Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Toll. Endlich keine Lärmbelästigung durch Rasenmäher.... Was für ein kompletter Blödsinn....😁 Du bist nicht zufällig Wahlhelfer dieses Hinterbänklers ?😁

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Kennst Du folgendes Scenario? :

Zweispurige, relativ leere BAB, zwei LKW haben sich ein zweiminütiges Elefantenrennen geliefert und dadurch einen Schlange hinter sich 'aufgebaut'. Der überholende LKW ziegt wieder auf die rechte Spur, langsam setzt sich die Schlange in Bewegung. Alle fahren links. Nicht weil sie Linksspurschleicher sind, sondern weil sie aus Erfahrung wissen: Ich könnte auf die rechte Spur (bis gleich hinter der LKW fahren) aber man wird mich nicht rein lassen um den LKW überholen zu können.
So fährt eine lange Schlange von KfZ langsam an beiden LKWs vorbei.
Von hinten kommt nun einer mit 160 km/h, bremst, gibt Lichthupe, fährt dicht auf ... er drängelt.

😕

Wenn ein LKW einen anderen überholt, schert dieser i.d.R. doch direkt vor dem Überholten wieder ein.
Ganz logisch dann, daß die Kolonne beide LKW passiert, bevor die ersten wieder rechts rüber gehen.
(macht auch keinen Sinn, sich zwischen die beiden LKW zu quetschen)

Nach meiner Erfahrung ist das auch das typische Szenario.

Der lichthupende Drängler sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Toll. Endlich keine Lärmbelästigung durch Rasenmäher.... Was für ein kompletter Blödsinn....😁 Du bist nicht zufällig Wahlhelfer dieses Hinterbänklers ?😁

unsachlich!

Keine Nötigung ist so nachhaltig wirkungsvoll wie ein (un)gepflegter Spurwechsel.
An dessen Effektivität kommt kein Drängeln und keine Lichthupe und kein Stinkefinger der Welt heran.
Der einzige Ausweg ist das Umfahren auf der freien rechten Spur. 

Nur um das Geningel der ach so gefährdeten obwohl stets "vernünftig" mit max. 130kmh fahrenden Menschen zu relativieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


unsachlich!

Rechtschreibfehler

😁 Übrigens hast du recht: Dieser von dir gepostete Blödsinn ist

vollkommen unsachlich

, nämlich Politikergewäsch.

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Ein paar Fakten*, die für das Tempolimit sprächen und die ich mal zitieren und zur Diskussion stellen möchte: Mal sehen, was dazu objektiv und sachlich geschrieben wird.

Sicherheit
Im Jahr 2009 kamen im Straßenverkehr in
Deutschland 4.160 Menschen ums Leben. 76.952
wurden schwer verletzt. Unfallursache Nummer 1:
überhöhte Geschwindigkeiten.

Ein Tempolimit rettet Menschenleben.
Die Weltgesundheitsorganisation kommt zu dem
Schluss, dass in der EU jedes Jahr 5.000 bis 6.000 Leben
gerettet, zwischen 120.000 und 140.000 Autounfälle
vermieden werden könnten, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit
nur um 3 km/h gesenkt würde.

(...)

Tempo 30 in geschlossenen Ortschaften reduziert
schwere Unfällen mit Fußgängern und Radfahrern.
Bei einem Aufprall mit Tempo 50 wird die Hälfte der
Fußgänger schwer verletzt oder getötet. Bei Tempo 30
wird diese erschreckende Zahl drastisch reduziert.
Langsameres Tempo erleichtert Kindern und älteren
Menschen die Teilnahme am Verkehr.

Dazu gibt es einiges sachlich zu entgegnen: - Es geht hier um ein TL auf der AB - nicht um ein TL in geschlossenen Ortschaften. - Preisfrage: Was ist überhöhte Geschwindigkeit?Bei leerer AB 160 fahren?Oder bei Sichweiten von 10m (dem Sandturm neulich) 130?

Zitat:

Im Jahr 2009 kamen im Straßenverkehr in
Deutschland 4.160 Menschen ums Leben. 76.952
wurden schwer verletzt.

Auf deutschen Autobahn-Teststrecken mit Tempo 130
wurden 30% weniger Unfälle mit 20% weniger Toten
festgestellt.

Ich hatte gerade eben (am WE) die Gelgenheit mit dem Südwikinger Zahlen zum Ufallgeschehen von 2006 und v.a. 2009 zu erörtern. Wie erklärst Du Dir, daß sich die von Dir zitierte Weisheit nicht in den Unfallstatitiken von 2006 sowie 2009 widerspiegeln?Du kannst Dich auch konket zu dem entsprechenden Beitrag sachlich äußern.

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Zitat:

Quelle: Dr. Toni Hofreiter, MdB (V.i.S.d.P.), 2010

Zitat:

Dr. Toni Hofreiter, Mitglied des Deutschen Bundestags. Bündnis 90 / Die Grünen

Komisch, als Du von - hadrian war's glaube ich - gefragt wurdest, ob du Dein Wissen aus dem Parteibuch der Grünen hast, emüpfandest Du dies als Beleidigung.

Und nun das hier.
🙄

*PS

Nur mal so am Rande:

Zitat:

Als Tatsache (lat. factum, res facti; engl. fact, matter of fact) wird eine Situation bezeichnet, in der sich Dinge nachweislich befinden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tatsache

😉

Aber er fährt bestimmt einen nostalgischen 2 CV; weil es ja so hipp ist.....😁

hüstel + EDIT....ne fette alte S-Klasse....bestimmt blue efficent .....

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Ein paar Fakten, die für das Tempolimit sprächen und die ich mal zitieren und zur Diskussion stellen möchte: Mal sehen, was dazu objektiv und sachlich geschrieben wird.

Sicherheit
Im Jahr 2009 kamen im Straßenverkehr in
Deutschland 4.160 Menschen ums Leben. 76.952
wurden schwer verletzt. Unfallursache Nummer 1:
überhöhte Geschwindigkeiten.

Üerhöht ist dann, wenn es gescheppert hat. Und überhöht beginnt bei exakt 0,01kmh zuviel. absolut betrachtet - und weil erste Kratzer bei frontalem Aufprall so ab 5kmh beginnen, ist eine überhöte Geschwindigkeit: 6kmh, 7kmh, 8kmh .....130kmh.....200kmh... 999kmh.

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Ein Tempolimit rettet Menschenleben.
Die Weltgesundheitsorganisation kommt zu dem
Schluss, dass in der EU jedes Jahr 5.000 bis 6.000 Leben
gerettet, zwischen 120.000 und 140.000 Autounfälle
vermieden werden könnten, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit
nur um 3 km/h gesenkt würde.

Was mit der EU ist, ist durch das aTL in deutschland nicht beinflussbar. Insofern dienen derartige Angaben nur dazu, in großen Zahlen Begründungen zu suchen.

Und wenn von der aktuellen Durchschnittsgeschwindigkeit 3kmh weniger jedes Mal 6000 Leben bringen, dann stehen ja bald die Toten wieder auf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Auf deutschen Autobahn-Teststrecken mit Tempo 130
wurden 30% weniger Unfälle mit 20% weniger Toten
festgestellt.

Woher kommen die Zahlen?

130kmh senkt die Anzahl der Unfälle stärker als die Anzahl der Getöteten? Also es scheppert zwar seltener, aber wenn doch, dann steigt mein Risiko zu sterben? Was ist denn das für eine Scheiße? 😁

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen



Tempo 30 in geschlossenen Ortschaften reduziert
schwere Unfällen mit Fußgängern und Radfahrern.
Bei einem Aufprall mit Tempo 50 wird die Hälfte der
Fußgänger schwer verletzt oder getötet. Bei Tempo 30
wird diese erschreckende Zahl drastisch reduziert.
Langsameres Tempo erleichtert Kindern und älteren
Menschen die Teilnahme am Verkehr.

Tja, und deswegen sollte man eben wachsam sein und nicht pennen. Survival of the fittest. Und komme hier keiner mit Verweis auf die größtmögliche anzunehmende Rücksichtnahme. Im Einzelfall zwar richtig, aber in der Gesamtbetrachtung führt eine ständige Orientierung am Schwächsten Glied zum Abstieg aller.

50kmh ist nämlich bereits ein Kompromiss und nichts spricht selektiv gegen 30kmh genau dort, wo es Sinn macht. Pauschal 30kmh innerorts dagegen fördert nur Tagträumerrei.

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Klimaschutz
Der rasant wachsende Straßenverkehr ist eine bedeutende
Ursache für den Klimawandel.
Ein Tempolimit schützt das Klima.
Eine Studie des Umweltbundesamtes (UBA) ermittelte:
einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 120
km/h bewirkt einen Rückgang der CO2-Emissionen
um 9%. Für die übrigen Schadstoffe wurden für die
Autobahn Reduktionen von 9% bis 28% ermittelt.
Eine Abschätzung für Landstraßen ergab eine Emissionsreduktion
von 20% Kohlenmonoxid und Stickoxide
sowie von 10% für CO2 .

Ich hoffe dich jetzt nicht zu schockieren, aber das Klima ist ein weltweites Phänomen, welches Staatengrenzen frecherweise nicht zu beachten gedenkt. Der Anteil der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs ist schon auf den deustchen Gesamt-CO2-Haushalt sehr klein. weltweit betrachtet ist es ein Fliegenschiss. Außerdem bin ich mit dem Klima und auch meinetwegen mit dessen Wandel einverstanden. Außerdem hat es über die letzten 100.000 Jahre gänzlich unbeeinflusst von homo sapiens schon deutlich stärkere Klimawandel gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Sowie einer Abnahme der
Feinstaubbelastung.

Wobei sich die Umweltzonen ja als wirkungslos erwiesen haben.

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Eine gleichmäßigerer Verkehrsfluss bewirkt weniger
Brems- und Beschleunigungsvorgänge und damit zu
zusätzlichen Energie-Einsparungen.
Gleichzeitig werden die Feinstäube reduziert, die
durch Reifenabrieb und Aufwirbelung (Straßenstaub)
entstehen.

Mit etwas Gehirnschmalz lässt sich ein solcher Fahrstil auch heute umsetzen und zwar sogar ohne andere Menschen zu behindern.

Man muss unter Umständen natürlich etwas mehr mitdenken.

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Lärmschutz
Millionen Anwohner von Straßen leiden unter
der wachsenden Verkehrslawine. Lärm
ist gesundheitsschädlich.
Ein Tempolimit entlastet Anwohner.
Geringere Durchschnittsgeschwindigkeiten
und ein gleichmäßigerer Verkehrsfluss durch
• Tempo 120/80/30 bewirken an Werktagen
auf Autobahnen eine Reduktion
um 0,5 dB(A) und an Sonn- und Feiertagen
um 1 dB(A) in 25 Meter Entfernung.
• An Landstraßen sogar zwischen 1,2
dB(A) und 2,4 dB(A).
• Innerorts ist mit einer Lärmminderung
um 3 dB(A) zu rechnen.
Besonders störende Geräusche durch Raser
entfallen.

So Leute, die billig in den Elbauen Grundstücke kaufen heulen hinterher freilich auch um Solidarität wenn die Bude weggeschwommen ist. Mit "lärmgeplagten" Anwohnern verhält es sich oft ebenso. In zentraler Lage billig mieten oder kaufen und hinterher Ruhe einfordern.

Mal wieder eine schöne Zusammenfassung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Komisch, als Du von - hadrian war's glaube ich - gefragt wurdest, ob du Dein Wissen aus dem Parteibuch der Grünen hast, emüpfandest Du dies als Beleidigung.

Und nun das hier.
🙄

Das war ich 🙂 Lass den ruhig das nachkäuen, was anderen vorkauen. Auch Gutmenschen braucht das Land, sonst ham die Grünen ja keine Wähler mehr. Und ein bischen Salz in der Suppe hat noch nie geschadet 😁

Sauber....Daumen hoch...das sind sie eben.....Schnäppchen machen wollen und hinterher sollen alle andere sich verändern.....! 😰

Oder; ne S-Klasse fahren und ein auf "Grün" machen.....versuchen! Kannste Dir > 130 km/h nicht leisten....was braucht die Dreckschleuder denn so an Treibstoff.....15 Liter auf 100 km....? 

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


unsachlich!

Rechtschreibfehler 😁 Übrigens hast du recht: Dieser von dir gepostete Blödsinn ist vollkommen unsachlich , nämlich Politikergewäsch.

Weiterhin

unsachlich

!

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Ein paar Fakten*, die für das Tempolimit sprächen und die ich mal zitieren und zur Diskussion stellen möchte: Mal sehen, was dazu objektiv und sachlich geschrieben wird.

Sicherheit
Im Jahr 2009 kamen im Straßenverkehr in
Deutschland 4.160 Menschen ums Leben. 76.952
wurden schwer verletzt. Unfallursache Nummer 1:
überhöhte Geschwindigkeiten.

