Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das ist halt der Punkt,du bimmelst sofort ohne voher mit dem anderen zureden
und Ihm die Chance zugeben sich bei dir zu entschuldigen aber jammerst dann
rum wenn dir selbst mit der Bimmel gedroht wird.

aha und das ständige sinnlose penetrante bedrohe ist diskussionsförderlich?

Es bedroht dich kein mensch,

benimm dich anstaendig, beleidige niemand, unstelle nichts, zitiere nicht falsch und alles ist gut. Wenn du das aber doch alles tust, wundere dich nicht wenn es reibungen gibt.

3L

Weia... Kigazeit ist auch noch? 

Ja kruzifix, langsam nerven die dauernden Nölereien a la "Mamaaaa.. der hat das böse Wort gesagt und meins war viiiiiel weniger bös" glaub ich echt den Rest der Welt?  🙁
Bleibts doch beim Thema und heults ned wegen jedem Schmarrn und eingebildetem Egokratzerl gleich rum... *sackelzementnoamalabaau*

I hol ma etz a Schneiderweisse... des haltst doch im Kopf nimma aus... *grummelbrumm*

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ja kruzifix, langsam nerven die dauernden Nölereien a la "Mamaaaa.. der hat das böse Wort gesagt und meins war viiiiiel weniger bös" glaub ich echt den Rest der Welt?  🙁
Bleibts doch beim Thema und heults ned wegen jedem Schmarrn und eingebildetem Egokratzerl gleich rum...

ich gebe "tec-doc" vollumpfänglich Recht. Kindergarten vom Feinsten.

MfG

invisible_ghost

MOD

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das ist halt der Punkt,du bimmelst sofort ohne voher mit dem anderen zureden
und Ihm die Chance zugeben sich bei dir zu entschuldigen aber jammerst dann
rum wenn dir selbst mit der Bimmel gedroht wird.

aha und das ständige sinnlose penetrante bedrohe ist diskussionsförderlich?

Bitte!dieses Thema haben wir doch heute ausführlich diskutiert (vorallem per

PN.) und Ich denke zum ende sind wir doch halbwegs auf einen nenner

gekommen. und 3L würde dir bestimmt nicht mit der Bimmel drohen wenn der

Vorfall mit deinem gebimmel gegen audithebest nicht gewesen wäre

wenn du dir unsere Unterhaltung etwas zuherzen genommen hast wirst

du in Zukunft auch seltener solche Probleme haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Man wird das Gefühl nicht los, dass die Autobahnen als öffentliche Rennstrecke missverstanden werden...

Auf einer vollständig leeren Autobahn spricht nichts gegen Tempo 250 oder mehr. Nur ist das recht selten...

Und das man keine Rennstrecke vor dem Haus hat, ist kein Argument. Ich habe auch keinen Golfplatz in der Nähe, darf ich deswegen meine Abschläge im Stadtpark üben?

Also erst mal gibt es "das Gefühl, dass die Autobahnen als öffentliche Rennstrecke missverstanden werden" nicht!. Es ist deine Überlegung und Unterstellung. Nur weil du denkst, daß alle oder einige, wieviele denn tatsächlich, so denken, wie du denkst, daß die denken, (na jetzt habe ich es ganz genau getroffen, 😁), ist es noch lange nicht wahr!

Ganz davon abgesehen, daß nichts dagegen spricht, daß jemand mit x-beliebiger Geschwindigkeit unter Einhaltung der StVO fährt, hast DU nicht das Recht anderen diese Geschwindigkeit zu verbieten. Ich oder wir verbieten dir ja auch nicht, so zu fahren, daß Du dich wohl fühlst! Zumindestens solange Du ebenfalls die StVO einhältst.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


jeder Tote ist einer zu viel
Hoffentlich musst du nie ein Ereignis erleben, welches dich den Wahrheitswert dieser Aussage erkennen lässt...

In diesem Sinne steige ich aus dieser Diskussion auch aus. Mit Leuten, die Tote in Kauf nehmen und sich darüber auch noch lustig machen, um ihrem Geschwindigkeitsrausch fröhnen zu dürfen, diskutiere ich nicht weiter. Das ist so ungemein widerlich... Pfui Spinne...

Wissen deine Freunde eigentlich, dass von denen ruhig mal einer draufgehen kann? Sozusagen als Preis für dein Tempo 250 Erlebnis?

Schön, daß Du aus dieser Diskussion aussteigst, denn deine Argumente sind ebenso wie dein Verständnis des Sachverhalts nicht für eine konstruktive Diskussion geeignet. 

Vor lauter guteer Absicht hast Du dein gutes Können, z.B. durch Einhaltung der Reihenfolge:"lesen, denken, verstehen, antworten", vergessen. Ich finde deine Unterstellungen der "bösen" Motive der "bösen" 130 plus Fahrer widerlich!

Willst Du, daß wir nach Einführung eines aTLs österreichische oder US-amerikanische Unfallzahlen und deren größere Anzahl tödlich Verletzter habenl?

