Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Moin Swallow

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Rückblickend frage ich mich, ob die heutige Hysterie wegen jeder "Kleinigkeit" (es wird doch beinahe jede Woche eine neue Sau durch's Dorf getrieben), die Lebensqualität wirklich so erhöht hat.

Wenn du als Kind vor den 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Wir sind auf Bäume gestiegen, die nicht TÜV geprüft waren und wussten, dass man Kirschbäume besser meidet, weil sie so leicht brechen.

Wir sind auf Seen Schlittschuh gelaufen, ohne dass sie amtlich freigegeben waren.

Wir haben in Flüssen ohne Klärwerke gebadet, in Seen ohne Badeanstalt.

Das Bad wurde nur einmal in der Woche geheizt und einen Fön gab's auch nicht.

Wenn es kalt wurde, hat man sich wärmer angezogen und nicht die Heizung höher gedreht.

Zwetschgen musste man aufsammeln, Äpfel pflücken und Nüsse selbst knacken.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Es gab kaum Allergien.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir konnten selbst Drachen bauen und wussten, wo man sie nicht fliegen lassen durfte.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei.

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht".

Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

Wir aßen Obst mit Maden, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 50 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms.

Wir hatten Freunde!!!

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten.

Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns.

Wie war das möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Steinen.

Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.


Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.


Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen.Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!


So etwas!


Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.


Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.


Mit all dem wussten wir umzugehen!


Und du gehörst auch dazu?!?

Herzlichen Glückwunsch !!!

😉

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin Swallow

Wenn du als Kind vor den 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
....

So long
Ghost

Dazu habe ich auch noch eine kleine Präsentation 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Die Sicherheit ja, aber die Lebensqualität?

Die Sicherheit in Fahrzeugen ist mir ehrlich gesagt wichtiger als Lebensqualität im Rollstuhl......

...klar.

Ich denk was Swallow meint ist, dass früher zwar nicht alles besser, aber manches einfach anders war. Heute macht man sich wegen jedem Klimbim gleich inne Hose. Neben meinem Firmenwagen haben wir jeder noch einen Golf 2 🙂. Die Dame legt damit täglich 80 Kilometer zurück. Irgendwo muss man halt auch davon ausgehen, dass mal nix passiert. Sonst darfste da nicht reinsitzen...

Vor den 70ern? In vielen dieser Punkte erkenne ich mich auch noch wieder!

Aber stimmt schon, heute fängt die Mutter schon fast an zu heulen weil die Tochter ihr erstes Motorrad bekommt.

Ähnliche Themen

Genau so war es! Sofort schwelge ich in Erinnerungen. Ich denke wir wurden frueher auch Zeitiger auf eigene Beine gestellt. In den Kindergarten musste ich alleine laufen, ca 1km. Heute wollen manche ihre 17 Jahre alten Søhne nicht zur Schule laufen lassen😉 (siehe anderer Thread) Ich hab damals mit meinem Moped auch 2 oder 3 mal Strafe zahlen muessen. Mein Vater sprach da nie von ,,Abzocke`` sondern lies mich brav das Lehrgeld zahlen. Bei Wind und Wetter waren wir draussen, eigendlich nur zum essen war ich drin. Die heutige Jugend bekommt schon Grippe wenn eine Wolke sich vor die Sonne schiebt🙂 Ja, es hat sich viel geændert. Auch in den Interessen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Zu meiner Zeit hatte die Fahrschule einen Golf TDi und einen GTI, beide hatten identische Fahrleistungen, was ich mir nicht erklären konnte... mein Fahrlehrer meinte trocken: "Tja, Gaspedal begrenzt, du kannst max. den halben Weg nutzen!" 🙄 Ist wohl schon seit Jahren gängige Praxis in Fahrschulen...
Das muss man jetzt aber nicht wirklich glauben.
Gasreserven sind Sicherheitsreserven.
Musstet ihr nie überholen ? Seit ihr dann losgezogen wie die Schnecken ?

