Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, wenn es doch so wäre, wenn ich ehrlich bin, habe ich das Gefühl, dass nur Befürworter eines aTL solche Aktionen machen.
Dass jeder von uns mal in eine Situation kommt, wo er mal doch einen behindert hat, ist ja das eine, aber es vorsätzlich zu machen ist das andere und keiner hier sagt ja und will einen durch sein Linksfahren entgegen dem Rechtsfahrgebot einen anderen behindern und tut es wohl auch nicht. Wenn es anders sein sollte, gebe ich Dir aber natürlich Recht!
Für mich ist es und wird es auch bleiben, ein Gebot der Rücksichtnahme, sich wieder rechts einzuordnen, wenn dies ohne große Umstände möglich ist, und man möglicherweise andere Fahrzeuge behindern könnte.
Andere Fahrzeuge fahren nicht nur hinter mir sondern auch auf der /auf den Spur/en rechts von mir wenn ich überhole.
Mal ein Stück aus der Grünen-Schwafelkiste , ist zwar auf eine unwichtige NPD- Demo bezogen, passt aber auch hier rein: " .....Wir wollen....eine Bürgergesellschaft,in der alle gleichberechtigt mit entscheiden können ..." ( Essener Ratsherr Wandtke ). Da frage ich mich denn, was mit dem Willen dieser " Bürgergesellschaft " ( was für eine dämliche Phrase ) geschieht, wenn diese z.B. mehrheitlich gegen ein aTL ist ? Auf die Antwort wäre ich denn mal gespannt.....Irgendwie erinnert einem dieses Gelaber an die DDR-Propaganda...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für mich ist es und wird es auch bleiben, ein Gebot der Rücksichtnahme, sich wieder rechts einzuordnen, wenn dies ohne große Umstände möglich ist, und man möglicherweise andere Fahrzeuge behindern könnte.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, wenn es doch so wäre, wenn ich ehrlich bin, habe ich das Gefühl, dass nur Befürworter eines aTL solche Aktionen machen.
Dass jeder von uns mal in eine Situation kommt, wo er mal doch einen behindert hat, ist ja das eine, aber es vorsätzlich zu machen ist das andere und keiner hier sagt ja und will einen durch sein Linksfahren entgegen dem Rechtsfahrgebot einen anderen behindern und tut es wohl auch nicht. Wenn es anders sein sollte, gebe ich Dir aber natürlich Recht!Andere Fahrzeuge fahren nicht nur hinter mir sondern auch auf der /auf den Spur/en rechts von mir wenn ich überhole.
ja, wenn, darum geht es ja
Wenn kein Auto hinter mir ist, was annähernd meine Geschwindigkeit fährt, wenn behindere ich bzw. auf wenn nehme ich konkret Rücksicht, wenn ich mich nach rechts einordne? Mal abgesehen davon, dass ich die Rechtssprechung nicht befolge.
Vielleicht übersehe ich da was?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ja, wenn, darum geht es jaZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für mich ist es und wird es auch bleiben, ein Gebot der Rücksichtnahme, sich wieder rechts einzuordnen, wenn dies ohne große Umstände möglich ist, und man möglicherweise andere Fahrzeuge behindern könnte.
Andere Fahrzeuge fahren nicht nur hinter mir sondern auch auf der /auf den Spur/en rechts von mir wenn ich überhole.
Wenn kein Auto hinter mir ist, was annähernd meine Geschwindigkeit fährt, wenn behindere ich bzw. auf wenn nehme ich konkret Rücksicht, wenn ich mich nach rechts einordne? Mal abgesehen davon, dass ich die Rechtssprechung nicht befolge.
Vielleicht übersehe ich da was?
Ja Du übersiehst etwas, aber bitte nimms nicht persönlich, ich trete jetzt hier keine Lavinen los, ich habe es mehrmals hinter mir, ich brauche das nicht schon wieder. webbjörn hat es heute schon erwähnt, und ich bin erstaunt das es noch so ruhig hier ist. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Falls Du magst über PN, mit Dir kann man ja vernünftig reden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da frage ich mich denn, was mit dem Willen dieser " Bürgergesellschaft " ( was für eine dämliche Phrase ) geschieht, wenn diese z.B. mehrheitlich gegen ein aTL ist ? Auf die Antwort wäre ich denn mal gespannt.....Irgendwie erinnert einem dieses Gelaber an die DDR-Propaganda...
