Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das sollten wir geschlossen machen, damit es funktioniert.
Ich hatte ihn bis vor ein paar tage auf ignore, aber die zitate blubbern das ja immer wieder hoch. 🙂

3L

Bin dabei.

Beim "ignorieren" oder bei der Sache mit "um den Schreibtisch rennen"? 😁😁😁

Jepp Uli. Und Olivenöl wird aus Oliven gewonnen. Rapsöl aus Raps und Babyöl aus 😰😰

Spass beiseite: Der Beitrag von a6000000 (moment, wieviele Nullen waren das?? NullNullNull... 😁 ) ist wirklich unterste Schublade. Eigentlich bedarf es dazu keinerlei Kommentar!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Heute morgen ein Artikel in den Nürnberger Nachrichten:

Auf der A 6 im Baustellenbereich an der Ausfahrt Roth (TL 80) blitzte es zwischen 19 Uhr und Mitternacht beinahe im Sekundentakt. 650 Fahrer müssen mit einem Verwarnungsgeld rechnen, 460 Fahrern droht ein Bußgeld plus Punkte. Darunter sind 40 Pkw-Lenker, die ihren Führerschein für ein bis drei Monate los sind. Der schnellste Fahrer war mit Tempo 170 unterwegs.
Wenn nun die unbedarften Hänschen und Anneliese Müller diese Meldung zu Gesicht bekommen, was werden sie wohl sagen??

Uns aTL-Gegner haben die 650 Fahrer jedenfalls keinen guten Dienst erwiesen.

Das zeigt doch nur,das ein TL an falscher Stelle (und davon gehe Ich mal aus wenn

so viele es missachten)das warscheinlich auch zu niedrig angesetzt ist,wenig

Akzeptanz findet und nur dem Staat als Einahmequelle dient.Den gleichen Effekt

hätten wir bei einem aTL auf vielen Strecken auf denen ein TL eigentlich sinnlos ist.

...aber solangs dem Staat als einnahme Quelle dient🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Oder war es nur ein Troll????
Davon gibt es hier inzwischen mehr als genug 🙄 Leider werden sie immer noch gefüttert 😠 .

Schau, jetzt gibt es schon einen Geschäftszweig, der sich um die von euch definierten Trolls kümmert und diese wegtransportiert.

Wohin mit den Trolls?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Heute morgen ein Artikel in den Nürnberger Nachrichten:

Auf der A 6 im Baustellenbereich an der Ausfahrt Roth (TL 80) blitzte es zwischen 19 Uhr und Mitternacht beinahe im Sekundentakt. 650 Fahrer müssen mit einem Verwarnungsgeld rechnen, 460 Fahrern droht ein Bußgeld plus Punkte. Darunter sind 40 Pkw-Lenker, die ihren Führerschein für ein bis drei Monate los sind. Der schnellste Fahrer war mit Tempo 170 unterwegs.
Wenn nun die unbedarften Hänschen und Anneliese Müller diese Meldung zu Gesicht bekommen, was werden sie wohl sagen??

Uns aTL-Gegner haben die 650 Fahrer jedenfalls keinen guten Dienst erwiesen.

Das ganze Thema wird total falsch angefasst.

Wenn man um die Sicherheit bemüht ist, dann ist es der falsche Weg, Blitzer aufzubauen. Mit der Meldung oben wird sogar der Beleg von den "Blitzer-Betreibern" geliefert, dass es so ist. Viele sind zu schnell gefahren und sind halt erwischt worden. Man wollte eigentlich gar nicht die Sicherheit an dieser Stelle erhöhen.

Hätte man ein Schild "Vorsicht Blitzer" hingestellt, dann wären alle richtig gefahren und die vermeintlich geforderte Sicherheit wäre in diesem Bereich gegeben gewesen. Man hätte sich den Aufwand für das Personal und das Equipment sparen können.

Manchmal ist es doch so einfach!

