Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


das PRoblem ist die maxbreite von 2m wie ich jetzt schon öfters gelesen habe sind Herren der Rennleitung auf nen Tripp wo der Wagen"individuell" gemessen wird...
ob ich jetzt dazu verdonnert werde nicht nur meine Beleuchtung, Bereifung sowie die anderen "Sicherheitsrelevanten" Bauteile vor Antritt der Fahrt (von einem Ingeneure) überprüfen zu lassen, auch noch die Tatsächliche Höhe (ändert sich ja mit dem Beladungszustand)
Breit und Länge sowie das Gewicht feststellen zu lassen?
Also wenn der Fahrzeugbrief nicht mehr gilt können wir es gleich bleiben lassen!
Tatsächliche Breite ist in diesem Fall allerdings durchaus wichtig, denn die Spur wird ja nicht breiter, nur weil Du im Brief halt ohne Aussenspiegel 1989 mm drin stehen hast, mit Spiegeln aber schon locker bei 2100 mm bist...

Ich kann rechtlich auch nicht mehr auf die 2m Spuren - na gut, mache ich halt nicht mehr und sortiere mich fein hinter einem LKW ein und geniesse das Mitschwimmen bis zum Ende der Baustelle. Was mich nur nervt, sind die ganzen Limitraser, die in der Baustelle dann mit 100-140 krampfhaft überholen, um dann im unlimitierten Bereich schön mit 100-140 auf den Überholspuren zu bleiben...

Das es um die Tatsächliche Breite geht ist mir schon klar...

Nur irgendwo muss man die Kirche im Dorf lassen!

Oder Überprüft hier jemand seinen Tacho?

ja das leben ist kein Wunschkonzert.....

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich hab doch extra in der Klammer erklärt, was es mit dem eingelegtne Gang zu tun hat. Runter schalten heißt, der Motor rührt mehr im Honig (Öl) und an der Glaswand (Motor- und Getriebebauteile). Und wenn man mit der gleichen Drehzahl im niedrigeren Gang langsamer fährt, dann tut man das längere Zeit, man rührt also länger, was unter'm Strich wieder mehr ist.
Wäre dem nicht so, dann hätte der Hinweis zeitig hoch zu schalten doch eine viel geringere Bedeutung für spritsparende Fahrweise.

Was dein Öl (Honig) mit dem Wind und Rollwiederstand zu tun hat willst du mir anscheinend nicht beantworten!

Das der Verbrauch steigt wenn ich einen Gang niedriger bin ist ja unbestritten!

ABer der Wind und Rollwiederstand ist Gang unabhängig...

Du brauchst es mir jetzt auch nicht mehr zu erklären ich habe jetzt genug gefrühstückt... (das Honigglas ist leer!😁)

ALex

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Desswegen ist das mit dem Knöllchen für das Parken auf dem Taxistand auch richtig so - egal ob es nun 10 oder 15 Euro sind. Und wenn man für harmlose Geschwindigketsüberschretungen eben 10 oder 15 Euro zahlen müßte, dann würde sich darüber niemand beschweren. Nur darf man dafür eben mehrere 100 Euro abdrücken und bekommt außerdem noch ein mehrmonatiges Fahrverbot - von den Punkten ganz zu schweigen. Und das ist ganz einfach nicht VERHÄLTNISMÄSSIG. Über das letzte Wort kannst Du dann ja mal grübel-grübeln...😉

also wenn du mehrere Hundert Euro abdrücken musst ist das auch kein 10-20 km/h Geschwindigkeitsverstoß!

In diesem Fall bin ich der Meinung daß in D die Preise die aufgerufen werden

DEUTLICH zu gering sind!

Ab 25 km/h gehört das Einkommen als Bemessungsgrundlage herangezogen!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Was dein Öl (Honig) mit dem Wind und Rollwiederstand zu tun hat willst du mir anscheinend nicht beantworten!
Das der Verbrauch steigt wenn ich einen Gang niedriger bin ist ja unbestritten!
ABer der Wind und Rollwiederstand ist Gang unabhängig...
Du brauchst es mir jetzt auch nicht mehr zu erklären ich habe jetzt genug gefrühstückt... (das Honigglas ist leer!😁)

Du hast das schon gut erkannt. Wer hat eigentlich den Honig ins Spiel gebracht? Aus meiner Sicht ein Blödsinn.