Auch deine Ignoranz der Verböserung, die durch Einführung eines aTLs bei uns denkbar, meines Erachtens, sogar sehr wahrscheinlich ist, finde ich einfach nur durch irrationales Weltverbessertum oder Dummheit erklärbar! (Darfst dir gerne auswählen, was besser zu dir passt, ich will dir ja nichts falsches unterstellen! 😁).

Der böse Wolf, der sich um 115 PS downgegradet hat! Bin ich jetzt wieder einer von den Guten, weil bei 230 Schluß ist? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Hatte das Vernügen mit einem M6 Cabrio mal die BAB besuchen zu dürfen...nach einigen Kilometern musste die Sport als auch die M-Taste herhalten...BAB war recht frei....Wetter gut und trocken.

Moral von der Geschichte....bitte niemals ein aTL in Deutschland!

Was spräche dagegen in Zukunft eine Rennstrecke zu besuchen?

Für die Einen vielleicht die Entfernung zu einer solchen, für Andere vielleicht auch nur, das sie flott vorankommen aber nicht "rennen" möchten. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Mein Sohn fährt derzeit morgens um 4 los zu seinem Einsatzort.
Dort fährt er ab 6 Uhr 8 Stunden auf einer Teststrecke ein völlig ungefedertes Fahrzeug. Danach 1,5 bis 2 Stunden wieder zurück nach Hause, falls die A2 nicht wieder mal dicht ist. Kannst du dir vorstellen, das er froh ist, wenn er sich endlich hinfleezen kann und einfach keinen Bock hat, noch länger auf der Piste zu verbringen?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Was spräche dagegen in Zukunft eine Rennstrecke zu besuchen?

Für die Einen vielleicht die Entfernung zu einer solchen, für Andere vielleicht auch nur, das sie flott vorankommen aber nicht "rennen" möchten. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Also ich bin am Mittwoch mal wieder aus der Westpfalz ca. 180 km, (einfach), nach Baden-Baden und zurück gefahren. Auf der Hinfahrt habe ich immer wieder davon geträumt, auch nur ansatzweise im Bereich der Richtgeschwindigkeit fahren zu können! Und auf den paar Kilometer, die ich es laufen lassen konnte, waren maximal 180 km/h drin. Mehr wäre nur mit nem Heli, aber nicht auf der BAB, möglich gewesen.

Auf der Rückfahrt konnte ich es dann laufen lassen. V-Max 230 war problemlos möglich.

Wenn ich mir aber vorstelle ich hätte noch extra zwischendrin mal auf ne abseits der BAB liegende Rennstrecke gehen müssen, um 230 fahren zu können, hätte ich das irgendwie nicht als zielführend betrachtet. Ich wollte ja eigentlich nicht im Kreis rum fahren und gegen irgendwelche Anderen fahren, sondern lieber mit Anderen. Denn dann läuft es besser!  Ach ja, am Zielort, bzw. wieder zuhause ankommen, war mir wichtiger, als auf dem Treppchen zu stehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Der Durchschnitt fährt auch seine 160 - 180, wenn's mal läuft.
Wie das? Der durchschnittlich motorisierte PKW ist wohl kaum in der Lage, Tempo 180 über längere Distanzen - also auch auf leichten BAB-Steigungen und Gegenwind - beizubehalten.

😕😕😕

Da hast Du glaub ich was falsch verstanden: Der

durchschnittliche

Fahrer kloppt an ausreichend freien und ausgebauten Bereichen seine 160 bis 180 runter - nicht jeder Fahrer fährt über die ganze Strecke gesehen im Durchschnitt 160 bis 180.

Ansonsten verstehe ich den Satz jetzt gar nicht... hast DU festgestellt, dass Dein Motor über längere Strecken an Leistung verliert???

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Wie das? Der durchschnittlich motorisierte PKW ist wohl kaum in der Lage, Tempo 180 über längere Distanzen - also auch auf leichten BAB-Steigungen und Gegenwind - beizubehalten.
😕😕😕
Da hast Du glaub ich was falsch verstanden: Der durchschnittliche Fahrer kloppt an ausreichend freien und ausgebauten Bereichen seine 160 bis 180 runter - nicht jeder Fahrer fährt über die ganze Strecke gesehen im Durchschnitt 160 bis 180.
Ansonsten verstehe ich den Satz jetzt gar nicht... hast DU festgestellt, dass Dein Motor über längere Strecken an Leistung verliert???

nee, Ich glaub er hat nur noch nicht mitgekriegt,daß die meisten der heutigen

Autos vollgasfest sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Dort fährt er ab 6 Uhr 8 Stunden auf einer Teststrecke ein völlig ungefedertes Fahrzeug. Danach 1,5 bis 2 Stunden wieder zurück nach Hause, falls die A2 nicht wieder mal dicht ist. Kannst du dir vorstellen, das er froh ist, wenn er sich endlich hinfleezen kann und einfach keinen Bock hat, noch länger auf der Piste zu verbringen?

