Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Verstehe ich immer noch nicht, es wird ja auch nicht langsamer, wenn es sich, falls möglich, doch an das Rechtsfahrgebot halten würde.
Aber der Verkehr ist optisch entwirrt (oder so ein ähnlicher Effekt).

Nun egal, ich halte mich auf jeden Fall an Rechtsfahrgebot, weil es wichtig ist. Das gleiche fordere ich auch von allen die schneller fahren als ich. Wenn mich jemand mit 30-40 V Diff überholt, muß er dafür nicht schon in 500m Entfernung links rüber fahren. Punkt.

Ja, andere überholen aber erst 10m hinter Dir, das ist genau so blöd...

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Aber zumindest war ein Grund für die Schwere der Unfälle daß sie für ihren Sicherheitstandard viel zu schnell fuhren. Anscheinend auch viel mehr als Tempo 100 im Begegnungsverkehr. Zwar ist auch bei Tempo 100 ein Frontalzusammenstoß tödlich, aber es wurde anscheinend oft mit einem Tempo überholt dem die Fahrwerke nicht gewachsen waren (Schleudergefahr, Aufschaukeln etc).

Man hat deshalb schon den gefahrenen Geschwindigkeiten einen Riegel vorgesetzt da außerhalb eines Sicherheitsbewußtsein gefshren wurde.

Hast du die Zeit mitgemacht ? Mit 130 warst du schon, mit einigen Ausnahmen der Ober-und Luxusklasse , the King of the Road. Der berechtigte Riegel wurde wegen der Verhältnisse auf der Landstraße, die noch heute gelten, vorgelegt: Bäume, Gegen-,Querverkehr, Einmündungen von Feldwegen usw. Das selbst 100 keine Sicherheit bringt zeigen die nach wie vor hohen Opferzahlen auf Landstraßen, wobei ein großer Teil aus das Konto der unausgelasteten Dorfjugenddeppen geht. Aber gegen Blödheit helfen auch keine Tl. Im übrigen war das AB Netz damals nch nicht auf der Ausdehnung von heute. Ich erinnere mich noch gut an die stundenlange Gurkerei auf den Landstraßen, wo damals ein großer Teil des Verkehrs stattfand.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


 
Auf der anderen Seite sehe ich da die Fahrschulen in der Pflicht, die sollen die Fahrschüler auch mal bei höheren Geschwindigkeiten ausbilden. Ich kenne keinen, der seinen Golf TDi in der Fahrschule auch nur annähernd mal ausfahren durfte. Mein Fahrschulwagen lief eh nur 150km/h, ab 120 kam da kaum noch was, wie soll da ein Fahranfänger was lernen?
Nur weil du in der Fahrschule so ne Kiste unterm Hintern hattest, heist das nicht, das das so üblich ist. 180 im BMW 2002TI 1972. Und was hier heute so an Fahrschulwagen rumfährt, sind die allemal für 180 oder mehr gut.
Möglicherweise ist es inzwischen aber so, das Fahrschulen zwar AB-Fahrten absolvieren müssen, von Schnellfahren aber eher nicht die Rede ist, weil "politisch unerwünscht" (Richtgeschwindigkeit).

Ist hier generell so, egal wo man hinhört. Mein Bruder hat vor ca. 4 Jahren den Hängerschein gemacht, weil er ihn jetzt beruflich braucht. Während der Fahrstunde hat er den Fahrlehrer gefragt, warum er nicht einen kräftigeren Wagen genommen hat, der jetzige zieht ja mit Hänger gar nichts 😕 Der Fahrlehrer hat geantwortet, das Fahrzeug hat genug Leistung, er dreht nur bei jedem Wagen den Endanschlag von Gaspedal hoch, so kann man nie Vollgas fahren und somit voll beschleunigen.

Zu meiner Zeit hatte die Fahrschule einen Golf TDi und einen GTI, beide hatten identische Fahrleistungen, was ich mir nicht erklären konnte... mein Fahrlehrer meinte trocken: "Tja, Gaspedal begrenzt, du kannst max. den halben Weg nutzen!" 🙄 Ist wohl schon seit Jahren gängige Praxis in Fahrschulen...

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Verstehe ich gerade nicht, schnellere Fahrzeuge sind ja dann schneller als einer selbst, warum stören die beim überholen wenn sie links fahren, vorallem warum mehr als rechts?

Ich weiß, es wirkt unlogisch. Aber wenn ein Auto unlegitimiert links fährt, also zwar schnell, aber nicht so schnell daß es wegen Sicherheitsabständen etc sein müßte, nimmt es anderen u.U. die Überholmöglichkeit.
Ist eben schwierig zu erklären, vielleicht drücke ich mich nicht gewandt genug aus.
Möglicherweise sind eben die Leute gerade für den Verkehrsfluß schlecht, die sich ein etwas schnelleres Auto leisten können, aber eben kein richtig schnelles??? Nein, das ist wohl auch nicht richtig ausgedrückt.

