Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ne der Unterschied ist, dass du deine Meinung nicht mit realen Fakten untermauern kannst.

Weil ich das nicht brauche, da ich als allgemein bekannt voraussetze, dass die nötige Leistung und damit die Energie (welche aus dem Kraftstoff bezogen wird) um von A nach B zu gelangen mit der Geschwindigkeit zunimmt. Und zwar nicht lineal, sondern quadratisch...

Solltest du das widerlegen können, so empfehle ich beim Patentamt vorstellig zu werden und schonmal zu gucken wie man nach Stockholm gelangt...

Es wäre nun also an dir mir zu beweisen, dass ein Tempolimit zu keiner Kraftstoffeinsparung führt...

@xmisterdx, du bestreitest also die Auswirkungen einer generellen Limitierung bezüglich des Aufmerksamkeitsniveaus auf Autobahnen? Willst du wirklich, dass der ohnehin schon hohe Anteil an Einschlafunfällen noch weiter ansteigt?
Und um mal auf die Märchen zu kommen, dass "ja jeder 120 fahren wird und alles gleichmäßig läuft". Das sind Hirngespinste, aktuelle Meldungen aus anderen Ländern zeigen das Gegenteil:
http://www.blick.ch/.../mit-tempo-200-auf-zuercher-autobahn-160708

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@wolf24

Sag mal: Warum macht man das eigentlich, auf die Bremse zu gehen, obwohl das Blitzlicht einen schon "erhellt" hat oder man zu spät den Kasten gewahr wurde? Man weiß doch, dass es zu spät ist, aber auf die Bremse gehen (nicht druff latschen!!) - damit bin ich wohl nicht allein !!! Und im selben Moment geht es im Kopf los: Scheixxe, warum hab' ich DIE nicht vorher gesehen!!

Vermutlich, eine Art paradoxer Fluchtimpuls, etwas ungeschehen machen wollen, das bereits passiert ist! 😁

Manche Blitzer, z.B. in der Rechtskurve A61, kurz vor Auffahrt A 6 und Raststätte Hockenheim Richtung Heilbronn, werden wegen dieses Phänomens und vor allem wegen der damit zusammen hängenden Unfälle, nur noch selten aufgestellt, weil die Messung mehr Schaden, als Nutzen anrichtete!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und um mal auf die Märchen zu kommen, dass "ja jeder 120 fahren wird und alles gleichmäßig läuft". Das sind Hirngespinste, aktuelle Meldungen aus anderen Ländern zeigen das Gegenteil:
http://www.blick.ch/.../mit-tempo-200-auf-zuercher-autobahn-160708

Darauf habe ich ja oben schon angespielt, andere Länder haben zwar ein TL auf der BAB, aber es hält sich keiner dran und es wird auch kaum bis gar nicht kontrolliert... was bringt es dann? Nichts! Bei der Kontrolldichte hier in Deutschland ist das doch auch ein totgeborenes Kind, damit würden sie vielleicht 1 Raser von 50 erwischen 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@xmisterdx, du bestreitest also die Auswirkungen einer generellen Limitierung bezüglich des Aufmerksamkeitsniveaus auf Autobahnen? Willst du wirklich, dass der ohnehin schon hohe Anteil an Einschlafunfällen noch weiter ansteigt?

Gibts dazu Studien?

Ich halte es offen gesagt für brandgefährlichen Schwachsinn erster Sorte mit Tempo 200 über die Bahn zu heizen, damit man nicht einpennt, weil man offenbar nicht mehr ganz fit ist...

Ich laufe auch nicht ohne Arbeitssicherheitsschue durch ne Werkhalle, wenn ich müde bin, um meine Aufmerksamkeit zu erhöhen...

Ich kann gar nicht glauben, dass ihr diesen Unfug wirklich ernst meint.

Zitat:

Und um mal auf die Märchen zu kommen, dass "ja jeder 120 fahren wird und alles gleichmäßig läuft". Das sind Hirngespinste, aktuelle Meldungen aus anderen Ländern zeigen das Gegenteil:
http://www.blick.ch/.../mit-tempo-200-auf-zuercher-autobahn-160708

Der kleine aber feine Unterschied ist, dass die Beiden in der Schweiz nun ihren Führerschein (eventuell auch noch ihr Auto) los sind und einen Strafprozess zu erwarten haben...

