Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Problematisch ist (durchaus auf beiden Seiten) immer wieder die mangelnde Fähigkeit zwischen subjektiver Sichtweise und objektiven Fakten zu unterscheiden...

Die Fakten sprechen eben gegen ein Limit. Lies doch gerne einmal aufmerksam das jährlich vom statistischen Bundesamt erstellte Pamphlet zu den Unfallzahlen. Du wirst sehr schnell feststellen, dass der Löwenanteil der tödlichen Unfälle auf Autobahnen auf Übermüdung bzw. Alkoholkonsum zurückzuführen ist.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Das gipfelt dann darin, mir vorschreiben zu wollen, wie ich den ökologischen Nutzen eines Tempolimits zu beurteilen und zum Schluss zu kommen habe, dass es aTL keinen nennenswerten Nutzen bringt. Ulkigerweise in Verbindung mit dem Vorwurf, ich wolle den Anderen meine Meinung aufzwingen 🙄

Es ist hier schon so oft durchgekaut worden. Der effektive Nutzen eines TL ist minimal. Darüber hinaus vertrete ich felsenfest die Meinung, dass wir hier schon genug tun und erst einmal andere dran sind. Es kann doch nicht sein, dass wir zweifelhafte Signale setzen und sich andere Staaten einen feuchten Kehricht scheren?

Ob Dir jemand was vorschreiben will oder vorwirft , weis ich im übrigen nicht. Daher war ich so frei das zu streichen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Das gipfelt dann darin, mir vorschreiben zu wollen, wie ich den ökologischen Nutzen eines Tempolimits zu beurteilen und zum Schluss zu kommen habe, dass es aTL keinen nennenswerten Nutzen bringt. Ulkigerweise in Verbindung mit dem Vorwurf, ich wolle den Anderen meine Meinung aufzwingen 🙄
Es ist hier schon so oft durchgekaut worden. Der effektive Nutzen eines TL ist minimal. Darüber hinaus vertrete ich felsenfest die Meinung, dass wir hier schon genug tun und erst einmal andere dran sind. Es kann doch nicht sein, dass wir zweifelhafte Signale setzen und sich andere Staaten einen feuchten Kehricht scheren?
Ob Dir jemand was vorschreiben will oder vorwirft , weis ich im übrigen nicht. Daher war ich so frei das zu streichen.

Stimmt. Diese Form der Argumentation pro aTL (jedes Gramm zählt, jeder Toter ist einer zuviel; wir müssen ALLES ausschöpfen an Möglichkeiten etc.) erinnert mich irgendwie immer ein bißchen an die flusspferdartigen Mäckesstammkunden, die sich das Royal-TS UND das Big-Macmenü in Supersize bestellen, aber bei beidem kalorienbewusst ne Cola LIGHT als Getränk dazunehmen - man achtet ja auf die Linie und jede Kalorie zählt 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich besitze seit inzwischen 32 Jahren meinen Führerschein, war alle 32 Jahre aktiv mit zeitweise Jährlich über 100 000 Km Praxis, ich mache seit etwa 20 Jahren jährlich ein Fahrsichheitstraining gesponsort vom Arbeitsgeber, ich bin unzählige Autos gefahren bis zum 12 Zylinder VW Phaeton.

😁 Das könnte fast der Ex-Schwiegervater eines Bekannten geschrieben haben.

40 Jahre im Aussendienst einer Versicherung, Jahrelang um die 70-80000km im Jahr,regelmässige Fahrtrainings und trotzdem objektiv gesehen ein eher schlechter Autofahrer.

