Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ein und dasselbe Auto verbraucht bei Tempo 130 weniger als bei Tempo 200.

Warum sollte man mit ein und demselben Auto 130km/h und 200km/h fahren? Dafür hat man verschiedene Autos, von denen das 130km/h-Auto deutlich mehr verbraucht als das 200km/h-Auto.

In Ländern mit aTL wie etwa den USA ist dieser Trend deutlich sichtbar. Dort werden dann nicht so kleine und dafür schnelle und sparsame Autos wie der Audi Q7 gefahren, sondern größere, schwerere und eben auch durstigere Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Jammern auf höchstem Niveau haben wir allerdings auch ganz gut drauf... sieht man hier...

Speziell an den Beiträgen und Pseudoargumenten der Hardcorelimitianer...🙄

Da wird wider den gesunden Menschenverstand und gegen alle objektiven Fakten, eine überflüssige Bevormundung des Bürgers geradezu hysterisch verlangt und als Begründung das hohe (Jammer)Lied des bevorstehenden Weltuntergangs gesungen...

Frag doch mal bei den Zeugen Jehovas nach, deren Argumente bezüglich eines wiederholt bevorstehenden und immer wieder verschobenen😁 Weltuntergangs sind ähnlich stichhaltiger Natur wie diejenigen der ProLimit-Fraktion...🙄

Vielleicht nehmen die Dich noch als Prediger auf...😛

Stammtisch 2.0 🙄

Die Chinesen lachen sich in der Tat kaputt... über ein Tempolimit würde da gar nicht groß diskutiert werden, das wird verhängt und gut. Wer mehr als 80 km/h zu schnell fährt, kommt in den Knast und/oder wird gehängt...

China olé...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Da wird wider den gesunden Menschenverstand und gegen alle objektiven Fakten, eine überflüssige Bevormundung des Bürgers geradezu hysterisch verlangt und als Begründung das hohe (Jammer)Lied des bevorstehenden Weltuntergangs gesungen...

Soviel Stuß in einen Satz gepresst...

Benutz doch bitte nur Worte, deren Bedeutung du auch verstanden hast 😉

Objektive Fakten wurden genannt:
Der Verbrauch eines PKW ist bei 130 geringer als bei 200. Interessanterweise zählen dann plötzlich Fakten nicht mehr und es geht los mit dümmlichem "oohhhh 1,5 Literchen mehr sollen schlimm sein?" 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Vielleicht nehmen die Dich noch als Prediger auf...😛

Er könnte doch eine eigene Sekte ( die Trolle ) aufmachen, von den Einnahmen wird dann ein S 600 gekauft 😁. Laßt euch von diesem Troll nicht provozieren, sonst ist hier bald wieder dicht - sage ich denn mal so.

So ich denke ich hab auch genug geliefert, um euch die nächsten paar Stunden in eurem eigenen "Argumente"sumpf zu suhlen. Bis später...

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


1,5 Liter sind 1,5 Liter.

Ja, grauenvoll. Diese fürchterlichen Schadtstoffmengen.....urghhhhh, rettet die Welt - sofort ein aTL von 90 her !

1,5 Liter...😰 Ich bin schwerstens betroffen... Komm, setzen wir uns noch einen "Kasper-Melchior-Seppel"-Tee aus ökologischem Anbau auf, begeben uns in unseren Gesprächskreis und verarbeiten gemeinsam diese unverfrorene exorbitante Ressourcenverschwendung... Ich hol schon mal die Räucherstäbchen und setze mein Berufsbetroffenengesicht auf...😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Soviel Stuß in einen Satz gepresst...

Benutz doch bitte nur Worte, deren Bedeutung du auch verstanden hast 😉

Das Zitieren musst Du aber noch üben...
Du hast ausversehen meinen Beitrag zitiert, wo Du doch sicher Deinen eigenen zitieren wolltest, den Du noch mal kritisch korrekturgelesen hast und dann zu den von Dir geposteten Schlußfolgerungen gekommen bist. Da stimme ich Dir dann auch vollumfänglich zu...😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich muss nochmal sagen, dass jeder für ein Limit sein darf; aber die Einführung einer starren Geschwindigkeitsgrenze muss gut begründet sein, das ist bisher nicht der Fall.
Wie gesagt:

Umweltgesichtspunkte und Vekehrsdurchsatz. Das sind Argumente auch wenn sie nicht dir passen...

Steht wo?bzw. wird durch was bewiesen?Das sind keine Argumente sondern

bestenfalls Vermutungen,die aus der (verzerrten)Wahrnehmung einiger

entstanden sind.Wo fördert eine Vdiff. von beispielsweise 5KMH (wie es

in Limitierten Bereichen häufig der Fall ist)beim überhohlen oder abruptes

panisches Abbremsen vor Blitzern den Verkehrsdurchsatz?

