Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@LBA
Den Umkehrschluss hat hier m. E. niemand gezogen. Es geht dabei doch hauptsächlich um solche Gestalten die sich unsäglich drüber aufregen wie man denn so schnell fahren könne, warum sie einen vorbei lassen sollen und weshalb man sich erdreiste seine Grundrechte auch als solche zu verteidigen.
Es gibt Leute, die tatsächlich glauben sie hätten Argumente und welche, die einfach nur inhaltsleer wettern - der Neidverdacht kommt eigentlich (fast) nur bei letzteren auf und wird entsprechend vorgetragen. (Wie man in den Wald hinein...)
@tec-doc
Na ich weiß nicht so recht... Als Biker ohne Knautschzone muten mir deine rasanten 50km/h dann doch etwas halsbrecherisch an. Bist du Willens, so hohe kolateralschäden in Kauf zu nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Hab mir heute die Uniroyal RainExpert drauf machen lassen.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
🙁 Spielverderber 🙁 😉😁
Gruß
Ulicruiser
Kurz OT: bitte berichten, ob Du zufrieden bist. Danke! Ich fahr Michelin Primacy oder im Winter einen Dunlop (weis grad nicht welchen) beide mit sehr guten Aquaplaningeigenschaften!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was du durchaus noch berücksichtigen solltest ist, dass Freunde ein deutlich stärkeres Motiv für Neid haben (können), als ein Fremder im Internet, dem du komplett egal bist 😉
Na so eine Aussage lässt ja charakterlich tief blicken 😉
Tatsächlich stelle ich es mir eher umgekehrt vor.Mit seinen
Freunden teilt man doch hoffentlich eher die
Freudeauf oder um etwas, während hier im I-net einige vermutlich ihren heimlichen Feindbildern und Vorurteilen frönen.
Da hat einen irgendwann mal einer in nem "Bonzenauto" bei 200 bedrängelt und schon verteufelt man hier im I-net alle, denen in etwa diese Schublade passen könnte.
Ob dafür NEID der richtige BEgriff ist weiß ich nicht: eher Intoleranz und Kleingeistigkeit.
Dabei ist unser Boxer aber trotzdem ein spezieller Fall. Eine derart vehemente Verteufelung von Fahrzeugen/Geschwindigkeiten jenseits seines wie auch immer gearteten Horizonts ist einfach für mich anders nicht sinnfällig erklärbar. Aber ich bin da für zielführende Erklärungsversuche dieses Phänomens durchaus offen und dankbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber ich bin da für zielführende Erklärungsversuche dieses Phänomens durchaus offen und dankbar 🙂
Ich fürchte, da ist Hopfen und Malz verloren. Deshalb interessiert mich dieser Typ schon lange nicht mehr 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Eine derart vehemente Verteufelung von Fahrzeugen/Geschwindigkeiten jenseits seines wie auch immer gearteten Horizonts ist einfach für mich anders nicht sinnfällig erklärbar. Aber ich bin da für zielführende Erklärungsversuche dieses Phänomens durchaus offen und dankbar 🙂
Ich versuchs mal:
Wo ich mal gewohnt habe gab es leider vor etlichen Jahren einen schweren Unfall mit Todesfolge. Ein Motoradfahrer war innerorts mit (von Zeugen geschätzten) 180 km/h unterwegs, fuhr einen 11 Jährigen an und floh unerkannt.
Die darauf folgende (Stammtisch-)hetze im Ort war unerträglich. Da wurden gute Nachbarn, die ein Motorad hatten mehr oder weniger unverholen beschuldigt der Täter zu sein und überhaupt gehören alle Motoradfahrer aufgehängt. Mein Bruder hat sein Motorad daraufhin fünf Jahre nicht mehr bewegt, einer ist sogar weggezogen ... so hoch war der 'soziale Druck' seitens des Umfeldes.
Was in diversen Foren über Motoradfahrer geschrieben wurde kann ich nicht erahnen, ich halte mich in solchen Foren nicht auf.
Diese 'Pauschalverurteilungen' sind alzu menschlich, für mich und andere nicht ansatzweise nachvollziehbar, aber so ist eben 'die Gesellschaft'.
Also wurde (am Stammtisch) gefordert, man solle Motoradfahren verbieten. Ein Unfall als Vorwand gegen Motoradfahrer, weil man insgeheim neidisch ist? Das konnte ich nicht erkennen. Hätte ich das behauptet hätte wohl keiner im Ort mehr mit mir geredet 😉
Woher dieser latente Hass aufs Motoradfahren her kam, der aufgrund des Unfalls plötzlich ein Ventil fand und so raus konnte ... das habe ich mich damals auch gefragt und bin damals zum Schluss gekommen, daß der Mensch immer eine persönliche Abneigung hat, wen jemand etwas macht, was er selber nicht nachvollziehen kann.
Ihm fehlt die Akzeptanz und die Tolleranz, jedes 'fremde' ist schlecht. Das ist ganz tief in uns verankert.
Da will man das Fahradfahren im Wald verbieten um die Natur zu schützen, kippt aber seinen Rasenschnitt da ab.
