Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von adder33


Oder meintest Du etwa, dass die maximale Durchflussmenge erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit "gedeckelt" wird? Ein Schelm, wer Dich dann Pharisäer nennt...
Hmm...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


nach (zum Beispiel) 30 sekunden über einem Wert, schaltet die Motorelektronik bei meinem Vorschlag die Leistung so zurück, daß halt nur noch die 20 Liter (in den 2 letzten Gängen) bei einem 5 Sitzer durchlaufen. Punkt.
Überführt.

Hat jemand die Übersetzung unseres Lieblings-Vergleichsautos Veyron zur Hand? Der darf im 5. ja dann...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


nix zyklus....
ich will nicht so verarscht werden wie dsa derzeit geschieht!
ICH rede vom tatsächlichen Verbrauch!
Nö, DU redest von nem theoretischen Wert aus'm Labor. WIR reden vom tatsächlichen Verbrauch - Getankte Liter geteilt durch gefahrene Strecke. Wer will hier also wen veralbern...

vollkommen falsch!

ich rede von dem was der herr da sich zusammendichtet sondern von der OBS2 Schnittstelle... (beim veyron die letzten 5 Gänge....)

Der Porsche 959 hatte damals auch einen "Geländegang" kein Scherz
sonst hätten die Geräusche nicht hinbekommen!

So und jetzt immer noch "Hocherfreut" über die 20 Liter?

sorry doppelpost

Nö, wir sind nicht hocherfreut, wenn du mit jedem Post die Rahmenbedingungen deiner seltsamen Idee änderst, so dass man nie wissen kann, worüber du nun eigentlich redest.

Auf den über 12 000 Kilometer langen Autobahnen mit den höchsten Jahresfahrleistungen wurden nur zwölf Prozent der Verkehrstoten verzeichnet. Vor allem auf Straßen außerorts (60 Prozent) und im Stadtverkehr (28 Prozent) endeten Unfälle tödlich.

USA bildet traurige Spitze!
Im internationalen Vergleich schneiden die USA trotz genereller Tempolimits mit am schlechtesten ab. Dort sterben im Vergleich zu Deutschland pro einer Million Einwohner immer noch weit mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr. ADAC-Präsident Peter Meyer zeigte deshalb „kein Verständnis für Forderungen nach einem Tempolimit auf unseren Autobahnen, denn auf diesen Verkehrswegen sind die wenigsten Verkehrstoten und Unfälle zu beklagen“.
Damit sind jetzt wohl alle Diskussionen über ein ja oder nein Hinfällig geworden.
EIN GANZ KLARES NEIN FÜR TEMPOLIMITS !
OFFENBAR SIND TEMPOLIMIS EINFACH ZU GEFÄHRLICH !!!
Ausserdem würde bei einem Tempo von 120 km/h ja auch ein Motor mit
500 cc und einem Zylinder ausreichen! - u

Code:
nd wer will das schon?

Ähnliche Themen

Zitat:

Tateinheit oder Tatmehrheit
Erstellt am 19. Juni 2011 um 11:53:03 Uhr

Hadrian

Kaiser und Gott


Jaguar
Themenstarter
Liebe Forumskameraden!

Mit der gestrigen Post erreichte mich ein Schreiben unseres Landrats, in welchem mir mehrere Verkehrsverstöße zur Last gelegt werden. So soll ich die A45 zwischen Haiger/Burbach und Willnsdorf mit einer Geschwindigkeit von 175km/h befahren haben, außerdem wird mir noch eine Mißachtung der Gurtpflicht vorgeworfen. Für mich stellt sich nun die Frage, ob diese beiden Vergehen in Tateinheit oder Tatmehrheit begangen wurden. Ersteres würde nämlich bedeuten, daß nur die Geschwindigkeitsübertretung geahndet werden kann, nicht aber der Verstoß gegen die Gurtpflicht...

Meine bisherigen Recherchen zu der Problematik waren leider nur von bedingtem Erfolg gekrönt, so daß ich mir hier kompetentere Informationen erhoffe. Wer also bezüglich der Thematik über eine gewisse Sachkunde verfügt, möge diese bitte mit mir teilen - der Rest darf sich in Schweigen hüllen.
S U U M C U I Q U E "När man pratar från trollen de står i dörren"
Jaguar S-Type R - Corvette Stingray L-82 Sport Coupe - Moto Guzzi V11 Scura R

ich helfe dir mal

ansonsten schreibst du doch hier dass dich die "unnötigen" Limits nicht interressieren.

Wie schnell hättest du gedurft steht ein Fahrverbot ins Haus

Stichwort ENTSCHLEUNIGUNG / ERDUNG

Alex

OK ich gebs zu etwas Schadenfroh

Zitat:

Original geschrieben von H2O221155


Ausserdem würde bei einem Tempo von 120 km/h ja auch ein Motor mit
500 cc und einem Zylinder ausreichen! - und wer will das schon?

