Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


schau mer mal wenn Ich mir dem nächst mal wieder einen Schnellläufer leihe
wieviel dort geht Ich werde dir dann berichten😉 mit meinem Meggi wird
das etwas schwierig weil der kommt nur bei leichtem Gefälle und langem
Anlauf auf über 200...leider!aber wie du siehst habe selbst Ich als leidenschaftlicher
Schnellfahrer einen kompromis aus Tempo und geringem Verbrauch gefunden.

Huch? War da noch gar nicht so lange her ein Volvo?

Nein einen Mercedes (C 350 CDI)😎

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Es gibt aber auch viele die wollen gleichmäßig zB. 200 fahren und müßen sich ständig
langsameren Fahrern anpassen und die meißten von denen beschweren sich deswegen
doch auch nicht also ein aTL zu fordern weil du gleichmäßig fahren willst?Ich weiß ja
nicht...

Ach deswegen wollte der 7er BMW vor mir nicht schneller... bei Tacho 211 km/h. 😉

Für die Gutmenschen: Durchschnittsverbrauch nach dieser Fahrt: 5,9 l/100 km. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Also nicht alles was so ein Verein von sich gibt wird von TL-Anhängern als bare Münze gesehen. Tempo 30 innerorts halte ich abgesehen von engen Wohnstraßen für Quatsch ...

Du meinst also nicht, ein TL von 30 in der Stadt würde die Sicherheit erhöhen?

Wenn man KEIN Tempo fährt erhöht das die Sicherheit.😁

Spaß beiseite, bei Tempo 30 würden vermutlich mehr Leute auf die Idee kommen Abkürzungen über die Fahrbahn zu nehmen. Sicher ist die Möglichkeit bei Tempo 30 schneller zu bremsen, wenn Kinder im Spiel sind gegeben. Auf einer großen Ausfallstraße wie der Vahrenwalder in Hannover Tempo 30 würde in diesem Sinne nichts bringen, es gibt dort auch kein Begegnungsverkehr.

Schadstoffe in der luft sind eben auch eine Gefahr, und da sehe ich größeres Verschmutzungspotential im 2. Gang bei 30 als bei 50 im 4. oder 5.

Nehmt erst Mal einfach hin daß ich auch aus egoistischen Gründen für ein A-TL bin (wenn auch nicht nur). Genauso wie ich akzeptiere daß es bei Schnellfahrern auch nur um die eigenen Belange geht. Hauptsache wir arbeiten nicht gegeneinander.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Es gibt aber auch viele die wollen gleichmäßig zB. 200 fahren und müßen sich ständig
langsameren Fahrern anpassen und die meißten von denen beschweren sich deswegen
doch auch nicht also ein aTL zu fordern weil du gleichmäßig fahren willst?Ich weiß ja
nicht...
Ach deswegen wollte der 7er BMW vor mir nicht schneller... bei Tacho 211 km/h. 😉

Für die Gutmenschen: Durchschnittsverbrauch nach dieser Fahrt: 5,9 l/100 km. 😛

Da bist Du vermutlich MAL so schnell gefahren. Bei so einem Dauertempo wird er wohl eher keine 5.9 l verbrauchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Spaß beiseite, bei Tempo 30 würden vermutlich mehr Leute auf die Idee kommen Abkürzungen über die Fahrbahn zu nehmen.
...
Schadstoffe in der luft sind eben auch eine Gefahr, und da sehe ich größeres Verschmutzungspotential im 2. Gang bei 30 als bei 50 im 4. oder 5.

Ähm bei Tempo 30 fährt niemand 30.

Bei uns hamse jetzt im Baustellenbereich ein 20 km/h Schildchen aufgestellt. Und wie schnell wird da durchschnittlich gefahren? 60.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ach deswegen wollte der 7er BMW vor mir nicht schneller... bei Tacho 211 km/h. 😉

Für die Gutmenschen: Durchschnittsverbrauch nach dieser Fahrt: 5,9 l/100 km. 😛

Da bist Du vermutlich MAL so schnell gefahren. Bei so einem Dauertempo wird er wohl eher keine 5.9 l verbrauchen.

Ne es waren 72 km, auf denen bin ich in den limitierten Bereichen normal gefahren, und wo unlimitiert war dann Vollgas, sprich ungefähr 40 km zwischen 190 und 220 (lt. Tacho, weil ist ja nur mit 209 km/h angegeben. 😉)

(210 sind ja grade mal 3.500 Umdrehungen..)

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du meinst also nicht, ein TL von 30 in der Stadt würde die Sicherheit erhöhen?
(...)

Nehmt erst Mal einfach hin daß ich auch aus egoistischen Gründen für ein A-TL bin ...

