Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Wenn ich die ebenso skurrill wie verständsnislos (oder vielleicht gar "verstandeslos"😉 aufgeblähten Wortwolken mancher Diskutanten hier lese, sei mir kleinem und lediglich humanistischer Bildung ausgesetztem NewBy gestattet, zwei einfache schlichte Thesen in den Raum zu stellen:1. Mit dem Kaufpreis (oder genehmigtem Leasingvertrag) habt Ihr das Eigentumsrecht (oder Nutzungsrecht) an Eurem Auto erworben, aber nicht die vor Euch liegende Autobahn gekauft...
2. Durch die Teilnahme am Straßenverkehr akzeptiert Ihr die Gültigkeit eines zum allgemeinen Wohle sorgsam errichteten Regelwerks, genannt StVO - Straßenverkehrsordung. Deren allererster und somit wichtigster und allgemein immer gültiger Paragraph lautet:
"Jeder muss sich als Verkehrsteilnehmer so verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt wird."
Bis auf die Tatsache, daß beide Thesen - deren Inhalt hier übrigens nie in Frage gestellt wurde - richtig sind, ist Dein Beitrag, angesichts einer angeblich vorhandenen Bildung, erstaunlich inhaltsleer.
Sei also willkommen.
😉
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
... Wie ich an anderer Stelle schon mal geschrieben habe: die heutigen Fahrassistenzsysteme zeigen ganz klar den Weg auf weg vom Individualverkehrsmittel hin zum Transportgefäß.
Ach Du warst das.
Dann bist Du natürlich nicht willkommen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Bis auf die Tatsache, daß beide Thesen - deren Inhalt hier übrigens nie in Frage gestellt wurde - richtig sind, ist Dein Beitrag, angesichts einer angeblich vorhandenen Bildung, erstaunlich inhaltsleer.Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Wenn ich die ebenso skurrill wie verständsnislos (oder vielleicht gar "verstandeslos"😉 aufgeblähten Wortwolken mancher Diskutanten hier lese, sei mir kleinem und lediglich humanistischer Bildung ausgesetztem NewBy gestattet, zwei einfache schlichte Thesen in den Raum zu stellen:1. Mit dem Kaufpreis (oder genehmigtem Leasingvertrag) habt Ihr das Eigentumsrecht (oder Nutzungsrecht) an Eurem Auto erworben, aber nicht die vor Euch liegende Autobahn gekauft...
2. Durch die Teilnahme am Straßenverkehr akzeptiert Ihr die Gültigkeit eines zum allgemeinen Wohle sorgsam errichteten Regelwerks, genannt StVO - Straßenverkehrsordung. Deren allererster und somit wichtigster und allgemein immer gültiger Paragraph lautet:
"Jeder muss sich als Verkehrsteilnehmer so verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt wird."Sei also willkommen.
😉
Dafür hat er dank seiner humanistischen Bildung aber immer wieder abwechslungsreiche und bedeutungsschwangere Synonyme für Newbie parat 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Dafür hat er dank seiner humanistischen Bildung aber immer wieder abwechslungsreiche und bedeutungsschwangere Synonyme für Newbie parat 😁Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Bis auf die Tatsache, daß beide Thesen - deren Inhalt hier übrigens nie in Frage gestellt wurde - richtig sind, ist Dein Beitrag, angesichts einer angeblich vorhandenen Bildung, erstaunlich inhaltsleer.
Sei also willkommen.
😉
In einer humanistischen Ausbildung sind Anglizismen nicht immer inbegriffen 🙂
Aber um nochmal auf den Inhalt zurückzukommen, das ist alles nichts Neues und kein Argument für TL. Viel Rauch um Nichts.
Ähnliche Themen
Bin dagegen.
1. Wie kann man überhaupt dafür sein? Was ist das für ein Bedürfnis, sich selbst eine Regel aufzuerlegen, die einem in seiner eigenen Freiheit beschneidet? Kann ich nicht nachvollziehen.
2. Das ist eine griffige Schlagzeile für diverse Politiker, mehr nicht. Übrigens solche Politiker (SPD) die selbst mit nichts geringerem als einem V8 oder größer zum Bundestag fahren.
3. Die Argumente, warum das gut wäre greifen nicht, denn...
...die deutschen Autobahnen sind die sichersten Straßen - ich glaube fast - weltweit.