In der Fahrschule bin ich eher überholt worden 🙄 Auf freier Landstraße habe ich selbst nie überholen dürfen. Auf der BAB habe ich auch nur 2x die Spur gewechselt, rein zum üben. Die Fahrt war eh für den Ar***, 15km rechts gefahren, dann Stau, 10km bis zur nächsten Ausfahrt gekrochen und ab nach Hause 🙄

Die Prüfung lief ähnlich ab, an der ersten Kreuzung habe ich den Prüfer gefragt, ob ich rechts oder links fahren soll, er meinte: "Suchen sie es sich aus, fahren sie, wohin sie wollen!". Er hat sich die ganze Zeit mit dem Fahrschullehrer unterhalten, ich bin dann abgebogen und raus aus dem Industriegebiet. Im Nachbarkaff meint er auf einmal ganz erstaunt: "Oh, hier sind wir schon? Dann fahren sie mal links, gleich wieder links und dann wieder rechts auf die Hauptstraße und zurück zum TÜV!" Ich habe schon gedacht, das war´s und habe auf den 2km zurück meine etwaigen Fehler gesucht... aber nix, beim TÜV angekommen drückt er mir den Schein in die Hand: "Herzlichen Glückwunsch, sie haben bestanden!" Wenn ich 10 Minuten gefahren bin, dann war das schon sehr stark aufgerundet... nix BAB, keine Stadt, nix einparken, nix wenden... für was habe ich den ganzen Käse in den Fahrstunden geübt? 🙄

Die starken Fahrschulwagen sind halt begrenzt, warum auch immer. Ich meine, ein Golf 3 GTI war nun auch nicht DIE Rakete, was hatte der Serie? 115PS?! Mir ist das ja so gar nicht aufgefallen, dass da was fehlt... wie auch, ich hatte ja keinen Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das muss man jetzt aber nicht wirklich glauben.
Gasreserven sind Sicherheitsreserven.
Musstet ihr nie überholen ? Seit ihr dann losgezogen wie die Schnecken ?

In der Fahrschule bin ich eher überholt worden 🙄 Auf freier Landstraße habe ich selbst nie überholen dürfen. Auf der BAB habe ich auch nur 2x die Spur gewechselt, rein zum üben. Die Fahrt war eh für den Ar***, 15km rechts gefahren, dann Stau, 10km bis zur nächsten Ausfahrt gekrochen und ab nach Hause 🙄

Die Prüfung lief ähnlich ab, an der ersten Kreuzung habe ich den Prüfer gefragt, ob ich rechts oder links fahren soll, er meinte: "Suchen sie es sich aus, fahren sie, wohin sie wollen!". Er hat sich die ganze Zeit mit dem Fahrschullehrer unterhalten, ich bin dann abgebogen und raus aus dem Industriegebiet. Im Nachbarkaff meint er auf einmal ganz erstaunt: "Oh, hier sind wir schon? Dann fahren sie mal links, gleich wieder links und dann wieder rechts auf die Hauptstraße und zurück zum TÜV!" Ich habe schon gedacht, das war´s und habe auf den 2km zurück meine etwaigen Fehler gesucht... aber nix, beim TÜV angekommen drückt er mir den Schein in die Hand: "Herzlichen Glückwunsch, sie haben bestanden!" Wenn ich 10 Minuten gefahren bin, dann war das schon sehr stark aufgerundet... nix BAB, keine Stadt, nix einparken, nix wenden... für was habe ich den ganzen Käse in den Fahrstunden geübt? 🙄

Die starken Fahrschulwagen sind halt begrenzt, warum auch immer. Ich meine, ein Golf 3 GTI war nun auch nicht DIE Rakete, was hatte der Serie? 115PS?! Mir ist das ja so gar nicht aufgefallen, dass da was fehlt... wie auch, ich hatte ja keinen Vergleich.

Zustände sind das !

Kein intelligenter Mensch begrenzt die Leistung eines Fahrzeugs indem er den Pedalweg blockiert.😕

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Zustände sind das !
Kein intelligenter Mensch begrenzt die Leistung eines Fahrzeugs indem er den Pedalweg blockiert.😕

Dann gibt's aber ziemlich viele un-intelligente Menschen, nicht nur in Fahrschulen. Ist halt so ziemlich die billigste Methode.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Die Sicherheit ja, aber die Lebensqualität?