Gruß
Ulicruiser

@Meggi 2001 + UliCruiser

Von anderen Diskutanten ist hier wie oft darauf hingewiesen worden, dass der Bereich einer BAB-Baustelle erhebliche Risiken aufweist was Geschwindigkeit und Enge anbelangt. Ich finde es eigentlich billig der Meinung zu sein, dass ein falsch aufgestellter Blitzer der falsche Weg sei. Da könnte man ja gleich alle TL-Schilder abbauen und jeden durchkacheln lassen, so wie er gerade lustig ist. Wozu noch Ampeln in den Nachtstunden?
Es ist geradezu pervers damit zu argumentieren, dass das TL an dieser Stelle zu niedrig angesetzt wurde. Geht es noch? Kein Wort über die Ignoranz der Geblitzten, die ihren "eigenen Stil" fahren und auf die STVO im wahrsten Sinne des Wortes pfeifen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Heute morgen ein Artikel in den Nürnberger Nachrichten:

Auf der A 6 im Baustellenbereich an der Ausfahrt Roth (TL 80) blitzte es zwischen 19 Uhr und Mitternacht beinahe im Sekundentakt. 650 Fahrer müssen mit einem Verwarnungsgeld rechnen, 460 Fahrern droht ein Bußgeld plus Punkte. Darunter sind 40 Pkw-Lenker, die ihren Führerschein für ein bis drei Monate los sind. Der schnellste Fahrer war mit Tempo 170 unterwegs.
Wenn nun die unbedarften Hänschen und Anneliese Müller diese Meldung zu Gesicht bekommen, was werden sie wohl sagen??

Uns aTL-Gegner haben die 650 Fahrer jedenfalls keinen guten Dienst erwiesen.

Das ganze Thema wird total falsch angefasst.

Wenn man um die Sicherheit bemüht ist, dann ist es der falsche Weg, Blitzer aufzubauen. Mit der Meldung oben wird sogar der Beleg von den "Blitzer-Betreibern" geliefert, dass es so ist. Viele sind zu schnell gefahren und sind halt erwischt worden. Man wollte eigentlich gar nicht die Sicherheit an dieser Stelle erhöhen.

Hätte man ein Schild "Vorsicht Blitzer" hingestellt, dann wären alle richtig gefahren und die vermeintlich geforderte Sicherheit wäre in diesem Bereich gegeben gewesen. Man hätte sich den Aufwand für das Personal und das Equipment sparen können.

Manchmal ist es doch so einfach!

Gruß
Ulicruiser

Mit Abstand gesehen würde ich sagen, daß auch einige Hänschen und Anneliese Müller geblitzt worden sind, und daß die Polizei gar nichts Verkehrtes getan hat, eher im Gegenteil. Die hohe Anzahl der Übertretungen zeigt, daß die Kontrolle durchaus angebracht war.

Eine Baustelle bleibt immer ein kritischer Punkt, egal zu welcher Tages und Nachtzeit.

Natürlich würde jeder Geblitzte sagen, daß ist nur Abzocke......

und wie immer ist natürlich nur der Staat schuldig - die Schuld der Autofahrer die eine Regelung brechen wird hier völlig runtergespielt.

Die Doppelmoral, die sich hier widerspiegelt ist beeindruckend.

Hauptsache alle langsamen Autofahrer verhalten sich auf der einen Seite so sicher, daß Schnellfahrer nicht gefährdet werden, aber gibt es Tempolimits die der Sicherheit dienen werden die natürlich schnellstens als reine Abzocke betrachtet - wirklich beeindruckend.

Und es ist nicht manchmal einfach: ES IST IMMER EINFACH:
Der einfachste und billigste Weg: einfach an ein Limit halten. Besonders ein Baustellenlimit ist doch endlich und es bringst rein gar nichts darin schneller zu fahren als erlaubt.

Schilder Vorsicht Radar etc. bringen nichts als Sicherheitsmaßnahme, die meisten glauben doch nicht im Traum dran.

Und wer wann oder wie ein Limit aufstellt, darüber sind wir Autofahrer nicht die Herren.