Sicher konnte er perfekt auf kritische Situationen reagieren,in die Andere gar nicht erst gekommen wären. Denn Schulterblick,Rückspiegel oder einschätzen der Geschwindigkeit Anderer waren nicht seine Welt. Dazu noch eine gewissen Unkonzentriertheit und der Mythos das Vielfahrer die besseren Fahrer sind war Geschichte.😉 An den habe ich eh nie geglaubt da mir regelmässig Aussendienstler mit seltsamer Fahrweise auffallen. Aber da ist es vermutlich wie bei den LKW-Fahrern,man hat so viel Routine das man glaubt alles mögliche nebenbei erledigen zu können statt sich auf den Verkehr zu konzentrieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Knallhart terminiert unter einrechnung überhöhter Geschwindigkeit geht nur so lange wie man Deppen findet die das mit sich machen lassen. Würde sich kein Fahrer mehr darauf einlassen wäre das Geschichte und Fahrer die ausser einem passenden Führerschein noch andere berufliche Qualifikationen vorweisen können lassen sich gar nicht erst auf solche Touren ein,denn ist der Schein weg ist es auch der Job. Dann lieber Job weg aber Schein noch in der Tasche. 😁

Naja, was will man machen, die Speditionen kalkulieren heutzutage alle gleich, weigert man sich bei A, fliegt raus und geht zu B, dann merkt man nach 2 Wochen, gleiche Sch**ße wie bei A 😰 "Job weg und Schein in der Tasche" bringt nur bedingt was, wenn man den Schein in der Tasche hat, sollte man den auch dort lassen und keinem sagen, dass man ihn besitzt... ist in der heutigen Zeit besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Glaub mir, das wissen insgeheim alle, in der Dispo werden generell für eine Landstraße 130 zu Grunde gelegt, BAB Vollgas, also um die 160 und selbst für die Stadt werden mind. 70 gerechnet. Hat der Fahrer jetzt nen Stau, ne 30er Zone, Baustelle, sonstige Beschränkung, dann klappt es mit seinem Zeitplan nicht mehr. Kalkuliert die Dispo mit dern vorgeschriebenen 50/100/130, dann sind sie zu langsam und es gibt mind. einen Konkurrenten, der sie übertrumpft, Aufträge weg, Hütte dicht, Fahrer arbeitslos. Schlimm, ungerecht, aber die Realität. Wie sagt eine Kollegin immer: "Früher waren die LKW Fahrer die Könige der Landstraße, heute sind es ausgebeutete, arme Schweine, die für 5€ brutto um die Existenz fahren!" Speditionsbusiness ist Krieg!

Solche Disponenten sind in der Regel schnell weg vom Fenster. Denn Kunden akzeptieren es eher wenn man ehrlich sagt das der Termin nicht zu halten ist und man zwei Stunden mehr braucht als das man Termine bestätigt und sie nie halten kann. Denn der Preis ist ein Punkt,Pünktlichkeit der Andere und unterm Strich zählt Letzteres mehr.

Es kann sich keine Spedition mehr leisten mit realen Zeiten zu kalkulieren... ich arbeite in der jetzigen Firma zwar erst 4 Jahre, in der Zeit habe ich aber schon einige Speditionen zu Grunde gehen sehen 🙄 Ob immer die Dispo Schuld hat? Meist schon, oder sie bekommen sie zugeschoben...

Weißt du, was passiert, wenn der Fahrer meinem Chef sagt: "Sorry, den Termin kann ich nicht halten?" Der braucht sich gar nicht mehr in den LKW setzen, der kann zu Fuß nach Hause laufen, ein Anruf in der Dispo und er darf gehen... mein Chef ist auch noch solch ein Ausbeuter, der reizt alles aus, legt die Termine so knapp, dass sie kaum realisierbar sind, aber da wir viel versenden, sagt die Spedition nichts. Man kann sagen, pro Tag fährt bei uns mind. 1 kompletter Zug von denen vom Hof, somit würde es den Ruin der Firma bedeuten, wenn der Auftrag wegbrechen würde.

Die Dispo sagt zu dem Thema oft schon gar nichts mehr, wenn ich anrufen würde und einen LKW für in 10 Min. bestellen, dann würden die den Fahrer zusammensch**ßen, er soll sehen, wie er die 100Km in 10 Min. schafft.

