Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Hafi wollte nur ausdrücken warum/das der CO2 Ausstoß von z.B. meinem Auto auch z.B. ihn etwas angeht.

Plattitüde das ist - da es mehrere Menschen gibt, nimmt jeder mit dem was er tut auch Einfluß auf die anderen. Chapeau... wie epochal.

Der Punkt ist die groteske Verzerrung der realen Wertigkeiten durch das Suppengepinkel 🙄

Endlich mal jemand, der mit

denkt

. 🙂

Tatsache ist, das hat die Diskussion hier bisher klar gezeigt, daß die überwiegende Anzahl der Argumente der TL-Gegner auf einem anthropozentrischen Weltbild aufbauen.

Um hier Verständnisprobleme zu vermeiden --> http://de.wikipedia.org/wiki/Anthropozentrismus

Manche ja, aber insgesamt sprechen die Fakten ganz klar gegen ein starres Limit. Man kann die Argumente der Befuerworter "weniger Tempo, weniger Unfaelle" einfach nicht stehenlassen, weil bei einem Unfall unzaehlige Faktoren miteinfliessen, auch was die Geschwindigkeitswahl angeht. Dass bei Tempolimit 120 die Leute auf einmal alle angepasst fahren, ist ein Maerchen, das sich leicht widerlegen laesst, wenn man auf langen limitierten Strecken (in Deutschland!) unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn Du blos mal aufhören würdest alles und jeden Mist mit einem TL in Verbindung auswerten zu wollen. Das nimmt bei Dir beängstigende Züge an !

Mir ist längst bekannt, daß Du nicht gewillt bist, Tempolimitierer-Beiträgen ähnlich kritisch wie TL-Gegner Beiträgen gegenüber zu treten. Du mußt das hier also nicht ständig auf's neue bekräftigen.🙄
Immerhin erkennst DU Hafis Beitrag nun plötzlich auch als Mist an.😁

Es mag Dir nicht gegeben sein den Sinn meiner Beiträge zu erkennen. Ich erkenne Hafis Beitrag nicht als Mist an,ich mache im Gegensatz zu Dir nicht den Fehler alles schmalspurig in Verbindung mit einem TL betrachten zu wollen, in Hafis Beitrag ging es nicht darum ob nun oder nicht CO2 die Umwelt schädigen könnte, es ging lediglich darum warum es auch andere was angeht sollte CO2 die Umwelt schädigen. Ich weiß Swallow ein hartes Brot für Dich jetzt das zu knacken, aber streng Dich mal an.

Und nochmal für Dich mir ist es wurscht ob nun oder ob nicht CO2 unser Untergang ist.

Im Gegenteil ich bin doch nicht blöd und verlange die Industrie oder sonstwas dazu zu veranlassen das es den Ausstoß verringert. Unser gesammtes Weltsystem ist auf Wachstum ausgelegt nur so funktioniert es und da gibt es kein zurück mehr, sollte ein zurück eintreten wäre das unser Ende.

Und wessen Beiträge ich hier kritsch unter die Lupe nehme überlasse bitte mir. Ich lasse Dich auch alle Beiträge bekannter aTL Befürworter völlig sinnfrei zerpflücken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


1. Die Ausgangsaussage von Audithebest war, dass "es schon OK sei, das Klima zu retten", solange niemand anders gezwungen wird, sein Verhalten dafür ändern zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest

Ich finde nur etwas komisch undzwar es ist ja schön das man das Klima RETTEN will aber wieso andere dazu ZWINGEN das gleiche zutun.

Wenn IHR 130 auf Autobahnen wollt dann macht das doch ist doch kein problem wieso MÜSSEN andere das auch machen bzw dazu GEZWUNGEN werden?

Zitat:

2. Die Ausgangsaussage hat zunächst nichts mit dem aTL zu tun.

Aha?

Zitat:

3. Sie betrifft einzig und allein das Verständnis davon, dass es in einem geregelten Zusammenleben von Menschen erforderlich ist, persönliche Interessen einzuschränken, wenn übergeordnete Interessen das rechtfertigen.

4. Umweltschutz ist in Deutschland ein übergeordnetes Interesse (Art 20a GG)

Da - wie wir längst festgestellt haben - ein TL in D. einen nicht meßbaren Beitrag zum Klima(Umwelt)Schutz liefert, haben wir eben doch ein blödsinniges Argument für ein TL.

Zitat:

7. Der Suppenvergleich hinkt nicht ... 

Der Suppenvergleich ist echt super gut, Du. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


(...)
Es mag Dir nicht gegeben sein den Sinn meiner Beiträge zu erkennen.

Ich bin mir bei vielen Deiner Beiträge nicht mal sicher, ob deren einziger Sinn nicht in einer Wortmeldung besteht. 😉

Zitat:

Ich erkenne Hafis Beitrag nicht als Mist an,ich mache im Gegensatz zu Dir nicht den Fehler alles schmalspurig in Verbindung mit einem TL betrachten zu wollen, in Hafis Beitrag ging es nicht darum ob nun oder nicht CO2 die Umwelt schädigen könnte, es ging lediglich darum warum es auch andere was angeht sollte CO2 die Umwelt schädigen. Ich weiß Swallow ein hartes Brot für Dich jetzt das zu knacken, aber streng Dich mal an.

