Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notting


IMHO sollte man sich auch als einfacher Bürger schon Gedanken machen, ob ein Gesetz sinnvoll ist oder nicht und ggf. auf eine vertretbare Art dagegen protestieren. Beispiel: Was die Nazis damals teilweise zu geltendem Recht gemacht haben, löst ja heute noch zu recht mind. Empörung aus.

Korrekt. Ich halte allerdings den Gesetzesverstoß für keine vertretbare Art des Protestes. Dafür haben wir in unserem demokratischen Rechtsstaat andere Mittel und Wege...

Der Vergleich mit den Nazis ist daher auch recht weit hergeholt, denn wir reden wir über die Beschränkung der maximalen Geschwindigkeit auf Autobahnen und nicht über Rassegesetze, Berufsverbote oder Aufhebung der Grundrechte...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es besteht kein Unterschied, denn Beides ist ein Verstoß gegen geltendes Recht...

Schick mir mal 'ne PN, dann treffen wir uns, und dann werde ich Dir den Unterschied mal demonstrieren. Zuerst fahren wir beide mit meinem Auto, wobei ich die Geschwindigkeitsbeschränkungen massiv überschreiten werde. Anschließend werde ich beide Außenspiegel von Deinem Auto abtreten...😰

Du wirst sehen, spätestens wenn der zweite Spiegel auf dem Boden aufschlägt, dann wird auch Dir der Unterschied klar...😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wie oft fahre ich durch die Schweiz, halte mich nie an ein Limit, wurde aber noch nie angehalten oder geblitzt?
Immer wieder erstaunlich wie offen und stolz hier mit Verstößen gegen geltendes Recht geprahlt wird...

Der Eine sieht es als prahlen, der Andere nennt es italienische Mentailität 😉 Fahr mal in Italien striktes Tempolimit, erstens spielen da die Einheimischen nicht mit und zweitens nervt es die Polizei... Mir hat schon mal nen Polizist am Sprinter mit seiner Kelle ne Beute in die Tür gehauen, weil ich in der Baustelle strikt nach Limit gefahren bin. Der Beifahrer war am winken, ich solle gefälligst schneller fahren, ich den Kopf geschüttelt und auf den Tacho gezeigt, zack, kam die Kelle 🙄

Ist aber nicht nur in Italien so, auch in BeNeLux bin ich naturgemäß öfter unterwegs, die einzigen Trödler sind da unwissende deutsche Touris 😉
Zeigt mir rundum ein Land, in dem das TL funktioniert!? Wie oben schon geschrieben, als deutscher Tourist wird man abgezockt, dass ist klar, aber als gewerblicher Fahrer (Kurier, LKW oder so) interessiert es kein Schwein.
Bestes Beispiel wieder Italien... Stau auf der AB, ich wusste, meine Abfahrt kommt bald, Termindruck, also ab auf die Standspur, nem Italiener und nem Touri hinterher... Plötzlich Polizei neben, der Italiener wurde durchgewunken, der Touri musste anhalten und hat mind. nen Hunni Strafe gelatzt (ich konnte nicht erkennen, ob es ein Schein war, oder mehrere), Ich komme nach vorne, der Polizist will Papiere haben, schaut kurz rein: "Ist nicht ihr Auto?!" - "Nee, Firmenfahrzeug..." gibt mir die Papiere wieder und meint: "... dann gute Fahrt!" 😰
Fakt ist, es gibt fast überall TL, es wird aber nirgendwo so streng gefordert wie in Deutschland, wenn hier mal einer auf der freien BAB mit 200 fährt, motzt jeder rum. Wenn man in Belgien, Italien oder der Schweiz auf einer begrenzten BAB mit 200 fährt, dann ist das so, es interessiert keinen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es besteht kein Unterschied, denn Beides ist ein Verstoß gegen geltendes Recht...

Was es nun über dich aussagt, wenn du für dich in Anspruch nimmst dich nach Belieben über geltendes Recht hinwegzusetzen, sofern dir das Gesetz nicht passt, lasse ich mal offen...