Ein weiterer Knackpunkt bei den LKW ist das Termingeschäft, also "just in time" Lieferungen... würden die Firmen sich mehr Ware auf Lager stellen, dann wäre der Druck auch nicht gleich so groß. Wenn ich was für den 15. eines Monats bestelle, dann produziert der Zulieferer es so, dass es am 14. bei ihm fertig wird, sonst blockiert es Platz bei ihm im Lager. Nun muss die Spedition zusehen, wie sie die Paletten mittags bei denen abholt und bis zum nächsten Tag 7 Uhr zu uns schafft. In diesen Fällen kann die Dispo noch nicht mal was dafür, es liegt an und bzw. dem Zulieferer. Ich könnte die Ware auch 1-2 Tage früher bestellen, will der Chef wiederum nicht, weil dann bei uns für die Zeit Lagerfläche belegt ist 🙄

Vielen Firmen wäre es doch am Liebsten, wenn die Ware angeliefert wird, während dem abladen beginnt man mit der Produktion und wenn der LKW laar ist, kann man die fertige Ware schon wieder einladen.

Klar will jede Firma so kostendeckend wie möglich arbeiten, Lagerfläche minimieren, Produktion maximieren, aber wenn schon mal mind. 4 Firmen involviert sind, klappt es nicht. Bei uns treffen die eigenen Interessen mit denen des Zulieferers und denen des Kunden zusammen, mittendrin hängen meist noch 2 Speditionen. Alles bekommt man nie auf einen Nenner, aber wenn alle Protagonisten auf ihrem Standpunkt beharren, ist das Chaos doch schon da...

Ein gutes Beispiel ist sind ein paar Lieblingssätze von meinem Chef:
"Ihr müsst leben für die Firma, was stellt ihr euch an, wegen ein paar Überstunden? Langweilt ihr euch wenigstens nicht zu Hause rum!"
"Ein Kollege geht in Rente, ich habe nun beschlossen, wenn ihr alle 20% mehr arbeitet, dann sparen wir damit noch Geld, was der Allgemeinheit zu Gute kommt... ich kaufe mir einen neuen Firmenwagen, damit ich im Zweifelsfalle schneller in der Firma bin!" 🙄
"In ein Geschäft darf man keine Cent investieren, immer nur die Euros raus schöpfen!"
"Mich interessiert nicht, ob das machbar ist, ich habe gesagt, es MUSS machbar sein, also MUSS es auch fertig werden!"

Wer von euch erkennt darin nicht die Aussagen seines Chef´s (wenn auch indirekt) wieder? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Profitgierige Unternehmer oder profit..., gei..., ... ähm sparsame Verbraucher?
Für wen muß alles immer billiger werden?

😉

Es liegt nun mal in der Sache das der Mensch wenn er 10 gleiche Fernseher vor sich zu stehen hat das er sich den billigsten aussucht und bezahlen geht. Auch dem Verbraucher kann man da keinen Vorwurf machen

Ich gebe da viel mehr der Politik die Schuld, EU ...Globalisierung, und solch , in meinen Augen , Unfug.

Ja, sind immer die anderen Schuld.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Der effektive Nutzen eines TL ist minimal.

Na, das ist doch schon mal ein Zeichen, daß der Nutzen hier nicht vollkommen abgestritten wird...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Kern der Aussage von rg4544 lag wohl eher im untenstehenden Absatz. Erstaunlichweise wird das von vielen Postern hier ausgeblendet....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Der Forumsleitung empfehle ich bei aller gewünschten Freiheit der Meinungs-Äußerungen, doch zumindest die Beiträge und Schreiber aus dem Rennen zu nehmen, wo die Wortwahl und die Verunglimpfungen von Parteien oder Personen in den strafbewehrten Bereich hineinreichen. Eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung, auch wenn sie in einem Forum erfolgte. Und nicht nur der Schreiber ist in der Verantwortung, sondern auch die Plattform....

Vielleicht solltest Du spaßeshalber einfach mal den ganzen Beitrag lesen - nicht nur diesen Absatz.

Ich habe den ganzen Beitrag gelesen. Der Rest wurde ja auch schon mehr als einmal zitiert, der o.g. Absatz interessanterweise nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Weißt du, was passiert, wenn der Fahrer meinem Chef sagt: "Sorry, den Termin kann ich nicht halten?" Der braucht sich gar nicht mehr in den LKW setzen, der kann zu Fuß nach Hause laufen, ein Anruf in der Dispo und er darf gehen... mein Chef ist auch noch solch ein Ausbeuter, der reizt alles aus, legt die Termine so knapp, dass sie kaum realisierbar sind, aber da wir viel versenden, sagt die Spedition nichts. Man kann sagen, pro Tag fährt bei uns mind. 1 kompletter Zug von denen vom Hof, somit würde es den Ruin der Firma bedeuten, wenn der Auftrag wegbrechen würde.