Du also

auch

. 🙁

😉

Noch was webjoern - ich finde dein Statement bzgl deiner Eigeninteressen sehr erfrischend! 🙂
DAS kann ich akzeptieren, es ist nur all zu menschlich und gesund, solche zu haben. Die Frage ist nur... wie man sie einigermaßen sozialkompatibel und undogmatisch auslebt 😉
Ich habe jedenfalls kein Problem damit... dir deinen "way of drive" unspektakulär und lächelnd zu ermöglichen, das ist gar kein Problem... wenn wir beide etwas weiter als bis zum nächsten Rücklicht schauen und das gesamte Verkehrsgeschehen um uns rum im Auge haben, seine logische und erwartbare weitere Entwicklung bedenken und uns daran anpassen.
Zum Beispiel sehe ich ja, dass sich unsere Wege ausgerechnet dann schneiden werden, wenn Du raus und ich vorbei willst. Ich sehe ja auch unsere Relativgeschwindigkeit zueinander und kann meine schon so früh anpassen... dass wir uns nicht schneiden und Du mich vermutlich gar nicht weiter wahrnehmen wirst... und die Anpassung wird dann sogar sehr gering sein. Es ist mir völlig egal, warum Du so fährst wie Du fährst, ich sehe es einfach und setze es so um, dass es passt.
Das funktioniert auch umgekehrt - mal kostet es mich einen Tropfen Sprit, einen Wimpernschlag meiner Zeit oder auch mal drei Krümel Bremsbelag... manchmal dich. 🙂

Vier Gedanken dazu:
Möglicherweise sind deine "Sparbestrebungen" einfach schon etwas zu "fixiert übertrieben"?
Möglicherweise ist die Koexistenz mit anderen Menschen immer und überall mit etwas "Unbequemlichkeit" und "Nehmen&Geben" verbunden?
Möglicherweise haben wir als Erleichterung dieser Koexistenz ja schon sehr gute Regeln... ?
Möglicherweise ist es auch gar nicht so schwer, ja evtl. sogar emotional erhebend... wenn man wieder mehr Freude an anderen Menschen für sich entdeckt? Auch.. wenn diese "ein bisserl anders" sind 😉

Ich erlebe übrigens den AB-Verkehr überwiegend sehr gut fuktionierend und rel. harmonisch, eine "heile perfekte Welt" wird es auch dort aber NIE geben - diese Träumerei ist und bleibt eine solche, als "Argument" für Einschnitte völlig unredlich?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du meinst also nicht, ein TL von 30 in der Stadt würde die Sicherheit erhöhen?

Wenn man KEIN Tempo fährt erhöht das die Sicherheit.😁

Spaß beiseite, bei Tempo 30 würden vermutlich mehr Leute auf die Idee kommen Abkürzungen über die Fahrbahn zu nehmen. Sicher ist die Möglichkeit bei Tempo 30 schneller zu bremsen, wenn Kinder im Spiel sind gegeben. Auf einer großen Ausfallstraße wie der Vahrenwalder in Hannover Tempo 30 würde in diesem Sinne nichts bringen, es gibt dort auch kein Begegnungsverkehr.

Schadstoffe in der luft sind eben auch eine Gefahr, und da sehe ich größeres Verschmutzungspotential im 2. Gang bei 30 als bei 50 im 4. oder 5.

Nehmt erst Mal einfach hin daß ich auch aus egoistischen Gründen für ein A-TL bin (wenn auch nicht nur). Genauso wie ich akzeptiere daß es bei Schnellfahrern auch nur um die eigenen Belange geht. Hauptsache wir arbeiten nicht gegeneinander.

Trodzdem wäre dies nur ein Grund(sogar der einzig nachvollziebare) für aTL

wenn die Mehrheit derjenigen die die AB regelmäßig nutzen auch so empfinden

würden ,das dies so ist glaube Ich kaum das zeigt u.a. auch diese Umfrage hier

(auch wenn du es nicht gerne hören willst)😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Vier Gedanken dazu:
Möglicherweise sind deine "Sparbestrebungen" einfach schon etwas zu "fixiert übertrieben"?
Möglicherweise ist die Koexistenz mit anderen Menschen immer und überall mit etwas "Unbequemlichkeit" und "Nehmen&Geben" verbunden?
Möglicherweise haben wir als Erleichterung dieser Koexistenz ja schon sehr gute Regeln... ?
Möglicherweise ist es auch gar nicht so schwer, ja evtl. sogar emotional erhebend... wenn man wieder mehr Freude an anderen Menschen für sich entdeckt? Auch.. wenn diese "ein bisserl anders" sind 😉

Ich erlebe übrigens den AB-Verkehr überwiegend sehr gut fuktionierend und rel. harmonisch, eine "heile perfekte Welt" wird es auch dort aber NIE geben - diese Träumerei ist und bleibt eine solche, als "Argument" für Einschnitte völlig unredlich?

