Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Für die Fähigkeit, ein Fahrzeug sicher zum Stillstand zu bringen, ist die kinetische Energie unerheblich.

Achso, gut das ich es weiß.

Dann kann ich ja mein Fahrzeug in Zukunft höffnungslos überladen, der Bremsweg bleibt der gleiche wie ohne Ladung.

Mein Fahrwerk und die Bremsen werden die Überladung schon kompensieren.

Schön das ich das weiß.

Junge Du bist ein Spezialist.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Hier wird immer wieder auf unzureichende  Überwachung des Straßenverkehrs hingewiesen, wodurch alle beschlossenen Gesetze zu Makulatur werden. Würde der Staat aber in dieser Hinsicht seiner Pflicht in erhöhtem Maße nachkommen, wird es gleich welche geben, die vom "Polizeistaat" sprechen werden.

Hadrian erläuterte ja bereits den Unterschied Willkür/keine Willkür.

Als Ergänzung:
die zunehmende Abgelenktheit beim Fahren durch die Beschäftigung mit dem Mobiltelefon halte ich für höchst gefährlich.
Fast immer, wenn jemand Haken schlägt beim Fahren oder sonstwie sichtbar unaufmerksam fährt, ist das die Ursache.

Ich habe den Eindruck, daß da kaum kontrolliert wird, da mühsamer zu beweisen.

So viel einfacher ist es doch, auf innerstädtischen breiten Ausfallstraßen oder TL-belegten AB-Etappen Kasse zu machen.

Korrektur in eigener Sache: bei meiner Motorrad-Fahrleistung im Beitrag auf der vorherigen Seite ist mir eine Null zuviel reingerutscht. 200tkm ist korrekt. Ich bitte das Versehen zu entschuldigen.

http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y

Der LKW ist erstaunlicher Weise nicht spontan explodiert, als seine kinetische Energie mehr als verdoppelt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y

Ja, dazu hat der LKW wohl noch den Vorteil einer nicht so starken Gewichtsverlagerung beim bremsen, beim PKW sind die Hinterräder ja kaum noch belastet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y

Man Writhy, ließ doch mal was ich schreibe. Ich spreche immer von ein und dem selben Fahrzeug. Nicht von Vergleichen zwischen unterschiedlichen Fahrzeugen.

Wenn ich mit Fahrzeug X leer fahre habe ich weniger kinetische Energie als wenn ich mir noch 10 Zementsäcke einlade. Mit den 10 Säcken habe ich auch einen dementsprechend längeren Bremsweg.

Um zu deinem Video zu kommen lade dem PKW jetzt 500 Kg mehr ein und Du wirst sehen das Der Bremsweg auf einmal länger ist als der des LKW. Genauso verhält es sich mit der Zunahme der Geschwindigkeiten.

Also echt mal mir wird Angst und Bange das Du als Hardcoregegner die einfachsten Zusammenhänge nicht verstehst.(oder verstehen willst in der Hoffnung Deinen "Gegner" zu täuschen)

Also während der letzten Seitenpakete wurden hier mal wieder Thesen vertreten daß A-TL Anhänger langsamer fahren, da sie nicht zur professionellen Elite in Deutschland gehören.
Wie gerne wird darauf herumgeritten, daß der typische A-TLer höchstens ein "gewisses Maß an beruflichen Erfolg" vorweisen könne und damit vielleicht auch noch Neidgefühle hat. Das ist mehr als arrogant - es ist vielmehr borniert. Man könnte sogar kontern je weiter man es gebracht hat, desto unwichtiger wird der Geschwindigkeitsfaktor auf der AB - weil man dann den Luxus Zeit hat. Und Zeit ist Geld😉.

Ein gewitzter Karrikaturzeichner könnte etwas schönes entwerfen mit dem typischen Auto der "beruflich nicht so weit gekommenen", "Muttiauto" etc. (da wird ja gerne Berlingo und CO. rangezogen) mit allen möglichen Aufklebern mit dem Fahrzeug der gehobenen Fahrzeugklasse im Heck und dem coolen gelassen Dritten der die anderen machen läßt.

Im Prinzip ist das alles Schmus - A-TL ja oder nein ist eine rein persönliche Einstellung quer durch alle Bevölkerungsschichten.