Wenn der Fahrer ein bisschen Hirn hat lässt er sich den Termin schriftlich geben,mit Angabe der Abfahrtszeit und fährt dann gemütlich unter Einhaltung aller Vorschriften Richtung Ziel.

Wenn es dann Ärger gibt die bis zur Kündigung führt sind solche Belege Gold wert da ein Arbeitsrichter solche Dinge nicht dulden wird. Denn selbst der größte Termindruck gibt nicht die Genehmigung die Vorschriften zu übertreten.

In der Folge könnte es allerdings sein das Gewerbeaufsichtsamt und Zoll sich mal näher mit der Firma und der Spedition beschäftigen und dann könnte dein Chef schnell mal solchen Ärger bekommen das er in Zukunft sehr zahm wird.

Was die Spedition abgeht,ob das so ein gutes Geschäft ist wenn man nur unter Mißachtung jeglicher Vorschriften den Kunden zufriedenstellen kann? Auf der anderen Seite stellt sich die Frage ob dein Chef eine andere Spedition finden würde die für dieses Geld einen solchen Blödsinn mitmachen würde.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Zur eigenen Sicherheit und der der Mitmenschen wäre eine Unterbringung in einer geschlossenen Einrichtung möglicherweise zielführend - in gepolsterten Räumlichkeiten und mit artgerechter Kleidung versehen.
Zum Beispiel in "Lagern"? Solchen die zur "Konzentration" der besagten Menschen an einem bewachten Ort dienen? Als eine Art "Schutzhaft"?

Nennen wir es Prävention. 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich bin ein Freund der Prävention, nicht der Bestrafung hinterher...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Was die Spedition abgeht,ob das so ein gutes Geschäft ist wenn man nur unter Mißachtung jeglicher Vorschriften den Kunden zufriedenstellen kann? Auf der anderen Seite stellt sich die Frage ob dein Chef eine andere Spedition finden würde die für dieses Geld einen solchen Blödsinn mitmachen würde.

Eben. Da ist schon so mancher "Unternehmer" baden gegangen, weil er glaubte, den Bogen überspannen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich habe den ganzen Beitrag gelesen. Der Rest wurde ja auch schon mehr als einmal zitiert, der o.g. Absatz interessanterweise nicht....

Und wie kommst Du dann darauf, daß ausgerechtet in dem von Dir zitierten der Kern von rg...' Posting zu finden ist?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich habe den ganzen Beitrag gelesen. Der Rest wurde ja auch schon mehr als einmal zitiert, der o.g. Absatz interessanterweise nicht....
Und wie kommst Du dann darauf, daß ausgerechtet in dem von Dir zitierten der Kern von rg...' Posting zu finden ist?

Das ist meine

persönliche

Einschätzung. Wenn du zu einer anderen Einschätzung kommst, habe ich auch kein Problem damit.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


...Das xmisterdx denkt das alle Autos ab 200 plötzlich abheben und rechts und
links neben der Autobahn in der Botanik landen oder ab einem bestimmten
Tempo einfach explodieren😰

Das denkt er mit Sicherheit nicht.

Vielleicht weil er befürchtet, Denken hätte gleiche Folgen. 😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


In der Folge könnte es allerdings sein das Gewerbeaufsichtsamt und Zoll sich mal näher mit der Firma und der Spedition beschäftigen und dann könnte dein Chef schnell mal solchen Ärger bekommen das er in Zukunft sehr zahm wird.

Gewerbeaufsicht und BG waren letztes Jahr bei uns, so lange die ihren Obolus bekommen sagen die nix 🙄 🙄

PS: Ich kann zwar nix beweisen, aber bei den Mängeln in der Firma kann nur ein taub-stumm-blinder Kontrolleur nix finden 😰

Ähnliche Themen