Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Allerdings dürfte das Anblinken berechtigt sein, wenn rechts eine Möglichkeit zum Einscheren besteht und der Abstand zum Vordermann immer grösser wird. Bei dem oben geschildertem Fall ist es nämlich oftmals so, dass sich 120er Fahrer mit auf die linke Spur begeben und sollte es Vorne wieder zügig voran geben, ihre 120er Geschwindigkeit beibehalten.

Woran machst du das Fest?

Es soll ja noch VT geben, die sich an die Regeln halten. Bei 120 hast du einen Sicherheitsabstand von 60 Metern. Beschleunigt die "Gruppe" nun auf 140 sollte auch der Abstand größer werden. Soviel zur Theorie.

In der Praxis: Beschleunigen die Jungs vor mir, warte ich 30 Sekunden und sehe dann schon, ob sich das Beschleunigen lohnt, oder der erste schon wieder auf der Bremse steht.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hier mal wieder etwas zum nachdenken, das nicht jeder, wie hier immer behauptet wird, alles so toll unter Kontrolle hat, bei hohen Geschwindigkeiten. Woher auch ? Jeder kann sich ein schnelles Auto kaufen und jeder kann damit über die AB blasen ohne jegliche Erfahrungen im hohen Geschwindigkeitsbereich.
In Deutschland gibt es ~10 Todesopfer im Straßenverkehr pro Tag. Niemand kommt auf den abartigen Gedanken, bei jedem dieser Unfälle einen Link zu posten. Geschieht aber einmal im Monat ein Unfall bei ~200km/h, dann wird der unverzüglich instrumentalisiert. Ich finde dieses Verhalten widerwärtig, zeigt es doch die wahren Charaktereigenschaften der Limitierten. Nichts ist ihnen zu schäbig, wenn es geeignet ist ihren egoistischen Zielen zu dienen. Es ist ekelhaft...😠

Schaust Du mal

hier

Dann kannst ja nochmal über deinen Ekel berichten.

Ja, daß Leben für die Limitanbeter muß hart sein.Wenn man für alles und jedes einen schönen §§ braucht um überhaupt überleben zu können, immer muß jemand da sein der einem sagt was man tun und lassen soll.Es gibt halt Freaks, die sich in einem Schnüffel-und Überwachungsland sehr wohl fühlen. Ist man nicht ihrer Meinung oder kritisiert die selbe sind sie " beleidigt " . Am besten nagelt man die Widersacher ans Kreuz. Hinweg mit ihnen. Wir lieben alle den großen Bruder.....der große Bruder weiß schon, was gut für mich ist und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, daß Leben für die Limitanbeter muß hart sein.Wenn man für alles und jedes einen schönen §§ braucht um überhaupt überleben zu können, immer muß jemand da sein der einem sagt was man tun und lassen soll.Es gibt halt Freaks, die sich in einem Schnüffel-und Überwachungsland sehr wohl fühlen. Ist man nicht ihrer Meinung oder kritisiert die selbe sind sie " beleidigt " . Am besten nagelt man die Widersacher ans Kreuz. Hinweg mit ihnen. Wir lieben alle den großen Bruder.....der große Bruder weiß schon, was gut für mich ist und was nicht.

*Schnipp* Schnipp*Schnipp*

Ich weiß es Ich weiß es!!!!

Die richtige Antwort ist:

"Was ist Kommunismus?"

🙂 🙂 🙂

HTC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, daß Leben für die Limitanbeter muß hart sein.Wenn man für alles und jedes einen schönen §§ braucht um überhaupt überleben zu können, immer muß jemand da sein der einem sagt was man tun und lassen soll.Es gibt halt Freaks, die sich in einem Schnüffel-und Überwachungsland sehr wohl fühlen. Ist man nicht ihrer Meinung oder kritisiert die selbe sind sie " beleidigt " . Am besten nagelt man die Widersacher ans Kreuz. Hinweg mit ihnen. Wir lieben alle den großen Bruder.....der große Bruder weiß schon, was gut für mich ist und was nicht.
*Schnipp* Schnipp*Schnipp*

Ich weiß es Ich weiß es!!!!

