Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wenn das fahren eintönig ist und den Fahrer augenscheinlich unterfordert--> kommt man auf dumme Ideen um sich abzulenken😛😎
mfg Andy
Immerhin vermeidet das wirkungsvoll den Sekundenschlaf...
....ohne freiwillige Feuerwehr bricht auf dem Land doch das gesellige Leben zusammen...😁😁
undenkbar😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
...Zu den USA: Natürlich ist es möglich, trotz Tempolimit höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten als in D zu erreichen. Wenn ich z.B. im Südwesten den Tempomat auf 65 Meilen stelle und so 4 Stunden konstant fahre, habe ich mit Sicherheit eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als bei der Fahrt von Offenburg nach München...
...
Ich erreiche (in aller regel, es gibt nautuerlich ausnahmen) durchschnittsgeschwindigkeiten die hoeher sind als vmax in USA.
Und das muehelos...
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Bloedsinn klaus,Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Falsch! Ich muss auch rechtzeitig hinter meinem Vordermann zum Stehen kommen können, wenn der 'ne Vollbremsung hinlegt. Aber genau da liegt ja ein Problem vieler von der Speedfraktion hier: Man ist so häufig mit "Anschieben" beschäftigt.
Speed=Geschwindigkeit
K.
wenn der vorne bremst bremse ich auch und das passt.
Was sind denn das immer fuer unterstellungen.
In 9 von 10 faellen wird der abstand von vorne durch reinfahrende fahrzeuge verkuerzt, das ist die einzige situation in der es mal nicht reichen koennte.
Kein mensch faehrt freiwillig so weit auf das es er nicht mehr bremsen kann. Nagut, hats alles schon gegeben, umso langsamer desto wilder und knapper, sage ich nur. Die kroenung sind immer die LKWs (deren abstaende) und diese sind auch besonders haeufig unter den toten.Ich bin so viel unterwegs auf der AB, es kann doch nicht sein, dass die alle nur bei dir so knapp auffahren, bei mir nicht und ich sehe es auch sonst nicht. Mit ausnahme der beschriebenen situation.
3L
Ich hab' das Wort "anschieben" nicht erfunden. Das kommt von Eurer Seite. Und von "schuldigen" und "Beifang, hat halt Pech gehabt" ist auch schon
geschrieben worden.
Ich vermute mal, dass die Wahrnehmung im 3-Liter-Auto eine Andere ist als im Mittelklasse-Kombi. Viele haben aber auch überhaupt keine Ahnung, wie groß der Abstand zu sein hat. "3 Autolängen" oder auch "10 Meter" sind häufige Antworten, wenn man die Leute fragt.
K.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich erreiche (in aller regel, es gibt nautuerlich ausnahmen) durchschnittsgeschwindigkeiten die hoeher sind als vmax in USA.
Und das muehelos...3L
Das schaffe ich auch, z.B. auf der Fahrt von Offenburg nach Freiburg, auf der Fahrt von Offenburg nach München musst Du mir das mal vormachen... Besser noch OG bis Stuttgart, da ist der Berg- und Baustellenanteil noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist nur möglich, wenn die ihre Limits deutlich überschreiten.Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Und das man in den USA unter Normbedingung wesentl. langsamer ist als in D. stimmt nicht wirklich (kennt wer eigentl. eine Statistik dazu).
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
a: 0km/hZitat:
Original geschrieben von Klaus125
Noch nichts von der Bremse gehört? Wie groß ist wohl die Auffahrgeschwindigkeit, wenn die Ausgangsgeschwindigkeit
a: bei 130 oder b: bei 230 liegt?
b: 0km/h
c: Es könnte aber auch ein LKW mit 80km/h sein.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wo bleibt jetzt der Dicke und regt sich über diese vorurteilszerfressene Beleidigung auf?Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Falsch! Ich muss auch rechtzeitig hinter meinem Vordermann zum Stehen kommen können, wenn der 'ne Vollbremsung hinlegt. Aber genau da liegt ja ein Problem vieler von der Speedfraktion hier: Man ist so häufig mit "Anschieben" beschäftigt.
Speed=Geschwindigkeit
K.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nach 3h 130 bin ich das auch nicht, völlig korrekt.Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Du bist nach 3h BAB also immer noch genau so aufmerksam wie auf den ersten Kilometern? Glückwunsch. Ich nicht 😉
Wo ist da 'ne Beleidigung???
K,
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
....ohne freiwillige Feuerwehr bricht auf dem Land doch das gesellige Leben zusammen...😁😁undenkbar😛
mfg Andy
So nach dem Motto
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben😁
(keine Bange, ich gehöre selbst einem ähnlichen Verein an 🙂)
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Ein herzliches *woooord* auch von mir, danke Herr Lehmann!! 🙂
Das Schlimme ist, das habe ich schon bei Seite 980 ff. gesagt 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wenn das fahren eintönig ist und den Fahrer augenscheinlich unterfordert--> kommt man auf dumme Ideen um sich abzulenken😛😎
mfg Andy
das wird auch bei 200 so sein.
die Langeweile meine ich wenn es 50 km gerade geht...