Nur zum Verständnis: Was genau unterscheidt ihn dann von jedem "normalen" LKW Fahrer, der jeden Tag 9 Stunden limitiert auf der Bahn unterwegs ist?

Müssen die dann alle "volle Pulle" zu Mutti nach Hause fahren?
😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Dort fährt er ab 6 Uhr 8 Stunden auf einer Teststrecke ein völlig ungefedertes Fahrzeug. Danach 1,5 bis 2 Stunden wieder zurück nach Hause, falls die A2 nicht wieder mal dicht ist. Kannst du dir vorstellen, das er froh ist, wenn er sich endlich hinfleezen kann und einfach keinen Bock hat, noch länger auf der Piste zu verbringen?
Nur zum Verständnis: Was genau unterscheidt ihn dann von jedem "normalen" LKW Fahrer, der jeden Tag 9 Stunden limitiert auf der Bahn unterwegs ist?

Müssen die dann alle "volle Pulle" zu Mutti nach Hause fahren?
😕😕

Müssen, sicher nicht. Aber es ist schön, wenn man es

erlaubt ist

😉

@HerrLehmann,

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Wie das? Der durchschnittlich motorisierte PKW ist wohl kaum in der Lage, Tempo 180 über längere Distanzen - also auch auf leichten BAB-Steigungen und Gegenwind - beizubehalten.
😕😕😕
Da hast Du glaub ich was falsch verstanden: Der durchschnittliche Fahrer kloppt an ausreichend freien und ausgebauten Bereichen seine 160 bis 180 runter - nicht jeder Fahrer fährt über die ganze Strecke gesehen im Durchschnitt 160 bis 180.
Ansonsten verstehe ich den Satz jetzt gar nicht... hast DU festgestellt, dass Dein Motor über längere Strecken an Leistung verliert???

ich glaube, du hast den Kern der Aussage von "Rigero" nicht erkannt. Wenn ich zB mit meinem Auto ( 55 KW ) den Altstädter Berg auf der A4 in Dresden hoch fahre, verliere ich bei Vollgas ca 40 km/h, wenn ich oben bin.

😉

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@HerrLehmann,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



😕😕😕
Da hast Du glaub ich was falsch verstanden: Der durchschnittliche Fahrer kloppt an ausreichend freien und ausgebauten Bereichen seine 160 bis 180 runter - nicht jeder Fahrer fährt über die ganze Strecke gesehen im Durchschnitt 160 bis 180.
Ansonsten verstehe ich den Satz jetzt gar nicht... hast DU festgestellt, dass Dein Motor über längere Strecken an Leistung verliert???
ich glaube, du hast den Kern der Aussage von "Rigero" nicht erkannt. Wenn ich zB mit meinem Auto ( 55 KW ) den Altstädter Berg auf der A4 in Dresden hoch fahre, verliere ich bei Vollgas ca 40 km/h, wenn ich oben bin.

😉
So long

Ghost

🙄🙄 ...aaah, meine Aussage auf die sich Rigero bezogen hat sollte nicht mehr und nicht weniger bedeuten als dass es auch der durchschnittliche Autofahrer laufen lässt, wenn es die Verhältnisse zulassen. Ob da mal nen Hügel kommt, oder einer nur 60 PS hat, ist doch dabei völlig irrelevant. Weil klar und logisch. Man muss nicht immer alles bis in's letzte Detail zerpflücken. Sonst kommt noch einer daher, der mit dem Messerschmidt Kabinenroller auf der AB zum Oldtimertreffen fährt und widerspricht 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@HerrLehmann,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



😕😕😕
Da hast Du glaub ich was falsch verstanden: Der durchschnittliche Fahrer kloppt an ausreichend freien und ausgebauten Bereichen seine 160 bis 180 runter - nicht jeder Fahrer fährt über die ganze Strecke gesehen im Durchschnitt 160 bis 180.
Ansonsten verstehe ich den Satz jetzt gar nicht... hast DU festgestellt, dass Dein Motor über längere Strecken an Leistung verliert???
ich glaube, du hast den Kern der Aussage von "Rigero" nicht erkannt. Wenn ich zB mit meinem Auto ( 55 KW ) den Altstädter Berg auf der A4 in Dresden hoch fahre, verliere ich bei Vollgas ca 40 km/h, wenn ich oben bin.

😉

So long

Ghost

Es ging um einen durchschnittlich motorisierten PKW und der hat heutzutage

so ca. 100PS bei neuwagen liegt der Schnitt sogar bei über 130 PS...

Mit dieser Leistung liegt es doch durchaus im Bereich des möglichen selbst

bei leichten Steigungen eine Geschwindigkeit von 160-180KMH zu halten.

Das man mit 55 KW keine wurst vom Teller ziehen kann ist natürlich auch klar.

Ähnliche Themen