Ein Tempolimit rettet Menschenleben.
Die Weltgesundheitsorganisation kommt zu dem
Schluss, dass in der EU jedes Jahr 5.000 bis 6.000 Leben
gerettet, zwischen 120.000 und 140.000 Autounfälle
vermieden werden könnten, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit
nur um 3 km/h gesenkt würde.

(...)

Tempo 30 in geschlossenen Ortschaften reduziert
schwere Unfällen mit Fußgängern und Radfahrern.
Bei einem Aufprall mit Tempo 50 wird die Hälfte der
Fußgänger schwer verletzt oder getötet. Bei Tempo 30
wird diese erschreckende Zahl drastisch reduziert.
Langsameres Tempo erleichtert Kindern und älteren
Menschen die Teilnahme am Verkehr.

Dazu gibt es einiges sachlich zu entgegnen:
 
- Es geht hier um ein TL auf der AB - nicht um ein TL in geschlossenen Ortschaften.
 
- Preisfrage: Was ist überhöhte Geschwindigkeit?
Bei leerer AB 160 fahren?
Oder bei Sichweiten von 10m (dem Sandturm neulich) 130?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Im Jahr 2009 kamen im Straßenverkehr in
Deutschland 4.160 Menschen ums Leben. 76.952
wurden schwer verletzt.

Auf deutschen Autobahn-Teststrecken mit Tempo 130
wurden 30% weniger Unfälle mit 20% weniger Toten
festgestellt.

Ich hatte gerde eben (am WE) die Gelgenheit mit dem Südwikinger Zahlen zum Ufallgeschehen von 2006 und v.a. 2009 zu erörtern.
 
Wie erklärst Du Dir, daß sich die von Dir zitierte Weisheit nicht in den Unfallstatitiken von 2006 sowie 2009 widerspiegeln?
Du kannst Dich auch konket zu dem entsprechenden Beitrag sachlich äußern.

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Quelle: Dr. Toni Hofreiter, MdB (V.i.S.d.P.), 2010

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Dr. Toni Hofreiter, Mitglied des Deutschen Bundestags. Bündnis 90 / Die Grünen

Komisch, als Du von - hadrian war's glaube ich - gefragt wurdest, ob du Dein Wissen aus dem Parteibuch der Grünen hast, emüpfandest Du dies als Beleidigung.

Und nun das hier.
🙄

*PS

Nur mal so am Rande:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Als Tatsache (lat. factum, res facti; engl. fact, matter of fact) wird eine Situation bezeichnet, in der sich Dinge nachweislich befinden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tatsache

😉

teilweise sachlich, sonst aber starke Defizite in der korrekten Ansprache von Personen und Falschdarstellungen!

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Rechtschreibfehler 😁 Übrigens hast du recht: Dieser von dir gepostete Blödsinn ist vollkommen unsachlich , nämlich Politikergewäsch.

Weiterhin unsachlich!

Ah, online bist Du ja noch. Wir dürfen dann als auch auf sachliche Beiträge von Dir gespannt sein?

🙂

Uups EDIT:

Zitat:

teilweise sachlich, sonst aber starke Defizite in der korrekten Ansprache von Personen und Falschdarstellungen!

War das jetzt schon alles?

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Sauber....Daumen hoch...das sind sie eben.....Schnäppchen machen wollen und hinterher sollen alle andere sich verändern.....! 😰

Oder; ne S-Klasse fahren und ein auf "Grün" machen.....versuchen! Kannste Dir > 130 km/h nicht leisten....was braucht die Dreckschleuder denn so an Treibstoff.....15 Liter auf 100 km....? 

unsachlich

und wie ich schon sagte: Oberklasse als Youngtimer und Liebhaberfahrzeug fahren (also kein Alltagsauto) und ökologisch-vertretbares und ökonomisches Fahren schließen sich nicht aus! Ist aber doch auch klar!

Unsachlich, ach ja.....ich war bereits "Grün" als man mit den Grünen noch die Jäger und Angler meinte...😁

Erkläre mal ganz sachlich wie sich das mit einer alten S-Klasse verhält....wobei ich das Auto persönlich mega-geil finde...das mal so nebenbei...nur deine Nachricht/der Inhalt war unglücklich gewählt...(meine Meinung) deswegen hacke ich so darauf heraum...bildlich....und sachlich....😉😁

Da passt was nicht zusammen....sachlich....

Ähnliche Themen