Die Sicherheit in Fahrzeugen ist mir ehrlich gesagt wichtiger als Lebensqualität im Rollstuhl......

Du hast wahrscheinlich nicht ganz begriffen, worauf ich hinaus wollte.

Außer Du meinst, daß Klima-, EHEC-, Vogelgrippe-Hysterie (etc.), sowie die Überzeugung, daß man heute Dinge die früher selbstverständlich waren (wegen der Sicherheit) nicht mehr tu kann, Dich vor dem Rollstuhl bewahrt haben.

Es soll übrigens Leute geben, die aus dieser Art von Vorsicht ein TL fordern.
Weil das einfach wichtiger ist als ohne TL zu leben und im Rollstuhl zu sitzen.
😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Dann bist du also der Auffassung, dass der Sinn einer Vorschrift - hier das Rechtsfahrgebot - darin besteht, dass die Vorschrift existiert!?

also muss ich doch nicht blinken, wenn ich die Spurwechseln will?

aha - merkbefreit....

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


also muss ich doch nicht blinken, wenn ich die Spurwechseln will?
aha - merkbefreit....

Du kannst natürlich blinken, wenn du völlig allein bist. Ganz nach Wunsch. Merkbefreit trifft's dann schon ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Zustände sind das !
Kein intelligenter Mensch begrenzt die Leistung eines Fahrzeugs indem er den Pedalweg blockiert.😕

Ein intelligenter Mensch drängt auch nie darauf, per Gesetz die ihm erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der AB zu begrenzen.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn links frei ist und rechts vereinzelt mal ein Opa oder eine Kinderkutsche fahren, dann möchte ich den Schnellfahrer sehen, der immer wieder nach rechts geht.

Ging wohl kaum darum, gelegenlichen "Opas" oder "Kinderkutschen" ausweichen zu müssen bzw. dies durch dauerlinksfahren zu vermeiden, sondern um für Dich zu kleine Lücken auf der rechten Spur.

In meinem ersten Posting zu dem Thema ging es eigentlich darum, dass ich auch meist links fahre, wenn es frei ist und keine Begrenzung vorliegt. Dann haben alle losgeschimpft wegen Rechtsfahrgebot usw. Später kamen dann die ominösen 20 Sekunden ins Spiel, die man bei gleichem Tempo rechts fahren können muss, damit das Rechtsfahrgebot überhaupt greift. In den 20 Sekunden lege ich bei 300 ca. 1.666m zurück, wenn ich schneller fahre, auch mehr. Bedeutet also, es müsste mind. eine Lücke von

1,7KM

sein, damit man mich belangen könnte, wegen Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebotes. Selbst wenn auf der BAB nicht viel los ist, fast 2 Km ohne einen anderen zu sehen hat man sehr selten 😉

Zwischendrin habe ich auch geschrieben, ist die BAB begrenzt, dann gehe ich auch fast immer nach rechts, da ich persönlich nie mehr wie 10km/h überm Limit fahre (laut Tacho). Wenn man allerdings sieht, wie manche selbst in der 130er Zone noch an einem vorbeiballern... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


... In den 20 Sekunden lege ich bei 300 ca. 1.666m zurück, wenn ich schneller fahre, auch mehr. ...

Dein Opel* geht also über 300? 😉

* ist doch einer in Deinem Avatar?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Zustände sind das !
Kein intelligenter Mensch begrenzt die Leistung eines Fahrzeugs indem er den Pedalweg blockiert.😕
Ein intelligenter Mensch drängt auch nie darauf, per Gesetz die ihm erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der AB zu begrenzen.
😁

Es kann auch intelligente Menschen geben die die Höchstgeschwindigkeit begrenzen wollen. Allerdings scheinen sie dann keine Ahnung von genau dieser Materie zu haben 🙄

Ähnliche Themen