...die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt ohnehin irgendwo bei 120. Die Reduzierung des CO2 Ausstoßes ist marginal. (Auf Quellen verzichte ich, kann jeder selbst googeln)
4. Fängt man hier an, müsste man...
...schon mal die unsinnigsten Öfen verbieten die es gibt - nämlich Ölheizungen.
...das Tempolimit überland auch reduzieren.
...einmal generell nachvollziehen, warum in einem Auto immer nur höchstens 2 Leute fahren.
...Mitfahrgelegenheiten subventionieren (siehe USA).
...Kohlekraftwerke, Ölkraftwerke abschalten.
...Anderweitig auch für Sicherheit sorgen. Z.b. Ärmeren ein sichereres Auto subventionieren. Meistens sterben Anfänger, weil sie Unfälle bauen und dann noch - aufgrund Geldmangels - in einem unsicheren Auto sitzen.
...Die Bahnstreckenbenutzungserlaubnis nicht nur hauptsächlich an die DB vergeben.
,,,Im Flugverkehr mal den Rotstift ansetzen
...etc. etc. etc.
5. Das ganze fördert NICHT den Wachstum an grünen Technologien. Ich arbeite selbst als Ingenieur einem großen deutschen Konzern und muss sagen, dass die Sache schon so sehr ins Rollen gekommen ist, dass man hier in diesen Märkten expandieren WILL. Da braucht man JETZT keine Politiker mehr dafür, die das "anstoßen". Es geht nicht mehr schneller. Wir könnten schneller, kriegen aber keine Ingenieure mehr. Der Fachkräftemarkt ist leer! Im übrigen wird die Forschung an E-Cars von dem Geld finanziert die Daimler, BMW und Co mit ihren teueren Kisten einnimmt.
6. Es geht auch hier ums Geld - für die Staatskasse. Stichwort: Blitzer. Warum muss man denn überhaupt soviel Blitzen? Gibt es nicht genug andere Probleme, die die Polizei bewältigen sollte? Ja, die gibt es, und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Das interessiert die nicht, wenn damit kein Geld verdient ist oder es von ausserordentlichem Öffentlichen Interesse ist.
7. Der politisch STUPIDE Blick in andere Länder. "Die machen das auch, das ist gut, wir machen das auch". Wie auch in vielen anderen Bereichen kann man auch hier nicht ein einzelnes Zahnrad in ein komplett anders funktionierendes System (unseren Staat) implantieren. Man muss die Zusammenhänge sehen. Genau so wie die Katastrophe mit den Bachelor-Master Studiengängen und dem G8 perfekt geworden ist, wird es hier auch sein. Unser Straßennetz ist so geplant, dass es verlockend ist, gewisse Abschnitte auf der Autobahn zu machen, und NICHT überland. Man denke darüber nach. Apropos: Deutschland ist spitze!! Und warum? Nein, nicht weil alles schlecht ist und andere Länder alles besser machen! Also warum alles abkupfern?
8. Man müsste dann auch andere konsequente Schritte machen, wie eine intelligentere Matrixbeschilderung konsequent aufbauen, oder aus diversen Pilotprojekten zur Optimierung des Verkehrsflusses endlich mal rauskommen und die in die Praxis umsetzen. Davon spricht keiner, denn...siehe Punkt Nr. 2. Aber solche Punkte sind nicht emotional geladen und deshalb auch wenig politisch wirksam.
9. Wie scheinheilig ist das denn? Weil ein Erdbeben in Japan auftritt, so wie es hier nie auftreten würde, muss man jetzt die Energiewende (ich sage nicht Atomkraftwerke abschalten, denn da bin ich dafür) mit aller Gewalt herbeiführen und ein Tempolimit einführen? Die Herren von der SPD hatten ja vor Jahren da noch selbst ganz andere Ansichten und die Grünen haben von ihren Zielen auch nicht mehr durchgesetzt als die FDP jetzt (zum Glück).
10. Wer sagt denn das E-Cars überhaupt "grün" sind? Ich kann da als Ingenieur nur lachen! Die Infrastruktur muss erst kommen und das dauert, und solange ist das gar nicht grün.
11. Sind wir mal ehrlich: Das Öl wird bis auf den letzten Tropfen verbraucht werden. So oder so. Aber gut, schränken wir uns ein und zahlen die Strafzettel. Der Staat dankt es uns.
...es gibt noch mehr Ungereimtheiten bei der Sache die mich stören. Aber ich denke das vermittelt schon mal einen Eindruck. Was spricht jetzt nochmal FÜR ein Tempolimit?? Irgendwie gefällt mir hier der Satz "Deutschland schafft sich ab".