Interessant ist nun, wenn man nach eurer Argumentationsstrategie geht:
Demnach müsste nämlich auch das Abtreten von Außenspiegeln legalisiert werden, denn den größten Teil der Täter kriegt die Polizei ohnehin nicht.

Genau; mein Beispiel von gestern mit Ladendieb zeigt dieses Ansinnen ebenfalls plakativ aus.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Die Annahme durch Überschreiten eines Tempolimits würde kein Schaden entstehen, weil ja meistens nichts passiert, ist genauso irrig wie die Annahme durch Raubkopien würde kein Schaden entstehen, weil man das Produkt ja ohnehin nicht gekauft hätte...

@UliCruiser

Mein Angebot gilt selbstverständlich auch für Dich...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...und wieder nichts verstanden...🙁

Sachbeschädigung oder gar Körperverletzung = jemandem ist tatsächlich ein Schaden entstanden...

Einfache Misachtung eines Blechschildes = ...nun vielleicht kommst Du ja noch selbst auf den Unterschied...😛

Trotsdem ist hier eine Tendenz zu erkennen. Schreibt jemand "Ich fahre immer 30 über Limit" wird er hier gefeiert und ist hier aufgenommen.
Schreibt jemand "ich fahre immer 30 unter Limit" , fallen hier die böse Schimpfwörter, Beleidigungen und Unterstellungen. Es werden §§ hervorgeholt .... das Limit mutwillig ständig zu überschreiten gilt aber als Lebensfreude, finanzielle Unabhängigkeit, Dazugehörigkeit zu den Leistungsträgern, zur Elite ebend, zu den Könnern..... !

Vielleicht sollte dies zum Ausdruck kommen.

Ich persönlich würde niemanden "feiern", der für sich in Anspruch nimmt ungeachtet der real vorhandenen Situation ein Limit zu mißachten und dieses aus Prinzip zu tun. Nur sehe ich in einer situationsgerechten Mißachtung eines Limits, auch nicht gleich ein Kapitalverbrechen.

Ehrlich gesagt habe ich auch hier noch niemanden schreiben sehen, dass er immer & ständig (ohne Rücksicht auf das konkrete Verkehrsgeschehen) Begrenzungen ignoriert.

Darf ich die Strecke aussuchen, auf der du das Tempo massiv übertrittst? Dann wird dir der Schaden sicherlich bewusst, wenn du anschließend 2-3 Monate zu Fuss gehen musst... zusätzlich zu den 4 Wochen, die du jetzt ohnehin schon hast, wirst da wahrscheinlich gleich noch zur MPU geladen 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Die Annahme durch Überschreiten eines Tempolimits würde kein Schaden entstehen, weil ja meistens nichts passiert, ist genauso irrig wie die Annahme durch Raubkopien würde kein Schaden entstehen, weil man das Produkt ja ohnehin nicht gekauft hätte...

Na, dann kannst Du ja mal den Schaden benennen, der durch das Überschreiten eines Limit entsteht...😁

PS: Nein, die Strecke darfst Du natürlich nicht benennen. Denn daß es Strecken gibt, auf denen man das Limit NICHT überschreiten kann, ohne dabei eine Gefährdung darzustellen, bestreitet niemand. Mir geht es um die Strecken, die grundlos limitiert sind.

Also, mein Angebot steht noch...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Als Geisterfahrer wenn ich keinen Unfall baue ist kein Schaden entstanden!

Dies kommt dem Vergleich mit den Geschwindigkeitsüberschreitungen IMHO am nahesten.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich hatte ja gehofft, Du kommst selbst drauf, aber da war ich wohl zu optimistisch...🙄
Also nochmal:
Abtreten von Aussenspiegeln/Sachbeschädigung = KONKRETER SCHADEN IST ENTSTANDEN
Simple Mißachtung eines Limits (ohne Unfallfolge, etc...) = KEIN KONKRETER SCHADEN IST ENTSTANDEN!

