Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Swallow

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Erkennst Du den wesentlichen Unterschied der beiden fett markierten Passagen von allein?

ja einmal denke sich einer 120 oä. sind FÜR MICH schnell genug darüber ist es vielleicht FÜR MICH gefährlich.
Da das bei anderen anders ist, ich das aber offenkundig mit meinem beschränkten Horitzont entweder nicht begreife, oder es mich zutiefst frustriert, dass das so ist, muss ich hier mit zusätzlicher Reglementierung nachhelfen, damit es nicht so auffällt bzw. ich nicht zu Lasten meiner Bequemlichkeit auf andere Rücksicht nehmen muss.

und beim zweiten ist es ein
ich fahr so schnell wie ich will und kann
und pfeif auf den Rest der Welt solange ich keinen damit gefährde oder über das übliche Maß der gemeinschaftlichen Toleranz behindere im Rahmen eines sinnvollen und gleichberechtigten Miteinander
Alles eine Frage der Auslegung.....

Ich hab mal das Essentielle zum besseren Verständnis ergänzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Erkennst Du den wesentlichen Unterschied der beiden fett markierten Passagen von allein

ja nein
einmal denke sich einer 120 oä. sind schnell genug darüber ist es vielleicht gefährlich
 
und beim zweiten ist es ein
ich fahr so schnell wie ich will und kann
und pfeif auf den Rest der Welt
 
Alles eine Frage der Auslegung ...

Na, immer schön bei der Wahrheit bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von notting


Du hast anscheinend keine Ahnung, dass man auch mit B in gewissen Grenzen mit Anhänger fahren darf.

PS: Dass es AH-Gespanne gibt, die 100km/h fahren dürfen...

Mir sind beide Regelungen bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



...
Sei allerdings unbesorgt, das Gefühl, dahin zu gleiten, auch im oberen Geschwindigkeitsbereich, ist mir hinlänglich bekannt, wobei die Motorisierung meines Fahrzeuges diese Situation jederzeit herbei führen kann. Allein, ich mache nicht ständig Gebrauch davon.
...

Ich bin mal so frei, einen Deiner, m. M. nach, besten Sätze zu zitieren.

Das geht mir eigentlich ganz ähnlich. Ich mache auch nicht ständig davon Gebrauch schnell zu fahren.

Ich möchte es mir einfach nur, sofern es das Verkehrsgeschehen zuläßt, von niemandem verbieten lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von notting


Du hast anscheinend keine Ahnung, dass man auch mit B in gewissen Grenzen mit Anhänger fahren darf.

PS: Dass es AH-Gespanne gibt, die 100km/h fahren dürfen...

Mir sind beide Regelungen bekannt.

Wieso hast du dich dann in dem Posting nur auf BE bezogen?

notitng

Zitat:

Original geschrieben von notting


Wieso hast du dich dann in dem Posting nur auf BE bezogen?

Weil diejenigen Zeitgenossen, die nur Klasse B machen, i.d.R. keinen Gedanken daran verschwenden, irgendwann mal einen Anhänger zu ziehen, geschweige denn einen PKW mit AHK zu kaufen.

Wer den BE macht, denkt sich schon etwas dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von notting


Wieso hast du dich dann in dem Posting nur auf BE bezogen?
Weil diejenigen Zeitgenossen, die nur Klasse B machen, i.d.R. keinen Gedanken daran verschwenden, irgendwann mal einen Anhänger zu ziehen, geschweige denn einen PKW mit AHK zu kaufen.

Wer den BE macht, denkt sich schon etwas dabei.

Achso meinst du das. Aber einige meiner Klassenkameraden aus der Oberstufe sind schon mit AH am PKW dran unterwegs gewesen (hab's selbst gesehen) und ich wüsste nicht, dass einer von denen BE hat. Von den Geschwistern meines Vaters hat auch jedes mind. 1 Fahrzeug mit AHK (ok, die haben den FS natürlich vor der B-Zeit gemacht, aber auch sonstwie nichts spezielles für den AH-Betrieb gemacht). In vielen Fällen reicht ja B, wenn man nur einen relativ kleinen AH braucht und das Auto nicht zu leicht ist.

Hab auch kürzlich erst Arbeitskollegen gesehen, die momentan regelmäßig mit einem PKW-AH unterwegs sind.

Als Zivi habe ich auch ein paar Mal mit AH fahren müssen (Eigentum des Zivi-Stellengebers).

Meiner persönlichen Erfahrung nach sind viele Anhänger nur geliehen, siehe z. B. Aufdrucke div. Baumärkte auf den Planen. Bei uns in der Familie ist es so, dass bei uns der AH steht (hat mal Opa gehört bzw. er hat ihn "geerbt"😉 und wenn die Geschwister meines Vaters einen AH brauchen, holen sie ihn sich bei uns, wenn sie nicht anderweitig an einen drankommen (beides passiert hin und wieder).

Außerdem sehe ich jedes mal wenn ich mit dem Auto zur Safterei fahre (meist mit Anhänger), um selbst angebautes Obst abzugeben (privat, ist ein Hobby), eine Warteschlange, die zu mind. 2/3 aus PKW-AH-Gespannen besteht und mit hoher Wahrscheinlichkeit zum größten Teil wie ich nicht beruflich da sind.

Ok, für eine repräsentative Statistik ist das vielleicht nicht ausreichend, aber ich kenne halt genügend Beispiele.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von notting


Wieso hast du dich dann in dem Posting nur auf BE bezogen?
Weil diejenigen Zeitgenossen, die nur Klasse B machen, i.d.R. keinen Gedanken daran verschwenden, irgendwann mal einen Anhänger zu ziehen, geschweige denn einen PKW mit AHK zu kaufen.

Wer den BE macht, denkt sich schon etwas dabei.

Ähm doch, ich hab absichtlich nur den B gemacht weil ich damit mit meinem Auto Anhänger bis 1.200 kg fahren darf und das reicht mir.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Weil diejenigen Zeitgenossen, die nur Klasse B machen, i.d.R. keinen Gedanken daran verschwenden, irgendwann mal einen Anhänger zu ziehen, geschweige denn einen PKW mit AHK zu kaufen.

Wer den BE macht, denkt sich schon etwas dabei.

Ähm doch, ich hab absichtlich nur den B gemacht weil ich damit mit meinem Auto Anhänger bis 1.200 kg fahren darf und das reicht mir.

Ja, war bei mir die erste Frage an den Fahrschullehrer, als ich dort gefragt habe, was der Spaß so kostet. Er hat dann auch gemeint, das mir B für unsere PKW und den Anhänger reichen würde.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Gebühren sind so bemessen, daß deren Erhebung für den Autofahrer nicht existenzbedrohend, aber trotzdem spürbar sind und im Wiederholungsfalle eben doch seinen finanziellen Spielraum merklich einschränken können.

Das deckt sich jetzt aber nicht mit meinen Erfahrungswerten...😛

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Zu 3 ) Das ist normal hier.

Ja?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ein aTL ist mir egal !

Ja und nun ? Wenn Du doch blos mal lernen würdest ganze Sätze zu schreiben.

Du hast meine Meinung wiedergegeben. Warum ?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es ist schon ein Kreuz mit dem Rechtsempfinden: Ich kann also im erweiterten Sinne Gesetze missachten, solange keinem durch diese meine Handlung einen Schaden zugefügt wird. Dann darf ich also als nicht Behinderter auf einem Supermarkt-Parkplatz einen für Behinderte reservierten Stellplatz nutzen, wenn noch drei oder 4 weitere Parkplätze dieser Art frei sind zum Parken. Damit füge ich doch keinem einen Schaden zu.
Oder wie im Post eines Leidensgenossen hier im Forum, welcher auf einem Taxistand kurz parkte und doch ein Knöllchen kassiert hat, obwohl niemand zu Schaden gekommen ist durch sein Tun, weil nämlich nur drei Taxis da standen, noch genug Platz war für weitere zu erwartende Taxis war und somit niemandem ein Schaden entstanden ist. Grübel-Grübel🙄

Freddi, Ordnung muß sein...🙂

Desswegen ist das mit dem Knöllchen für das Parken auf dem Taxistand auch richtig so - egal ob es nun 10 oder 15 Euro sind. Und wenn man für harmlose Geschwindigketsüberschretungen eben 10 oder 15 Euro zahlen müßte, dann würde sich darüber niemand beschweren. Nur darf man dafür eben mehrere 100 Euro abdrücken und bekommt außerdem noch ein mehrmonatiges Fahrverbot - von den Punkten ganz zu schweigen. Und das ist ganz einfach nicht VERHÄLTNISMÄSSIG. Über das letzte Wort kannst Du dann ja mal grübel-grübeln...😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Zu 1 und 2 sage ich nur LOL !

