Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Was ist den hier los ungestraft den Meister in die Enge treiben....
Keine Angriffe, keine Beleidigungen, keine ich bin ein toller der jetzt mindest 60 Liter verbrennt nur dass ihr euch ärgert

ein Lob aussprech und gute Nacht sag

Alex

@Vision Zero
Wenn man alles tun will um Tote zu verhindern, dann muss das ein aTL von maximal 70km/h für PKW beim aktuellen State of the Art in Sachen Crashsicherheit bedeuten.
Alles andere ist Heuchelei.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Zumal ich , wenn ich überhole, nicht gerade zügig fahre

Das hab ich mir schon so gedacht... Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Jemand der gerne mal schnell fährt, fragt die Langsamfahrer, also jene die er überholt, warum manche von ihnen ihm regelmäßig seltsame Zeichen geben. Jetzt könnte wer sich berufen fühlt Antwort geben, stattdessen wird aber von genau den Leuten die nicht mal beim Überholen zügig unterwegs sind rum gemoppert, was ihn das überhaupt zu interessieren habe. Fühlt man sich ertappt?

Gedankenlosigkeit/Gleichgültigkeit und Agressivität, das bekommt man von der Slowfraktion vorgelebt - und dann wundert es selbige, wenn ihre Mitglieder als wenig versierte, potentiell gefährdende VT angesehen werden.

Wie soll man mit solchen Gesellen eine ernsthafte Diskussion führen können?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@Vision Zero
Wenn man alles tun will um Tote zu verhindern, dann muss das ein aTL von maximal 70km/h für PKW beim aktuellen State of the Art in Sachen Crashsicherheit bedeuten.
Alles andere ist Heuchelei.

Ganz genau. Die meisten Crashtests werden bei max. 64 km/h mit teilweiser Überdeckung zu einem stehenden Hinternis durchgeführt.

Allerdings müsste dann logischerweise auch das Limit ausserhalb der ABen auf maximal 40 festgelegt werden - sonst ist auf den LSen und innerorts die absolute Sicherheit der Autofahrer auch nicht mehr gewährleistet. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@Vision Zero
Wenn man alles tun will um Tote zu verhindern, dann muss das ein aTL von maximal 70km/h für PKW beim aktuellen State of the Art in Sachen Crashsicherheit bedeuten.
Alles andere ist Heuchelei.

(...)

Ein eindeutiges "Jein"!

Beim NCAP-Crashtest wird ein Frontalzusammenstoß mit ca. 64 km/h geprüft. Gute Fahrzeuge schützen ihre Insassen so, dass keine schweren Verletzungen auftreten.
Nach der Vision Zero sollte das Ziel bei Unfällen im Längsverkehr (dem häufigsten Unfalltyp auf Autobahnen) also eine maximale "Aufprallgeschwindigkeit" von ca 64 km/h sein.

Und genau daran orientieren sich die Vorschriften zu den zulässigen Höchstgeschwindigkeiten bzw. zur Richtgeschwindigkeit.
Zur Verdeutlichung sei hier die Aufprallgeschwindigkeit bei Bremsen (optimale Voraussetzungen: 0,5 s Reaktion, 10,45 g!) nach dem jeweiligen minimalen Sicherheitsabstand bei verschiedenen Geschwindigkeiten angegeben:

100 km/h - 50 m - 0 km/h
120 km/h - 60 m - 52 km/h
130 km/h - 65 m - 65 km/h
150 km/h - 75 m - 88 km/h
180 km/h - 90 m - 122 km/h
200 km/h - 100 m - 143 km/h

Bis 130 km/h Fahrgeschwindigkeit kann ein gutes Fahrzeug bei einem "worst case" unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes schwere Verletzungen der Insassen also sehr wahrscheinlich vermeiden. Bei höheren Geschwindigkeiten ist dies nicht mehr sicher zu erwarten.