P.S. Wenn Abzocke thematisiert wird, müßte man zumindest über andere Formen der Verkehrserziehung reden. z.B. "Erziehungsgespräche" etc.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Kein Wort über die Ignoranz der Geblitzten, die ihren "eigenen Stil" fahren und auf die STVO im wahrsten Sinne des Wortes pfeifen.

....und schließend über die pösen " Raser " schimpfen, wenn sie bei freier rechter Seite weiter mit 120 auf der linken Seite weiterfahren und ein schnellerer erdreistet sich vorbei fahren zu wollen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Heute morgen ein Artikel in den Nürnberger Nachrichten:

Auf der A 6 im Baustellenbereich an der Ausfahrt Roth (TL 80) blitzte es zwischen 19 Uhr und Mitternacht beinahe im Sekundentakt. 650 Fahrer müssen mit einem Verwarnungsgeld rechnen, 460 Fahrern droht ein Bußgeld plus Punkte. Darunter sind 40 Pkw-Lenker, die ihren Führerschein für ein bis drei Monate los sind. Der schnellste Fahrer war mit Tempo 170 unterwegs.
Wenn nun die unbedarften Hänschen und Anneliese Müller diese Meldung zu Gesicht bekommen, was werden sie wohl sagen??

Uns aTL-Gegner haben die 650 Fahrer jedenfalls keinen guten Dienst erwiesen.

Das ganze Thema wird total falsch angefasst.

Wenn man um die Sicherheit bemüht ist, dann ist es der falsche Weg, Blitzer aufzubauen. Mit der Meldung oben wird sogar der Beleg von den "Blitzer-Betreibern" geliefert, dass es so ist. Viele sind zu schnell gefahren und sind halt erwischt worden. Man wollte eigentlich gar nicht die Sicherheit an dieser Stelle erhöhen.

Hätte man ein Schild "Vorsicht Blitzer" hingestellt, dann wären alle richtig gefahren und die vermeintlich geforderte Sicherheit wäre in diesem Bereich gegeben gewesen. Man hätte sich den Aufwand für das Personal und das Equipment sparen können.

Manchmal ist es doch so einfach!

Gruß
Ulicruiser

Oder auch nicht. Es geht ja wohl nicht, dass ein TL nur dann gehalten wird, wenn "Achtung Radar" danebensteht! Diese Denkweise ist ja wohl total daneben. Normalerweise sollte ja wohl jedes Limit eingehalten werden. Aber leider sieht die Realität halt anders aus. Der "Lerneffekt" nach einem amtlichen Foto ist auf jeden Fall höher, als bei einem "Achtung Radar"-Blech. Insofern hat der Blitzer also schon seine Berechtigung.

Aber gerade bei Baustellen gelten für viele ja andere Regeln. Die Fahrzeugbreite wird ignoriert, das bestehende TL wird als Bedarfsregel ausgelegt und wenn dann mal ein LKW etwas weiter in der Mitte fährt, weil er es leid ist, die PKW aus seinem Zwillingsreifen zu pulen, dann ist das Geschrei riesengroß. Warum eigentlich? Normalerweise fährt der LKW ja auch 80, wie alle anderen. Theoretisch könnte man ein Überholverbot aufhängen, das dürfte ja keinen schaden.

😁 OK, zerfleischt mich 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


.......
Und ich wiederhole mich gerne:
Wen du faehrst wie du hier schreibst UND die ordnungshueter das sehen, dann punkte und du besserst dich, oder du laeufst zukuenftig.
Wenn ich fahre wie ich es hier beschreibe, dann sind alle sicher und schnell unterwegs - 0 punkte.
Diese peinlichkeit scheint dich zu veranlassen anderen leuten schlechtes verhalten zu unterstellen. Aber es sind eben nur unterstellungen...

3L

Zitat:

Wieder eine unterstellung!

Das dich einer beleidigt habe ich nicht gesehen, wer austeilt muss auch einstecken koennen. Deine eigene wortwahl ist deftig, also wundere dich nicht.

3L

ich habe dir den entsprechenden Punkt markiert!

Wenn du mir vorwirfst dich zu zitieren - Schuldig im Sinne der Anklage!

Den Punkt musst du dir selbstanheften!

Bist du ein Verwandter von Churchill? (was interessiert mich mein Geschwätz von gestern - halt das ist ja nichtmal eine Stunde)

Alex

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Das ganze Thema wird total falsch angefasst.

Wenn man um die Sicherheit bemüht ist, dann ist es der falsche Weg, Blitzer aufzubauen. Mit der Meldung oben wird sogar der Beleg von den "Blitzer-Betreibern" geliefert, dass es so ist. Viele sind zu schnell gefahren und sind halt erwischt worden. Man wollte eigentlich gar nicht die Sicherheit an dieser Stelle erhöhen.

Hätte man ein Schild "Vorsicht Blitzer" hingestellt, dann wären alle richtig gefahren und die vermeintlich geforderte Sicherheit wäre in diesem Bereich gegeben gewesen. Man hätte sich den Aufwand für das Personal und das Equipment sparen können.

Manchmal ist es doch so einfach!

Gruß
Ulicruiser

Mit Abstand gesehen würde ich sagen, daß auch einige Hänschen und Anneliese Müller geblitzt worden sind, und daß die Polizei gar nichts Verkehrtes getan hat, eher im Gegenteil. Die hohe Anzahl der Übertretungen zeigt, daß die Kontrolle durchaus angebracht war.
Eine Baustelle bleibt immer ein kritischer Punkt, egal zu welcher Tages und Nachtzeit.
Natürlich würde jeder Geblitzte sagen, daß ist nur Abzocke......

und wie immer ist natürlich nur der Staat schuldig - die Schuld der Autofahrer die eine Regelung brechen wird hier völlig runtergespielt.

Die Doppelmoral, die sich hier widerspiegelt ist beeindruckend.

Hauptsache alle langsamen Autofahrer verhalten sich auf der einen Seite so sicher, daß Schnellfahrer nicht gefährdet werden, aber gibt es Tempolimits die der Sicherheit dienen werden die natürlich schnellstens als reine Abzocke betrachtet - wirklich beeindruckend.

Und es ist nicht manchmal einfach: ES IST IMMER EINFACH:
Der einfachste und billigste Weg: einfach an ein Limit halten. Besonders ein Baustellenlimit ist doch endlich und es bringst rein gar nichts darin schneller zu fahren als erlaubt.

Schilder Vorsicht Radar etc. bringen nichts als Sicherheitsmaßnahme, die meisten glauben doch nicht im Traum dran.

Und wer wann oder wie ein Limit aufstellt, darüber sind wir Autofahrer nicht die Herren.

P.S. Wenn Abzocke thematisiert wird, müßte man zumindest über andere Formen der Verkehrserziehung reden. z.B. "Erziehungsgespräche" etc.

Zunaechst einmal werden punktuelle limits hier anerkannt und zwar von allen.

Auch kann man nicht sagen, dass schnellfahrer limits schlechter einhalten als andere. Meine persoenliche erfahrung ist eher, dass mich langsame (zuvor ueberholte) fahrzeuge in baustellen, oder generell bei limit oft ueberhohlen. Weil sie das limit eben nicht einhalten.

Ob ein limit, das besonders oft nicht eingehalten wird, zu gering war, oder dort der blitzer besonders wichtig war, darueber kann man streiten. Das wird von fall zu fall unterschiedlich sein.

Unbestreitbar ist, dass blitzer oft dort aufgestellt werden wo sie am meisten einbringen und nicht dort wo es gefahren zu vermeiden gilt. Das ist leider der fall. (damit meine ich jetzt nicht diese baustelle)

3L

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Das ganze Thema wird total falsch angefasst.

Wenn man um die Sicherheit bemüht ist, dann ist es der falsche Weg, Blitzer aufzubauen. Mit der Meldung oben wird sogar der Beleg von den "Blitzer-Betreibern" geliefert, dass es so ist. Viele sind zu schnell gefahren und sind halt erwischt worden. Man wollte eigentlich gar nicht die Sicherheit an dieser Stelle erhöhen.