Wie auch immer... einen schönen Abend an Alle.
9.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Weis nicht obs hier schon verlinkt wurde aber mal zum Thema "Fahrverhalten auf der Autobahn" bzw. "mit was man sich so alles die Autobahn teilt".http://www.n-tv.de/.../...ahrer-rammt-Polizeiwagen-article3397461.html
Der arme Hund... 😁 😁 😁
Also ick wäre ja och jeschockt, wenn mein Fahrer beim Power-Napping ausgerechnet die Bullerei anbummst. 😁
Ja^^ *toootlach* hoffe dem hund gehts besser.....
Ach herrje, auf der A61 ist das passiert, wie ich diese Autobahn hasse!! Interessant ist aber, dass der Fahrer angab, kurz "eingenickt" zu sein. Es waere interessant zu wissen, ob dieser Abschnitt limitiert gewesen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ach herrje, auf der A61 ist das passiert, wie ich diese Autobahn hasse!! Interessant ist aber, dass der Fahrer angab, kurz "eingenickt" zu sein. Es waere interessant zu wissen, ob dieser Abschnitt limitiert gewesen ist.
Bei uns inÖsterreich sind für über 40% der Unfälle Sekundenschaf verantworlich wirt auch immer durch Digitale Schrift drauf hingewisen...
Nur die Leute unterschätzen das....
Steht dann in den veroeffentlichten Unfallstatistiken "Sekundenschlaf" als Unfallursache drin oder wird das wie gewohnt durch "unangepasste Geschwindigkeit" ersetzt? Ich wuerde naemlich vermuten letzteres.
So entsteht der Mythos, hohe Geschwindigkeit sei grundsaetzlich gefaehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Steht dann in den veroeffentlichten Unfallstatistiken "Sekundenschlaf" als Unfallursache drin oder wird das wie gewohnt durch "unangepasste Geschwindigkeit" ersetzt? Ich wuerde naemlich vermuten letzteres.
So entsteht der Mythos, hohe Geschwindigkeit sei grundsaetzlich gefaehrlich.
"unangepasste Geschwindigkeit" sind angeblich für 75% der Unfälle verantwortlich.... Zweich Wochen später schreiben sie für 40% der Unfälle sind Sekundenschlaf verantwortlich also man nimmt wie man es braucht......
Bei uns wird gesagt, 70% der Unfaelle passieren auf unlimitierten Autobahnen. Diese nichtssagende Aussage wird dann in Propagandasendungen wie Frontal21 benutzt, um den angeblichen Sinn eines Limits den Buergern weisszumachen. Und die nehmen denen das auch noch ab 😠! Von den gaenzlich anderen Faktoren hoert man da gar nichts, man schimpft ja lieber auf die deutsche Autobahnen, wo man geschwindigkeiten "wie in der Formel 1" fahren kann.
Hier ist's schöner als im Straubinger Zoo! Normalerweise beteilige ich mich nicht an Diskussionen mit nicht diskussionsfähigen Teilnehmern. Die dann auch noch akute Legasthenie haben und entweder Sätze nicht zu Ende lesen oder mit eigenen Interpretationen und Ergänzungen verquicken, um sich dann dran zu reiben.
Einige Spezialisten hier stechen ob ihrer Ignoranz schon nochmals raus aus der überwiegenden Zahl der Diskutanten hier, deren Beiträge stark dem "angstvollen Singen im Keller" ähneln.
Leute, fürchtet Euch nicht: das allgemeine Tempolimit wird kommen und die Geisteshaltung einiger, die hier ihr wirres Gedankengut in die Welt setzen, ist der schlagende Beweis dafür, dass es nötig ist!
Meines Erachtens wird das Zu-Ende-Denken von Wirkprozessen den Gesetzgeber dazu bringen (müssen), nicht nur eine relativ simple Höchstgeschwindigkeit vorzuschreiben, sondern auch gleich noch sicher zu stellen, dass sie auch eingehalten wird. Das geht ganz einfach, macht richtig Spaß: eines dieser neuen Fahrassistenzsysteme ist die gar prächtig, auch bei Nacht, Nebel und Gegenlicht funktionierende automatische Verkehrszeichenerkennung, manch einer von Euch wird sie vielleicht schon erlebt haben. Der Weg vom Erkennen einer Geschwindigkeitsbegrenzung hin zum Eingriff in e-Gas/Raddrehzahl-Sensoren, vulgo die momentane Geschwindigkeit meines Fahrzeuges, besteht im Einsatz von ein paar Gramm Silizium, Leiterbahn und Lötzinn. Und schon bewirkt das Erkennen einer Geschwindikeitsbegrenzung 80 km/h, dass Dein Auto ganz ohne Dein Zutun seine Geschwindigkeit durch Gaswegnehmen/leichtes Bremsen so lange reduziert, bis die 80 km/h (+ vielleicht 3 %) erreicht sind.
