Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Stimmt, es gibt eine kleine Zielgruppe, die interessiert sich nicht für Verbote. Und ich muß Dir Recht geben: Ein weiteres Verbot ist Unsinn. Aber nur dann, wenn es bei Verstößen keine drakonischen Strafen hagelt. Ich meine keine Geldstrafen, da würde ich als Besitzer mancher Gefährte wohl auch nur trocken lachen...Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
[Dichtes Auffahren, rechts Überholen und Drängeln ist bereits verboten. Scheinbar gibt es einige wenige Fahrer, die das aber nicht interessiert. Woher nimmst Du jetzt den Glauben. diese Leute würden sich für ein weiteres Verbot interessieren? Sorry, aber das ist doch kompletter Unsinn...🙄Mann kann ein TL jeglicher Natur (statisch, Verkehrsleitsystem) durch empfindliche Strafen zur Beachtung führen. Die Strafen sind augenscheinlich noch zu harmlos, sonst wäre mehr Beachtung da.
Sorry, aber jemand der seinen Lappen durch mutwilliges Tempoüberschreiten verliert, tut mir nicht leid. Das ist nämlich eines: vermeidbar.
Ja,entweder durch einen Radarwarner oder durch max.20KMH plus fahren
(wie Ich das meistens praktiziere bei einem aTL würde Ich allerdings auch
überlegen mir einen Radarwarner zuzulegen😉 ).Was Ich damit sagen will
ist das TL`s eher aktzeptiert werden wenn die Strecke auch mal hin und wieder
(wo es möglich ist) freigegeben ist.
Zitat:
Also ich erkläre im Detail:
Ich fahre 120-130 links.
Gar nicht so wenig Autofahrer überholen mich auf der mittleren mit ca. 20 KmH Unterschied. Einige Autofahrer überholen auf der ganz linken, vielleicht mit 160-170, damit ist auch die linke Spur besetzt. Das ist alles legitim.
Du bist dir aber schon im Klaren, was du hier schreibst? Du blockierst die linke Spur mit 120-130 und wirst rechts überholt. Warum in aller Welt fährst du auf der linken Spur. Es muss ja rechts frei sein sonst würdest du da nicht überholt werden.
Du bist der Spurblockierer.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
So ist das. Unterschreib ich, weil ich es genaus handhabe und es exakt die Situation darstellt, die man täglich beobachten kann. Da hilft nur:Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe einen besseren Vorschlag, nach rechts und da solange bleiben bis links wieder Luft ist.
Desto mehr sich links anstellen desto ausgelasteter ist die Spur und es kommt zu Stockungen, die dann keiner versteht.
In solchen Situationen ist die Kapazität rechts oft lange nicht ausgereizt, also auch mal versuchen dort zu fahren.😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Zitat:
nach rechts und da solange bleiben bis links wieder Luft ist.
Würden alle so oft es geht rechts fahren, würde es perfekt funzen. Oft geht es aber in eine "Sackgasse", da die meisten eben links bleiben und man selber keine Chance mehr hat auf die Linke zu wechseln sollte man rechts auf ein langsames Fahrzeug auflaufen.
Deshalb rege ich mich nicht gleich auf, wenn ein gefangenes Fahrzeug nach links möchte und für einen kurzen Augenblick etwas zu nahe kommt.
Erleben kann man aber oft das Gegenteil: da wird eher noch schnell dichter aufgeschlossen, damit ja keiner mehr dazwischen kann.
Finde ich genauso Banane wie die "Reißverschlußblockierer", die nicht einsehen wollen, daß die Kapazität einer Straße erhöht wird wenn alle Spuren brav bis zum Ende genutzt werden...
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
wenn das "zusammenspiel" bei niedrige(re)n geschwindigkeiten denn klappen würde...
...genau je langsamer gefahren wird desto mehr wird gedrängelt weil
mehr Fahrer da sind die gerne schneller fahren würden.
Als Beispiel:es gibt mehr fahrer die schneller als 130 fahren wollen
als Fahrer die schneller als 180 fahren wollen ergo gibt es bei
180 auch weniger potenzielle Drängler was natürlich nicht heißt das man
ab einer bestimmten Geschwindigkeit die linke Spur für sich gepachtet
hat und das Rechtsfahrgebot missachten darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn uns LBA jetzt noch verraet wo die limit foren sind, dann gehen wir da hin und trollen sie nieder. 😉
Glaubt irgendwer ernsthaft daran, hier auf MT würde als einziges pro/contra TL argumentiert werden?