Die richtige Antwort ist:

"Was ist Kommunismus?"

🙂 🙂 🙂

HTC

Du hast an der Nase gerieben, das ist unfair 😁

Ist Kommunismus auch nicht, also WHAT SOLLS!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Allerdings dürfte das Anblinken berechtigt sein, wenn rechts eine Möglichkeit zum Einscheren besteht und der Abstand zum Vordermann immer grösser wird. Bei dem oben geschildertem Fall ist es nämlich oftmals so, dass sich 120er Fahrer mit auf die linke Spur begeben und sollte es Vorne wieder zügig voran geben, ihre 120er Geschwindigkeit beibehalten.
Woran machst du das Fest?
Es soll ja noch VT geben, die sich an die Regeln halten. Bei 120 hast du einen Sicherheitsabstand von 60 Metern. Beschleunigt die "Gruppe" nun auf 140 sollte auch der Abstand größer werden. Soviel zur Theorie.
In der Praxis: Beschleunigen die Jungs vor mir, warte ich 30 Sekunden und sehe dann schon, ob sich das Beschleunigen lohnt, oder der erste schon wieder auf der Bremse steht.
30 Sekunden?

Dann bist du genau einer derjenigen, die mit für Staus verantwortlich sind. Weisst du eigentlich wie weit sich das nach Hinten zieht, wenn du 30 Sekunden verharrst, bevor du dich dem fließenden Verkehr anschliesst?

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Woran machst du das Fest?
Es soll ja noch VT geben, die sich an die Regeln halten. Bei 120 hast du einen Sicherheitsabstand von 60 Metern. Beschleunigt die "Gruppe" nun auf 140 sollte auch der Abstand größer werden. Soviel zur Theorie.
In der Praxis: Beschleunigen die Jungs vor mir, warte ich 30 Sekunden und sehe dann schon, ob sich das Beschleunigen lohnt, oder der erste schon wieder auf der Bremse steht.

30 Sekunden? Dann bist du genau einer derjenigen, die mit für Staus verantwortlich sind. Weisst du eigentlich wie weit sich das nach Hinten zieht, wenn du 30 Sekunden verharrst, bevor du dich dem fließenden Verkehr anschliesst?

ähm, ich glaube, dass man sogar mit leicht antizyklischem Verhalten sogar Staus mindert!

wenn man nicht gleich schneller mitfährt macht das garnix, denn machen das alle und es wird gleich wieder gebremst, dann fällt das bremsen heftiger aus als nötig und schon ist der Stau da

von daher ist das kurze warten garnichtmal verkehrt

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Woran machst du das Fest?
Es soll ja noch VT geben, die sich an die Regeln halten. Bei 120 hast du einen Sicherheitsabstand von 60 Metern. Beschleunigt die "Gruppe" nun auf 140 sollte auch der Abstand größer werden. Soviel zur Theorie.
In der Praxis: Beschleunigen die Jungs vor mir, warte ich 30 Sekunden und sehe dann schon, ob sich das Beschleunigen lohnt, oder der erste schon wieder auf der Bremse steht.

30 Sekunden? Dann bist du genau einer derjenigen, die mit für Staus verantwortlich sind. Weisst du eigentlich wie weit sich das nach Hinten zieht, wenn du 30 Sekunden verharrst, bevor du dich dem fließenden Verkehr anschliesst?

Sagst du 😁

Wenn du zu denjenigen gehörst die gleich mitbeschleunigen bist du für die Staus verantwortlich.

Ich halte meine 120 und alle hinter mir können auch 120 fahren.

Du beschleunigst mit, mußt in die Eisen, der hinter dir auch und der dritte in der Schlange kann schon nur noch 80 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von hoc777


30 Sekunden? Dann bist du genau einer derjenigen, die mit für Staus verantwortlich sind. Weisst du eigentlich wie weit sich das nach Hinten zieht, wenn du 30 Sekunden verharrst, bevor du dich dem fließenden Verkehr anschliesst?