Hätte man ein Schild "Vorsicht Blitzer" hingestellt, dann wären alle richtig gefahren und die vermeintlich geforderte Sicherheit wäre in diesem Bereich gegeben gewesen. Man hätte sich den Aufwand für das Personal und das Equipment sparen können.

Manchmal ist es doch so einfach!

Gruß
Ulicruiser

Oder auch nicht. Es geht ja wohl nicht, dass ein TL nur dann gehalten wird, wenn "Achtung Radar" danebensteht! ...

Ich muß hier mal den Uli in Schutz nehmen.

Er sagt nicht, daß ein Limit nur dann eingehalten werden soll, wenn "Achtung Radar" Schilder aufgestellt werden, er sagt, daß der Sicherheit mehr Genüge getan worden wäre, wenn statt zu Blitzen, die Fahrer anderweitig und wirksamer zum Verlangsamen gebracht worden wären.

Wenn man ein Limit nicht als Mittel Bußgelder einzutreiben betrachtet, sondern den Zweck die Sicherheit zu erhöhen annimmt, ist eine Maßnahme die Leute "zu bremsen" so gut wie eine andere. Und eine Maßnahme, welche die Leute wirksamer bremst ist die bessere.

Manchmal ist es ganz schön schwer.
😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Bist du ein Verwandter von Churchill? (was interessiert mich mein Geschwätz von gestern - halt das ist ja nichtmal eine Stunde)

Alex

Das stammt von

AdenauerDu Bildungslücke

.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Sagt mal, Ihr zwei....

Wollt Ihr Euch hier nun in Schw****längen messen und Euch um jeden Buchstaben kappeln, oder wie erwachsene, zivilisierte und verantwortungsbewusste Menschen auf einer sachlichen Ebene diskutieren?

Edit: Wenn Ihr Euch im Straßenverkehr ebenso verhaltet wie hier im Forum- dann solltet Ihr beide mal eine Zeit lang zu Fuß gehen 😉

Ach ja...ich bin immer noch gegen ein generellse Tempolimit!

Moment ich habe gestern die Hand zum Frieden gereicht!

Zitat:

das mit dem "rechten Reifen" auf die trennungslinie und kurz blinken ist auch meiner Meinung nach die Beste Möglichkeit
Auch beim überholen mit dem Motorrad funktioniert das (umgekehrt)
das auto fährt deutlich Weit rechts und blinkt- dann fahr ich vorbei auch wenn das Auto noch auf der linken Spur gibt...

So und wenn jetzt der Herr 3L mal von seinem Hohen Roß steigt
und mal deutlich macht dass es nicht mit Augen zu und gas, wenn einer blinkt die beste Lösung ist!

Dann werde ich auch zu geben, daß ich Immer blinke (außer ich habe es tatsächlich vergessen sehr selten!)


Alex

Zitat:

Augen zu und gas entspringt deiner phantasie, und hat _nichts_ mit meinen aussagen zu tun.
Du hast mich schon mehrfach falsch zitiert, oder mir dinge unterstellt. Bitte unterlasse das. Das schadet einer sachlichen diskussion.

Im uebrigen solltest du weder blinken noch rausfahren, wenn fahrzeuge durch einen spurwechsel unnoetigt behindert werden. Selbst bremsen ist die loesung.

3L

Also ich habe es probiert aber ein gewisser Herr will nicht (siehe Zitate oben!

Alex
Den ersten schritt habe ich gemacht - und dann....

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Bist du ein Verwandter von Churchill? (was interessiert mich mein Geschwätz von gestern - halt das ist ja nichtmal eine Stunde)

Alex

Das stammt von Adenauer Du Bildungslücke.
🙄

soll ich dir was sagen--- DU hast recht!

Alex

PS aber nur hier sonst eher nicht!
Dann halt ein anderes Churchill zitat:
Ich mag Schweine. Hunde schauen zu uns auf, Katzen auf uns herab. Schweine begegnen uns auf Augenhöhe

Ähnliche Themen