Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Und auch noch in entgegengesetzte Richtungen! Irgendwann sollten doch mal alle kapieren, dass das Argument mit den Differenzgeschwindigkeiten absoluter Unsinn ist.

Auf der Landstraße 100 + 100 = 200 km/h Differenz, in entgegengesetzter Richtung mit meist nur einem halben Meter Abstand oder weniger. Jede Berührung führt zur Katastrophe.
Auf der BAB meist unter 100 km/h Differenz bei 1,5 Meter Abstand und alle in eine Richtung.

So, wie man auf der Landstraße aufpassen muss, dass man in seiner Spur bleibt, so muss man auf der BAB aufpassen, ob ein Schnellerer auf der anderen Spur ankommt. Das auf der BAB dürfte sogar leichter sein. Man muss beim kleinsten Zweifel ja gar nicht die Spur wechseln, kann warten. Auf der L-Straße muss man wohl oder übel weiterfahren und hat meist auch noch weniger Ausweichmöglichkeit.

Darf ich dir Einen "kleinen" Hinweis zur Anatomie des Menschen geben?
Die Augen sind vorne!

Und der Rückspiegel ist dazu erfunden worden diesen anatomischen Nachteil

des Menschen auszugleichen.Dies funktioniert allerdings nur wenn man

Ihn auch regelmäßig (vorallem beim Spurwechsel) benutzt und Ihn nicht

nur als Aufhängemöglichkeit für Schnickschnack wie Duftbäumchen etc.

missbraucht😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Tja, kenne mich nicht aus in den Staaten (Texas) und dem Zustand / Fähigkeiten ihrer Straßen und Fahrzeuge, obwohl doch der Anteil der Fahrzeuge nach europäischem Standard beträchtlich sein dürfte.
Du kannst kein amerikanisches Auto vom deutschen Markt mit den Fahrzeugen vom amerikanischen Markt vergleichen!
Als ich das erste Mal dort in so eine "Schaukel" eingestiegen bin, dachte ich spontan an Suizid 😉😁
Mit den Dingern über 120 km/h zu fahren ist ein größeres Abenteuer, als mit einem F1 durch eine Innenstadt (wie Monaco) zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Ich finde es auf jeden Fall gut daß nicht gleich jegliche Beschränkung aufgehoben wird, da wohl die wenigsten dort mit hohen Geschwindigkeiten und den damit verbundenen Konsequenzen vertraut sind.
USA und mit hohen Geschwindigkeiten vertraut?
Entschuldige, wenn ich das nicht kommentiere und stattdessen eine Runde lachen gehe 😉

Genau,die einzigen Amis die sich mit hohen Geschwindigkeiten auskennen sind

Nascar-Fahrer und Air-force-piloten (leider die absulute Minderheit)😁

@Dikay87

Das ganze Leben ist ein Abenteuer und die BAB manchmal die Vorstufe zur Hölle! Bist Du ohne Fehl und Tadel unterwegs?

Wenn Du das mit dem "verkackten Oberaffen" (Anm.: Da spricht die Gosse!) wie geschildert durchziehen willst, wird man Dir die Fahrerlaubnis wohl für einige Zeit entziehen wg. Nötigung und Körperverletzung. Mit Leuten Deiner Couleur hält das Faustrecht wieder Einzug in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wie könnte eine sinnvolle Vorgehensweise aussehen? IMHO starres Limit 160 wo nichts anderes vorgeschrieben; dort wo GRA funktionieren können die situationsabhängig auch die zul. Höchstgeschwindigkeit aufheben.

Ob man das aTL nun um 100 oder 130 überschreitet spielt dann auch keine Rolle mehr...

Ähnliche Themen

Lieber wolf24,

beim ersten Mal habe ich Deinen Denkfehler noch wohlwollend ignoriert - in der Hoffnung, dass er Dir selbst auffällt. Doch nun muss ich dazu wohl Stellung nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


(...)
Da, wie dir ja auch bekannt und auch anerkannt aus den Zahlen des ADACs sich ergibt, daß maximal 13 % aller PKW oberhalb der Richtgeschwindigkeit fahren, kann sich eine Senkung mittels aTL auf RG-Tempo bestenfalls auf 13 % der PKWs auswirken.

Damit komme ich auf einen ebenfalls theoretischen Rückgang tödlich verlaufender Unfälle von 3,54 * 13 = 46 Personen!