Aber eins steht fest wenn der dann bei 200 einschläft gibt es ein härteres erwachen!
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
das wird auch bei 200 so sein.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wenn das fahren eintönig ist und den Fahrer augenscheinlich unterfordert--> kommt man auf dumme Ideen um sich abzulenken😛😎
mfg Andy
die Langeweile meine ich wenn es 50 km gerade geht...
Aber eins steht fest wenn der dann bei 200 einschläft gibt es ein härteres erwachen!
fährt man schnell ist man konzentriert weil man im positiven Sinne gefordert und aktiv ist.....fahr mal eine gut ausgebaute 3-spurige leere Autobahn monoton und ohne Abwechslung mit 120km/h Richtung 500km entferntes Ziel😮
da kriegste in einem modernen Auto einen an die Waffel....und fragst Dich warum man dir vorschreibt jetzt genau dieses Tempo fahren zu müssen....Langstreckenfahrer wissen wie trübseelig und schwachsinnig das sein kann😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
fährt man schnell ist man konzentriert weil man im positiven Sinne gefordert und aktiv ist.....fahr mal eine gut ausgebaute 3-spurige leere Autobahn monoton und ohne Abwechslung mit 120km/h Richtung 500km entferntes Ziel😮Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
das wird auch bei 200 so sein.
die Langeweile meine ich wenn es 50 km gerade geht...
Aber eins steht fest wenn der dann bei 200 einschläft gibt es ein härteres erwachen!da kriegste in einem modernen Auto einen an die Waffel....und fragst Dich warum man dir vorschreibt jetzt genau dieses Tempo fahren zu müssen....Langstreckenfahrer wissen wie trübseelig und schwachsinnig das sein kann😛
mfg Andy
Jegliche Monotonie macht müde und man ist froh, wenn es mal wieder möglich ist, Gas zu geben.
na klar aber
die Monotonie ist bei 200 und 50 km grade aus ohne Verkehr auch gegeben...
Was die FFW betrifft denke ich werden durch die Vorschriften udn durch die egoistischen Arbeitgeber sowie durch den Wegfall der Wehrpflicht einige
Feuerwehren und Stützpunkte irgendwann nicht mehr genug Leute rekrutieren können!
Dem Herrn der Feuerwehr ich denke du hast in BGL damals fast 40 Minuten
gewartet!
ICh habe mal in Kroatien bei einem Unfall fast eine Stunde auf den RTW gewartet Motoradunfall offener Schien- und Wadenbeinbruch....
Dann kennst du den Unterschied!
Am Vorbildlichsten die Österreicher!
Zur not mit Dem Heli.
Nach 15 Minuten war der RTW da und der Herr hat unsgesagt, hätten wir gewusst das es sich um einen Motoradunfall handelt, wären wir mit dem Hubschrauber gekommen!
Alex
Hättet Ihr den Notruf ordentlich abgegeben, dann hätten sie es gewusst.
Mit 40min liegst Du richtig. Leider konnte der RTH damals nicht anfliegen, aufgrund der Wetterlage. Das Hubschrauberrettungsnetz in Deutschland ist sehr engmaschig aufgebaut. Wie das in Österreich aussieht kann ich nicht beurteilen.
So, genug OT... 🙂 Das ganze hat nun wirklich nix mehr mit einem aTL zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Ist keine Kunst, letzte Woche mal wieder 'ne Unfallstatistik im Chronicle gelesen. Wenn man die angeführten Unfallursachen/zahlen "iPhone" usw. mit denen in D. vergleicht ... übel.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Donnerwetter, was Du alles über "US-Fahrer" weißt.
Dachte "einzige" in der Zeitung erwähnte Unfallursache in Deutschland wäre "
überhöhte Geschwindigkeit".
😕
😉
Neues aus der Rubrik Netzfundstücke.
Wie bei t-online heute zu lesen ist, kommt Lamborghini mit einem Neuen Flagschiff auf den Markt - dem Aventador.
(Eckdaten: 700 PS - 300 000 Euro)
Nun kann man bei t-online manchmal auch seine Meinung in einem Kommentarbereich kund tun.
Meist liest man dann sinngemäß entweder, "geile" oder alternativ "scheiß Karre".
Manchmal kommt aber auch sowas zustande:
Zitat:
evildarkman schrieb: am 29. April 2011 um 15:15:25
Ein schönes Spielzeug ohne Frage.
Allerdings kann es nicht angehen, das Normalos das Auto unterm Hintern weg-enteignet wird("Umweltzonen"😉 und Millionäre dürfen rauspusten um jeden Preis. CO² interessiert da keinen, und wenn man dann bei 300k Kaufpreis sich mit ein paar hundertern an Steuern freikaufen kann ist das mehr als ein Witz.Es wird höchste Zeit für ein Tempolimit, bzw. eine PS Obergrenze von 150 PS auf deutschen Strassen, damit der Pseudo-Umweltgedanke auch wirklich alle trifft.
http://auto.t-online.de/.../index
😉