Das erste 'Board' woran ich mich erinnern kann war de/soc/verkehr in den Newsgroup.
Aber seit Internet schaut da ja auch kaum noch wer rein 😉
Der tötliche Unfall auf der A3 hätte übrigens mit der Begründung eines TL-Gegners verhindert werden können:
- Wir führen ein aTL von 110 km/h ein (Forderung eines Limitaners)
- Die deutsche Autoindustrie baut nur noch Autos die maximal 130 gehen und 30kW haben (Logische Schlussfolgerung eines TL-Gegners)
- Der Unfall mit 200 km/h (auf einer 100 km/h limitierten Strecke) hätte nicht stattfinden können (meine Schlussfolgerung)
Klassischer Fall von "ans eigene Bein gepinkelt" 😉
Zitat:
Ob es richtig ist, wegen 30 min. einen Mehrverbrauch von 24 ltr. zu akzeptieren, daß entscheidest weder Du, noch n.claassen, sondern jeder für sich.
Richtig. Wer z.B. 50k€ für einen schicken Wagen ausgibt, dem sollten 24 ltr. mehr oder weniger egal sein. Wer aber 24 ltr. sparen möchte, kann auch 10k € sparen und auf die 'kleinere' Motorisierung zugreifen. Das ist mMn sinnvoller.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du sprichst einen wichtigen Punkt an. Jeder der eifrigen Kämpfer hier gegen ein aTL sollte sich darüber im klaren sein das ihm nicht der gemeine Befürworter eines aTL auf der AB im Wege ist sondern zu einer hohen Prozentzahl Leute aus den eigenen Reihen.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Müßig zu diskutieren wer der "Depp" ist. Es ist immer der jeweils Andere.
Zeigt nur einmal mehr, es klappt einfach nicht mit dem Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmer bei hohen Geschwindigkeiten.
Wenn wir jetzt zu den 83% die dem ADAC gesagt haben daß dichtes Auffahren bei hohen Geschwindigkeiten sie stört all diejenigen dazu zählen die dieses Phänomen zwar nicht kennen aber sich durch "Dauerlinksschleicher", "Mittelspurblockierer" etc. im Schnellfahren behindert sehen werden es noch einige mehr.Drum ist ein allgemeines Tempolimit leider immer noch sinnvoll.
Viele der Leute die sich hier einig sind und in den Armen liegen würden/sind im RL Kontrahenten.
Meine Person, viele bekommen schon Grieben, wenn sie meinen Avatar sehen, fällt im RL nicht auf, meist rechts, nur überholt wenns absolut frei ist, sofort wieder nach rechts. Egal ob nun mit 100 oder 130 oder 180.(190 schaffe ich noch😁)
Wiso sind eigentlich so viele in dem Glauben das ein TL gegen Abstandsverstösse
hilft Ich erlebe da tagtäglich eher das Gegenteil.zumal dann notorische Linksfahrer
noch weniger bereit wären Platzt zumachen (nach dem Motto:" Ich fahr doch schon
so schnell wie erlaub warum soll Ich für den Depp hinter mir Platz machen?Der
darf doch eh nicht schneller und falls er doch schneller will werde Ich das zu
verhindern wissen"😉was im gegenzug noch mehr potentielle Drängler (oben schon
passend "Schläfer" genannt 😁) auf den Plan ruft.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
...nicht nachgedacht ... unglaubwürdig
Da beschreibst du ja richtig gut diejenigen, die behaupten, sie würden den Verkehrsfluss verbessern indem sie 120 links fahren, obwohl vor und rechts neben ihnen viel freier Platz ist.
Wenn man's nicht in nem Forum wie hier lesen würde, käme man gar nicht auf die Idee, dass jemand sowas tatsächlich glauben kann.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das tun sie, ja, aber nicht bei 5Kmh Überschreitung, sondern besonders bei extremen Beträgen, und besonders wenn es dabei zu einer Gefährdung von Menschenleben kommt. Klar ausgedrückt: 40 Sachen zuviel in einer AB Baustelle z.B.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Simple Geschwindigkeitsübertretung gehen also bei Dir schon in Richtung Straftat... Sehr bezeichnend für das Weltbild, das vermutlich dahintersteht...🙄Insbesondere wenn diese "Straftaten" (Warum nicht gleich Kapitalverbrechen?😉), durch die Einführung einer unnötigen Regel (aTL) erst hervorgerufen werden....
Die Rede ist ja auch nicht von Baustellen etc. sondern von zu unrecht limitierten
Strecken,welche sich bei einem aTL um eine vielzahl erhöhen würde.