Es ging schlichtweg um folgendes Statement:

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Schenkt man einem pro aTL Fan ein richtiges Auto, wird er spätestens nach der ersten Autobahn Etappe zum TL Gegner. Dann zählt auch keine CO2 Bilanz, die eh Käse ist, ob ich nun 200 im 8. Gang fahre oder 130 im 5. macht vom Verbrauch her keinen Unterschied.

Nur ein Schelm versucht hier die physikalischen Gesetze zu diskreditieren.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Schenkt man einem pro aTL Fan ein richtiges Auto, wird er spätestens nach der ersten Autobahn Etappe zum TL Gegner. Dann zählt auch keine CO2 Bilanz, die eh Käse ist, ob ich nun 200 im 8. Gang fahre oder 130 im 5. macht vom Verbrauch her keinen Unterschied.
Nur ein Schelm versucht hier die physikalischen Gesetze zu diskreditieren.

Bei dieser Aussage ging es auch um richtige Autos, also mit Leistung und da kann man durchaus die 200km/h im 8. Gang bei knapp über Leerlaufdrehzahl fahren, während man im 5. Gang bei 130 irgendwo um die 3.500 U/min. wäre. Klar braucht das Auto naturgemäß bei 200km/h ein wenig mehr, allerdings relativiert sich das durch den Drehzahlunterschied und dass bei 200 weniger eingespritzt wird.

Kleines, aktuelles Beispiel: Wieso braucht ein hochgezüchteter Audi R8 LMS (ü500PS) auf der Nordschleife ca. 10-12L/ 100Km im Renntrimm, der Kleinwagen meiner Eltern mit 100PS braucht im Alltag 13-14L/100km, obwohl die kaum schneller wie 80 fahren!?
Jetzt erzähl mir nicht, der R8 fährt max. Tempo 120, weil er auch ein Freund des aTL ist 🙄
Fakt ist nun mal, ein Auto mit viel Leistung kann auch schnell fahren und verbraucht nicht mehr wie ein Kleinwagen, der bei 120 schon am Limit gurkt...

Zumal ich aus reinem Interesse für die ganzen Fahrzeuge der Familie eine Benzinkostenaufstellung pflege und wenn ich mir den Schnitt so ansehe... Der Kleinwagen mit 100 PS schluckt doppelt so viel, wie der BMW, der wiederum eine x-fache Motorleistung hat.

Sind aber alles wieder zusammengetragene Fakten, die nicht sein können, denn so bröckeln ja die Argumente für ein TL 😰 ... wie oben schon gesagt, wenn der böse Neid nicht wäre 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


also wenn du mehrere Hundert Euro abdrücken musst ist das auch kein 10-20 km/h Geschwindigkeitsverstoß!
In diesem Fall bin ich der Meinung daß in D die Preise die aufgerufen werden
DEUTLICH zu gering sind!
Ab 25 km/h gehört das Einkommen als Bemessungsgrundlage herangezogen!

Wenn irgendwo ein Limit ist, und man überschreitet das, dann macht etwas, das verboten ist. Dafür muß man natürlich bestraft werden. Nun ist es aber gal, ob man 10km/h oder 100km/h schneller ist - beides ist nicht erlaubt. Warum sollten diese Vergehen aber unterschiedlich geahndet werden? Das wäre wirklich sehr nett von Dir, wenn Du das mal begründen könntest...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Nur ein Schelm versucht hier die physikalischen Gesetze zu diskreditieren.

Bei dieser Aussage ging es auch um richtige Autos, also mit Leistung und da kann man durchaus die 200km/h im 8. Gang bei knapp über Leerlaufdrehzahl fahren, während man im 5. Gang bei 130 irgendwo um die 3.500 U/min. wäre. Klar braucht das Auto naturgemäß bei 200km/h ein wenig mehr, allerdings relativiert sich das durch den Drehzahlunterschied und dass bei 200 weniger eingespritzt wird.