Sagst du 😁

Wenn du zu denjenigen gehörst die gleich mitbeschleunigen bist du für die Staus verantwortlich.

Ich halte meine 120 und alle hinter mir können auch 120 fahren.

Du beschleunigst mit, mußt in die Eisen, der hinter dir auch und der dritte in der Schlange kann schon nur noch 80 fahren.

Da gehen --- zumindest unsere beiden --- Meinungen auseinander

Vielleicht sollte ich ja mal ein paar Stunden lang 30 auf der linken Spur fahren und von den anderen verlangen, dass sie sich bei mir bedanken. Schließlich hab ich damit ja dafür gesorgt, dass sie niemals in einem Stau ankommen werden...

Ist mal wieder so dermaßen typisch, dass ausgerechnet die Linksspurblockierer, die geradezu darum betteln rechts überholt zu werden, sich erblöden zu behaupten, sie würden mit diesem verkehrsbehindernden Verhalten auch noch jemandem was gutes tun.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


@die beiden neuen Limitianer:

hier kann und soll, jeder seine Meinung zum Thema des TE beitragen. Aber wer hier reinplatzt, und erstmal in Grossbuchstaben seiner Forderung nach 130 km/h Nachdruck zu verleihen sucht, der sollte sich erst einmal Gedanken über seine Form der Netiquette im Internet im klaren werden, bevor er Polemik anderer als persönliche Beleidigung aufnimmt.

Dass ich durchaus in der Lage bin inhaltlich zum Thema beizutragen, habe ich schon unter Beweis gestellt. Dies ist in meinen Beiträgen nachzulesen. Wenn ich aber mit Argumenten konfrontiert werde, die mich auf das Niveau eines Fahrschülers zurückstufen möchten, dann frage ich mich, ob derjenige überhaupt in der Lage ist eine sachliche Argumentation nachzuvollziehen und somit in einen konstruktiven Dialog einzutreten.

Hier geht es nicht um das ausleben irgendwelcher aus Eurer Sicht krankhafter Raserphantasien, sondern um eine zügige Fortbewegung auf Bundesautobahnen. Dass dies sicher und auch zügig geschehen kann, beweist sich mir jeden Tag und auch die veröffentlichten Statistiken von Südwikinger (der im übrigen für ein ATL ist) zeichnen ein identisches Bild. Aber dazu sollte man sich auch etwas mit der Materie auseinandersetzen und nicht nur Propaganda auf einem, mit Verlaub, sehr niederen Niveau betreiben.

Ich lege im Jahr über 80.000 Kilometer zurück. Den Löwenanteil auf Autobahnen. Ich habe es nicht nötig, andere Menschen zu bedrängen oder mit der Lichthupe zu traktieren. Ich mache Gebrauch von letzterer, im Rahmen der STVO. Auch werde ich nicht in der geschilderten Art genötigt, wenn ich mit Richtgeschwindigkeit unterwegs bin. Warum? Weil ich versuche mich mit anderen Verkehrsteilnehmern zu arrangieren und Ihre Bedürfnisse einzuschätzen weis. Das, erwarte ich auch von anderen.

Menschen machen Fehler, keiner ist perfekt, und keiner wünscht sich Unfälle mit Todesfolge oder schweren Verletzungen. Aber dazu trägt in aller erster Linie das Ding zwischen den Schultern bei und kein weißes Schild mit rotem Rahmen und schwarzer Zufallszahl in der Mitte.

Hier wurden schon viele Szenarien des Straßenverkehrs und der daraus resultierenden Gefahren diskutiert. Man kam meist einvernehmlich zu dem Ergebnis, dass Autobahnen sichere Fernstraßen sind und wir andere Probleme haben als ein ATL.

In diesem Sinne: Gute Fahrt!

WORD!!!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Vielleicht sollte ich ja mal ein paar Stunden lang 30 auf der linken Spur fahren und von den anderen verlangen, dass sie sich bei mir bedanken. Schließlich hab ich damit ja dafür gesorgt, dass sie niemals in einem Stau ankommen werden...