Hm, manchmal ist es vielleicht ein bißchen übertrieben. Eigentlich fahre ich ja - Kinderbedingt - eh nicht das richtige Auto um zu sparen. Auf der anderen Seite ist es ein nettes gefühl erst wieder nach 800 - 900 Km tanken zu müssen.

Aber wie gesagt - Leute die auch dann sparen wenn man sicherheitsbedingt Mal Gas geben müsste. soweit gehe ich dann auch nicht.

Etwas variabel fahre ich ja auch in meinem Rahmen - beim Pendel oft nur 120, Langstrecken 130-140 oder beim Überholen mehrer LKW eben auch Mal mehr damit ich keine Schlange hinter mir habe.

"RIP Sein letzter Verbrauch war 5,8 Diesel" - Nein danke, so etwas möchte ich nicht auf meinem Grabstein stehen haben.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Vier Gedanken dazu:
Möglicherweise sind deine "Sparbestrebungen" einfach schon etwas zu "fixiert übertrieben"?
Möglicherweise ist die Koexistenz mit anderen Menschen immer und überall mit etwas "Unbequemlichkeit" und "Nehmen&Geben" verbunden?
Möglicherweise haben wir als Erleichterung dieser Koexistenz ja schon sehr gute Regeln... ?
Möglicherweise ist es auch gar nicht so schwer, ja evtl. sogar emotional erhebend... wenn man wieder mehr Freude an anderen Menschen für sich entdeckt? Auch.. wenn diese "ein bisserl anders" sind 😉

Ich erlebe übrigens den AB-Verkehr überwiegend sehr gut fuktionierend und rel. harmonisch, eine "heile perfekte Welt" wird es auch dort aber NIE geben - diese Träumerei ist und bleibt eine solche, als "Argument" für Einschnitte völlig unredlich?

Hm, manchmal ist es vielleicht ein bißchen übertrieben. Eigentlich fahre ich ja - Kinderbedingt - eh nicht das richtige Auto um zu sparen. Auf der anderen Seite ist es ein nettes gefühl erst wieder nach 800 - 900 Km tanken zu müssen.
Aber wie gesagt - Leute die auch dann sparen wenn man sicherheitsbedingt Mal Gas geben müsste. soweit gehe ich dann auch nicht.
Etwas variabel fahre ich ja auch in meinem Rahmen - beim Pendel oft nur 120, Langstrecken 130-140 oder beim Überholen mehrer LKW eben auch Mal mehr damit ich keine Schlange hinter mir habe.

"RIP Sein letzter Verbrauch war 5,8 Diesel" - Nein danke, so etwas möchte ich nicht auf meinem Grabstein stehen haben.

Na dann dürftest du ja mit den wenigsten hier im Strassenverkehr Probleme bekommen

und das ganz ohne aTL. Ich fahre übrigens ähnlich (so 130-160 auf Langstrecken) mit dem

Unterschied das Ich auf unlimitierter Bahn auch mal hin und wieder gerne eine Vollgasetappe

einbaue.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Wenn man KEIN Tempo fährt erhöht das die Sicherheit.😁

Spaß beiseite, bei Tempo 30 würden vermutlich mehr Leute auf die Idee kommen Abkürzungen über die Fahrbahn zu nehmen. Sicher ist die Möglichkeit bei Tempo 30 schneller zu bremsen, wenn Kinder im Spiel sind gegeben. Auf einer großen Ausfallstraße wie der Vahrenwalder in Hannover Tempo 30 würde in diesem Sinne nichts bringen, es gibt dort auch kein Begegnungsverkehr.

Schadstoffe in der luft sind eben auch eine Gefahr, und da sehe ich größeres Verschmutzungspotential im 2. Gang bei 30 als bei 50 im 4. oder 5.

Nehmt erst Mal einfach hin daß ich auch aus egoistischen Gründen für ein A-TL bin (wenn auch nicht nur). Genauso wie ich akzeptiere daß es bei Schnellfahrern auch nur um die eigenen Belange geht. Hauptsache wir arbeiten nicht gegeneinander.

Trodzdem wäre dies nur ein Grund(sogar der einzig nachvollziebare) für aTL
wenn die Mehrheit derjenigen die die AB regelmäßig nutzen auch so empfinden
würden ,das dies so ist glaube Ich kaum das zeigt u.a. auch diese Umfrage hier
(auch wenn du es nicht gerne hören willst)😉

Ich bin durchaus realistisch denkend - nein was von einer Gesellschaft mehrheitlich abgelehnt wird, dagegen sollte man sich nicht stellen - es sei denn es geht um Themen die wirklich Leib und Leben betreffen.