Ich will mich da nicht mehr drüber auslassen, die sollen doch ganz einfach auch rechts fahren wenn die Differenzgeschwindigkeit es bietet.

Ich denke verstehe schon was Du meinst.

Du interpretierst die Geschwindigkeit des Linksfahrers als höher, als sie tatsächlich ist und verzichtest daurch unnötigerweise auf einen Überholvorgang den Du ansonsten ohne Behinderung/Gefährdung des Linksfahrers hättest durchführen können... Richtig?

Ist mir auch schon passiert, ist ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern. Ist allerdings immer noch besser, als wenn man zu optimistisch einen Überholvorgang einleitet und so u.U. eine gefährliche Situation heraufbeschwört.

Meine "Linksverweildauer" steigt proportional mit der gefahrenen Geschwindigkeit. Nähert sich allerdings von hinten ein Verkehrsteilnehmer mit höherer Geschwindigkeit, geht es sofort rechts rüber (auch wenn ich dadurch kurzzeitig ein wenig speed rausnehmen muss).

Das ganze funktioniert sogar im Bereich 250km/h+; ich bin mal auf einer 3-spurigen AB ganz links (um eine Pufferspur zwischen mich die wenigen Fahrzeuge ganz rechts zu legen) mit 280km/h im Tiefflug unterwegs gewesen, da näherte sich etwas sehr schnell von hinten, also kurz rechts rüber, Gaspedal gelupft und dann war der Murcielago auch schon vorbei...😉 (der sound war übrigens ein infernalisches lautes "Gedicht"😉...🙂

Lange Rede, kurzer Sinn; es gibt immer einen schnelleren, auch wenn man sich schon am oberen Ende der automobilen Nahrungskette wähnt.😉
Also mit Herz, Hirn, Popometer und Augenmaß fahren und Rückspiegel nutzen. Rechthabe- und Erbsenzählerei sollten besser zu Hause (oder hier im Forum😁) bleiben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Verstehe ich gerade nicht, schnellere Fahrzeuge sind ja dann schneller als einer selbst, warum stören die beim überholen wenn sie links fahren, vorallem warum mehr als rechts?

Ich weiß, es wirkt unlogisch. Aber wenn ein Auto unlegitimiert links fährt, also zwar schnell, aber nicht so schnell daß es wegen Sicherheitsabständen etc sein müßte, nimmt es anderen u.U. die Überholmöglichkeit.
Ist eben schwierig zu erklären, vielleicht drücke ich mich nicht gewandt genug aus.
Möglicherweise sind eben die Leute gerade für den Verkehrsfluß schlecht, die sich ein etwas schnelleres Auto leisten können, aber eben kein richtig schnelles??? Nein, das ist wohl auch nicht richtig ausgedrückt.

Ich will mich da nicht mehr drüber auslassen, die sollen doch ganz einfach auch rechts fahren wenn die Differenzgeschwindigkeit es bietet.

Du drückst Dich schon richtig aus.

Aber wie wurde ich gestern belehrt ?

" Es interessiert keinen hier "

Zitat:

Zum Glück interessiert das aber niemanden, wenn von hinten kein Schnellerer kommt - naja, niemanden außer ein paar Regelerotikern.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Nur weil du in der Fahrschule so ne Kiste unterm Hintern hattest, heist das nicht, das das so üblich ist. 180 im BMW 2002TI 1972. Und was hier heute so an Fahrschulwagen rumfährt, sind die allemal für 180 oder mehr gut.
Möglicherweise ist es inzwischen aber so, das Fahrschulen zwar AB-Fahrten absolvieren müssen, von Schnellfahren aber eher nicht die Rede ist, weil "politisch unerwünscht" (Richtgeschwindigkeit).

Ist hier generell so, egal wo man hinhört. Mein Bruder hat vor ca. 4 Jahren den Hängerschein gemacht, weil er ihn jetzt beruflich braucht. Während der Fahrstunde hat er den Fahrlehrer gefragt, warum er nicht einen kräftigeren Wagen genommen hat, der jetzige zieht ja mit Hänger gar nichts 😕 Der Fahrlehrer hat geantwortet, das Fahrzeug hat genug Leistung, er dreht nur bei jedem Wagen den Endanschlag von Gaspedal hoch, so kann man nie Vollgas fahren und somit voll beschleunigen.
Zu meiner Zeit hatte die Fahrschule einen Golf TDi und einen GTI, beide hatten identische Fahrleistungen, was ich mir nicht erklären konnte... mein Fahrlehrer meinte trocken: "Tja, Gaspedal begrenzt, du kannst max. den halben Weg nutzen!" 🙄 Ist wohl schon seit Jahren gängige Praxis in Fahrschulen...