Wiso sollte auf einer Strecke auf der gefahrlos hohe Geschwindigkeiten
möglich sind und die dann zu unrecht limitiert wird plötzlich höhere
Geschwindikeiten nicht mehr genauso gefahrlos möglich sein?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da beschreibst du ja richtig gut diejenigen, die behaupten, sie würden den Verkehrsfluss verbessern indem sie 120 links fahren, obwohl vor und rechts neben ihnen viel freier Platz ist.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
...nicht nachgedacht ... unglaubwürdig
Wenn man's nicht in nem Forum wie hier lesen würde, käme man gar nicht auf die Idee, dass jemand sowas tatsächlich glauben kann.
ja, auch die
aber hier kann man manchmal auf beiden Seiten nur den Kopf schütteln, was man so liest
wobei ich zugeben muss, die Zahl der guten Argumente, sachlich vorgetragen, liegt in meinen Augen bei den Gegnern des aTL
bei den aTL Befürwortern habe ich zur Zeit wirklich nur einem im Auge, mit dem man vernünftig diskutieren kann und der wohl sehr nahe an der Realität bleibt, Differenzen liegen wohl hier nur vor, weil man zwar oft das gleiche meint, aber es so nicht versteht oder eine Beschreibung einer Situation verschieden ausgelegt wird.
Und dann gibt es noch dieDicke 😉
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Wiso sind eigentlich so viele in dem Glauben das ein TL gegen Abstandsverstösse
hilft Ich erlebe da tagtäglich eher das Gegenteil.zumal dann notorische Linksfahrer
noch weniger bereit wären Platzt zumachen (nach dem Motto:" Ich fahr doch schon
so schnell wie erlaub warum soll Ich für den Depp hinter mir Platz machen?Der
darf doch eh nicht schneller und falls er doch schneller will werde Ich das zu
verhindern wissen"😉was im gegenzug noch mehr potentielle Drängler (oben schon
passend "Schläfer" genannt 😁) auf den Plan ruft.
Das ist der Punkt, den ich auch meine: ein "richtig angegegangenes" TL beinhaltet eben auch allen Verkehrsteilnehmern absolut klarzumachen, daß das Rechtsfahrgebot essentiell für einen flüssigen Verkehr ist und nur so eine maximale Straßenkapazität erreicht werden kann.
Obwohl für mich daß Fahren in Frankreich generell gut funktioniert, kommt es manchmal vor, daß eine AB über Kilometer von 2 oder 3 Fahrzeugen dominiert wird, die auf allen Spuren genau nach Tacho 130 fahren. D.h. möchte man reell 130 fahren, kommt man da nicht dran vorbei. Das wird denen wohl nicht eingebleut....
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das ist der Punkt, den ich auch meine: ein "richtig angegegangenes" TL beinhaltet eben auch allen Verkehrsteilnehmern absolut klarzumachen, daß das Rechtsfahrgebot essentiell für einen flüssigen Verkehr ist und nur so eine maximale Straßenkapazität erreicht werden kann.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Wiso sind eigentlich so viele in dem Glauben das ein TL gegen Abstandsverstösse
hilft Ich erlebe da tagtäglich eher das Gegenteil.zumal dann notorische Linksfahrer
noch weniger bereit wären Platzt zumachen (nach dem Motto:" Ich fahr doch schon
so schnell wie erlaub warum soll Ich für den Depp hinter mir Platz machen?Der
darf doch eh nicht schneller und falls er doch schneller will werde Ich das zu
verhindern wissen"😉was im gegenzug noch mehr potentielle Drängler (oben schon
passend "Schläfer" genannt 😁) auf den Plan ruft.
Obwohl für mich daß Fahren in Frankreich generell gut funktioniert, kommt es manchmal vor, daß eine AB über Kilometer von 2 oder 3 Fahrzeugen dominiert wird, die auf allen Spuren genau nach Tacho 130 fahren. D.h. möchte man reell 130 fahren, kommt man da nicht dran vorbei. Das wird denen wohl nicht eingebleut....
Das Problem ist nur die meißten die jetzt schon blockieren werden diese
bei einem aTL auch tun da kannst du denen soviel erklären wie du willst
...das geht da rein und da wieder raus🙄
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
[Das Problem ist nur die meißten die jetzt schon blockieren werden diese
bei einem aTL auch tun da kannst du denen soviel erklären wie du willst
...das geht da rein und da wieder raus🙄
Das ist wohl war, die gibt es in allen Geschwindigkeitslagen, da muß selbst ich mich mit meinen moderaten Geschwindigkeiten öfter Mal wundern🙁, da rollt man mit 130 ganz links und früher oder später dümpelt jemand mit 120 oder 110 in der Mitte.....
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vielleicht solltest du erst mal das Fahren auf öffentlichen Strassen erlernen bevor du hier solche Töne spuckst.Zitat:
Original geschrieben von Rettungssani92
Und ich möchte an dieser Stelle nochmal unterstreichen: ich habe gar nichts gegen die Lust am schnellen fahren (daran leide ich selber), aber BITTE nicht im öffentlichen Straßenverkehr!!!!
Und davon abgesehen solltst du von der Gurke die du fährst nicht auf Autos mit autobahntauglichen Fahrwerken schliessen.
Woher willst du bitte wissen, wie ich Auto fahre? Sorry, aber wenn du mal am Tag an die 10 Einsätze fährst, so wie ich es bereits seit 5 Jahren mache, dann reden wir bei dem Punkt weiter.
Und was mein Privatauto betrifft: das benutze ich nur selten, denn 90% meiner Fahrpraxis erwarb ich beim RK, das sind so ca. 100 bis 200 km am Tag. Außerdem besitze ich eine Rennlizenz, die ich ab und an zur Geltung bringe, und dabei benutze ich natürlich keinen Opel Sintra...
LG
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Würden alle so oft es geht rechts fahren, würde es perfekt funzen. Oft geht es aber in eine "Sackgasse", da die meisten eben links bleiben und man selber keine Chance mehr hat auf die Linke zu wechseln sollte man rechts auf ein langsames Fahrzeug auflaufen.
Das mit der rechten Spur ist so eine Sache.
Bin Donnerstagabend 20.00h in Weil am Rhein auf die AB um gemütlich nach Hause zu gleiten.
Als die Bahn gegen 22.00h merklich leerer wurde habe ich es mal mit 180 laufen lassen.
Aus alter Gewohnheit immer schön rechte Spur.
1. War dank Zustand der Spur sehr ungemütlich.
2. Mehrmals von ganz rechts nach ganz links um einen VT auf der Mittelspur zu überholen, um dann wieder ganz nach rechts zu fahren.
Wurde mir hinterher zu blöd und ich bin auf der Mittelspur geblieben.
Klar ist ein BMW oder Audi komfortabler als eine Zitrone, aber ab einer gewissen Geschwindigkeit ist die rechte Spur keine Option mehr.( Auch wenn die StVo das anders sieht)
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Problem besteht nach meiner Meinung bei allen die links oder mittig bleiben wenn es nicht schneller geht. Ich verkrümle mich nach rechts und erst wenn ich die Möglichkeit habe wirklich zu überholen komme ich aus der Deckung. Ich reihe mich nicht in die Reihe ein, damit missachte ich auch das Rechtsfahrgebot.
Kennst Du folgendes Scenario? :
Zweispurige, relativ leere BAB, zwei LKW haben sich ein zweiminütiges Elefantenrennen geliefert und dadurch einen Schlange hinter sich 'aufgebaut'. Der überholende LKW ziegt wieder auf die rechte Spur, langsam setzt sich die Schlange in Bewegung. Alle fahren links. Nicht weil sie Linksspurschleicher sind, sondern weil sie aus Erfahrung wissen: Ich könnte auf die rechte Spur (bis gleich hinter der LKW fahren) aber man wird mich nicht rein lassen um den LKW überholen zu können.
So fährt eine lange Schlange von KfZ langsam an beiden LKWs vorbei.
Von hinten kommt nun einer mit 160 km/h, bremst, gibt Lichthupe, fährt dicht auf ... er drängelt.
Weil er der Meinung ist: "Scheisse, wieder nur Linksspurschleicher unterwegs"
Ja, warum die nicht alle auf der rechten Spur bleiben und erst überholen wenn sie am LKW vorbei können und schön nach hinten 8 geben.
Auf der anderen Seite: Derjenige mit 160 km/h fährt ja auch auf der linken Spur und nicht rechts, obwohl da frei ist.
Solange derjenige auf der linken Spur per Gesetz das Vorfahrgebot bekommt, wird es 'aus egoistischen aber nachvollziehbaren Gründen' immer Linksspurblockierer geben.
Ne Lösung fällt mir dazu aber auch nicht ein, ausser vieleicht ein 'Keep the lane'-Gebot mit einem 110er Limit 😉