Du wirst lachen (oder weinen). Es gibt schon ein paar, die genau das wollen bzw.

"Downsizing"

als wünschenswerten Effekt eines TL angeben.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Tateinheit oder Tatmehrheit
Erstellt am 19. Juni 2011 um 11:53:03 Uhr

Hadrian

Kaiser und Gott


Jaguar
Themenstarter
Liebe Forumskameraden!

Mit der gestrigen Post erreichte mich ein Schreiben unseres Landrats, in welchem mir mehrere Verkehrsverstöße zur Last gelegt werden. So soll ich die A45 zwischen Haiger/Burbach und Willnsdorf mit einer Geschwindigkeit von 175km/h befahren haben, außerdem wird mir noch eine Mißachtung der Gurtpflicht vorgeworfen. Für mich stellt sich nun die Frage, ob diese beiden Vergehen in Tateinheit oder Tatmehrheit begangen wurden. Ersteres würde nämlich bedeuten, daß nur die Geschwindigkeitsübertretung geahndet werden kann, nicht aber der Verstoß gegen die Gurtpflicht...

Meine bisherigen Recherchen zu der Problematik waren leider nur von bedingtem Erfolg gekrönt, so daß ich mir hier kompetentere Informationen erhoffe. Wer also bezüglich der Thematik über eine gewisse Sachkunde verfügt, möge diese bitte mit mir teilen - der Rest darf sich in Schweigen hüllen.
S U U M C U I Q U E "När man pratar från trollen de står i dörren"
Jaguar S-Type R - Corvette Stingray L-82 Sport Coupe - Moto Guzzi V11 Scura R

ich helfe dir mal
ansonsten schreibst du doch hier dass dich die "unnötigen" Limits nicht interressieren.
Wie schnell hättest du gedurft steht ein Fahrverbot ins Haus
Stichwort ENTSCHLEUNIGUNG / ERDUNG

Alex

OK ich gebs zu etwas Schadenfroh

Sorry, wo hast du das denn her?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich helfe dir mal
ansonsten schreibst du doch hier dass dich die "unnötigen" Limits nicht interressieren.
Wie schnell hättest du gedurft steht ein Fahrverbot ins Haus
Stichwort ENTSCHLEUNIGUNG / ERDUNG

Mal angenommen die Anschuldigungen seien rechtens, was wir nicht wissen können, so wäre das lediglich die Bestätigung dafür, dass Hadrian zu dem steht was er sagt. Wenn er nun in der Folge für das Nichtbeachten der Gurtpflicht abkassiert wird, dann hat das doch rein gar nichts mit so obskuren Dingen wie "Entschleunigung" oder "Erdung" zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich helfe dir mal
ansonsten schreibst du doch hier dass dich die "unnötigen" Limits nicht interressieren.
Wie schnell hättest du gedurft steht ein Fahrverbot ins Haus
Stichwort ENTSCHLEUNIGUNG / ERDUNG

Alex

OK ich gebs zu etwas Schadenfroh

Sorry, wo hast du das denn her?

Gruß
Ulicruiser

da gibt es einen eigenen Thread bei....

wobei meiner Meinung nach hier der richtige Platz gewesen wäre!

Es ist doch allgemein üblich hier den Ich halt mich nicht an die Limits

vorallem aber nicht an die "unnötigen"

Entschleunigung Erdung => JA

Da ich davon ausgehe dass beio mindesten 50 zuviel ein Fahrverbot ansteht!

-und dann kann der Herr hier richtig über ein aTL mitreden!

Tatsache ist, wie schon beschrieben, die Mehrkosten sind unerheblich!

mir fällt da nur der Aufkleber auf einem äauto ein

Kein Gurt

Kein Airbag

Kein ABS

Hier wird wie RICHTIGE Männer gestorben!

Haben die von dir (und anderen) propagierten "Mittelchen" nicht geholfen Stichwort Blitzverhinderer....

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


OK ich gebs zu etwas Schadenfroh

Das entspricht offensichtlich Deinem Charakter. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


OK ich gebs zu etwas Schadenfroh
Das entspricht offensichtlich Deinem Charakter. 🙄

#das ich was zugebe?

JA!

Aber wenn mann sich ab und zu so von oben herrab benimmt und dann so ein Thema erstellt, muss man doch ziemlich masochistisch veranlagt sein.....

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


 
nix zyklus....
ich will nicht so verarscht werden wie dsa derzeit geschieht!
ICH rede vom tatsächlichen Verbrauch!
Wie ich schon mal beschrieben habe:
nach (zum Beispiel) 30 sekunden über einem Wert, schaltet die Motorelektronik bei meinem Vorschlag die Leistung so zurück, daß halt nur noch die 20 Liter (in den 2 letzten Gängen) bei einem 5 Sitzer durchlaufen. Punkt.