Haif hat in seinem Beitrag konkret auf die Frage nach "

warum Tempo 130 für alle?

" Bezug genommen.

Scheint für Dich ein mindestens ebenso hartes Brot zu sein, das einfach mal zur Kenntnis zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und wessen Beiträge ich hier kritsch unter die Lupe nehme überlasse bitte mir. Ich lasse Dich auch alle Beiträge bekannter aTL Befürworter völlig sinnfrei zerpflücken.

Du meinst sicher außer in diesem Fall. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es mag Dir nicht gegeben sein den Sinn meiner Beiträge zu erkennen.

Ich bin mir bei vielen Deiner Beiträge nicht mal sicher, ob deren einziger Sinn nicht in einer Wortmeldung besteht. 😉

So ist das Leben Swallow, der eine verstehts der andere nicht, eine Banalität im Leben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Da - wie wir längst festgestellt haben - ein TL in D. einen nicht meßbaren Beitrag zum Klima(Umwelt)Schutz liefert, haben wir eben doch ein blödsinniges Argument für ein TL.

Soso, das habt

Ihr

also festgestellt.

Ja, dann wird´s schon so sein.

Und dass Du trotz Bedienungsanleitung nicht nachzuvollziehen in der Lage bist, dass ich nicht pro aTL argumentiere, nehme ich -wieder einmal- amüsiert zur Kenntnis.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich bin mir bei vielen Deiner Beiträge nicht mal sicher, ob deren einziger Sinn nicht in einer Wortmeldung besteht. 😉

So ist das Leben Swallow, der eine verstehts der andere nicht, eine Banalität im Leben. 😁

Abgesehen davon das wir alle eine SUBJEKTIVE WAHRNEMUNG besitzenn.....

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



(...)
Und dass Du trotz Bedienungsanleitung nicht nachzuvollziehen in der Lage bist, dass ich nicht pro aTL argumentiere, nehme ich -wieder einmal- amüsiert zur Kenntnis.

Aber nicht Lachen!

Ich lache auch nicht über Leute, die die Frage "warum sollen alle max. 130 fahren, und nicht nur die, die das wollen?" mit, "weil das uns alle betrifft" beantworten - und die dann nicht merken, daß sie damit ein TL von 130 begründen.

Es wird nicht richtiger, auch wenn Du es noch 10x wiederholst🙄

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Und dass Du trotz Bedienungsanleitung nicht nachzuvollziehen in der Lage bist, dass ich nicht pro aTL argumentiere, nehme ich -wieder einmal- amüsiert zur Kenntnis.

Aber nicht Lachen!

Ich lache auch nicht über Leute, die die Frage "warum sollen alle max. 130 fahren, und nicht nur die, die das wollen?" mit, "weil das uns alle betrifft" beantworten - und die dann nicht merken, daß sie damit ein TL von 130 begründen.

Man kann doch etwas machen obwohl man weis das es Mist ist und man kann auch im gleichen Zuge wissen das es alle angeht.

Wo liegt Dein Problem?

Ich kippe mein Altöl immer in der Garage in das Waschbecken. Ich mache es, ich weiß das es Mist ist, und ich weiß das es alle was angeht, aber das interessiert mich nicht.

Du siehst man kann auch schneller als 130 fahren, obwohl man weiß das das ausgestoßene CO2 unser Klimakiller ist/sein könnte.

Das eine schließt das andere doch nicht aus.

Dein Problem, nicht nur Deins, ist das sowie jemand in Verbindung mit einem TL Kritik anbringt automatisch in eine Ecke geschoben wird.
Alles hat ein für und ein wieder, auch ein Leben ohne aTL.

Auch über die Nachteile sollte man sich unterhalten können.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Es wird nicht richtiger, auch wenn Du es noch 10x wiederholst🙄

Wird's viellicht richtiger, wenn ich einfach nochmal zitiere und verlinke?

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Wenn IHR 130 auf Autobahnen wollt dann macht das doch ist doch kein problem wieso MÜSSEN andere das auch machen bzw dazu GEZWUNGEN werden?
Weil andere die gleiche Umwelt für sich und womöglich noch ihre Brut auch beanspruchen.

Quelle:

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Aber nicht Lachen!

Ich lache auch nicht über Leute, die die Frage "warum sollen alle max. 130 fahren, und nicht nur die, die das wollen?" mit, "weil das uns alle betrifft" beantworten - und die dann nicht merken, daß sie damit ein TL von 130 begründen.

Man kann doch etwas machen wo man weis das es Mist ist und man kann auch im gleichen Zuge wissen das es alle angeht.

Wo liegt Dein Problem?

Mein Problem ist wohl, daß ich Haif so viel Inkonsequenz nicht zutraue.

Wer annimmt, daß ein TL die Umwelt schützt und wer gleichzeitig annimmt, daß Umweltschutz ein Gut ist, das von allen respektiert gehört, der tritt konsequenterweise sicher auch für ein TL ein.

Oder haben wir mit Haif einen weiteren, mit "ohne Meinung"?

Ähnliche Themen