In Deutschland hätten sie drei Monat zu Fuss gehen und ein bißchen Geld zahlen müssen (sofern es ne 120er Zone ist) oder es wäre gar überhaupt nichts passiert (unlimitierter Abschnitt)...

Ich habe jetzt nicht die letzten Seiten gelesen,aber mal nach dem ganzen Theoriegefasel mal ein 440 km Autobahnerfahrung heute:
Schnitt 138 km/h , Verbrauch 9,8 ( ein paar Steigungen dabei ), außer den üblichen Touran-Kevin-an-Bord Holzköpfen, die wie üblich zu dämlich zum blinken sind und denen bei dreispurigen Autobahnen der Sinn der rechten,freien Spur nicht bekannt ist, gab es keine besonderen Vorkommnisse,trotz einiger 200 plus Etappen in den noch verbliebenen, freien Streckenbereichen.Wozu also ein aTL? Keiner weiß das....🙄 ( aúßer dem schlauen Mr. X. natürlich, bei dem es sogar " 120 Zonen " gibt 🙄 )

@xmisterdx
Nun, es ist doch so, dass die meisten tödliche AB-Unfälle aufgrund "Einschlafen am Steuer" passieren. Ich habe mir das nicht ausgedacht. Lies dir am besten mal die Langwieder-Studie durch, du wirst staunen!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Der kleine aber feine Unterschied ist, dass die Beiden in der Schweiz nun ihren Führerschein (eventuell auch noch ihr Auto) los sind und einen Strafprozess zu erwarten haben...

In Deutschland hätten sie drei Monat zu Fuss gehen und ein bißchen Geld zahlen müssen (sofern es ne 120er Zone ist) oder es wäre gar überhaupt nichts passiert (unlimitierter Abschnitt)...

Toll, nun zieht sich wieder jeder an den Beiden hoch, die sie erwischt haben. Ich persönlich wurde in Schweiz oder Italien noch nie erwischt, dabei bin ich 5 Jahre lang täglich zu schnell da durch (Kurierfahrer) und seit 4 Jahren mind. 1x die Woche (Teile holen, siehe oben) Kontrollen? Keine gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ne der Unterschied ist, dass du deine Meinung nicht mit realen Fakten untermauern kannst.
Weil ich das nicht brauche

Und dann wird sich gewundert, wenn man Limitianer nicht ernst nimmt...

"Verwirren sie mich nicht mit Fakten! Ich habe meine Meinung!"

Wie soll man da bitte eine sinnvolle Diskussion führen?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich halte ein Tempolimit aus Gründen des Umweltschutzes, der Ressourcenverschwendung und zur Verbesserung der (ohne Frage bereits sehr hohen) Sicherheit im Straßenverkehr für sehr sinnvoll. Über die konkrete Höhe müsste man sich dann nochmal unterhalten...

Das ist meine Meinung und die ist genauso richtig und unsinnig wie die Deine. Das ist immer vom Standpunkt desjenigen abhängig, der es beurteilt. Der Unterschied zwischen uns Beiden ist nur, dass ich das weiss... und du offenbar nicht...

Ne der Unterschied ist, dass du deine Meinung nicht mit realen Fakten untermauern kannst.

Immerhin hast du genau genommen an einem Punkt sogar Recht: Wenn ich sage, daß für mich die Hypothesen der Limitierer und damit auch deine Hypothesen widerlegt wurden, spreche ich nicht von einer wahren Tatsache, sondern von der Widerlegung einer als Faktum behaupteten Hypothese!

Also im Klartext und weniger wissenschaftlich geschraubt: V

on X-Seiten wurden die Behauptungen des Nutzens eines aTLs widerlegt.

Und

diese Widerlegung bedeutet, daß die Behauptung(en) von Dir, unwahr ist/sind!

