Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer annimmt, daß ein TL die Umwelt schützt und wer gleichzeitig annimmt, daß Umweltschutz ein Gut ist, das von allen respektiert gehört, der tritt konsequenterweise sicher auch für ein TL ein.
Das wäre IMHO ein unzulässiger Umkehrschluß. Eine "Annahme" ist nicht gleichzusetzen mit einer "Meinung".
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Oder haben wir mit Haif einen weiteren, mit "ohne Meinung"?
Ich glaube was Du hier mit "ohne Meinung" bezeichnest ist inhaltsreicher und durchdachter als mach plumpes " Wir brauchen kein aTL wir sind die besten Autofahrer der Welt".
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre IMHO ein unzulässiger Umkehrschluß. Eine "Annahme" ist nicht gleichzusetzen mit einer "Meinung".Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer annimmt, daß ein TL die Umwelt schützt und wer gleichzeitig annimmt, daß Umweltschutz ein Gut ist, das von allen respektiert gehört, der tritt konsequenterweise sicher auch für ein TL ein.
Vielleicht äußert Haif sich ja noch mal und verrät uns, ob er pro oder contra TL eingestellt ist.
@ Swallow
Zitat:
Mein Problem ist wohl, daß ich Haif so viel Inkonsequenz nicht zutraue.
Was Du als Inkonsequenz bezeichnest bezeichne ich als Lebenseinstellung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Weil andere die gleiche Umwelt für sich und womöglich noch ihre Brut auch beanspruchen.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ich finde nur etwas komisch undzwar es ist ja schön das man das Klima RETTEN will aber wieso andere dazu ZWINGEN das gleiche zutun.
Wenn IHR 130 auf Autobahnen wollt dann macht das doch ist doch kein problem wieso MÜSSEN andere das auch machen bzw dazu GEZWUNGEN werden?
Die Argumentation ist in einem Zusammenleben vom Menschen nicht haltbar.Stell Dir vor, Du isst mit 5 Personen Suppe. Und einer der 5 sagt, dass es schon OK ist, wenn ihr nicht in den Topf pinkelt. Aber er lässt sich nicht dazu zwingen, darauf zu verzichten, weil er auf das natürliche Salzaroma steht...
Witzige Analogie, wäre ein aTL denn tatsächlich Urin darstellen, der in die Suppe gepinkelt wird! 😁 Ich mag Analogien. Sie müssten nur halbwegs passen!
Fehlergruppe I: Problem Menge CO2:
Erstens ist der vom PKW-Verkehr weltweit verursachte Anteil am CO2 meines Erachtens in keinster Weise nachgewiesen!
Zweitens bewegen sich die CO2 Emmissionsersparnis eines aTL von 130 km/h, im Null-Ersparnisbereich.
Drittens werden durch die dann steigende Verkehrsstärke, also mehr Fahrzeuge auf den Kilometer AB, erhöht mit unregelmäßigen V's gefahren, Folge vermehrte Staus, Verbrauchserhöhung durch Abbremsen und wieder beschleunigen, vermehrte Unfälle. Die Infrastruktur der Fläche in D erlaubt eben nicht einfach, wie in manchen Ballungsgebiete vom PKW auf U-oder S-Bahn umzusteigen. Ebenso kommen vermehrte Mittel-, Langstreckenbereichflüge hinzu. Usw. usf.
Meiner V+G-Schätzung nach ist es ein fehlerhaftes Denken, daß ein aTL sowohl für Deutschland und erstrecht weltweit überhaupt einen messbaren CO2 Effekt hat!
Fehlergruppe II: Von Menschen verursachter CO2 Anteil auf das Klima:
Wird bezweifelt, da wie Messungen aus Pol-Eis-Schichten zeigen, längst vor Beginn menschlichen Lebens, als auch vom Beginn der Menschheitsgeschichte, immer wieder und zwar zum Teil erheblich höhere CO2 Anteile als derzeit herrschten. Grönland > GRÜNland!
Darüber hinaus setzen z.B. die netten isländischen Vulkane, wie der zuletzt aktive, derartige Mengen CO2 frei, daß alle weltweit fahrenden PKWs locker 1000 Jahre mit permanenten 500 km/Stunde langbrettern müssten.