Gute Nacht, südwikinger

Ähnliche Themen

Hmm dann im Begegnungsverkehr je Richtung maximal 32km/h...Vmax 😕

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Nach der Vision Zero sollte das Ziel bei Unfällen im Längsverkehr (dem häufigsten Unfalltyp auf Autobahnen) also eine maximale "Aufprallgeschwindigkeit" von ca 64 km/h sein.

macht aber doch keinen Sinn... Also sind dadurch nur die Unfalltoten "vermeidenswert", die im fahrenden Verkehr auftreten, nicht aber diejenigen Toten und Verletzten, die beim Aufprall auf ein stehendes Fahrzeug auftreten?

In Übrigen gibt es (wie Du als Volvofahrer natürlich weisst) auch auf Herstellerseite eine Vision Zero: Volvo will, dass keiner mehr in einem Volvo stirbt. Und als Fernziel gibts von beiden Companies (Volvo Corporation, also Volvo Trucks, wie auch Volvo Cars), die Vision, keine Unfälle, die von einem Volvo verursacht werden.
Die setzen allerdings auf Technik und Sicherheitssysteme statt auf ein einseitiges Tempolimit...

Wenn es mehr Aufklärungskampagnen geben würde, dass das Ding zwischen den Schultern regelmäßiger einzusetzen ist, würde sich so eine Debatte rasch in Schall und Rauch auflösen. "Vision Zero" 🙄 Klar, wer will das nicht. Aber den Hebel beim ATL ansetzen, naja, eher weniger.

Da gabs vor einigen Jahren mal einen Film mit Sylvester Stallone und Sandra Bullock - Demolition Man. Er wurde da irgendwie eingefroren und in der Zukunft wieder aufgetaut. Alles anderst. Alles gepeaced und safe, aber da waren noch welche im Untergrund. Der Anführer sagte:

Zitat:

"Also...Cocteaus Plan zufolge, bin ich der Feind

...weil ich gerne denke, ich lese gern. Ich bin für Redefreiheit und für Freiheit der Wahl. Ich bin ein Typ der gern in einer schmierigen Kneipe hockt und sich fragt:" Nehme ich ein T-Bone-Steak oder ne Riesenportion Spearribs mit richtig schön fettigen Pommes dazu ?" Ich bin cholesterinsüchtig, ich will Speck, Butter und mir tonnenweise Käse reinhauen. Ich will ne fette Havanna so groß wie Cincinnati in der Nichtraucherzone rauchen. Ich will nackt mit grünem Wackelpudding beschmiert durch die Strassen laufen und ich will mir die Freiheit nehmen den Playboy zu lesen. Warum ? Weil ich das Bedürftnis dazu verspüre.

Weisst du wie die Zukunft aussieht ?

Wie ne 47 jährige Jungfrau, die in nem beige-farbigen Pyjama rumsitzt, einen Bananen-Brockoli-Shake trinkt, und singt :"Ich bin das heisseste Wiener-Würstchen."

Man könnte den Text auch auf unser Bedürfnis beim Autofahren selbst entscheiden zu dürfen, ummünzen.

Ok, das war jetzt nicht besonderst wissenschaftlich, aber ich denke es trifft die Sache auch irgendwie auf den Punkt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von adder33


(...)
macht aber doch keinen Sinn... Also sind dadurch nur die Unfalltoten "vermeidenswert", die im fahrenden Verkehr auftreten, nicht aber diejenigen Toten und Verletzten, die beim Aufprall auf ein stehendes Fahrzeug auftreten?

Genau das ist ja der "worst case"...

Volvo verfolgt zudem "die selbe Vision Zero": ab 2020 soll in oder durch einen neuen Volvo kein Verkehrsteilnehmer mehr schwer oder tödlich verletzt werden. Dass der Hersteller hierbei den Fokus auf die Fahrzeugtechnik legt, liegt in der Natur der Sache.
Ich bin gespannt, sollte bis dahin in Deutschland und/oder anderen relevanten Märkten (noch) kein allgemeines Tempolimit (mehr) zwischen 110 und 150 km/h gelten, ob Volvo bestimmte Spezifikationen für dieses (rechtlich unverbindliche) "Versprechen" angibt...😉

Da es bis 2020 aber noch fast 10 Jahre hin sind und auch dann nicht jeder Verkehrsteilnehmer Volvo fahren wird, wäre ein allgemeines Tempolimit dennoch hilfreich.

