Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@Audithebest,
Stimme Dir vollinhaltlich zu, ein A-TL ist zwecks Unfallvermeidung vollkommen sinnlos, da die Ursachen von Unfällen weit weg von einem A-TL liegen: wie unangepasstes Fahren, abgelenkt, alkoholisiert, unter Drogen, Unkenntnis der Verkehrsregel, Hoppla jetzt komm ich etc.
Gruß GM-Fan06
die leute die in der 70 zone 10 zu schnel faren bekommen 25 euro, warum bekommen die leute die in der 70 zone 40 faren dann keine straffe..durch so wass kommt man zum gäferlichen überholl munöwa und dann passiren unfäle,denn nicht jeder kan 10km in einer 70 zone mit 4o fare nur wegen einemm auto wass vor einem fert und nur in denn rück spigel glotzt u d s w.........
@BUMER9, naja gut, wenn das innerorts passiert, finde ich das jetzt nicht so tragisch. Wichtig ist vor allem auf Autobahnen, dass man sich anpasst. Wer für ein starres Limit ist, fördert unangepasstes Fahren. Die richtigen Raser lassen sich dadurch nicht abschrecken.
Jeder kann viel tun, um für mehr Sicherheit zu sorgen: Abstände und Rechtsfahrgebot einhalten und regelmäßig seinen Fahrstil kritisch reflektieren. Bei einigen wird das nämlich kaum gemacht und es wird lieber geschimpft.
Ich habe nochmal in Sachen Unfallursachen und Fahrverhalten auf Autobahnen ein bisschen nachgeforscht. Es ist wirklich interessant, wie immer und immer wieder die Märchen der Limitbefürworter durchkreuzt werden. Ich muss nochmal sagen, dass jeder für ein Limit sein darf; aber die Einführung einer starren Geschwindigkeitsgrenze muss gut begründet sein, das ist bisher nicht der Fall.
Hier habe ich eine ausführliche Verkehrsuntersuchung bezüglich deutscher und europäischer Autobahnunfälle und dem Fahrverhalten:
http://www.uniroyal-tyres.com/.../verkehrsuntersuchung19_en.pdf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Weil wir uns mit unserer jetzigen Regelung selbst in's Knie geschossen haben.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Aktuelle Tendenzen
.
.
.
Wieso soll GERADE IN DEUTSCHLAND diese Diskussion andersrum GEFÜHRT werden!?Hätten wir ein aTL, dann könnten wir den von dir aufgeführten Tendenzen in den anderen Ländern folgen und wären nicht dazu gezwungen, diese Diskussion andersrum zu führen.
Gratulation, das ist so ziemlich die bizarreste Begründung für ein TL ever.
"Ein Limit, weil man nur ein Limit nach oben anpassen kann".
😁
Ich frage mich immer noch, wie dumm man sein muß ohne Zwang nach weiterer Drangsalierung zu schreien ? Was geht in diesen Schädeln vor ? Fragen über Fragen....
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wenn man jeden Feldweg mitzählt, dann mag das stimmen. Bedenke aber bitte, daß die auf den Feldwegen erbrachte Fahrleistung geringer ist als die auf den BAB-Strecken. Sei so gut, und berücksichtige diese Tatsache bei Deiner Schlußfolgerung.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Immerhin gibt es erheblich mehr Strecken, die auf 100km/h limitiert sind, als ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Das habe ich durchaus getan. Die Längen und somit die Verhältnisse sehen wie folgt aus:
Deutschland hat ein Straßennetz mit einer Gesamtlänge von mehr als 600.000 Kilometern. Dieses unterteilt sich in Gemeindestraßen mit einer Länge von rd. 400.000 Kilometern und den restlichen Straßen mit einer Länge von über 200.000 Kilometern. Hier sind die Bundesautobahnen, Bundeslandstraßen, Bundesstraßen, Kreisstraßen und Gemeindestraßen zusammen gefasst. Die Autobahnen haben zusammen eine Länge von 13.000 Kilometern.
- Autobahnen haben somit einen Anteil von 2 Prozent am Gesamtstreckennetz. Knapp 6 Prozent Anteil am Streckennetz ohne Gemeindestraßen. Hierin sind die limitierten Streckenabschnitte der Autobahnen enthalten.
Natürlich sind die Bundesautobahnen sichere Straßen. Die Aussage, dass auf den Straßen mit TL mehr Unfälle passieren als auf den freien Strecken ist banal. Wäre es nicht so, dann müsste man das Gesamtkonzept überdenken und möglicherweise die Autobahnen zu machen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von BUMER9
Tempolimit nein danke, ich bin dagen weil ich gerne schnell fare und die leute die langsamm faren haben ja auch noch die rechte schpur hinter demm lkw...
und die meisten unfäle passiren weil manche leute am steuer die rasser prowoziren ,wie mit absicht abbremsen, und andere sahen wie.. man fährt mit 200km und einer kommt dann mit 120-130 auf die linke schpur..dass ende is dann dem autofare mitt 200km überlassen.....jedes mall wenn ich ein blitzer im auto sehe würde ich denn penner am bessten aufs dach scheísen denn,bei denn steuern,spritt preisen kassirt der papa sttaat genug von uns und dann noch blitze u,s,w........................