Und dazu pflanzen wir dann noch eine hübsche kleine Blackbox namens UDS (Unfalldatenschreiber) und schon ist's gut. Die allermeisten Autofahrer werden nach einer kurzen Gewöhnungsphase feststellen, dass alles nun viel entspannter läuft. Die unverbesserlichen Langsam-Lerner bekommen reichlich führerscheinlose Zeit, in der sie entweder über sich selbst nachdenken oder die alten Fahrgeschicke auf playstation-Rennstrecken frisch halten können.
Die Tatsache, dass die Grünen fast überall in Deutschland mittlerweile zur Volkspartei mit über 20 % Stimmenanteil aufgestiegen sind oder das in allernächster Zeit schaffen werden, wird das o.g. Szenarium nicht bremsen, sondern eher noch beschleunigen.
Ich lehne mich entspannt und lächelnd zurück und lasse die Dinge kommen. Einen schönen Abend noch in die Runde und viel Schaum vor dem Mund beim kolletiven Aufheulen....
Einige Verständige und Denkende scheint's in der Runde auch noch zu geben, anders kann ich mir nicht erklären, dass sogar ich Systemfeind einige Danke erhalten habe, ganz ohne langjährig gefestigten Fanclub.
Danke hierfür an die edlen Spender!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
"unangepasste Geschwindigkeit" sind angeblich für 75% der Unfälle verantwortlich.... Zweich Wochen später schreiben sie für 40% der Unfälle sind Sekundenschlaf verantwortlich also man nimmt wie man es braucht......Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Steht dann in den veroeffentlichten Unfallstatistiken "Sekundenschlaf" als Unfallursache drin oder wird das wie gewohnt durch "unangepasste Geschwindigkeit" ersetzt? Ich wuerde naemlich vermuten letzteres.
So entsteht der Mythos, hohe Geschwindigkeit sei grundsaetzlich gefaehrlich.
Dafuer einen gruenen daumen von mir und gleich die frage:
Wie schnell ist eine angepasste geschwindigkeit fuer schlafende fahrer?? 😉
Und mein standart textbaustein passt auch:
10: print " Keine geschwindigkeit ist so langsam, dass sie mangelnde aufmerksamkeit kompensieren kann!"
REM Und nicht vergessen, fuer ein grossteil der aTL pros ist mangelnde aufmerksamkeit ein erklaertes ziel. Auch wenn sie es natuerlich anders ausdruecken und von entspannten fahren, radio hoeren, telefonieren und so weiter sprechen. (siehe suedwikinger) Im gefahrenfall heisst das mangelnde aufmerksamkeit.
GOTO 10
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Dafuer einen gruenen daumen von mir und gleich die frage:Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
"unangepasste Geschwindigkeit" sind angeblich für 75% der Unfälle verantwortlich.... Zweich Wochen später schreiben sie für 40% der Unfälle sind Sekundenschlaf verantwortlich also man nimmt wie man es braucht......
Wie schnell ist eine angepasste geschwindigkeit fuer schlafende fahrer?? 😉
Und mein standart textbaustein passt auch:
10: print " Keine geschwindigkeit ist so langsam, dass sie mangelnde aufmerksamkeit kompensieren kann!"
REM Und nicht vergessen, fuer ein grossteil der aTL pros ist mangelnde aufmerksamkeit ein erklaertes ziel. Auch wenn sie es natuerlich anders ausdruecken und von entspannten fahren, radio hoeren, telefonieren und so weiter sprechen. (siehe suedwikinger) Im gefahrenfall heisst das mangelnde aufmerksamkeit.
GOTO 103L
Ja das problem wir haben bereits ein Tempolimit von 130 km/h....... Ja klar war vor kurzem auf den weg nach Wien plötzlich trat PLATZREGEN auf so ich bin dann 70 gefahren HAUTSACHE LEUTE ÜBERHOLEN MICH MIT 100 und ich sag mir noch imGeiste jetzt wird es bald knallen fünf MINUTEN SPÄTER STAND ICH ... Unfall na klar was das wohl war unangepasste Geschwindigkeit!?!?