Meinen Schein hab ich 1987 gemacht. Der Fahrlehrer wollte keine Langeweile, deshalb durften die sicheren Fahrschüler mit einem Shirocco 16V auf die AB, der im Vergleich zum Audi 80D eine Rakete war....

Dabei waren auch 15min Vmax mit 210 KmH. Heute frage ich mich ob es damals sinnvoll war einen Fahrschüler so schnell fahren zu lassen. Aber damals hatte mich die Leistung und das Fahrgefühl beeindruckt.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Dabei waren auch 15min Vmax mit 210 KmH. Heute frage ich mich ob es damals sinnvoll war einen Fahrschüler so schnell fahren zu lassen. Aber damals hatte mich die Leistung und das Fahrgefühl beeindruckt.

Lieber kontrolliert mal mit dem Fahrlehrer das Erlebnis haben als es später mal selber auszuprobieren, ist doch gut zu wissen für den Fahrlehrer ob er beim ersten Eindruck merkt, der Fahrschüler kommt damit auch klar, wenn nicht, könnte er das ja noch öfter machen, dass der Fahrschüler das für sein später Alleinverantwortliches Fahren mitnehmen kann. Wer in der Fahrschule nur hinterm LKW hertrottet und mal auf freier Autobahn an der Richtgeschwindigkeit kratzt hat sicherlich ein Erfahrungsdefizit!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Ich weiß, es wirkt unlogisch. Aber wenn ein Auto unlegitimiert links fährt, also zwar schnell, aber nicht so schnell daß es wegen Sicherheitsabständen etc sein müßte, nimmt es anderen u.U. die Überholmöglichkeit.
Ist eben schwierig zu erklären, vielleicht drücke ich mich nicht gewandt genug aus.
Möglicherweise sind eben die Leute gerade für den Verkehrsfluß schlecht, die sich ein etwas schnelleres Auto leisten können, aber eben kein richtig schnelles??? Nein, das ist wohl auch nicht richtig ausgedrückt.

Ich will mich da nicht mehr drüber auslassen, die sollen doch ganz einfach auch rechts fahren wenn die Differenzgeschwindigkeit es bietet.

Du drückst Dich schon richtig aus.

Aber wie wurde ich gestern belehrt ?

" Es interressiert keinen hier "

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Zum Glück interessiert das aber niemanden, wenn von hinten kein Schnellerer kommt - naja, niemanden außer ein paar Regelerotikern.

Finde ich aber in dem Fall für ok, auch wenn es gegen die Regel ist.

Nicht weil ich es oft für mich beanspruche, so schnell bewege ich mich dann doch eher weniger auf der Autobahn, aber ich begrüße es, wenn es andere so machen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wer in der Fahrschule nur hinterm LKW hertrottet und mal auf freier Autobahn an der Richtgeschwindigkeit kratzt hat sicherlich ein Erfahrungsdefizit!

...und wird in der Folge sicher einem aTL das Wort reden...😉😁

Der AB-Verkehr sollte aus verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen (schnell, mittel, langsam) betrachtet werden, diese Erfahrungen fördern dann auch im besten Falle das Miteinander auf der AB, da man halt den Verkehrsfluß aus verschiedenen Blickwinkeln kennengelernt hat.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wer in der Fahrschule nur hinterm LKW hertrottet und mal auf freier Autobahn an der Richtgeschwindigkeit kratzt hat sicherlich ein Erfahrungsdefizit!
...und wird in der Folge sicher einem aTL das Wort reden...😉😁

Der AB-Verkehr sollte aus verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen (schnell, mittel, langsam) betrachtet werden, diese Erfahrungen fördern dann auch im besten Falle das Miteinander auf der AB, da man halt den Verkehrsfluß aus verschiedenen Blickwinkeln kennengelernt hat.

Das ist der Idealfall ja, aber selbst das können viele nicht, ich kenne genug Leute die über bestimmtes Verhalten anderer schimpfen, aber es genau so tun.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du drückst Dich schon richtig aus.

Aber wie wurde ich gestern belehrt ?

" Es interressiert keinen hier "

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Finde ich aber in dem Fall für ok, auch wenn es gegen die Regel ist.
Nicht weil ich es oft für mich beanspruche, so schnell bewege ich mich dann doch eher weniger auf der Autobahn, aber ich begrüße es, wenn es andere so machen.

Ich finde die Aussage dennoch etwas heavy, Desinteresse ist die eine Seite, aber was mich am meisten wurmt das die wenigsten mal versuchen sich in den anderen hinein zu versetzen, mal drüber nachdenken was mein eigenes Handeln für andere bedeuten könnte.