Genausowenig reell ist die Mähr daß Schnellfahrer automatisch sicherer fahren. Ein Gaspedal runterdrücken können auch minderbemittelte - und um einen Führerschein zu erhalten, dafür reicht auch ein IQ aus den niedrigen Bereichen.
Der Realität näher kommt daß Vielfahrer in der Lage sind potentielle Gefahren besser zu erkennen, da sie sicher vorher schon Mal in einer ähnlichen Momentsituation waren und damit das nächste mal besser reagieren können. Vielfahrer gibt es aber auf der AB von 60 KMH aufwärts

Es gibt dabei nur einen einzigen limitierenden Faktor für die Sicherheit - daß ist der Mensch selber. Leider ist es ein Wunschtraum, daß alle Führer von Kraftfahrzeugen möglichst sicher unter Beachtung aller Regelungen fahren werden.
Die Sicherheit ist noch lange nicht erklärtes oberstes Ziel aller Verkehrsteilnehmer - quer durch alle Geschwindigkeitslagen. Wohlmöglich erklären sich aus diesem Gefühl heraus viele als A-TL Anhänger, unabhängig davon ob es durch fundierte Studien gestützt wird oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von GM-Fan06


Was an Gefahren und Risiken bei einer V von 200km/h anders sein soll als bei einer V von 120km/h hat sich mir in den letzten 40 Jahren auch nicht wirklich erschlossen. Wenn man ein Fahrzeug lenkt, muß man voll "da sein", gleichgültig ob man 50 oder 250 fährt.

Gruß GM-Fan06

Ich denke das größte Problem was man hat, ist das man bei 250 die ca. 32 fache kinetische Energie gegenüber 50 mit sich führt.
Diese Energie gilt es im Notfall geschickt abzubauen.

Das schüttelt niemand einfach so aus dem Ärmel.

Bestreite ich auch nicht

, und ein 40t Sattelzug, überladen mit 5t und 90km/h in einem Stauende ist Horror pur. Daß die höhere Geschwindigkeit bei manchen Unfalltypen größeren Schaden verursachen kann, ist von meiner Seite auch unbestritten.

Aber: Die Geschwindigkeit ist nur selten Unfallauslöser und tritt auch mit einem A-TL auf, auch die Motive allfälliger "Raser" gehen aus der Studie deutlich hervor. Ein A-TL als ein Allheilmittel bringt nichts, wir in Ö beweisen das ziemlich deutlich.

Unfälle minimieren kann man eigentlich nur indem man bei der häufigsten Unfallursache beginnt und aus den Daten die richtigen Schlüsse zieht.
Aktuell von heute morgen aus dem ORF:

Nach Pkw-Überschlag: Zwei Schwerverletzte
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Dienstagfrüh auf der Südautobahn (A2) nahe der Ausfahrt Wöllersdorf (Bez. Wr. Neustadt)gekommen. Drei Jugendliche wurden dabei laut 144 Notruf Niederösterreich verletzt.

Lenker dürfte eingeschlafen sein

Gruß GM-Fan06

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Man Writhy, ließ doch mal was ich schreibe. Ich spreche immer von ein und dem selben Fahrzeug. Nicht von Vergleichen zwischen unterschiedlichen Fahrzeugen.

Wenn ich mit Fahrzeug X leer fahre habe ich weniger kinetische Energie als wenn ich mir noch 10 Zementsäcke einlade. Mit den 10 Säcken habe ich auch einen dementsprechend längeren Bremsweg.

Um zu deinem Video zu kommen lade dem PKW jetzt 500 Kg mehr ein und Du wirst sehen das Der Bremsweg auf einmal länger ist als der des LKW. Genauso verhält es sich mit der Zunahme der Geschwindigkeiten.

Also echt mal mir wird Angst und Bange das Du als Hardcoregegner die einfachsten Zusammenhänge nicht verstehst.(oder verstehen willst in der Hoffnung Deinen "Gegner" zu täuschen)

Sieh dir einfach noch mal das Video in aller Ruhe an und tu dabei so, als wäre der Bully kein PKW sondern einfach nur ein Maßband. Es geht nicht um den Vergleich LKW zu T4 (der wäre ohnehin schlecht für den LKW), sondern um den Vergleich LKW leer zu LKW voll.

Fang bitte nicht schon wieder mit deinem Privatkrieg gegen mich an, wie du es im letzten Absatz anstrebst.

Zitat:

Original geschrieben von GM-Fan06


[Aber: Die Geschwindigkeit ist nur selten Unfallauslöser und tritt auch mit einem A-TL auf, auch die Motive allfälliger "Raser" gehen aus der Studie deutlich hervor. Ein A-TL als ein Allheilmittel bringt nichts, wir in Ö beweisen das ziemlich deutlich.

