Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ja?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow

Ja und nun ? Wenn Du doch blos mal lernen würdest ganze Sätze zu schreiben.

Du hast meine Meinung wiedergegeben. Warum ?

Wie heißt doch noch die Eingangsfrage?

Ach ja richtig: "Tempolimit--> ja oder nein?"

Mit "ist mir egal" zu antworten bedeutet dann was?

Richtig, zur gestellten Frage (und damit zum Thema TL) eigentlich keine Meinung zu haben.

Daß Du zu allerhand anderem eine Meinung hast, ist nicht übersehen worden. Du brauchst also nun nicht damit aufzutrumpfen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja und nun ? Wenn Du doch blos mal lernen würdest ganze Sätze zu schreiben.

Du hast meine Meinung wiedergegeben. Warum ?

Wie heißt doch noch die Eingangsfrage?

Ach ja richtig: "Tempolimit--> ja oder nein?"

Mit "ist mir egal" zu antworten bedeutet dann was?

Richtig, zur gestellten Frage (und damit zum Thema TL) eigentlich keine Meinung zu haben.

Daß Du zu allerhand anderem eine Meinung hast, ist nicht übersehen worden. Du brauchst also nun nicht damit aufzutrumpfen.

Pass mal auf Swallow, machs Dir gemütlich.

Von der Sache her ist die Diskussion über ein aTL die dämlichste in der Geschichte der Menschheit. Diese Meinung bekommt man wenn man Optimist ist. Da ich Optimist bin sage ich ganz einfach das kein normaler Mensch ein aTL braucht wenn er sich mit normalem gesunden Menschenverstand im Straßenverkehr bewegt.

Tatsache ist aber das wir von Normalität in vielen Situationen im RL da draußen weit entfernt sind.

Diese Tatsache macht es leider doch erforderlich über geeignete Maßnahmen nachzudenken der Normalität ein Stück näher zu kommen. Ein aTL halte ich persönlich da aber für die ungeeigneteste Maßnahme.

Wie Dir ja leider bis jetzt entgangen ist, setze ich da lieber auf gesunden Menschenverstand, der Einhaltung ganz einfacher Regeln und ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmer untereinander, Respekt und Achtung des anderen, auch wenn er nicht perfekt ist.

Ja warum ist es mir egal das Streitthema ?

Weil ich mich, egal ob nun mit oder ohne aTL, nicht viel anders auf der Straße bewegen werde.

Ich hoffe Du hast nun erkannt das man obwohl einem ein aTL egal ist dennoch eine Meinung dazu haben kann.
Swallow entäusche mich nicht, auch bei Dir investiere ich meinen Optimismus.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von notting


Wieso hast du dich dann in dem Posting nur auf BE bezogen?
Weil diejenigen Zeitgenossen, die nur Klasse B machen, i.d.R. keinen Gedanken daran verschwenden, irgendwann mal einen Anhänger zu ziehen, geschweige denn einen PKW mit AHK zu kaufen.

Wer den BE macht, denkt sich schon etwas dabei.

Jo, das die Fleppen weg sind, wenn ich meinen Hänger ohne BE ziehen würde und ich mal kontrolliert würde.

Aber ohne den BE würde ich genau so gut/schlecht fahren, weil diese Zusatzprüfung mit irgendwas um die 6 zusätzlichen Fahrstunden vor 8 Jahren nicht mehr wirklich nachwirken.

Wie auch der B eigentlich nur eine Formalität war, da das grundsätzliche Wissen über die Verkehrsregeln (incl. der in der Prüfung erwünschten Antworten) sowieso schon da war und die Fahrstunden letztlich nur die Befreiung vom eingegrenzten Aktionsradius im Gewerbegebiet waren. 😉

Nichts destoweniger ist es natürlich richtig, dass man irgendwann einmal unter geeigneter Aufsicht nachgewiesen hat, die jeweilige Fahrzeugkategorie unter halbwegs einheitlichen Bedingungen leidlich beherrscht zu haben.
Aber was so an herumgegurke auf deutschen Straßen zu sehen ist, zeigt, dass es allein durch die Erfüllung formaler Kriterien noch nicht so ganz getan ist.

Wichtiger ist es sich danach weiterhin "Gedanken" zu machen. Weil wenn nicht, dann ist der Führerschein ein bedrucktes Papier / Kärtchen wie auch ein TL auch nur eine Vorschrift ist. Beides ist zunächst einmal ein rein theoretisches Konstrukt ohne praktischen Belang.

Ein Ingenieur wird man nicht mit seinem Diplom und ein guter Fahrer wird man nicht mit seinem Führerschein.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...

Swallow entäusche mich nicht, ...

Wie ist denn Deine Erwartungshaltung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...

Swallow entäusche mich nicht, ...

Wie ist denn Deine Erwartungshaltung?

Das Du meinen Standpunkt akzeptierst und versuchst mich zu verstehen. Ich erwarte keine Zustimmung. Bei Ablehnung erwarte ich eine faire und sachliche Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow




Wie ist denn Deine Erwartungshaltung?
Das Du meinen Standpunkt akzeptierst und versuchst mich zu verstehen.

Na gut, ich akzeptiere: Du hast zu allem eine Meinung, sogar zum TL.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Du meinen Standpunkt akzeptierst und versuchst mich zu verstehen.

Na gut, ich akzeptiere: Du hast zu allem eine Meinung, sogar zum TL.

Ok, lassen wir das Swallow, ich habe halt zu hoch auf Dich gebaut und stelle fest das Du an einer sachlichen Diskussion nicht interessiert bist. Kleine Sticheleien und Provokationen liegen Dir besser ansonsten wärst Du auf den Inhalt meiner Zeilen eingegangen, nicht auf die Tatsache das es meine Zeilen gibt.