Das Verbrauchsargument relativiert sich auch ganz schnell,da in den

unlimtierten Bereichen eh die meißten so um die 120-170 fahren und

sich die Durchschnittsgeschwindigkeit bei einem aTL dann höchstens

um 20KMH veringern würde.Wenn man diesen eh schon geringen

(wenn überhaupt nachweisbaren) Mehrausstoss von CO² im Vergleich

mit dem Gesamtdeutschen CO²- Ausstoss sieht dann ist dieses

"Argument" ja gerade zu lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wo sind wir denn Vorreiter?
In Weltuntergangsvorhersagen.Inzwischen machen andere die Geschäfte, aber das hat was mit Marktwirtschaft und technischem Fortschritt zu tun - für dich natürlich Fremdworte.

Danke,du hast mir meine Antwort vorweggenommen😎

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Stammtisch 2.0 🙄

Die Chinesen lachen sich in der Tat kaputt... über ein Tempolimit würde da gar nicht groß diskutiert werden, das wird verhängt und gut. Wer mehr als 80 km/h zu schnell fährt, kommt in den Knast und/oder wird gehängt...

China olé...

...und? Ausreiseantrag schon gestellt?

Sollte Dich China allerdings nicht aufnehmen wollen, ganz in der Nähe liegt noch ein autoritär regiertes Traumland für Deinesgleichen, Nordkorea; da kannst Du dann dem "geliebten Führer" Deine Aufwartung machen und ihm Deine Welterretungsphantastereien unterbreiten...

Wieder so einer, der gern den Kommunismus hat..., sind die Leute alle überfordert oder warum wünschen sie für sich eine Überregulierung?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


- Autobahnen haben somit einen Anteil von 2 Prozent am Gesamtstreckennetz. Knapp 6 Prozent Anteil am Streckennetz ohne Gemeindestraßen. Hierin sind die limitierten Streckenabschnitte der Autobahnen enthalten.

Natürlich sind die Bundesautobahnen sichere Straßen. Die Aussage, dass auf den Straßen mit TL mehr Unfälle passieren als auf den freien Strecken ist banal. Wäre es nicht so, dann müsste man das Gesamtkonzept überdenken und möglicherweise die Autobahnen zu machen.

Deine Berechnungen sind mehr als löblich, besitzen aber für die angesprochene Thematik leider keinerlei Relevanz...🙁

Um eine sinnvolle Aussage über die Sicherheit eines Straßentyps treffen zu können, ist nämlich nicht dessen Anteil am Gesammtstreckennetz von Bedeutung, sondern einzig der Anteil der darauf erbrachten Fahrleistung...😰

Das ist richtig; wobei mir die Kennzahlen, die die Auslastung der entsprechenden Straßentypen beschreiben, nicht vorliegen.

Grund dieser Ausführung was die Aussage von GM-Fan06, der ein aTL als Blödsinn abgetan hat, weil er als Ersthelfer die Erfahrung gemacht hat, dass die meisten Unfälle im Geschwindigkeitsbereich bis 100 km/h stattfinden.

Ich gebe zu, auf eine rein spekulative Aussage reagiert zu haben. Allein wird in dem Statement der Umfang und die Schwere der zitierten Unfälle nicht beschrieben. Sicher ist auch der Standort dieser Ersthelfer wichtig, um eine verwertbare Aussage machen zu können. Diese fehlt ebenso.

Fakt ist, dass die Zahlenangaben korrekt sind und somit die Streckenverhältnisse der unterschiedlichen Straßentypen transparent werden.
Ein pro oder ein kontra aus diesen Zahlen abzuleiten wäre sehr spekulativ. Hier kann man allerdings gut erkennen, wie leichtfertig persönliche Erlebnisse heran gezogen werden, um eine bestimmte Position zu verteidigen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


So ich denke ich hab auch genug geliefert, um euch die nächsten paar Stunden in eurem eigenen "Argumente"sumpf zu suhlen. Bis später...

Was hast den du für tolle argumente geliefert😕

Das ein Auto bei 200 mehr wie bei 130 verbraucht?

Das weiss jeder!Aber dieses "Argument" wäre auch nur

ansatzweise eins wenn die große Mehrheit auf unlimitierter

AB dauernd mit 200 Sachen unterwegs wäre🙄

Selbst wenn das so wäre steht dem immer noch die geringe

Auswirkung auf den gesamten CO²-Ausstoss Deutschlands

(vom Weltweiten wollen wir erst gar nicht reden) entgegen.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Völlig unabh. davon würde ich sagen, dass wer deutliche Probleme mit der Rechtschreibung hat, doch bitte die Rechtschreibprüfung des Browsers, Textverarbeitungsprogramms etc. verwenden sollte.

notting

Schön, das gefällt mir.

Kann man das auf unser Thema übertragen?
Wer nicht...., der sollte.....!

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen