Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und was soll ich Dir sagen, auch bei höheren Geschwindigkeiten hat sich mein Körper gemeldet und nach Ruhe verlangt.
So sehe ich das auch!
Warum sollte der Körper, nur weil kein TL vorliegt, anders reagieren?
Der Körper braucht seine Regeneration!
Die Astronauten, die mit Mach X durch das Weltall sausen, schlafen auch regelmäßig.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mein Navi ermittelt sehr genau die Ankunftszeit!Zitat:
Original geschrieben von notting
Selbst Routenplaner im Internet kennen die Geschwindigkeitslimits teilweise nicht oder sie sind falsch. Gerade auf langen Strecken wirkt sich das dann gerne mal signifikant aus.
Verzögerungen und dergleichen sind zunächst nicht bekannt. Wenn die Verkehrsmeldungen eingegangen sind, dann berücksichtigt das Gerät auch diese. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Geräte moderate Geschwindigkeiten zugrunde legen. Auch sind viele vorhandene Tempolimits den Geräten bekannt. Diese Funktionen sind in vielen ganz normalen mobilen Navis enthalten.Gruß
Ulicruiser
Moderate Geschwindigkeiten? Also ich habe eher die Erfahrung gemacht, man muss ganz schön flott sein auf der Autobahn um dem Navi hinterherzukommen. Daher leiten viele Leute ja fälschlicherweise ab, schnellfahren bringt nix, mein Navi sagt ich komme trotzdem kaum eher an. Fährt man aber mal "Limitianergeschwindigkeit" kommt man wesentlich später an, auf 300-400km Strecke sind das schnell mal ne halbe Stunde!
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mein Navi ermittelt sehr genau die Ankunftszeit!
Verzögerungen und dergleichen sind zunächst nicht bekannt. Wenn die Verkehrsmeldungen eingegangen sind, dann berücksichtigt das Gerät auch diese. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Geräte moderate Geschwindigkeiten zugrunde legen. Auch sind viele vorhandene Tempolimits den Geräten bekannt. Diese Funktionen sind in vielen ganz normalen mobilen Navis enthalten.Gruß
Ulicruiser
Nenne uns doch mal bitte, welches Navi du nutzt.
Hier gibt es nämlich signifikante Unterschiede bei den Herstellen und Geräten.
Die kochen nämlich alle ihr eigenes Software-Süppchen.
Eine fast schon unbrauchbare Variante der Navigaition ist übrigens die der Android-Handies via google-maps. Das Mist-Ding will mich zumindest gerne über die Statdautobahn führen. Auch wenn da die Verkehrsbelastung schon mit schwarzrot angegeben ist und ich bei deaktivierung der Autobahnnutzung durch die Stadt fast nur noch die Hälfte der Zeit brauchen soll.
Bei meinem uralt Navigon ists zur Planung auch nicht so toll. Egal ob schnelles, mittleres oder langsames PKW-Profil, die Fahrzeiten sind fast Identisch, in der Simulation wird auch jedesmal um die 150 gefahren. In allen Geschwindigkeitsprofilen!
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
So sehe ich das auch!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und was soll ich Dir sagen, auch bei höheren Geschwindigkeiten hat sich mein Körper gemeldet und nach Ruhe verlangt.
Warum sollte der Körper, nur weil kein TL vorliegt, anders reagieren?
Der Körper braucht seine Regeneration!
Die Astronauten, die mit Mach X durch das Weltall sausen, schlafen auch regelmäßig.Gruß
Ulicruiser
Ich denke mal, dass zwar schneller fahren weniger langweilig ist, dafür aber auch anstrengender.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich denke mal, dass zwar schneller fahren weniger langweilig ist, dafür aber auch anstrengender.
Das kommt, wie immer, darauf an, wie die Bedingungen sind.
Auf einer guten, neuen Autobahn mit null Verkehrsaufkommen ist es weniger anstrengend, als wenn es voller ist, etliche Bodenwellen kommen und vielleicht auch ein paar Regentropfen dazu kommen.
Allerdings:
wo der aTLer nach 3 Stunden und 300 Kilometern seine erste Pause macht, ist der Schnellfahrer vielleicht bei 400km in der gleichen Zeit auf den rastplatz gefahren.
Wo der aTLer seine zweite Pause macht, klatscht der Schnellfahrer bei seinen Freunden ab und öffnet die erste Flasche kühles Pils.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mein Navi ermittelt sehr genau die Ankunftszeit!Zitat:
Original geschrieben von notting
Selbst Routenplaner im Internet kennen die Geschwindigkeitslimits teilweise nicht oder sie sind falsch. Gerade auf langen Strecken wirkt sich das dann gerne mal signifikant aus.
Verzögerungen und dergleichen sind zunächst nicht bekannt. Wenn die Verkehrsmeldungen eingegangen sind, dann berücksichtigt das Gerät auch diese. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Geräte moderate Geschwindigkeiten zugrunde legen. Auch sind viele vorhandene Tempolimits den Geräten bekannt. Diese Funktionen sind in vielen ganz normalen mobilen Navis enthalten.
Als ich das letzte Mal diese Funktion am Navi verwendet habe, wurde sie ständig aktualisiert, zuletzt wenige 100m vor dem Ziel -> kein Wunder, dass es stimmt...
Und die Tempolimits wurde auch oft genug falsch angezeigt und ich rede nicht von Fehler im Rahmen der Messgenauigkeit eines einfachen GPS-Empfängers und auch nicht nur von Baustellen etc. -> km lang falsch.
notting
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Das kommt, wie immer, darauf an, wie die Bedingungen sind.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich denke mal, dass zwar schneller fahren weniger langweilig ist, dafür aber auch anstrengender.
Auf einer guten, neuen Autobahn mit null Verkehrsaufkommen ist es weniger anstrengend, als wenn es voller ist, etliche Bodenwellen kommen und vielleicht auch ein paar Regentropfen dazu kommen.
Naja, ich gehe schon von gleichen Bedingungen aus. Klar ist bei Regen 100km/h im Berufsverkehr anstrengender als leer nachts trocken mit 200km/h fast einzuschlafen...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich denke mal, dass zwar schneller fahren weniger langweilig ist, dafür aber auch anstrengender.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
So sehe ich das auch!
Warum sollte der Körper, nur weil kein TL vorliegt, anders reagieren?
Der Körper braucht seine Regeneration!
Die Astronauten, die mit Mach X durch das Weltall sausen, schlafen auch regelmäßig.Gruß
Ulicruiser
Nur wenn es die Umstände hergeben sollte man Geschwindigkeiten jenseits der 200 fahren, also wenig Verkehr, und da ist es ,so mein Empfinden, nicht anstrengender geradeaus zu fahren als bei Richtgeschwindigkeit.
Anstrengend wird es nur wenn man schneller fährt als es die Lage zulässt. Erst dann ist eine wesendlich höhrere Konzentration erforderlich.
@thoelz
Wie, du glaubst, bloß weil Diedicke1300 ständig auf Seiten der Limitierer argumentiert, ist er für ein Limit? ;-)
@Uli
Ihr macht permanent den Fehler, Schlafbedarf mit durch Monotonie herbeigeführter Schläfrigkeit gleichzusetzen. Davon müsst ihr euch mal frei machen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein Erfahrung.Ich bin 2000 bis 2002 ständig zwischen Frankfurt/Main und Berlin gependelt.
Meinst Du ich bin da wenn die AB frei war ( und freigegeben war) immer nur brav 130 gefahren ? Und was soll ich Dir sagen, auch bei höheren Geschwindigkeiten hat sich mein Körper gemeldet und nach Ruhe verlangt.
Dieses persönliche Manko ist bedauerlich für dich, meine Erfahrung sagt mir hingegen etwas anderes und hier schon mehrfach verlinkte Untersuchungen legen den Schluss nahe, dass es mehr Leuten wie mir geht als wie dir.
Und wenn man sich die Meinungen aus der Limitiererfraktion so ansieht, drängt sich außerdem der Verdacht auf, dass Leute denen es wie dir geht, die bei hohen Geschwindigkeiten genau so einschlafen wie bei niedrigen, schon von ganz allein freiwillig langsam fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein bin ich nicht ! Ich bin nur einer der nicht im vorgegebenen Chor untertänigst mitsingt. Lies einfach meine Signatur.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Bist Du nicht einer der großen aTL-Fans?
Hab's korrigiert. Bitte das Mißverständnis zu entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Eine fast schon unbrauchbare Variante der Navigaition ist übrigens die der Android-Handies via google-maps. Das Mist-Ding will mich zumindest gerne über die Statdautobahn führen. Auch wenn da die Verkehrsbelastung schon mit schwarzrot angegeben ist und ich bei deaktivierung der Autobahnnutzung durch die Stadt fast nur noch die Hälfte der Zeit brauchen soll.
Neben dem Button "Routenoptionen" gibt's auch "Ein Problem melden".
Zitat:
Bei meinem uralt Navigon ists zur Planung auch nicht so toll. Egal ob schnelles, mittleres oder langsames PKW-Profil, die Fahrzeiten sind fast Identisch, in der Simulation wird auch jedesmal um die 150 gefahren. In allen Geschwindigkeitsprofilen!
Hat da evtl. ein User die Profile vermurkst?
notting
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Moderate Geschwindigkeiten? Also ich habe eher die Erfahrung gemacht, man muss ganz schön flott sein auf der Autobahn um dem Navi hinterherzukommen. Daher leiten viele Leute ja fälschlicherweise ab, schnellfahren bringt nix, mein Navi sagt ich komme trotzdem kaum eher an. Fährt man aber mal "Limitianergeschwindigkeit" kommt man wesentlich später an, auf 300-400km Strecke sind das schnell mal ne halbe Stunde!
Für die freien Strecken auf der Autobahn legt mein Navi 125 km/h zugrunde. So kann man mit einem Zwischenspurt verlustige Zeit leicht wieder einholen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von notting
Als ich das letzte Mal diese Funktion am Navi verwendet habe, wurde sie ständig aktualisiert, zuletzt weniger 100m vor dem Ziel -> kein Wunder, dass es stimmt...
Und die Tempolimits wurde auch oft genug falsch angezeigt und ich rede nicht von Fehler im Rahmen der Messgenauigkeit eines einfachen GPS-Empfängers und auch nicht nur von Baustellen etc. -> km lang falsch.notting
Das Problem bei den Baustellen und anderen Behinderungen ist doch, dass die Meldungen hierzu nicht vernünftig gepflegt werden. Selbst mit TMC-Pro musste ich feststellen, dass etliche baustellen nicht ausreichend vermeldet wurden oder Staus nicht existierten.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Hab's korrigiert. Bitte das Mißverständnis zu entschuldigen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein bin ich nicht ! Ich bin nur einer der nicht im vorgegebenen Chor untertänigst mitsingt. Lies einfach meine Signatur.
Dir sei verziehen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dieses persönliche Manko ist bedauerlich für dich,
Dieses persönliche Manko , wie DU es nennst, ist etwas ganz natürliches.
Zu dem Rest den Du geschrieben hast werde ich schweigen. Es bringt nix mit Dir daruber zu sprechen.