Alles Gute .

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Na gut, ich akzeptiere: Du hast zu allem eine Meinung, sogar zum TL.

Ok, lassen wir das Swallow, ich habe halt zu hoch auf Dich gebaut und stelle fest das Du an einer sachlichen Diskussion nicht interessiert bist.

Ich ärgere mich gerade, daß ein "Danke" für Deinen Beitrag von mir stammt. 😠

Zitat:

... ansonsten wärst Du auf den Inhalt meiner Zeilen eingegangen, ..

Was soll ich darauf eingehen? Dem ist doch nichts hinzu zu fügen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Was soll ich darauf eingehen? Dem ist doch nichts hinzu zu fügen.

Ja Swallow, "Reden sie miteinander!" !

Deine Erwiderung war in meinen Augen halt wie eine Verarsche.

Frei nach dem Motto: "Schatz wie findest Du meine neue Frisur ?"

"Ja man sieht das Du beim Friseur warst."

Aber vielleicht bekommen wir das ja in Zukunft besser hin.

Mal ein Tipp für die Limitbefürworter:
Schaut euch mal Unfallmeldungen aus Österreich und den USA an. Beide Länder fallen durch eine besondere Unfallart auf: dem Abkommen von der Fahrbahn und anschließendes Überschlagen (Rollover crash).
Ja, warum kommen in diesen Ländern so oft Leute von der Fahrbahn ab, dazu noch aus ungeklärter Ursache (und hier übrigens auch)?
Bei den Meldungen in USA fällt auf, dass als Unfallursache oft Alkohol, Unaufmerksamkeit sowie "überhöhte Geschwindigkeit" genannt wird. In Österreich werden Aufmerksamkeitsprobleme auch sehr oft als Auslöser betrachtet.
Jetzt möchte ich wissen, wie man mit einem generellen Limit sicherstellen will, dass diese Unfallarten nicht auch bei uns verstärkt auftreten.

Wie gefährlich Fehleinschätzungen sein können, zeigt auch dieser tragische Unfall:
http://www.sueddeutsche.de/.../...n-bei-frontalzusammenstoss-1.1112404

Frontalzusammenstöße sind häufig und führen oft zu schrecklichen Unfällen mit Toten und Schwerverletzten. Angesichts der erscheckend hohen Anzahl solcher Frontalcrashs finde ich es einfach nur noch erbärmlich, wie man generelle Limits auf Autobahnen fordern kann 😠!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von adder33


Drakonische Strafen wegen geringfügiger Vergehen (Ordnungswidrigkeiten) sind nicht angemessen...
Korrekt. Die habe ich auch niemals gefordert.

Das wird so sein, ich bin jedenfalls gewillt, Deine Aussage so hinzunehmen.

Allerdings bleibt der Punkt bestehen, dass es sich bei Verstössen gegen die StVO um Ordnungswidrigkeiten handelt, nicht um Straftaten (nicht einmal um "Gesetzesverstösse", da die StVO eben kein Gesetz ist, sondern eine Rechtsverordnung). Wenn eine Regel der StVO ohne Gefährdung (v.a. anderer) übertreten wird, ist das eben nicht gleichzusetzen mit Straftaten oder Gesetzesverstössen.

Im übrigen war Dein Posting nur Anlass/Auslöser, nicht alleinige Ursache. Es gibt in diesem Thread einige, die ein scharfes Durchgreifen mit drakonischen Strafen (abhängig vom Einkommen*²) ohne Überprüfung der Sinnhaftigkeit bestehender Limits oder gar kombiniert mit Abschaffung anderer Regeln (die eventuell unbequem für diese sind?) fordern. Es gibt aber eben keinen Grund, unsinnige Regeln durchzusetzen, ausser der Durchsetzung unsinniger Regeln als Selbstzweck.

Vielmehr wäre uns allen geholfen, wenn 1) nur sinnvolle Regeln existieren würden (inklusive Tempolimits) und 2) diese auch mit Augenmaß kontrolliert und durchgesetzt werden, wenn nötig, bzw. die Anwendbarkeit einer Regel im Spezialfall eben auch einmal mehr geprüft werden würde [denn eine durchaus im Allgemeinen sinnvolle Regelung kann im Spezialfall sinnlos sein... z.B. ein Tempolimit von 80 wegen schlechter Feuchthaftung bei Trockenheit?).

*² Das ist a) unsinnig, da ein größeres Einkommen nicht automatisch auch mehr verfügbares Einkommen bedeutet [da im Normalfall nur Einkommen aus nicht-selbstständiger Arbeit, nicht jedoch Einkommen aus Transferleistungen oder Vermietungen als Berechnungsgrundlage genommen wird] und b) unsozial, da mit einer solchen Maßnahme natürlich wieder nur die sogenannte Mittelschicht getroffen werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich ärgere mich gerade, daß ein "Danke" für Deinen Beitrag von mir stammt. 😠

Ich werde mich revangieren, bekommst für einen sinnlosen Post einen GD von mir.😁

Sorry, Spaß muss sein !

Hmm...

Österreich und die USA fallen durch diese besondere Unfallart auf. Frankreich, Spanien, die Schweiz und unzählige andere Länder nicht oder? Insofern kann man das Tempolimit dafür kaum verantwortlich machen 😉

Also neuer Versuch bitte...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich ärgere mich gerade, daß ein "Danke" für Deinen Beitrag von mir stammt. 😠

Ich werde mich revangieren, bekommst für einen sinnlosen Post einen GD von mir.😁

Sorry, Spaß muss sein !

Und Du hast bereits nach

nur

2 Stunden (sind seit Deinem letzten Post ungefähr vergangen) wirklich einen sinnlosen Post von mir gefunden? 😰

Wie kann das sein?

😁

Ähnliche Themen