Kleines, aktuelles Beispiel: Wieso braucht ein hochgezüchteter Audi R8 LMS (ü500PS) auf der Nordschleife ca. 10-12L/ 100Km im Renntrimm, der Kleinwagen meiner Eltern mit 100PS braucht im Alltag 13-14L/100km, obwohl die kaum schneller wie 80 fahren!?
Jetzt erzähl mir nicht, der R8 fährt max. Tempo 120, weil er auch ein Freund des aTL ist 🙄
Fakt ist nun mal, ein Auto mit viel Leistung kann auch schnell fahren und verbraucht nicht mehr wie ein Kleinwagen, der bei 120 schon am Limit gurkt...

Zumal ich aus reinem Interesse für die ganzen Fahrzeuge der Familie eine Benzinkostenaufstellung pflege und wenn ich mir den Schnitt so ansehe... Der Kleinwagen mit 100 PS schluckt doppelt so viel, wie der BMW, der wiederum eine x-fache Motorleistung hat.

Sind aber alles wieder zusammengetragene Fakten, die nicht sein können, denn so bröckeln ja die Argumente für ein TL 😰 ... wie oben schon gesagt, wenn der böse Neid nicht wäre 🙄

Sorry, jetzt richtest du aber eine riesige Gemüsesuppe an und rührst zusätzlich kräftig durch.

Einmal fährst du schön konstant mit gleicher Geschwindigkeit, einmal nutzt du das Auto im Stadtverkehr. Dann fährst du im 5. Gang 130km/h, vergleichst das mit 200km/h im 8. Gang.

Sorry, bitte erst sortieren.
Vergleiche bitte bei gleichen Geschwindigkeiten und bei identischen Einsätzen.
Du wirst schnell feststellen, dass du die Physik nicht überlisten kannst.

Ich sage dir, dass mein Roller weniger konsumiert, als mein Auto. Das liegt nicht allein daran, dass er leichter ist. Das liegt auch daran, weil ich mit dem Auto mehr fahre.

Sorry, noch eine Frage: Was ist denn aus deiner Sicht ein richtiges Auto?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


also wenn du mehrere Hundert Euro abdrücken musst ist das auch kein 10-20 km/h Geschwindigkeitsverstoß!
In diesem Fall bin ich der Meinung daß in D die Preise die aufgerufen werden
DEUTLICH zu gering sind!
Ab 25 km/h gehört das Einkommen als Bemessungsgrundlage herangezogen!
Wenn irgendwo ein Limit ist, und man überschreitet das, dann macht etwas, das verboten ist. Dafür muß man natürlich bestraft werden. Nun ist es aber gal, ob man 10km/h oder 100km/h schneller ist - beides ist nicht erlaubt. Warum sollten diese Vergehen aber unterschiedlich geahndet werden? Das wäre wirklich sehr nett von Dir, wenn Du das mal begründen könntest...🙂

Über diese Frage bin ich überrascht!

Wenn man auf der Landstraße mit 110 km/h fährt, hat der Bub, der diese Straße mit dem Bobbycar möglicherweise unachtsam überquert, eine Chance, davon zu kommen.

Stell dir bitte diese Situation vor, wenn du mit 200km/h ankommst.

Zusätzlich ist es so, dass man leicht eine Überschreitung von 10 km/h begeht, da man nicht ständig auf den Tacho schaut. Wenn man aber plötzlich feststellt, dass man mit 200km/h unterwegs ist, dann hat man m.E. die Qualifikation ein Auto führen zu dürfen, verloren. Durch ein vorsätzliches Überschreiten toppt man die zuvor gemachte Situation noch.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Wenn irgendwo ein Limit ist, und man überschreitet das, dann macht etwas, das verboten ist. Dafür muß man natürlich bestraft werden. Nun ist es aber gal, ob man 10km/h oder 100km/h schneller ist - beides ist nicht erlaubt. Warum sollten diese Vergehen aber unterschiedlich geahndet werden? Das wäre wirklich sehr nett von Dir, wenn Du das mal begründen könntest...🙂
Über diese Frage bin ich überrascht!
Wenn man auf der Landstraße mit 110 km/h fährt, hat der Bub, der diese Straße mit dem Bobbycar möglicherweise unachtsam überquert, eine Chance, davon zu kommen.
Stell dir bitte diese Situation vor, wenn du mit 200km/h ankommst.