Mit Meinung hat das nichts zu tun! Übrigens war ich anfänglich der Meinung, daß ein aTL ökologisch, wirtschaftlich und für die Sicherheit aller positiv wäre. Ich habe eigentlich aus irrationalien Gründen, weil ich manchmal gerne schneller fahre, auch aus finanziellen Gründen, gegen ein aTL votiert!
Meine Meinung über deine Argumentation bezieht sich allerdings nur auf deiner Schreibe: Dogmatisch, illusorisch, unlogisch, Agitatations- Schreibe, manipulativ bis zum geht nicht mehr! Lernresistent! Das ist aber wirklich NUR meine Wertung und jede Ähnlichkeit mit deiner Schreibe ist absolut gewollt! Auch wenn natürlich keine Tatsachenbehauptung!

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Kann man das einfach mal mit den Stichworten "unternehmerische Freiheit" festhalten, daß der Verlag selbst entscheidet, wo er seine Zeitungen drucken läßt?

Das nimmt ja allmählich groteske Züge an.

Es gibt offenbar eine hohe Korrelation: erst den Leuten das Tempo vorschreiben wollen, dann in die unternehmerische Freiheit eingreifen. Und zu guter Letzt wohl noch in die restliche Freiheit der Lebensführung. 😠

Sorry, du verdrehst alles.

Fakt ist, dass die Zeitung pünktlich ankommen muss. Wenn es die Fahrer trotz größter Anstrengungen und möglicherweise nur mit Regelverletzungen schaffen, dann wird der Markt es richten.

Eines ist klar; die Fahrer sind in der Zwickmühle. Der Verlag wird seine Exemplare so oder so an den Mann bringen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@xmisterdx, du bestreitest also die Auswirkungen einer generellen Limitierung bezüglich des Aufmerksamkeitsniveaus auf Autobahnen? Willst du wirklich, dass der ohnehin schon hohe Anteil an Einschlafunfällen noch weiter ansteigt?
Gibts dazu Studien?

Ich halte es offen gesagt für brandgefährlichen Schwachsinn erster Sorte mit Tempo 200 über die Bahn zu heizen, damit man nicht einpennt, weil man offenbar nicht mehr ganz fit ist...

ICH HALTE DEINE ARGUMENTATION FÜR SCHWACHSINNIG!

Niemand hat je die Behauptung aufgestellt, daß man, damit man nicht einpennt, weil man offenbar nicht mehr ganz fit ist, schneller fahren soll!

Hast Du das wirkliich so verstanden oder was soll dieses Geschwätz von Dir? Falls ja: Danke! Jetzt habe ich noch dazu gelernt, daß Dummheit doch steigerungsfähig ist!

Wenn du dich hingegen wirklich schlauer machen möchtest empfehle ich dir unter den Stichworten: Stressforschung, Hypo-/Hyperstress, sensorische Deprivation, Vigilianz, usw. nach zu lesen. Du könntest ja auch mal hier im Fred nachschauen, da findest du einige, inhaltlich recht interessante Aspekte, die dazu beitragen könnten, daß man mit dir wirklich mal sachkundig Infos austauschen kann!

Ansonsten nervt mich dein grünen Stammtischniveau ziemlich!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Fakt ist, dass die Zeitung pünktlich ankommen muss. Wenn es die Fahrer trotz größter Anstrengungen und möglicherweise nur mit Regelverletzungen schaffen, dann wird der Markt es richten.
Eines ist klar; die Fahrer sind in der Zwickmühle. Der Verlag wird seine Exemplare so oder so an den Mann bringen.

Was im Klartext heißt: Das nutzlose aTL richtet enormen wirtschaftlichen Schaden an. Iwie wird man's lösen müssen, aber zu welchem Preis. Zu welchem Preis soll dieser irrationale Wunsch nach einem Limit befriedigt werden?

Liebe Limitierer, die persönliche Freiheit zur Limitierung endet spätestens dort, wo man andere schädigt.

@ notting,

vielen Dank für die erneute Nachfrage. Das Thema ist für mich positiv abgehakt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wer möchte hier Unternehmen vorschreiben, wo sie ihre Zeitungen drucken?...
Ich verstehe UliCruisers Beitrag so.

Der Markt wird es regeln.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen