen also ein aTL, damit niemand mit ner Enduro 300 fährt. Na dann...
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Vahrenwalderstrasse??? War das nicht gestern der Unfall zwischenZitat:
Original geschrieben von webbjoern
Faktisch gesehen wird hier in diesem speziellen Fall eine öffentliche Straße gegen Bezahlung für einen irrsinnigen Nervenkitzel mißbraucht. Wird ja selbst auf der Seite beschrieben daß es nicht ungefährlcih ist.
Darüber braucht man gar nicht zu dikutieren. Es hat nicht mehr Niveau als die Deppenrennen auf der Vahrenwalderstr. in Hannover. Habe nichts prinzipiell dagegen, aber dann auf der Nordschleife oder sonstiger Piste (da dürfte der Nervenkitzel doch auch noch größer sein).
Es ist natürlich nichts, was direkt konstruktiv zur A-TL Diskussion beiträgt, aber nur durch die Möglichkeit solche Geschwindigkeiten in D überhaupt zu fahren entstehen Vorhaben wie diese. Das ist sozusagen der Abfall der dabei ensteht.
Motorrad und Porsche und der toten Frau ???
mfg
Weiß ich nicht, hab ich nichts mitbekommen. Ist aber auf jeden Fall aufgrund der Breite mit 3-Spuren und langen Graden beliebte Rennstrecke. Da werden öfter illegale Rennen von der Polizei abgebrochen. Hat auf einem Teilstück ein 70er statt 50er Limit.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Weiß ich nicht, hab ich nichts mitbekommen. Ist aber auf jeden Fall aufgrund der Breite mit 3-Spuren und langen Graden beliebte Rennstrecke. Da werden öfter illegale Rennen von der Polizei abgebrochen. Hat auf einem Teilstück ein 70er statt 50er Limit.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Vahrenwalderstrasse??? War das nicht gestern der Unfall zwischen
Motorrad und Porsche und der toten Frau ???
mfg
Ah, dann bringt zumindest an dieser Stelle das Tempolimit ja nicht viel 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ah, wir brauchen also ein aTL, damit niemand mit ner Enduro 300 fährt. Na dann...Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Gut, Die Verkleidung. Als Naturalist habe ich die Hummel, die ich tatsächlich durchs Leder gespürt habe auf ner Enduro mit nur 160 und minimaler Windscheibe abbekommen.
NEIN! Ihr braucht ein ATL damit man die Hummel nichtmehr spürt ay NATÜRLICH KILLER-HUMMEL😁😁😛