Wenn ausser dir interessiert eigendlich so eine irrelevante Angabe wie den Maximalverbrauch?

Wenn dir deine Kiste bei Vollgas zuviel schluckt fahr einfach langsamer,wie 99,9% aller anderen Verkehrsteilnehmer auch.

Das Thema Verbrauch bei Höchstgeschwindigkeit ist erst eines seit die Autoblöd diesen schwachsinnigen Vergleich anstellte.

Das ein SUV bei 200 mehr säuft als eine gleichstarke Limousine hat wohl niemanden erstaunt der auch nur eine Spur technisches Verständnis hat. Das einzig Interessante war das die Downsizing-Motoren bei höherem Tempo gegenüber gleichstarken Saugern kaum Vorteile bieten und bei Vollast sogar mehr saufen. Aber auch das ist nach genauerem Überlegen keine Überaschung.

Wenn ich mal mit meiner Kiste Vollgas fahre ist es mir schnurz was sie dabei schluckt,aber wichtiger als das was bei Vollgas rauskommt ist das die Kiste unangestrengt mein Reisetempo halten kann und das liegt bei mir unter der Höchstgeschwindigkeit,wie bei 99,9% der anderen Verkehrsteilnehmer auch. Vollgasetappen machen nur wenige und das auch nur für kurze Zeit und dann dürfte das die Fahrer weder interessieren was der Spass kostet noch das es einen Einfluß auf die Umwelt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


 
nix zyklus....
ich will nicht so verarscht werden wie dsa derzeit geschieht!
ICH rede vom tatsächlichen Verbrauch!
Wie ich schon mal beschrieben habe:
nach (zum Beispiel) 30 sekunden über einem Wert, schaltet die Motorelektronik bei meinem Vorschlag die Leistung so zurück, daß halt nur noch die 20 Liter (in den 2 letzten Gängen) bei einem 5 Sitzer durchlaufen. Punkt.
Wenn ausser dir interessiert eigendlich so eine irrelevante Angabe wie den Maximalverbrauch?
Wenn dir deine Kiste bei Vollgas zuviel schluckt fahr einfach langsamer,wie 99,9% aller anderen Verkehrsteilnehmer auch.
Das Thema Verbrauch bei Höchstgeschwindigkeit ist erst eines seit die Autoblöd diesen schwachsinnigen Vergleich anstellte.
Das ein SUV bei 200 mehr säuft als eine gleichstarke Limousine hat wohl niemanden erstaunt der auch nur eine Spur technisches Verständnis hat. Das einzig Interessante war das die Downsizing-Motoren bei höherem Tempo gegenüber gleichstarken Saugern kaum Vorteile bieten und bei Vollast sogar mehr saufen. Aber auch das ist nach genauerem Überlegen keine Überaschung.
Wenn ich mal mit meiner Kiste Vollgas fahre ist es mir schnurz was sie dabei schluckt,aber wichtiger als das was bei Vollgas rauskommt ist das die Kiste unangestrengt mein Reisetempo halten kann und das liegt bei mir unter der Höchstgeschwindigkeit,wie bei 99,9% der anderen Verkehrsteilnehmer auch. Vollgasetappen machen nur wenige und das auch nur für kurze Zeit und dann dürfte das die Fahrer weder interessieren was der Spass kostet noch das es einen Einfluß auf die Umwelt hat.

Nunja, ich fände Verbrauchsangaben bei höherem Tempo als dem lachhaften 120km/h Eurozyklus schon hilfreich.

Es muß ja nicht unbedingt der Vmax-Verbrauch sein. Der läßt sich ja ohnehin schwer realisieren.

Aber den Verbrauch bei einem angenehmen Reisetempo von 160 oder 180 fände ich schon interessant. Da zeigte sich z.B. der üblicherweise enorme Unterschied Benziner vs Diesel sowie das zweifelhafte Downsizing.

Die Angabe hülfe aber auch bloß wieder denen, die genau ihre konstant 160...180 fahren. Wenn man's richtig machen will, dann ein dreiachsiges Diagramm mit Drehzahl und abgerufener Last, über denen dann der Verbrauch abgetragen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Die Angabe hülfe aber auch bloß wieder denen, die genau ihre konstant 160...180 fahren. Wenn man's richtig machen will, dann ein dreiachsiges Diagramm mit Drehzahl und abgerufener Last, über denen dann der Verbrauch abgetragen ist.

Das wäre die beste Lösung.

In den Achtziger Jahren gab es bei jedem Autotest der Zeitschrift "mot" ein Diagramm des Verbrauchs im höchsten Gang von Stadttempo bis Höchstgeschwindigkeit.

In den Bedienungsanleitungen von Daimler-Benz Fahrzeugen ebenfalls.

Ähnliche Themen