Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Sorry, diese Leichenzählerei ist nicht meine Debatte, da beteilige ich mich nicht.
Für mich sind Störungen im Verkehrsablauf und im Miteinander der verschiedenen VT relevant, das beginnt schon weit vor tödlichen Unfällen.
Ui, da kann ich endlich mal vollstens zustimmen. Ich mag diese Leichenzählerei ebenfalls nicht, und würde viel lieber mal sehen, ob und Falls ja welche Auswirkungen ein aTL auf Unfallzahlen allgemein hätte, nicht nur auf Leichen.
Unfallvermeidung sollte m. E. immer vor Schadensreduzierung den Vorzug bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Sorry, diese Leichenzählerei ist nicht meine Debatte, da beteilige ich mich nicht.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
nicht wirklich, der Prozentsatz an getöteten bei Nässe ist verschwindend gering, wenn man es mit trockener Straße vergleicht. Ich denke da eher an Landstraßen. Und ich denke eher daran, dass man grundsätzlich erstmal wissen sollte, was überhaupt passiert ist, bevor man versucht die Auswirkungen durch ein ATL zu bekämpfen.
Aha. Also Pro ATL, auch wenn sich dadurch an der Zahl der getöteten und verletzten aus Deiner Sicht nichts ändern würde bzw. es Dich nicht interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Für mich sind Störungen im Verkehrsablauf und im Miteinander der verschiedenen VT relevant, das beginnt schon weit vor tödlichen Unfällen.
Überall dort, wo Menschen miteinander umgehen, gibt es Störungen. Das ist
menschlich, und lässt sich nicht ausschließlich durch Verbote regeln. Dafür haben wir das Ding zwischen den Schultern und einen vernünftigen gesetzlichen Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Solltest Du aber.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
... Während ich mich mit dem Für und Wider von Helmpflicht oder Dacia-Verbot nicht beschäftigt habe.Immerhin könnte man hier mit sinnvollen* Maßnahmen eine Verbesserung der Situation ...
* Sinnvoll sind alle Maßnahmen, welche zu einer Verbesserung der Situation führen.
Gleiches gilt ja auch für ein TL, oder?
😉
Wenn Du darauf bestehst tue ich Dir den Gefallen gerne. Könntest Du dann bitte zur Helmpflicht mal die relevanten Untersuchungen zusammenstellen? "Dacia-Verbot" ließe sich ja nur über eine Änderung der StVZo erreichen - an welche konkrete Maßnahmen denkst Du da?
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Wo packe ich die vier Reifen hin, wenn ich bei trockenen Wetter losfahre und es anfängt zu regnen...ich also Reifen oder Räder wechseln muss.....so ab März (Schnee erledigt) bis Oktober (Schnee könnte kommen).....😉
Niemand zwingt dich zu Slicks. Entweder du fährst weiter profiliert, oder du hast die Intermediates und Heavy Wets im Kofferraum, oder du fährst bei einsetzendem Regen am nächsten Rastplatz raus und wartest bis es wieder trocken wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wenn Du darauf bestehst tue ich Dir den Gefallen gerne. Könntest Du dann bitte zur Helmpflicht mal die relevanten Untersuchungen zusammenstellen? "Dacia-Verbot" ließe sich ja nur über eine Änderung der StVZo erreichen - an welche konkrete Maßnahmen denkst Du da?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Solltest Du aber.
Immerhin könnte man hier mit sinnvollen* Maßnahmen eine Verbesserung der Situation ...
* Sinnvoll sind alle Maßnahmen, welche zu einer Verbesserung der Situation führen.
Gleiches gilt ja auch für ein TL, oder?
😉
Benutze doch mal Dein Hirn.
Evtl. geht Dir ein Licht auf.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Aha. Also Pro ATL, auch wenn sich dadurch an der Zahl der getöteten und verletzten aus Deiner Sicht nichts ändern würde bzw. es Dich nicht interessiert.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Sorry, diese Leichenzählerei ist nicht meine Debatte, da beteilige ich mich nicht.
Bist Du auch so ein Trottel der nur mit bösartigen Unterstellungen seine Position vertreten kann?
Leichenzählerei ist fü mich nicht das entscheidende Kriterium. Ich gehe allerdings davon aus daß sich bei einer Reduzierung der Störungen und Unfälle insgesamt eine wünschenswerte und begrüßenswerte Reduzierung der Unfalltoten automatisch ergibt.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Überall dort, wo Menschen miteinander umgehen, gibt es Störungen. Das ist menschlich, und lässt sich nicht ausschließlich durch Verbote regeln. Dafür haben wir das Ding zwischen den Schultern und einen vernünftigen gesetzlichen Rahmen.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Für mich sind Störungen im Verkehrsablauf und im Miteinander der verschiedenen VT relevant, das beginnt schon weit vor tödlichen Unfällen.