Wie soll der Junge mit dem Bobbycar überhaupt auf die Autobahn kommen? Mal ganz davon abgesehen, dass er spätestens an einer Mittelleitplanke mit viel Gestrüpp scheitern wird.

Zudem gibt's Radio-Durchsagen "Kinder auf der Fahrbahn". Dann macht man halt ausnahmsweise im durchgesagten Bereich etwas langsamer und gut.

notting

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Einmal fährst du schön konstant mit gleicher Geschwindigkeit, einmal nutzt du das Auto im Stadtverkehr. Dann fährst du im 5. Gang 130km/h, vergleichst das mit 200km/h im 8. Gang.

Sorry, bitte erst sortieren.
Vergleiche bitte bei gleichen Geschwindigkeiten und bei identischen Einsätzen.
Du wirst schnell feststellen, dass du die Physik nicht überlisten kannst.

Genau das war aber meine Aussage oben, die du so angezweifelt hast. Wenn ich kein TL habe und mit 200 im 8. bei niedrigerer Drehzahl fahren kann, dann verbraucht das Fahrzeug weniger, wie wenn ich mit einem TL von 130 im 5. Gang bei mittlerer Drehzahl fahre. Das alleine zeigt schon mal, dass ein TL um die CO2 Bilanz zu verbessern Quatsch ist.

Noch deutlicher wird es ja beim Beispiel des R8, im Vergleich zum Kleinwagen, warum verbraucht der Rennwagen 2-4L weniger auf 100Km, wie ein Kleinwagen, der vom Rentner gefahren wird?

Zudem müsste bei einem Verbrauchsvorteil auch noch der Fahrer mitspielen, mein Nachbar (65 Jahre alt) fährt auf der Landstraße im 3. Gang seine 100km/h, auf der BAB geht er vielleicht mal in den 4. Einen 5. oder höheren Gang kennt er von früher her nicht, den benutzt er auch nicht. Ich habe ihn mal mitgenommen und er hat mich allen Ernstes nach ein paar Km gefragt: "Wieso schaltest du so oft da rum, ich mache auf der Landstraße den 3. Gang rein, das reicht. Dauerndes hin- und herschalten nervt doch nur und ist unnötiger Stress!" So lange es solche Leute gibt, kannst du deine verbesserte CO2 Bilanz durch ein Tempolimit eh verbrennen 😉

Dann kommen wir weiter zu den Autos, wenn ich mir meinen ersten Wagen ansehe, damals noch ohne Kat, mit mageren 60PS usw., die Fahrzeuge fahren heute noch haufenweise hier rum (mittlerweile gab es ihn mal mit Kat), die Kiste braucht locker 15 Liter aufwärts, mein 250PS V6 lässt sich nachweislich mit unter 8 Litern auf 100Km fahren. Tuckern wir alle mit unseren hochmodernen Ökoautos auf der BAB rum, dann mag es ja mit einem TL eine CO2 Verbesserung geben, so lange jeder Fahrer macht, was er will und auch ein Fahrzeug seiner Wahl fährt, ist dieses Argument doch Käse hoch 10 🙄
Es ist halt ein Strohhalm, an den die TL Befürworter sich klammern, weil sie das TL nicht wirklich begründen könne, wer gibt schon selbst gerne zu, dass er neidisch auf Nachbars Porsche ist, weil es bei ihm nur für ein 3L Lupo gereicht hat 😉

Übrigens ist dein Vergleich mit dem Roller wohl auch Käse, solltest du selbst einsehen... wenn wir auf dieses Niveau runter gehen, vergleiche ich den Verbrauch des Rollers mit dem Verbrauch des Bobbycars meiner Tochter 😉

PS: Die Frage nach einem richtigen Auto habe ich vorher schon beantwortet, da wurde ich als Träumer und Spinner hingestellt. Meine Aussage: Ich fahre im Alltag kein Auto mehr unter 250PS und unter 6 Zylindern. Für ein Spaß-/ Sommerfahrzeug darf es ruhig mal mind. die doppelte Leistung sein...