Obwohl nur etwa 10 - 15 % der Verkehrsteilnehmer auf Autobanen > 150 km/h schnell fahren, heißt es eben gerade

nicht

, dass diese auch nur zu 10 - 15 % an tödlichen Unfällen beteiligt sein können.

Wenn Du schon Langwieder zitierst:

40 % der Verursacher tödlicher Autobahnunfälle fuhren >/= 150 km/h!

Hinsichtlich Monotonie, Schlaf, Vigilanz, Daueraufmerksamkeit sind hohe Geschwindigkeiten nicht zwangsläufig von Vorteil, wie es auch Frau Seidenberger kommentiert oder es sich bei Langwieder et al. nachlesen lässt (11 % der >150 km/h schnellen Verursacher waren eingeschlafen).

Deine übrigen Rechnereien entbehren leider immer noch jedweder Grundlage...🙁

Zu Österreich verweise ich (wiederholt) auf die asfinag

Grüße und ebenfalls erholsames Wochenende, südwikinger

Wobei >150 ja immer noch nix drüber aussagt, ob die Leute schnell waren, nur dass sie oberhalb der Richtgeschwindigkeit unterwegs waren. Bei 150 könnte ich auch noch nen recht geruhsamen Schlaf haben.

Nur komisch das man weder den heiligen Langwieder ( wer immer das auch sein mag ) und Frau Seidenstrumpf ( oder so ähnlich) noch nie
an einer Unfallstelle gesehen hat. Das ewig gleiche Widerkäuen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Das größte Problem besteht wohl heute darin, dass es an Rücksicht mangelt!
Es wird ohne Blinken abgebogen oder die Spur gewechselt, den Rückspiegel braucht man nur noch zum Schminken und die Seitenspiegel dienen nur dazu, damit die Kiste nicht nackt aussieht!

Immer getreu dem Motto:
Warum soll ich zurückstecken? Der andere kann doch bremsen...schließlich fahre ich hier!
...und daran wird auch ein generelles Tempolimit nichts ändern- eher im Gegenteil, es wird es auch noch verstärken!

...und jeder meint, er müsse den anderen belehren und/oder ihm seinen Willen aufzwingen!
Fast könnte man meinen, die haben zu Hause alle nichts zu melden und müssen deswegen auf der Straße den großen Regulator spielen...

Mensch Leute, leben und leben lassen! Jeder Jeck ist anders und jeder andere ist jeck!
Ich habe es mir angewöhnt, mich nicht mehr über solche "Oberlehrer" zu ärgern! Strafe die Idioten mit Freundlichkeit!
Gerade neulich hatte ich den Fall, dass ich an einem Sonntagvormittag auf einer fast leeren Autobahn ziemlich zügig (ca. 200 km/h) unterwegs war, als ich auf der rechten Spur einen einsamen Mercedes A-Klasse dahinrollen sah!
Plötzlich und aus heiterem Himmel setzte der den Blinker links und zog auf die linke Spur- obwohl rechts alles frei war, nicht ein einziges Auto!!!
Dabei tippte er demonstrativ ein paar Mal auf das Bremspedal....

So bremste ich auch ab, hielt den nötigen Sicherheitsabstand ein und zeigte keinerlei Reaktionen!!!!
Nach gut einem Kilometer merkte auch der Herr A-Klasse, dass er wohl ziemlich bescheuert wirken musste- aber nun einfach kampflos das feld räumen? Das ging ja nun auch nicht!
Also bremste er von ca. 100 km/h kräftig auf 50 herunter....und schaute die ganze Zeit in den Rückspiegel!!!!
Auch hiervon leiß ich mich nicht provozieren, bremste auch artig und verharrte der Dinge!

In diesem Moment düste aber eine Frau mit einem VW Caddy auf der rechten Spur vorbei- und diesen Angriff hatte der rüstige Herr in der A-Klasse nicht erwartet! Er versuchte zwar noch die Dame mit einem gekonnten rechtsschlenker an ihrem Vorhaben zu hindern- aber in dem Moment hatte ich auch schon das Gaspedal im Teppich...

Der Blick des (vermutlichen) Rentners in der A-Klasse sprach Bände!
Er schaute mich mit seiner bösesten Miene an und schüttelte den Kopf...
Daraufhin winkte ich ihm noch einmal freundlich rüber und sah zu, dass ich nicht allzu lange in der Reaktionszone dieses Herren verbleiben musste...