Nun aber wirklich gute Nacht, südwikinger

Es wird dabei irgendwie immer vergessen wo die meisten Opfer zu beklagen sind....Fussgänger,Radler,Biker,Lkw und zig andere Szenarien die weit mehr Opfer fordern.....warum da ständig die Autobahnen und ein aTL immer wieder vorne angestellt wird werde ich wohl nie verstehen😰

MfG Andy

Man muß sich mal folgendes vor Augen halten:

Jeder Mensch ist ständig mit einem gewissen Lebensrisiko konfrontiert. Das ist mal höher, zB wenn man mit dem Fahrrad fährt oder zuhause die Fenster putzt, und das ist mal niedriger, zB wenn man auf der unlimitierten BAB unterwegs ist oder auf der Couch vor dem Rechner liegt. Und nun wird die Forderung erhoben, in einem ganz bestimmten Bereich des Lebens diese Risiko komplett zu eliminieren. Und das ausgerechnet in einem Bereich, der ohnehin nur als ungewöhnlich sicher bezeichnet werden kann. Ich würde mal behaupten, daß jeder der bis drei zählen kann, ob diesser Tatsache stutzig werden muß. Wer wirklich glaubt, es würde den Verfechtern der "Vision Zero" um Sicherheit gehen, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

@suedwikinger
Na da hast du dir aber tolle Zahlen ausgesucht damit das genau passt... Jetzt sag mir mal bitte, warum geschweige denn wie ich mit nem Sicherheitsabstand von 65m bei 130km/h hinter einem stationären Objekt her fahre.
Das ist die altbekannte, aber blödsinnige Argumentation der springenden Kühlschränke.
Und genau über diese Argumentation kommt man drauf, dass es eben nicht mehr als 70km/h sein dürfen, denn niemand kann mir garantieren, dass der springende Kühlschrank sich an den Sicherheitsabstand hält.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hmm dann im Begegnungsverkehr je Richtung maximal 32km/h...Vmax 😕

MfG Andy

Ob sich die Rennradfahrer dann auch daran halten werden???

@ südwikinger: Dass Volvo da niemals eine rechtsverbindliche Aussage machen wird ist klar, das ist wie wenn ich ein Haus baue und eine rechtliche Garantie gebe dass da nie jemand aus dem Fenster fallen wird --> Es ist nicht vermeidbar. Man könnte in diesem Fall natürlich alle Fenster durch Wand ersetzen, oder eben bei unserer Situation das Autofahren verbieten.

Also bitte les doch mal die Beiträge von einigen hier durch, konsequenterweise müsstest du erstens die erlaubte Geschwindigkeit auf ca. 30 reduzieren um tödliche Unfälle wirklich auszuschließen. Zweitens wer entscheidet wo diese Einschnitte gemacht werden? Genauso könnte man keine scharfen Messer mehr verkaufen, es könnte sich ja jemand verletzen. Ich weiß nicht wie man es noch viel deutlicher als Hadrian machen soll....alles im Leben ist mit einem gewissen Risiko behaftet. Fahren auf der Autobahn rangiert da relativ weit unten auf der Gefahr-Skala, also wieso sollte man gerade da anfangen irgendwas zu verändern?

Verdammt! Jetzt hab ich mir doch glatt nen Finger an der Tastatur geklemmt. Kann ich den Hersteller verklagen?

😁

...viel mehr als einen Marketing Gag von Volvo sehe ich in solchen realitätsfremden Thesen wie ''Vision Zero im Volvo'' nicht,soll halt das gute Sicherheitsimage der Marke unterstreichen und passt in die übervorsichtige Strategie der skandinavischen Regierungen in Sachen Verkehr😎

mfg Andy

Ähnliche Themen