Ich nehme nur nicht das verhältnis 80:20 von hier als allgemeingültig. Mir ist aber bewußt daß es bis jetzt auch außerhalb von Motortalk keine echte Mehrheit gibt.

Es würde sogar mehr bringen wenn ein geringeres Tempo freiwillig gefahren wird, anstatt von oben aufgedrängt. Dann steht man wenigstens dahinter.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Trodzdem wäre dies nur ein Grund(sogar der einzig nachvollziebare) für aTL
wenn die Mehrheit derjenigen die die AB regelmäßig nutzen auch so empfinden
würden ,das dies so ist glaube Ich kaum das zeigt u.a. auch diese Umfrage hier
(auch wenn du es nicht gerne hören willst)😉

Ich bin durchaus realistisch denkend - nein was von einer Gesellschaft mehrheitlich abgelehnt wird, dagegen sollte man sich nicht stellen - es sei denn es geht um Themen die wirklich Leib und Leben betreffen.
Ich nehme nur nicht das verhältnis 80:20 von hier als allgemeingültig. Mir ist aber bewußt daß es bis jetzt auch außerhalb von Motortalk keine echte Mehrheit gibt.

Es würde sogar mehr bringen wenn ein geringeres Tempo freiwillig gefahren wird, anstatt von oben aufgedrängt. Dann steht man wenigstens dahinter.

Gut,so krass wird es außerhalb von MT nicht außgehen aber so um die 70%

der regelmäßigen Autobahnnutzer würden meiner Einschätzung nach trotzdem

gegen ein aTL stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Es gibt auch einen egoistischen Grund warum ich für ein A-TL bin, gefühlsmäßig wollen das aber ne ganze Menge auch:
In vielen Fällen wäre es mir leichter gemacht einen gleichmäßigeren Fahrstil auszuüben um sparsam zu fahren. Das ist M.E. nicht mehr oder weniger egoistisch als der Zeitgewinn den andere durch ihr Schnellfahren haben wollen.

Sag mal, kann es sein, daß Du überhaupt nichts mehr merkst?😕

Wenn ich das Recht auf freie Fahrt für freie Bürger will, dann mute ich Dir damit zu, beim Spurwechsel einen Blick in den Rückspiegel zu werfen, und für den Fall daß ich mich zügig von hinten nähere, mit dem Spurwechsel einige Sekunden zu warten.

Du hingegen verlangst von unserem Staat, daß er letztlich mit Gewalt alle anderen Autofahrer daran hindert, schneller zu fahren als Du.

Wie sehr muß man eigentlich der Realität entrückt sein, um diesen fundamentalen Unterschied einfach zu ignorieren?🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Es gibt auch einen egoistischen Grund warum ich für ein A-TL bin, gefühlsmäßig wollen das aber ne ganze Menge auch:
In vielen Fällen wäre es mir leichter gemacht einen gleichmäßigeren Fahrstil auszuüben um sparsam zu fahren. Das ist M.E. nicht mehr oder weniger egoistisch als der Zeitgewinn den andere durch ihr Schnellfahren haben wollen.
Sag mal, kann es sein, daß Du überhaupt nichts mehr merkst?😕

Wenn ich das Recht auf freie Fahrt für freie Bürger will, dann mute ich Dir damit zu, beim Spurwechsel einen Blick in den Rückspiegel zu werfen, und für den Fall daß ich mich zügig von hinten nähere, mit dem Spurwechsel einige Sekunden zu warten.

Du hingegen verlangst von unserem Staat, daß er letztlich mit Gewalt alle anderen Autofahrer daran hindert, schneller zu fahren als Du.

Wie sehr muß man eigentlich der Realität entrückt sein, um diesen fundamentalen Unterschied einfach zu ignorieren?🙄

Würde das ausnahmsweise mal nicht ganz so streng sehen. 😉

Ich glaube eher, daß webbjoern (wie ich weiter vorne schon mal schrieb) wenigstens die Ehrlichkeit hat, die den allermeisten aTL-Verfechtern abgeht.

Der Wunsch "gemütlich" auf der AB fahren zu können, bei Spurwechseln weniger aufmerksam sein zu müssen (wg. der geringeren Tempodifferenzen) ist bei vielen wohl der Hauptgrund - wird nur nicht zugegeben, weil ja im Grunde egoistisch.

Viel schöner für das eigene Ego ist es doch, sich den gutmenschlichen Umhang anzuziehen und von Ressourcenschonung, Verantwortung und sowas zu faseln.

Ähnliche Themen