Da warte mal gespannt den Oktober und die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 ab, dann weißt Du es. Die grobe Richtung konnte man nach der Volksabstimmung zur Schulreform in Hamburg ja bereits erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wenn links frei ist und rechts vereinzelt mal ein Opa oder eine Kinderkutsche fahren, dann möchte ich den Schnellfahrer sehen, der immer wieder nach rechts geht.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ein Tempo, das man nur noch links fahren kann, weil rechts dafür zu voll ist, ist evtl. für die Verkehrslage etwas hoch.
😉
Hallo?
Ging wohl kaum darum, gelegenlichen "Opas" oder "Kinderkutschen" ausweichen zu müssen bzw. dies durch dauerlinksfahren zu vermeiden, sondern um für Dich zu kleine Lücken auf der rechten Spur.
Mir gelingt es jedefalls auch bei über 130 überwiegend rechts zu fahren.
Den Sinn sehe ich im übrigen darin, daß ich für Vorausfahrende (die ggf. auch mal überholen möchten) nicht (im Spiegel) die linke Spur blockiere.
Das ist übrigens auch eine Form der Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, die man bleiben lassen kann.😉
Ich bin nämlich durchaus bereit auch mal von Gas zu gehen, um einem langsameren vor mir das Überholen zu ermöglichen.
Allerdings fahre ich auch nicht - wie Du - Tempo 300. 😉
Und ab Tempo 210 (bei meinem ist dort in etwa Schluß) ist sowas ja bekanntlich unzumutbar.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Da warte mal gespannt den Oktober und die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 ab, dann weißt Du es. Die grobe Richtung konnte man nach der Volksabstimmung zur Schulreform in Hamburg ja bereits erkennen...Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da frage ich mich denn, was mit dem Willen dieser " Bürgergesellschaft " ( was für eine dämliche Phrase ) geschieht, wenn diese z.B. mehrheitlich gegen ein aTL ist ? Auf die Antwort wäre ich denn mal gespannt.....Irgendwie erinnert einem dieses Gelaber an die DDR-Propaganda...
Diese Demos gegen Stuttgart 21 kotzen mich echt an..Jahrelang wo das Projekt
noch in der Planung war hats keinen gejuckt,kaum einer hat sich beschwert oder gar
demonstriert aber jetzt,wo alles unterschrieben ist,mit dem Bau begonnen wurde
die Firmen gültige Verträge haben und ein Außtieg aus dem Projekt ein schweine
Geld kosten würde ist das Geschrei plötzlich riesengroß Ich habe da echt kein
Verständnis dafür.Gut der Einsatz mit den Wasserwerfern ist blöd gelaufen,ABER
wenn Ich mehrmals von der Polizei daraufhingewiesen werde bitte von dem
Einsatzfahrzeug weg zugehen habe Ich dem folge zuleisten und spätestens
nach der warnung das jetzt Wasserwerfer eingesetzt werden hätte es auch
dem letzten Vollpfosten dämmern müssen das es jetzt ernst wird.
Deshalb hält sich das Mitleid für den Mann der durch die Wasserwerfer
sein Augenlicht verloren hat auch in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
...
Diese Demos gegen Stuttgart 21 kotzen mich echt an..Jahrelang wo das Projekt
noch in der Planung war hats keinen gejuckt,kaum einer hat sich beschwert oder gar
demonstriert aber jetzt,wo alles unterschrieben ist,mit dem Bau begonnen wurde
die Firmen gültige Verträge haben und ein Außtieg aus dem Projekt ein schweine
Geld kosten würde ist das Geschrei plötzlich riesengroß Ich habe da echt kein
Verständnis dafür.Gut der Einsatz mit den Wasserwerfern ist blöd gelaufen,ABER
wenn Ich mehrmals von der Polizei daraufhingewiesen werde bitte von dem
Einsatzfahrzeug weg zugehen habe Ich dem folge zuleisten und spätestens
nach der warnung das jetzt Wasserwerfer eingesetzt werden hätte es auch
dem letzten Vollpfosten dämmern müssen das es jetzt ernst wird.
Deshalb hält sich das Mitleid für den Mann der durch die Wasserwerfer
sein Augenlicht verloren hat auch in Grenzen.
Bis auf den letzten Satz stimme ich Dir zu.
Hier eine sehr wichtige und gute Forderung des ADAC:
http://www.presseportal.de/.../...bundeslaender-muessen-schwachstellen
Wie man dauernd auf die Autobahnen schimpfen kann, versteh ich wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Meinen Schein hab ich 1987 gemacht. (...) Dabei waren auch 15min Vmax mit 210 KmH. Heute frage ich mich ob es damals sinnvoll war einen Fahrschüler so schnell fahren zu lassen. ...
Klar ist das sinnvoll. Auf deutschen Autobahnen soll es ja nunmal gelegentlich vorkommen, daß jemand über 200 fährt.
Das sollte man dann auch mal während der Fahrschule selber erfahren haben.
Sonst erzeugt man am Ende lauter Fahrer, die Geschwindigkeiten von über 130 für Teufelszeug halten.
Obwohl, geholfen hat es bei Dir nicht ...
😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für mich ist es und wird es auch bleiben, ein Gebot der Rücksichtnahme, sich wieder rechts einzuordnen, wenn dies ohne große Umstände möglich ist, und man möglicherweise andere Fahrzeuge behindern könnte.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, wenn es doch so wäre, wenn ich ehrlich bin, habe ich das Gefühl, dass nur Befürworter eines aTL solche Aktionen machen.
Dass jeder von uns mal in eine Situation kommt, wo er mal doch einen behindert hat, ist ja das eine, aber es vorsätzlich zu machen ist das andere und keiner hier sagt ja und will einen durch sein Linksfahren entgegen dem Rechtsfahrgebot einen anderen behindern und tut es wohl auch nicht. Wenn es anders sein sollte, gebe ich Dir aber natürlich Recht!Andere Fahrzeuge fahren nicht nur hinter mir sondern auch auf der /auf den Spur/en rechts von mir wenn ich überhole.
Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nein, grade das mit dem Gurt wussten sie tatsächlich nicht. Woher auch?
Wir sagten es doch, weniger Erfahrung mit schnellen Autos überhaupt, geringeres Sicherheitsbedürfnis, schlechtere Ausbildung.Kleine Geschichte aus meiner Grundschulzeit:
da kam regelmäßig die Nachbarin mit ihrem VW 1600 Variant, hat die Rücksitze umgelegt und vier oder fünf Kinder haben sich völlig ungesichert auf die Ladefläche gelegt wie ein paar Kartoffelsäcke.So ging's 12 km über die Landstraße.
Soviel zum "Sicherheitsbedürfnis" der Siebziger Jahre.
Waren sicher auch sorglosere Jahre.
"Wir" hatten einen Opel Rekord, der auf der Rücksitzbank eine ausklappare Armlehne hatte. Ich war der festen Überzeugung, daß es sich dabei um einen Kindersitz handelt (Danke Opel), der Kindern eine bessere Sicht (nach vorne) ermöglichen sollte.
Auf dem habe ich dann auch häufig während der Fahrt gesessen.🙂
Auch wollte ich als Kind einen Helm zu Fahrrad fahren (gut, ein Motorradhelm 😁 ). Meine Eltern haben mich nur ausgelacht, als ich mit dem Wunsch kam, behelmt Fahrrad zu fahren.
Und heute?
Rückblickend frage ich mich, ob die heutige Hysterie wegen jeder "Kleinigkeit" (es wird doch beinahe jede Woche eine neue Sau durch's Dorf getrieben), die Lebensqualität wirklich so erhöht hat.
Die Sicherheit ja, aber die Lebensqualität?
Wie machen die Langsamüberholer das dann eigentlich wenn sie weitere Fahrzeuge hinter sich haben die grade überholt werden, während sie überholen wollen?
Sich herbei zu basteln behindert worden zu sein, bloß weil man im Spiegel keine Geschwindigkeiten einschätzen kann, ich weiß ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die Sicherheit ja, aber die Lebensqualität?
Die Sicherheit in Fahrzeugen ist mir ehrlich gesagt wichtiger als Lebensqualität im Rollstuhl......