Ist mal wieder so dermaßen typisch, dass ausgerechnet die Linksspurblockierer, die geradezu darum betteln rechts überholt zu werden, sich erblöden zu behaupten, sie würden mit diesem verkehrsbehindernden Verhalten auch noch jemandem was gutes tun.

Das ist halt das Problem, solche Kommentare, nicht nachgedacht ob das ein oder andere Argument doch stimmt, bzw. garnicht bedeutet, dass es sich in dem Fall um einen Linksblockierer handelt, machen "euch" als vehemente Gegner des aTL leider unglaubwürdig und bieten sogar Angriffsfläche für unnötige Diskussionen.

Contra gegen ein aTL ist mit weit aus weniger übertriebener Argumentation nötig!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nach dieser Argumentationsstrategie können wir das StGB, das BGB, die StVO und auch unser GG aus dem Fenster schmeissen. Denn wenn wir nach der Vernunft und dem Verstand, also dem "zwischen den Schultern" gehen, so werden Verbote und Gesetze hinfällig...

Allerdings zeigt die Lebenswirklichkeit, dass sowas nicht funktioniert, ...

Die Lebenwirklichkeit auf der AB - dargestellt durch die erfassten Unfallzahlen - zeigt, daß es eben doch geht.

Denn diese sind - was tödliche Unfälle angeht - auf limitierten wie unlimitierten Abschnitten etwa gleich häufig.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ah ja. Wenn ich mit 240 ankomme und sehe eine Kolonne muß ich zwangsläufig stärker abbremsen. Hat was mit Püsik oder so zu tun. Und wieso das dann " Staus " und " Unruhe " bringt mußt du mir auch mal erklären.

Also ich erkläre im Detail:
Ich fahre 120-130 links.
Gar nicht so wenig Autofahrer überholen mich auf der mittleren mit ca. 20 KmH Unterschied. Einige Autofahrer überholen auf der ganz linken, vielleicht mit 160-170, damit ist auch die linke Spur besetzt. Das ist alles legitim.
Verkehrstechnisch ist die AB momentan ausgelastet. Es nähert sich ein Wagen mit Tempo 200, der bremst natürlich. Darauf folgen noch wesentlich schnellere Fahrzeuge, die dicht auffahren und nicht einsehen möchten, daß es gar nicht schneller gehen kann. Weil diese "Penner" mit 160 oder 170 die Spur "blockieren"?
Es ist einfach lächerlich diese als Spurblockierer zu bezeichnen.

Das ist nicht aus den Haaren herbeigezogen, war gestern eine allzuhäufige Situation. Tatsache war, daß ein paar Einzelne wesentlich schneller als die Masse fahren wollten und damit Unruhe ins Spiel brachten und durch ihr Verhalten, eben dichtes Auffahren, Versuche rechts zu überholen, ungeduldiges Versetztfahren andere gefährdet haben. Es fehlte gestern dieses Fahrern die Fähigkeit zu vorrausschauendem Fahren oder sie drängelten einfach.

Ein fehlendes TL (ich meine nicht nur allgemein, sondern auch durch ein Verkehrsleitsystem) gibt mehr Handlungsspielraum für ein solches Verhalten. Im Zweifel lieber ein Limit und "Unschuldigen" ein Limit aufzwingen, als Unschuldige durch fehlendes Limit zu gefährden.

Ich geh schon Mal in Deckung....🙂😁

Diese "Penner" die mit 160-170 die linke Spur blockierten taten das warscheinlich

nur weil du (und warscheinlich noch andere) die mittlere Spur mit 120 in Beschlag

genommen hast. wärst du mal hin und wieder wo es möglich war nach rechts

rübergegangen hätten die "Penner" keinen Grund gehabt ständig komplett

links zufahren und somit wären die restlichen >170 Fahrer nicht blockiert

worden,das man dann trotzdem nicht Drängeln oder Zielbremsen sollte steht

auf einem anderen Blatt,aber ohne Blockierer gibt es keine Drängler.

warum nur habe Ich nur äußerst selten (trodz das Ich Vielfahrer bin)

probleme mit Dränglern?!

linke Spur

Ähnliche Themen