Unfälle minimieren kann man eigentlich nur indem man bei der häufigsten Unfallursache beginnt und aus den Daten die richtigen Schlüsse zieht.
Aktuell von heute morgen aus dem ORF:

Nach Pkw-Überschlag: Zwei Schwerverletzte
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Dienstagfrüh auf der Südautobahn (A2) nahe der Ausfahrt Wöllersdorf (Bez. Wr. Neustadt)gekommen. Drei Jugendliche wurden dabei laut 144 Notruf Niederösterreich verletzt.

Lenker dürfte eingeschlafen sein

Gruß GM-Fan06

Was mich interessieren würde, einem Land daß ein A-TL hat die freie Fahrt zu erlauben um das Unfallgeschehen zu studieren. Erst dann könnte man fundierte Aussagen treffen.

Warum kommt eigentlich kein Land in Europa auf die Idee sein A-TL nachhaltig zu eliminieren?
Das würde doch auch der Automobilindustrie in diesem zum Teil angeschlagenen Ländern zu einem Aufschwung verhelfen?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Warum kommt eigentlich kein Land in Europa auf die Idee sein A-TL nachhaltig zu eliminieren?

Das ist der alte Grundsatz: " Das haben wir immer schon so gemacht..." 🙄 Oder auch: Was einmal ist, bleibt auch ( bis eine Revolution kommt) 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Sieh dir einfach noch mal das Video in aller Ruhe an und tu dabei so, als wäre der Bully kein PKW sondern einfach nur ein Maßband. Es geht nicht um den Vergleich LKW zu T4 (der wäre ohnehin schlecht für den LKW), sondern um den Vergleich LKW leer zu LKW voll.

Fang bitte nicht schon wieder mit deinem Privatkrieg gegen mich an, wie du es im letzten Absatz anstrebst.

Entschuldigung, dann habe ich das Video nicht bis zum Ende geschaut.

Das zweite bildest Du Dir ein, ich will hier keinen Krieg, egal mit wem.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Das würde doch auch der Automobilindustrie in diesem zum Teil angeschlagenen Ländern zu einem Aufschwung verhelfen?

Wage ich zu bezweifeln. Der europäische Markt ist gesättigt, das Hauptgeschäft wird wohl bald in China, Iniden und Co. gemacht. Zudem haben die Hauptpleiteländer keine eigene Automobilindustrie( z.b. Griechenland ) .

Seite 4.444 - ich war dabei!

Schmunzelnd! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Warum kommt eigentlich kein Land in Europa auf die Idee sein A-TL nachhaltig zu eliminieren?

Das ist der alte Grundsatz: " Das haben wir immer schon so gemacht..." 🙄 Oder auch: Was einmal ist, bleibt auch ( bis eine Revolution kommt) 🙄🙄

Vielleicht ist es vielleicht auch das Gefühl der Staatslenker, daß es zumindest in einer Übergangszeit doch wieder mehr Tote und Verletzte geben könnte bis sich das Volk an die neue Geschwindigkeit gewöhnt hat und mit ihr umgehen kann. Ob es gut geht oder nicht kann wohl niemand vorraussagen.

Auf jeden Fall würde ich tippen daß Frankreich keinen wesentlich wirtschaftlichen Vorteil in der Abschaffung des A-TL sieht.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Also während der letzten Seitenpakete wurden hier mal wieder Thesen vertreten daß A-TL Anhänger langsamer fahren, da sie nicht zur professionellen Elite in Deutschland gehören.
Wie gerne wird darauf herumgeritten, daß der typische A-TLer höchstens ein "gewisses Maß an beruflichen Erfolg" vorweisen könne und damit vielleicht auch noch Neidgefühle hat. Das ist mehr als arrogant - es ist vielmehr borniert. Man könnte sogar kontern je weiter man es gebracht hat, desto unwichtiger wird der Geschwindigkeitsfaktor auf der AB - weil man dann den Luxus Zeit hat.

soso, man hat also den luxus zeit.

ich kann natürlich für niemanden anderen als für mich sprechen aber meine restlebenszeit verkürzt sich mit jeder sekunde... und ich kann mir auch für kein geld der welt zusätzliche zeit kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Seite 4.444 - ich war dabei!

ich auch. 🙂

Ähnliche Themen