Ich würde gerne mal hören " Ja durch mein Handeln behindere ich den langsameren Verkehr, aber das nehme ich in kauf."

Würde ich hingegen sagen " Ja klar überhole ich auch wenn von hinten ein schnellerer kommt und zwinge ihn zum Bremsen, aber das nehme ich in kauf damit ich nicht bremsen muss." (ich überhole nur wenn ich keinen behindere)

....ja dann würden die Heckenschützen aber sofort hier aufkreuzen und geziehlte Schüsse auf mich abgeben.

Wie ich schon sagte , wer die STVO zu seinen Gunsten auslegt darf nicht erwarten das andere sie peinlichst befolgen.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zu meiner Zeit hatte die Fahrschule einen Golf TDi und einen GTI, beide hatten identische Fahrleistungen, was ich mir nicht erklären konnte... mein Fahrlehrer meinte trocken: "Tja, Gaspedal begrenzt, du kannst max. den halben Weg nutzen!" 🙄 Ist wohl schon seit Jahren gängige Praxis in Fahrschulen...

😕😰

Mir wird langsam klar, warum manch einer auf die Autobahn drauf schleicht und warum ich viele schon beim Einkuppeln an der Ampel anschiebe.

Die fahren begrenzt.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Zu meiner Zeit hatte die Fahrschule einen Golf TDi und einen GTI, beide hatten identische Fahrleistungen, was ich mir nicht erklären konnte... mein Fahrlehrer meinte trocken: "Tja, Gaspedal begrenzt, du kannst max. den halben Weg nutzen!" 🙄 Ist wohl schon seit Jahren gängige Praxis in Fahrschulen...

Das muss man jetzt aber nicht wirklich glauben.

Gasreserven sind Sicherheitsreserven.

Musstet ihr nie überholen ? Seit ihr dann losgezogen wie die Schnecken ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Zu meiner Zeit hatte die Fahrschule einen Golf TDi und einen GTI, beide hatten identische Fahrleistungen, was ich mir nicht erklären konnte... mein Fahrlehrer meinte trocken: "Tja, Gaspedal begrenzt, du kannst max. den halben Weg nutzen!" 🙄 Ist wohl schon seit Jahren gängige Praxis in Fahrschulen...
Das muss man jetzt aber nicht wirklich glauben.
Gasreserven sind Sicherheitsreserven.
Musstet ihr nie überholen ? Seit ihr dann losgezogen wie die Schnecken ?

Also ich halte das auch für eine sehr bedenkliche Praxis, gerade im Hängerbetrieb, ich würde sofort aussteigen, wenn mein Fahrlerer sowas machen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Finde ich aber in dem Fall für ok, auch wenn es gegen die Regel ist.
Nicht weil ich es oft für mich beanspruche, so schnell bewege ich mich dann doch eher weniger auf der Autobahn, aber ich begrüße es, wenn es andere so machen.

Ich finde die Aussage dennoch etwas heavy, Desinteresse ist die eine Seite, aber was mich am meisten wurmt das die wenigsten mal versuchen sich in den anderen hinein zu versetzen, mal drüber nachdenken was mein eigenes Handeln für andere bedeuten könnte.

Ich würde gerne mal hören " Ja durch mein Handeln behindere ich den langsameren Verkehr, aber das nehme ich in kauf."

Würde ich hingegen sagen " Ja klar überhole ich auch wenn von hinten ein schnellerer kommt und zwinge ihn zum Bremsen, aber das nehme ich in kauf damit ich nicht bremsen muss." (ich überhole nur wenn ich keinen behindere)

....ja dann würden die Heckenschützen aber sofort hier aufkreuzen und geziehlte Schüsse auf mich abgeben.

Wie ich schon sagte , wer die STVO zu seinen Gunsten auslegt darf nicht erwarten das andere sie peinlichst befolgen.

Ja, wenn es doch so wäre, wenn ich ehrlich bin, habe ich das Gefühl, dass nur Befürworter eines aTL solche Aktionen machen.

Dass jeder von uns mal in eine Situation kommt, wo er mal doch einen behindert hat, ist ja das eine, aber es vorsätzlich zu machen ist das andere und keiner hier sagt ja und will einen durch sein Linksfahren entgegen dem Rechtsfahrgebot einen anderen behindern und tut es wohl auch nicht. Wenn es anders sein sollte, gebe ich Dir aber natürlich Recht!

Und der letzte Satz ist ehrlich gesagt, doch etwas zu pauschal. Ich würde es einschränken in, was ich von anderen erwarte, dass muss ich mindestens selber bieten.

Ähnliche Themen