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wenn man auf der Landstraße mit 110 km/h fährt, hat der Bub, der diese Straße mit dem Bobbycar möglicherweise unachtsam überquert, eine Chance, davon zu kommen.
Stell dir bitte diese Situation vor, wenn du mit 200km/h ankommst.

Allgemeines TL von 120 auf der BAB fordern und die Landstraße für ü200 freigeben... geil, you made my day 😁

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Über diese Frage bin ich überrascht!
Wenn man auf der Landstraße mit 110 km/h fährt, hat der Bub, der diese Straße mit dem Bobbycar möglicherweise unachtsam überquert, eine Chance, davon zu kommen.
Stell dir bitte diese Situation vor, wenn du mit 200km/h ankommst.

Wie soll der Junge mit dem Bobbycar überhaupt auf die Autobahn kommen? Mal ganz davon abgesehen, dass er spätestens an einer Mittelleitplanke mit viel Gestrüpp scheitern wird.
Zudem gibt's Radio-Durchsagen "Kinder auf der Fahrbahn". Dann macht man halt ausnahmsweise im durchgesagten Bereich etwas langsamer und gut.

notting

Erwischt, Text nur überflogen! Ich sprach von der Landstraße.

Ist doch klar, dass man alles in Frage stellen kann.

Nur frage ich dich, warum passieren überhaupt Unfälle, wenn sich, so wie du hier gern postulierst, alle total korrekt verhalten.

So einfach ist die Welt nicht, auch wenn wir es gern so hätten.

Der andere Junge, der im Rahmen des Fußballspieles hinter dem Ball herlaufen muss, ruft zunächst die Radiostation an, wartet, dass die Durchsage kommt, erkundigt sich beim herannahenden Autofahrer, ob er die Durchsage gehört hat und geht dann ganz langsam auf die Straße und holt den Ball.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wenn man auf der Landstraße mit 110 km/h fährt, hat der Bub, der diese Straße mit dem Bobbycar möglicherweise unachtsam überquert, eine Chance, davon zu kommen.
Stell dir bitte diese Situation vor, wenn du mit 200km/h ankommst.
Allgemeines TL von 120 auf der BAB fordern und die Landstraße für ü200 freigeben... geil, you made my day 😁

Bitte nicht beleidigt sein!

Sei so lieb und lese im Kontext, so dass du den Zusammenhang erkennst.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Erwischt, Text nur überflogen! Ich sprach von der Landstraße.

Na, da bin ich ja froh, deinen Beitrag gründlich gelesen zu haben...🙂

Allerdings verwundert es mich, daß Du die Landstraße erwähnt hast, denn wenn mich nicht alles täuscht, dann geht es hier um ein Tempolimt auf der Autobahn. Bitte sei doch so lieb, und verfasse Deinen Beitrag unter dieser Voraussetzung neu.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


also wenn du mehrere Hundert Euro abdrücken musst ist das auch kein 10-20 km/h Geschwindigkeitsverstoß!
In diesem Fall bin ich der Meinung daß in D die Preise die aufgerufen werden
DEUTLICH zu gering sind!
Ab 25 km/h gehört das Einkommen als Bemessungsgrundlage herangezogen!
Wenn irgendwo ein Limit ist, und man überschreitet das, dann macht etwas, das verboten ist. Dafür muß man natürlich bestraft werden. Nun ist es aber gal, ob man 10km/h oder 100km/h schneller ist - beides ist nicht erlaubt. Warum sollten diese Vergehen aber unterschiedlich geahndet werden? Das wäre wirklich sehr nett von Dir, wenn Du das mal begründen könntest...🙂

Auf das kann ich gerne ein ANtwort geben....

Ich denke mir mal es ist zwar fast überflüssig, aber bitte schön für dich gerne:

Also bei 10km/h kann es ein versehen sein

bei Hundert nicht da ist es VORSATZ..

Oder um auf dein Niveau zukommen:

Ne dass las ich (ich kenn die Signatur... und hab da keinerlei Erfahrung mit dem Niveau)

Es gibt auch einen Unterschied ob ich eine Semmel Klau (weil ich Hunger habe) oder ein Auto....
Aber das ist für Götter natürlich unerheblich!

Alex

Ähnliche Themen