Wenn ich das so lese, dann schaut alles danach aus, dass du der Gruppe der "Ganzschnellfahrer" angehörst. Natürlich ist es mit den Blitzern nicht sehr nett; aber aufgrund derer Anwesenheit sofort mit Fäkalien um sich zu werfen, lässt nichts Gutes erahnen.
Schon einmal darüber nachgedacht, dass du mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs ist, wenn du ständig ausgebremst wirst. Die Autobahnen haben eine bestimmte Kapazität, die sie bewältigen können. Diese Situation kann man auch nicht durch höherer Geschwindigkeit abändern. Gut, man kann versuchen, sich einen vermeintlichen Vorteil zu schaffen, indem man über den Parkplatz fährt. Solche "Rennfahrer" soll es geben.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von BUMER9
die leute die in der 70 zone 10 zu schnel faren bekommen 25 euro, warum bekommen die leute die in der 70 zone 40 faren dann keine straffe..durch so wass kommt man zum gäferlichen überholl munöwa und dann passiren unfäle,denn nicht jeder kan 10km in einer 70 zone mit 4o fare nur wegen einemm auto wass vor einem fert und nur in denn rück spigel glotzt u d s w.........
Ist doch ganz klar! Jeder, auch der, der exakt 70 km/h in der 70er Zone fährt, ist irgendwann auch mal nur 40 gefahren. Anders geht es m.W. nicht.
Du schlägst eine solide neue Einnahmequelle vor. Das kommt einer Mautgebühr gleich, da jeder zur Kasse gebeten wird, außer der, der in unserem Beispiel 39km/h fahren.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von BUMER9
die leute die in der 70 zone 10 zu schnel faren bekommen 25 euro, warum bekommen die leute die in der 70 zone 40 faren dann keine straffe..durch so wass kommt man zum gäferlichen überholl munöwa und dann passiren unfäle,denn nicht jeder kan 10km in einer 70 zone mit 4o fare nur wegen einemm auto wass vor einem fert und nur in denn rück spigel glotzt u d s w.........
Wie hast Du es geschafft Dich hier anzumelden ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie hast Du es geschafft Dich hier anzumelden ? 😕Zitat:
Original geschrieben von BUMER9
die leute die in der 70 zone 10 zu schnel faren bekommen 25 euro, warum bekommen die leute die in der 70 zone 40 faren dann keine straffe..durch so wass kommt man zum gäferlichen überholl munöwa und dann passiren unfäle,denn nicht jeder kan 10km in einer 70 zone mit 4o fare nur wegen einemm auto wass vor einem fert und nur in denn rück spigel glotzt u d s w.........
Schon mal auf die Idee gekomen, Deutsch könne nicht die Muttersprache von BUMER9 sein?
😉
Falls sie es doch ist stimme ich Dir aber zu.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich muss nochmal sagen, dass jeder für ein Limit sein darf; aber die Einführung einer starren Geschwindigkeitsgrenze muss gut begründet sein, das ist bisher nicht der Fall.
Wie gesagt:
Umweltgesichtspunkte und Vekehrsdurchsatz. Das sind Argumente auch wenn sie nicht dir passen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wie gesagt:
Umweltgesichtspunkte und Vekehrsdurchsatz. Das sind Argumente auch wenn sie nicht dir passen...
Nur gut, das diese " Argumente " nur in der Phantasie der Ökospinner existieren.Auch wenn dir das nicht passt.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
- Autobahnen haben somit einen Anteil von 2 Prozent am Gesamtstreckennetz. Knapp 6 Prozent Anteil am Streckennetz ohne Gemeindestraßen. Hierin sind die limitierten Streckenabschnitte der Autobahnen enthalten.Natürlich sind die Bundesautobahnen sichere Straßen. Die Aussage, dass auf den Straßen mit TL mehr Unfälle passieren als auf den freien Strecken ist banal. Wäre es nicht so, dann müsste man das Gesamtkonzept überdenken und möglicherweise die Autobahnen zu machen.
Deine Berechnungen sind mehr als löblich, besitzen aber für die angesprochene Thematik leider keinerlei Relevanz...🙁
Um eine sinnvolle Aussage über die Sicherheit eines Straßentyps treffen zu können, ist nämlich nicht dessen Anteil am Gesammtstreckennetz von Bedeutung, sondern einzig der Anteil der darauf erbrachten Fahrleistung...😰
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Schon mal auf die Idee gekomen, Deutsch könne nicht die Muttersprache von BUMER9 sein?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie hast Du es geschafft Dich hier anzumelden ? 😕
😉
Falls sie es doch ist stimme ich Dir aber zu.
Völlig unabh. davon würde ich sagen, dass wer deutliche Probleme mit der Rechtschreibung hat, doch bitte die Rechtschreibprüfung des Browsers, Textverarbeitungsprogramms etc. verwenden sollte.
notting