Trotzdem zeigen sowohl die Debatte hier als auch die letzte Umfrage des ADAC daß es im realen Straßenverkehr massive Probleme zwischen schnellen und langsamen Fahrern gibt, und zwar für über 83% der Fahrer. Da helfen offenbar weder der Hals noch die StVO in ihrer aktuellen Form, da scheint mir eine Reduzierung der Geschwindigkeitsunterschiede der sinnvolle Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Benutze doch mal Dein Hirn.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wenn Du darauf bestehst tue ich Dir den Gefallen gerne. Könntest Du dann bitte zur Helmpflicht mal die relevanten Untersuchungen zusammenstellen? "Dacia-Verbot" ließe sich ja nur über eine Änderung der StVZo erreichen - an welche konkrete Maßnahmen denkst Du da?
Evtl. geht Dir ein Licht auf.
Der Verdacht, daß Du fernab irgendeiner inhaltlichen Substanz einfach nur Stänkern und Provozieren wolltest kam mir schon - aber ich wollte die Möglichkeit anderer Beweggründe ja nicht vorab ausschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Bist Du auch so ein Trottel
Halte Dich mit solchen Aussagen mir gegenüber bitte zurück! Solche impertinenten Aussagen unterstreichen nicht gerade Deine Glaubwürdigkeit und disqualifizieren Dich als ernstzunehmenden Diskussionspartner! Schreib Dir das hinter die Ohren Freundchen...😠
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Trotzdem zeigen sowohl die Debatte hier als auch die letzte Umfrage des ADAC daß es im realen Straßenverkehr massive Probleme zwischen schnellen und langsamen Fahrern gibt, und zwar für über 83% der Fahrer. Da helfen offenbar weder der Hals noch die StVO in ihrer aktuellen Form, da scheint mir eine Reduzierung der Geschwindigkeitsunterschiede der sinnvolle Weg.
Bei Tempounterschieden von bis zu 200 Km/H mit eventuell steigender Tendenz, da klugerweise die 250er Abregelung immer mehr gekippt wird, kein Wunder.
Gewisses Verständnis für rasches Fahren - ja, aber völlig irrsinnige Geschwindigkeiten von bis zu 400 KmH - nein.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
da scheint mir eine Reduzierung der Geschwindigkeitsunterschiede der sinnvolle Weg.
Also endlich mal den trödelnden trüben Tassen mal erklären oder besser noch zeigen, wie das Gaspedal zu bedienen ist. Guter Vorschlag.
Aha...Du wünscht Dir mit Slick"s fahren zu dürfen...dann..es kommt wie es kommen muss....es beginnt zu regnen....Du fährst dann zum Parken.....warten auf die ersehnte trockene Fahrbahn.....und Stunden/Tage später kannste endlich weiterfahren....weil es so lange regnete.....was soll das denn......ebenso die Idee ein Satz Reifen dabei zu haben..mit Felge..oder ? Die komplette Werkstatt zum Reifen auf Felge zu montieren......also doch Sommerreifen wie gehabt.....😉..und entsprechende Luftpumpe.....wegen Reifendruck....😁😁😁
Hör bitte auf.....Formel 1 ja....öffentl. StV...ein no-go!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Unter dieser Voraussetzung mag ein aTL verzichtbar erscheinen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Insgesamt ist sind die autobahnen sehr sicher.
Die anzahl der unfaelle ist vertretbar.Wenn man aber, was ich für absolut sinnvoll und wünschenswert halte, um weitere Verbesserung der Situation bemüht bleibt ein aTL eine sinnvolle Maßnahme.
Da wichtige faktoren, auch beim thema verkehrssicherheit, dagegen sprechen - nicht.
(ich moechte sie jetzt nicht nochmals aufzaehlen.)
3L
Trödelnde trüben Tassen.....zeigen wie ein Gaspedal funktioniert...so so..bist auch der King...was bildest Du Dir denn ein........fängst an wie R129...... 🙁
Cliochen... ich bin sowohl in der Lage, vor Abfahrt nen Blick auf's Regenradar zu werfen, als auch die Autobahn bestimmungsgemäß zu benutzen. Wenn die 130er-Schleicher die sich vor Slicks fürchten das nicht können, sollten sie vielleicht zur Nachschulung und ihre Lizenz erneuern.
Der nächste tödliche Auffahrunfall am Stauende innerhalb kürzester Zeit--> http://nachrichten.t-online.de/.../index
Diesmal ein Bus und der Tote ist leider der völlig chancenlose Fahrer eine Kleintransporters....🙁
Wenn ich vor etwas auf der Autobahn Angst habe dann nicht vor einem Schnellfahrer der mit 100km/h Uberschuss vorbeifliegt sondern viel eher am Stauende wenn ein LKW oder Bus mit bald 100km/h ungebremst alles kurz und klein macht....und warum??
Weil das lahme Rollen der LKW oder Busse die Fahrer in Sicherheit wiegt und die Aufmerksamkeit wegen trügerischer Unterforderung nicht gegeben ist😰
MfG Andy