Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Selbstredend für ein A-TL. Aber trotzdem sehe ich Tempo 200, 250 nicht automatisch als überhöht an wenn der Fahrer es beherrscht und die Strecke/Verkehr es zuläßt.😉.
Sehr gute Einstellung,auch wenn deine Einstellung pro aTL natürlich pfui bäh bäh ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nein, daß wollte ich hiermit auch gar nicht sagen!Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Aber Geschwindigkeiten über 130KMH sind auf entsprechender Strecke nicht
mit überhöhter Geschwindikeit gleich zusetzen wann wird das mal endlich
eingesehen?🙄
Dann lasse diese Aussagen im Zusammenhang mit allgemeinem Tempolimit bitte sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Klingt ziehmlich UNLOGISCH findest du nicht!?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Selbstredend für ein A-TL. Aber trotzdem sehe ich Tempo 200, 250 nicht automatisch als überhöht an wenn der Fahrer es beherrscht und die Strecke/Verkehr es zuläßt.😉.
Was für ein Auto fährst du vl ist es ja eine NEID DISKUSSION!?
Du bist Audi-Fahrer, richtig? Daher sehr unwahrscheinlich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Klingt ziehmlich UNLOGISCH findest du nicht!?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Selbstredend für ein A-TL. Aber trotzdem sehe ich Tempo 200, 250 nicht automatisch als überhöht an wenn der Fahrer es beherrscht und die Strecke/Verkehr es zuläßt.😉.
Was für ein Auto fährst du vl ist es ja eine NEID DISKUSSION!?
Ist es nicht! Und wir haben ja aktuell kein A-TL! Und ich bin nicht Herr der Geschwindigkeiten!
Danke aber daß Du mir niedrige Bewegründe andichten möchtest!
Mein Wagen steht in der Signatur - ist übrigens mein Wunschauto, es bringt mich komfortabel, sparsam und zügig mit meinen Kindern überall hin!
Wenn ich diesen Wagen hätte mit 250er Potential würde ich es nicht ausnutzen, aber mich freuen ihn bei unterster Teilast fahren zu können....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ist es nicht! Und wir haben ja aktuell kein A-TL! Und ich bin nicht Herr der Geschwindigkeiten!Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Klingt ziehmlich UNLOGISCH findest du nicht!?
Was für ein Auto fährst du vl ist es ja eine NEID DISKUSSION!?Danke aber daß Du mir niedrige Bewegründe andichten möchtest!
Mein Wagen steht in der Signatur - ist übrigens mein Wunschauto, es bringt mich komfortabel, sparsam und zügig mit meinen Kindern überall hin!
Wenn ich diesen Wagen hätte mit 250er Potential würde ich es nicht ausnutzen, aber mich freuen ihn bei unterster Teilast fahren zu können....
Naja ist aber oft ein Grund oder der NEID!?
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wenn es so wäre nehme ich es als Beobachtung so hin. Aber wer sagt daß (ähm, daß weiß ich) - nein, wo ist der Nachweis dafür?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Spielt das denn eine Rolle? Reicht die Beobachtung DASS es so ist nicht aus?
Da ist ein "Downgrade" doch praktikabler als ein "Upgrade".
Zum Beispiel schön dargestellt bei der Untersuchung von Langwiedner et.al und auch beim Siegelbericht des Kollegen Munsch, auf den der Chief schön hingewiesen hat.
Mach doch mal ein bisschen Selbsterfahrung und beobachte dich auf längerer Strecke, bei recht wenig, die Aufmerksamkeit erforderndem Verkehr, keine Frau, die dich ablenkt, keine Kinder, keine nervenden Kommentare des Radiosprechers und weder ACDC noch irgendwelche Arien, irgendwelcher Furien oder sonstwie stressenden Sachen. Ganz komfortabel, ruhig, gleichmäßig, Sekunde für Sekunde, Minute für Minute, Stunde um Stunde. Auch keine holde Stimme vom Navi und die Anzeige, daß du noch X km bis zum Ziel hast. Und damit die Monotonie auch richtig deutlich kommt, schwacher, alles leicht verhüllender Nebel und deshalb auch nur 70 km/h. Stunde um Stunde.
Wenn dann deine Aufmerksamkeit bei 100 % bleiben sollte, solltest Du dich sofort als medizinisch-psychologische Wunder melden! Du wirst berühmt! Unter Garantie!😁
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Naja ist aber oft ein Grund oder der NEID!?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ist es nicht! Und wir haben ja aktuell kein A-TL! Und ich bin nicht Herr der Geschwindigkeiten!
Danke aber daß Du mir niedrige Bewegründe andichten möchtest!
Mein Wagen steht in der Signatur - ist übrigens mein Wunschauto, es bringt mich komfortabel, sparsam und zügig mit meinen Kindern überall hin!
Wenn ich diesen Wagen hätte mit 250er Potential würde ich es nicht ausnutzen, aber mich freuen ihn bei unterster Teilast fahren zu können....