Zugegebenermassen ist diese von mir zur Illustration der Einflüsse eines PKW-Verkehrs in D, eine absolut PI*Daumen-Schätzung. Nur ist die Berechnung der Limitierer kein bisschen solider! Da werden Statistiken, wie es beliebt produziert, Zahlen hoch- oder tiefgerechnet, wie beliebt. Die Genauigkeit ist auch nicht anders wie die inzwischen durch Computer berechneten Horoskope, plötzlich genauer sein soll! Daß ich nicht lache! Ach ja, der gesamte Verkehrsanteil an der CO2 Produktion in D, beträgt 14 %. Rechnet mal den PKW Anteil davon raus, und dann noch die ?? % die oberhalb der RG fahren. Und dann deren Plus/Minus! Und dann die durch die hinzukommenden, erst durch die "Lösung aTL" entstanden Mehr-CO2 Produktionen. Nebenbei gesagt, wer jetzt dröhnt, glaub ich nicht, sollte selbst mal denken anfangen. Glaube ist für mich kein Einwand den ich gelten lasse!
Ach ja und was ist mit unnötigen Staus durch ideologisch verbrämte Verkehrsverlangsamung in den Städten durch die Gutwoller und Schlechtkönner? Was durch weltweite Kriege und Waffentransport zu denselben, was mit überflüssigen EU-Förderungstransportfahrten?
Kurz und bündig: Dein in die Suppe pinkeln, verkennt, daß da überhaupt einer messbar reinpinkelt. Diese nicht mal homöopathischen Dosen haben keinen wahrnehmbaren Effekt.
Wenn wer die Suppe vermasselt, dann die Welt in der wir leben! Wir nehmen uns in manchen Dingen einfach viel zu wichtig. So wichtig für die natur ist der Mensch auch wieder nicht! Egal ob uns das passt!
Und dazu brauchen wir weder en aTL, noch die Heilsversprechen roter oder der bald welker Grünen! Und die Roten und Umweltschutz? Da lache ich mich ja nun wirklich kaputt! Ich sage nur Bitterfeld oder verweise auf den Dreck den die Russen in ihren deutschen Kasernen hinterlassen haben!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube was Du hier mit "ohne Meinung" bezeichnest ist inhaltsreicher und durchdachter als ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Oder haben wir mit Haif einen weiteren, mit "ohne Meinung"?
Was ich hier mit "ohne Meinung" bezeichne ist ein Diskusionsstil, der erst etwas sagt und dann nichts gesagt haben will.
Kommt mir manchmal vor wie in der Politik: Viel sagen - nichts aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Soso, das habt Ihr also festgestellt.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Da - wie wir längst festgestellt haben - ein TL in D. einen nicht meßbaren Beitrag zum Klima(Umwelt)Schutz liefert, haben wir eben doch ein blödsinniges Argument für ein TL.
Ja, dann wird´s schon so sein.
Nicht nur "wir", sondern selbst die Ökosektierer/Klimahysteriker sprechen mittlerweile eher vom Symbolcharakter, als denn von einem wirklich meßbaren Einfluß bezüglich CO2 und fossilen Rohstoffen. Und ganz ehrlich, diese gutmenschelnde Symbolpolitik können sich die Grünkern-Protagonisten gern hochkant rektal einführen...🙄
Es ist nämlich NICHT einzusehen, dass aufgrund einer Pseudoersatzreligion (Ökoglaube) einiger Sektierer, der Rest der Bevölkerung bevormundet/gegängelt werden soll (und das wahrlich nicht nur bezüglich eines aTL)...
Zudem wurde irgendwo auf den ersten 2000 Seiten schon mehrfach ein entsprechender link gepostet.
Hier nochmal ein link zum Thema "Ökofaschismus"...
Da kommen doch üble Erinnerungen hoch...😠
Hier fehlt nur noch: "Nun Volk steh auf und Sturm brich los..."🙄
In Wahrheit geht es aber nicht um die Frage, wie viel Menschen auf den ohnehin vergleichsweise sicheren deutschen Autobahnen weniger sterben oder wie viel Prozent CO2 Deutschland einsparen würde. In beiden Statistiken, das ist richtig, aber letztlich trivial, wäre nicht viel gewonnen.
Es geht vielmehr in Wahrheit um die Symbolik des Themas. Oder anders formuliert: Es geht um Glaubwürdigkeit. Reden und Handeln müssen dafür im Einklang stehen.