Wenn du neben dem Spiegel her trittst, ist auch kein Schaden entstanden. Da gebe ich dir total Recht, es ist vergleichbar mit dem Limit.

Du springst allerdings zu kurz, weil du nur das Verkehrsschild siehst.
Du musst dir die Frage stellen, warum das Schild dort steht. Nun macht es plötzlich Sinn, die Übertretung zu ahnden. Warum? 5 mal fährst du wie ein Rennfahrer an dem Schild vorbei. Das Schild weiß natürlich nicht, wann das Kind hier über die Straße rennt. Beim sechsten Mal passiert es.

Bitte keine Antwort, wie: Die meisten Schilder sind nur Schikane für den Autofahrer!

Gruß
Ulicruiser

.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Na, dann kannst Du ja mal den Schaden benennen, der durch das Überschreiten eines Limit entsteht...😁

Täglich Verkehrstote, Schwerverletzte, Blechschäden, Vollsperrungen, unnötige Einsätze von Feuerwehr, Polizei, usw.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Das Schild weiß natürlich nicht, wann das Kind hier über die Straße rennt. Beim sechsten Mal passiert es.

Bei jedem sechsten Mal rennt ein Kind über die BAB? Da sind meine Erfahrungswerte aber andere...😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Na, dann kannst Du ja mal den Schaden benennen, der durch das Überschreiten eines Limit entsteht...😁
Täglich Verkehrstote, Schwerverletzte, Blechschäden, Vollsperrungen, unnötige Einsätze von Feuerwehr, Polizei, usw.

das kommt doch von den eingeschlafenen Limitierern......

Die Voll konzentrierten Lebemenschen mit ihrem um die Kurve Radar
haben solche Situationen garnicht!

Immer noch gegen ein aTL aber für ein aVL.....
was aber zu bedenken ist wenn die No-Limit Fraktion sagt an Schilder halte ich mich eh nur wenn sie (ihrer Meinung nach) Sinn machen
ist das ein hervoragendes Argument FÜR ein aTL

Alex

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von notting


IMHO sollte man sich auch als einfacher Bürger schon Gedanken machen, ob ein Gesetz sinnvoll ist oder nicht und ggf. auf eine vertretbare Art dagegen protestieren. Beispiel: Was die Nazis damals teilweise zu geltendem Recht gemacht haben, löst ja heute noch zu recht mind. Empörung aus.
Korrekt. Ich halte allerdings den Gesetzesverstoß für keine vertretbare Art des Protestes. Dafür haben wir in unserem demokratischen Rechtsstaat andere Mittel und Wege...

Der Vergleich mit den Nazis ist daher auch recht weit hergeholt, denn wir reden wir über die Beschränkung der maximalen Geschwindigkeit auf Autobahnen und nicht über Rassegesetze, Berufsverbote oder Aufhebung der Grundrechte...

Und damals haben sie nicht über Demokraten geredet, welche auf ihre

Menschenrechte

hingewiesen haben, sondern über "ehrlose, feige Verräter".

Gerade das mit den Grundrechten ist ein schleichender Prozess, wobei ich hier nichtmal ein aTL mit als den Anfang der Einschränkung von Grundrechten sehen würde, sondern schon eher die Aufweichung des Post- und Bankgeheimnisses sowie Vorstöße in Richtung Vorratsdatenspeicherung.

Aber ob Rassegesetz oder eine Überschreitung eines Tempolimits:
- Es ist immer mehr oder weniger stark ungünstig für einen, wenn man sich dabei erwischen lässt.
- Es ist nochmal ungünstiger, wenn man in einer unterlegenen Position ist, d.h. keine ausreichend starke Lobby hinter sich hat.

Recht sollte man immer fein säuberlich von Moral trennen.

Und gerade der Rechtsverstoß ist sogar im Grundgesetz verankert, dass jeder Deutsche mit der Waffe gegen Umstürze vorgehen darf. Nur halte dieses Papier mal deinem Richter in, wenn der Umstürzer gewonnen hat. 😁

Ähnliche Themen