Bei webbjoern glaube ich nicht, dass es Neid ist. Er ist zumindest einer der Wenigen, die nicht beratungsrestistent ihre TL Bibel runtersprechen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
[Zum Beispiel schön dargestellt bei der Untersuchung von Langwiedner et.al und auch beim Siegelbericht des Kollegen Munsch, auf den der Chief schön hingewiesen hat.Mach doch mal ein bisschen Selbsterfahrung und beobachte dich auf längerer Strecke, bei recht wenig, die Aufmerksamkeit erforderndem Verkehr, keine Frau, die dich ablenkt, keine Kinder, keine nervenden Kommentare des Radiosprechers und weder ACDC noch irgendwelche Arien, irgendwelcher Furien oder sonstwie stressenden Sachen. Ganz komfortabel, ruhig, gleichmäßig, Sekunde für Sekunde, Minute für Minute, Stunde um Stunde. Auch keine holde Stimme vom Navi und die Anzeige, daß du noch X km bis zum Ziel hast. Und damit die Monotonie auch richtig deutlich kommt, schwacher, alles leicht verhüllender Nebel und deshalb auch nur 70 km/h. Stunde um Stunde.
Wenn dann deine Aufmerksamkeit bei 100 % bleiben sollte, solltest Du dich sofort als medizinisch-psychologische Wunder melden! Du wirst berühmt! Unter Garantie!😁
Eine ganz wichtige Frage - ich dürfte auch keine CD hören, noch nicht Mal in geringer Lautstärke??
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Bei webbjoern glaube ich nicht, dass es Neid ist. Er ist zumindest einer der Wenigen, die nicht beratungsrestistent ihre TL Bibel runtersprechen.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Naja ist aber oft ein Grund oder der NEID!?
Danke, das ist wirklich so!
😁 ich wollte gerade schon Mal unserem Management vorschlagen die OMV zu schlucken.....😁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Danke, das ist wirklich so!Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Bei webbjoern glaube ich nicht, dass es Neid ist. Er ist zumindest einer der Wenigen, die nicht beratungsrestistent ihre TL Bibel runtersprechen.
😁 ich wollte gerade schon Mal unserem Management vorschlagen die OMV zu schlucken.....😁
Ja wenn es klappt viel GLÜCk^^
Euer Management^^ Finde ich lustig wo sind die Wall Street!?!?
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wenn es so wäre nehme ich es als Beobachtung so hin. Aber wer sagt daß (ähm, daß weiß ich) - nein, wo ist der Nachweis dafür?
Na ich kann dich natürlich nicht dazu zwingen, zu glauben, was ich an mir selbst beobachte. Mir persönlich reicht die gemachte Erfahrung völlig als Nachweis.
Zu den Pausen: Beispiel 500km aTL 130 -> Durchschnitt ~110 vs. Vmax 250...300 -> Durchschnitt ~150
Wo der Langsamere spätestens nach 3h ne halbe Stunde Pause braucht, was ich gut verstehen kann, komme ich grade am Ziel an wenn der Langsamere seine Pause beendet.
Zitat:
Original geschrieben von 2X2HDi
Überall in Europa und USA gibt es Tempolimit mit niedrigeren Unfallzahlen als ohne TL.
Trotzdem wird hier pseudointellektuelle Speedgülle versprüht und mit Begriffen wie Freiheit
jongliert. Informiert euch mal bei Herrn Kant, was das überhaupt ist.
Bevor wir hier auf Dein überflüssiges Anraten hin, den Herrn Kant und seine Werke bemühen, versuche Dich als erstes doch mal in der simplen Begründung Deines polemischen Gestammels mit Fakten und Quellen...🙄
Kleiner Tipp am Rande: Nachlesen in diesem thread hilft auch, je nach Berechnungsweise liegen wir bezüglich der Sicherheit auf unserem ABen im (oberen) Mittelfeld oder gar in der (unteren) Spitzengruppe.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Na ich kann dich natürlich nicht dazu zwingen, zu glauben, was ich an mir selbst beobachte. Mir persönlich reicht die gemachte Erfahrung völlig als Nachweis.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wenn es so wäre nehme ich es als Beobachtung so hin. Aber wer sagt daß (ähm, daß weiß ich) - nein, wo ist der Nachweis dafür?Zu den Pausen: Beispiel 500km aTL 130 -> Durchschnitt ~110 vs. Vmax 250...300 -> Durchschnitt ~150
Wo der Langsamere spätestens nach 3h ne halbe Stunde Pause braucht, was ich gut verstehen kann, komme ich grade am Ziel an wenn der Langsamere seine Pause beendet.
Es sei Dir gegönnt früher anzukommen!
Mir sei es gegönnt daß Du dann am Zielort tanken mußt und ich noch gut 400Km fahren kann 😉
P.S. Ist natürlich unfair Tanks vom PKW gegen Motorrad zu vergleichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es sei Dir gegönnt früher anzukommen!Mir sei es gegönnt daß Du dann am Zielort tanken mußt und ich noch gut 400Km fahren kann 😉
Sagen wir's so: Du musst ne extra Pause einlegen. Ich kann meine Pausen mit was nützlichem verbinden.
Aber so lange wir uns das gegenseitig gönnen, ist alles Friede, Freude, Eierkuchen. Ich werd erst stinkig, wenn du mir zwangsverordnen willst auch erst nach 900km tanken zu dürfen.