Zu 3 ) Das ist normal hier.

So nun aber wieder zum Thema !😁

Mr.-Hyde-Mode ON:

Klar, ne Meinung hat hier jeder. Das ist ja auch ok so. Aber was Punkt drei angeht, haperts bei dem einen oder anderen in Bezug auf das FETT markierte dann schon.
"Ich will, dass alle nur so langsam fahren dürfen wie ich, damit ich mich nicht gedemütigt und minderbemittelt fühle und beim Rausziehen nicht mehr in den Spiegel schauen muss (reicht mir morgens schon) und mich beim Autofahren entspannen und mit anderem Krams beschäftigen kann" (vielleicht auch vom Schreck beim Blick in den morgendlichen Spiegel erholen 😁) ist jetzt nicht sooo ne tolle Begründung 😉

Mr.-Hyde-Mode OFF

Herr Lehmann , wer schreibt denn sowas ?

Falls es Menschen gibt verschwinden diese doch im Promillebereich.

Wir wollten doch die Kuh im Kühlschrank lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Und das ist ganz einfach nicht VERHÄLTNISMÄSSIG.

Das ist deine Meinung. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry, ja ich gebe zu, ich habe ein Problem, aber ein Verständnissproblem mit Deiner Signatur. Du merkst also, lesen kann ich, aber ich verstehe nicht. Ich habe Dich ja schonmal gebeten mir den Sinn zu erklären. Kam ja nix. Für mich ist es so und wird es auch bleiben , Deine Signatur ist ein Aufruf zu rasen bis man nix mehr um sich rum mitbekommt. Und nun wirst Du schlaues Kerlchen sicherlich den Zusammenhang zu den Zeilen des Luden erkennen.

Also gib Dir einen Ruck, springe über deinen Schatten und erkläre mir deine Signatur. Und ja, alle sind so klug und verstehen sie, nur ich nicht. (Nur damit Du nicht diesen bösen Satz schreiben musst.)

Die Signatur ist mit Sicherheit kein Aufruf zu irgend etwas. Schon gar nicht "bis man nix mehr um sich rum mitbekommt". Erst recht nicht "immer&ständig" geschweige denn "ohne Beachtung der Verkehrssituation" - mithin, es besteht keinerlei Zusammenhang zu des Ludens Zeilen.

Aber ok, erkläre ich halt mal, normaler Weise mag ich es ja sogar, wenn ich auf meine Signaturen angesprochen werde:
Das ganze ist eine etwas knackigere Evolution des früher von mir genutzten Ausspruchs: "So lange du weißt wie schnell du bist, fährst du zu langsam." Das begründet sich darin, dass wenn man noch Zeit hat, statt auf den Verkehr und die Straße zu schauen, den Tacho zu beobachten, man noch nicht am persönlichen Limit angelangt ist, man könnte noch schneller. Mithin wird man alleine nie wissen, wie schnell man maximal fahren kann. Ergo: Wenn man weiß, wie groß der Unterschied zum Schild ist, wäre es schneller gegangen. Der Umkehrschluss, so lange es schneller gehe, wisse man automatisch immer wie schnell man grade ist, ist übrigens nicht zulässig. Genau so ist die Annahme völlig unzulässig, ich würde nicht die überwiegende Zeit lang in diesem Sinne zu langsam fahren.
Es gibt sogar einige wenige Straßen in Deutschland, auf denen der Ausspruch für die generelle Differenz zum Schild gilt, also auch wenn man die angegebene Zahl unterschreitet. Dass das ganze abhängig von Fahrer, Fahrzeug, Witterung, Verkehr und so weiter ist, ist ja ohnehin klar - hoffe ich.

Ich danke Dir ganz doll für Deine Erklärung.

Ähnliche Themen