Was dieses ganze nun sollte, entzieht sich meiner Kenntnis- aber in diesem Moment habe ich mich gefragt, wer so alles in den Besitz einer Fahrerlaubnis kommt/ist... 😉

Naja gut, man kann das so machen, aber meinste der hat was verstanden?

Ich blinke die mittelspurschleicher manchmal an, wenn ich zeit habe (das haelt auf). Manche gehen rueber und direkt hinter mir wieder auf die mittlere. (rechts natuerlich alles frei) Manche machen gehen nicht rueber. Verstanden haben beide nichts. Man kann es sein lassen, oder blinken, oder rechts ueberholen (dann hat man aber selbst ein problem), was immer was man tut, sie verstehen es nicht.

Letztlich hatte ich einen der ist auf einer dreispurigen ganz links gefahren, mit einen unbedeutenden geschwindigkeit, ich blinke ihn an, nichts. Nochmal er geht eins rueber. Auch nichts verstanden.

Asozial? Dumm? Umweltschuetzer?
Sucht es euch aus. 🙂
Mir faellt dazu nichts weiter ein. Ausser das ich manchmal den wunsch hab zu petzen.
Habe ich noch nie, aber ich "hasse" sie dafuer, dass sie mich vielleicht eines tages soweit bringen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ 3l-auto-ja!

Ein wenig Mühe solltest Du Dir schon machen, um Deine Behauptungen zu untermauern. Wenn mir entsprechende Daten bekannt wären, würde ich nicht nachfragen!

Offenbar, doch - wir hatten das bereits.

Zitat:

@ Q-Seven:

Wenn ich nach Belegen in Form eines verkehrswissenschaftlichen Fachartikels o.ä. frage, erwarte ich nicht unbedingt einen Spiegel-Artikel (bzw. eine ams-Studie) von 1977 - der/die hier zudem schon öfter zitiert wurde, was seine Aussagekraft zur Verkehrs- und Unfallentwicklung der letzten 20 Jahre allerdings nicht unbedingt erhöht...

Grüße, südwikinger

Es gibt allerdings auch keinen anlass anzunehen das haette sich an dem punkt massgeblich geaendert. Fuer den moment ist es das beste auf das wir zurueckgreifen koennen. Dank deiner und meiner gedaechnisluecken, denn wir hatten es schon, du hattest dich sogar selbst dazu geaeussert.

Nochmal mein dank an sven....
3L

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Darf ich dir Einen "kleinen" Hinweis zur Anatomie des Menschen geben?
Die Augen sind vorne!

Und der Rückspiegel ist dazu erfunden worden diesen anatomischen Nachteil
des Menschen auszugleichen.Dies funktioniert allerdings nur wenn man
Ihn auch regelmäßig (vorallem beim Spurwechsel) benutzt und Ihn nicht
nur als Aufhängemöglichkeit für Schnickschnack wie Duftbäumchen etc.
missbraucht😉

So ist es,

letztlich habe ich 8 reifen in einem PKW kombi transportiert. Das hatte zur folge, dass ich den innenspiegel nicht mehr nutzen konnte. Das auto hatte 2 aussenspiegel, aber die schoene rundumsicht war hin.

Ich will jetzt _nicht_ behaupten, dass man den fehlenden innenspiegel durch einen erhoeten adrenalinspiegel ausgleichen kann, ab er das war schon ein "anderes" fahren. Viel weniger fluessig und langsamer, weil man brauchte laenger um sich seiner entscheidungen (ist frei?) sicher sein zu koennen.

Intresannt war wie oft ich (ohne wirklichen grund) in den "blinden" innenspiegel gesehen habe. Einfach so waerend der fahrt und ohne jegliche ueberholabsicht. Da lachte mich dann freilich nur die ladung an, aber erstaunlich wie sehr das "rueckspiegelschauen" zum fahren gehoert.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Und auch noch in entgegengesetzte Richtungen! Irgendwann sollten doch mal alle kapieren, dass das Argument mit den Differenzgeschwindigkeiten absoluter Unsinn ist.

Auf der Landstraße 100 + 100 = 200 km/h Differenz, in entgegengesetzter Richtung mit meist nur einem halben Meter Abstand oder weniger. Jede Berührung führt zur Katastrophe.
Auf der BAB meist unter 100 km/h Differenz bei 1,5 Meter Abstand und alle in eine Richtung.

So, wie man auf der Landstraße aufpassen muss, dass man in seiner Spur bleibt, so muss man auf der BAB aufpassen, ob ein Schnellerer auf der anderen Spur ankommt. Das auf der BAB dürfte sogar leichter sein. Man muss beim kleinsten Zweifel ja gar nicht die Spur wechseln, kann warten. Auf der L-Straße muss man wohl oder übel weiterfahren und hat meist auch noch weniger Ausweichmöglichkeit.

Darf ich dir Einen "kleinen" Hinweis zur Anatomie des Menschen geben?
Die Augen sind vorne!

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...
Und wieder mal ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen!
...
Erkläre das mal bitte. Ich habe dich komplett zitiert (waren ja nur zwei kurze Sätze) und den Text, auf den du dich bezogen hast, auch.
Falsch zu verstehen war da auch nichts.

Also...

Übrigens hatte ich schnell meinen O-Text noch etwas ergänzt. Extra für dich. hoc777 war mit dem Ziitieren aber schneller.

ist ja fast das gleiche....

na ja

so wird das hier gemacht beleidigt gelogen persönlicher Angriffe

Alex

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Ist hier nicht ständig die Rede von Oberlehrern?
Ich finde, hoc ist ein Paradebeispiel!!

K.

Lieber ein Oberlehrer bezüglich der Rechtschreibung als ein Oberlehrer auf der Autobahn.
Du bekommst bestimmt ein Danke vom Boxter 🙂

und dank zweitaccount sogar 2 (Danke)

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


40 % der Verursacher tödlicher Autobahnunfälle fuhren >/= 150 km/h!

Selbst wenn es stimmt (textstelle bitte) so ist 150 eben keine willkuerlich gewaehlte zahl, sondern ich vermute, dass ab 160/170 die unfaelle deutlich weniger werden. Zaehlen wir 150 noch zu den "um die 130" fahrenden und unterscheiden dann zu den schnell fahrenden, dann werden wir sehen, dass die schnell fahrenden wenig unfaelle _verursachen_ in wenige verwickelt sind und zudem oftmals alleine verungluecken ohne ein 2. fahrzeug zu involvieren.

Anders die besonders langam fahrenden, also die um die 80km/h, die reissen gerne mal andere mit. Wenn ich es recht in erinnerung habe.

Andere faktoren, wie zum beispeil das alter der fahrer, spielen eine weit groessere rolle. Man muss dazusagen, dass insgesamt und bei allen geschwindigkeiten, auf der AB, wenig passiert.

Unfallgrund "unangepasste geschwindigkeit", ist oft der fall, ist aber keine aussage ueber die tatsaechliche geschwindigkeit.

Ein grund fuer ein aTL, also der ruf nach unangepasster geschwindigkeit, kann ich so nicht erkennen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Darf ich dir Einen "kleinen" Hinweis zur Anatomie des Menschen geben?
Die Augen sind vorne!

Und der Rückspiegel ist dazu erfunden worden diesen anatomischen Nachteil
des Menschen auszugleichen.Dies funktioniert allerdings nur wenn man
Ihn auch regelmäßig (vorallem beim Spurwechsel) benutzt und Ihn nicht
nur als Aufhängemöglichkeit für Schnickschnack wie Duftbäumchen etc.
missbraucht😉

danke für das korrekte zitieren....

jetzt noch der hinweis auf das fettgedruckte:

es ging um das ob es das selbe ist auf BAB von hinten +150 kmh

oder Begegnungsverkehr auf Bundesstraße

und da ist der Hinweis einmal AUG IN AUG und einmal zittert eventuell der Rückspiegel...

ALEX

PS an meinem Spiegel hat noch nie was gehangen....
mein Christopherus ist im Handschuhfach.
mei n

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


und warum eigentlich haben unsere Nachbarländer mit Limits (Frankreich, Österreich, Italien, etc.) so derart höhere Zahlen an Verkehrstoten als wir?

Im internationalen Vergleich schneiden die USA trotz genereller Tempolimits mit am schlechtesten ab. Dort sterben im Vergleich zu Deutschland pro einer Million Einwohner immer noch weit mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr.

Äpfel und Birnen?
vergleiche dochmal Dänemark....

ALex

Warum nicht gleich Helgoland?

Ähnliche Themen