Erziehen Eltern ihre Kinder etwa mit dem Glimmstängel in der Hand zu Nichtrauchern? Wohl kaum. Aber wie soll sich ein Land glaubwürdig als weltweiter Vorreiter in Sachen CO2 positionieren, das seinen Bürgern offiziell gestattet, einfach so aus lauter Spaß am Speed 30 Liter pro 100 Kilometer zu verschwenden mit ebenso exorbitantem CO2-Ausstoß?
Zitat:
Original geschrieben von citius
Dass die Unfallzahlen gesunken sind, hat aber nichts mit dem TL zu tun. Vielleicht wären sie ohne TL noch mehr gesunken?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gesunkene Unfallzahlen auf Stadt- und Landstraßen.
Jetzt hast du aber einen obenauf gesetzt.
Hast dich über deinen eigenen Beitrag erschrocken!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In Wahrheit geht es aber nicht um die Frage, wie viel Menschen auf den ohnehin vergleichsweise sicheren deutschen Autobahnen weniger sterben oder wie viel Prozent CO2 Deutschland einsparen würde. In beiden Statistiken, das ist richtig, aber letztlich trivial, wäre nicht viel gewonnen.Es geht vielmehr in Wahrheit um die Symbolik des Themas. Oder anders formuliert: Es geht um Glaubwürdigkeit. Reden und Handeln müssen dafür im Einklang stehen.
Erziehen Eltern ihre Kinder etwa mit dem Glimmstängel in der Hand zu Nichtrauchern? Wohl kaum. Aber wie soll sich ein Land glaubwürdig als weltweiter Vorreiter in Sachen CO2 positionieren, das seinen Bürgern offiziell gestattet, einfach so aus lauter Spaß am Speed 30 Liter pro 100 Kilometer zu verschwenden mit ebenso exorbitantem CO2-Ausstoß?
Ja aber dann kann man wieder sagen wieso ist es gestattet das Bürger einfach so Fernseher und Computer GLEICHZEITIG zu verwenden?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
@ Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was Du als Inkonsequenz bezeichnest bezeichne ich als Lebenseinstellung.Zitat:
Mein Problem ist wohl, daß ich Haif so viel Inkonsequenz nicht zutraue.
Eine Lebenseinstellung, die Haif allerdings nicht zutrauen bzw. zutrauen will.
😉
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Witzige Analogie, würde ein aTL Urin, der in die Suppe gepinkelt wird! 😁Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Weil andere die gleiche Umwelt für sich und womöglich noch ihre Brut auch beanspruchen.
Die Argumentation ist in einem Zusammenleben vom Menschen nicht haltbar.Stell Dir vor, Du isst mit 5 Personen Suppe. Und einer der 5 sagt, dass es schon OK ist, wenn ihr nicht in den Topf pinkelt. Aber er lässt sich nicht dazu zwingen, darauf zu verzichten, weil er auf das natürliche Salzaroma steht...
(...)
Laß es. Haif hat was ganz anderes sagen wollen. Wir wissen nur nicht was.
(er wahrscheinlich auch nicht)
😁
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ja aber dann kann man wieder sagen wieso ist es gestattet das Bürger einfach so Fernseher und Computer GLEICHZEITIG zu verwenden?
Wenn der Strom dafür aus regenerativen Quellen stammt, dann hat dies
keinenEinfluß auf die CO2-Bilanz.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Laß es. Haif hat was ganz anderes sagen wollen. Ich weiß nur nicht was.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Witzige Analogie, würde ein aTL Urin, der in die Suppe gepinkelt wird! 😁
(...)
(er wahrscheinlich auch nicht)
😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Erziehen Eltern ihre Kinder etwa mit dem Glimmstängel in der Hand zu Nichtrauchern? Wohl kaum. Aber wie soll sich ein Land glaubwürdig als weltweiter Vorreiter in Sachen CO2 positionieren, das seinen Bürgern offiziell gestattet, einfach so aus lauter Spaß am Speed 30 Liter pro 100 Kilometer zu verschwenden mit ebenso exorbitantem CO2-Ausstoß?
Also gehst Du jetzt auch davon aus, daß Haif
mit seinem Postein Argument pro TL liefern wollte?
Oder hälst Du Haifs Argumentation für unglaubwürdig?