Da will man dem Hundehalter das Gassiführen verbieten, weil die ja 'alles zu scheissen' (mit dem Verweis auf Hasenköttel)
usw. usf.
Das Einsteinzitat mit dem Universum und der Dummheit des Menschen traf, trifft und wird wohl für immer zutreffend bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Ich versuchs mal:Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Eine derart vehemente Verteufelung von Fahrzeugen/Geschwindigkeiten jenseits seines wie auch immer gearteten Horizonts ist einfach für mich anders nicht sinnfällig erklärbar. Aber ich bin da für zielführende Erklärungsversuche dieses Phänomens durchaus offen und dankbar 🙂Wo ich mal gewohnt habe gab es leider vor etlichen Jahren einen schweren Unfall mit Todesfolge. Ein Motoradfahrer war innerorts mit (von Zeugen geschätzten) 180 km/h unterwegs, fuhr einen 11 Jährigen an und floh unerkannt.
Die darauf folgende (Stammtisch-)hetze im Ort war unerträglich. Da wurden gute Nachbarn, die ein Motorad hatten mehr oder weniger unverholen beschuldigt der Täter zu sein und überhaupt gehören alle Motoradfahrer aufgehängt. Mein Bruder hat sein Motorad daraufhin fünf Jahre nicht mehr bewegt, einer ist sogar weggezogen ... so hoch war der 'soziale Druck' seitens des Umfeldes.
Was in diversen Foren über Motoradfahrer geschrieben wurde kann ich nicht erahnen, ich halte mich in solchen Foren nicht auf.
Diese 'Pauschalverurteilungen' sind alzu menschlich, für mich und andere nicht ansatzweise nachvollziehbar, aber so ist eben 'die Gesellschaft'.Also wurde (am Stammtisch) gefordert, man solle Motoradfahren verbieten. Ein Unfall als Vorwand gegen Motoradfahrer, weil man insgeheim neidisch ist? Das konnte ich nicht erkennen. Hätte ich das behauptet hätte wohl keiner im Ort mehr mit mir geredet 😉
Woher dieser latente Hass aufs Motoradfahren her kam, der aufgrund des Unfalls plötzlich ein Ventil fand und so raus konnte ... das habe ich mich damals auch gefragt und bin damals zum Schluss gekommen, daß der Mensch immer eine persönliche Abneigung hat, wen jemand etwas macht, was er selber nicht nachvollziehen kann.
Ihm fehlt die Akzeptanz und die Tolleranz, jedes 'fremde' ist schlecht. Das ist ganz tief in uns verankert.
Da will man das Fahradfahren im Wald verbieten um die Natur zu schützen, kippt aber seinen Rasenschnitt da ab.
Da will man dem Hundehalter das Gassiführen verbieten, weil die ja 'alles zu scheissen' (mit dem Verweis auf Hasenköttel)
usw. usf.Das Einsteinzitat mit dem Universum und der Dummheit des Menschen traf, trifft und wird wohl für immer zutreffend bleiben.
Guter Beitrag! Das Einsteinzitat ist mir auch bekannt und trifft die Sache auf den Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
.........
Dabei ist unser Boxer aber trotzdem ein spezieller Fall. Eine derart vehemente Verteufelung von Fahrzeugen/Geschwindigkeiten jenseits seines wie auch immer gearteten Horizonts ist einfach für mich anders nicht sinnfällig erklärbar. Aber ich bin da für zielführende Erklärungsversuche dieses Phänomens durchaus offen und dankbar 🙂
Also das ist ja wohl der Hammer.....
ICH BIN G E G E N ein aTL!
Aber ich bin gegen Recourcenverschwendung!
Ich bin der Meinung ein Verbrauchslimit würde uns allen dienen!
Die Schnellfahrer dürfen weiter schnell fahren
die Autoindustrie (gut nach Schwierigkeiten) verkaufen sie Autos wie verrückt
und die Umwelt braucht nicht mehr die Spritmonster "verdauen"
Gruß Alex
der mit Motorrad auch mal gerne 200+ fährt
die Nummer die hier einige USER an den Tag legen ist schon haarsträubend!
Falsche Zitate, falsche Behauptungen usw.
Nochmal:
Tempo 250 auf der Autobahn ist kein Grundrecht. Es ist lediglich (im Moment) erlaubt, kann aber völlig problemlos verboten werden, ohne dabei Menschenrechte anzutasten...
Es existiert kein Grundrecht auf "Fahren so schnell man möchte, immer und überall"...
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
und die Umwelt braucht nicht mehr die Spritmonster "verdauen"
Die Umwelt muss Abgasgifte wie NOx, CO, HC verdauen. Sonst nichts!
CO2 ist ungiftig, nur mal so als Anmerkung. Und Dein Caddy ist bezüglich der Abgaswerte wirklich keine Leuchte.......
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nochmal:Tempo 250 auf der Autobahn ist kein Grundrecht. Es ist lediglich (im Moment) erlaubt, kann aber völlig problemlos verboten werden, ohne dabei Menschenrechte anzutasten...
Es existiert kein Grundrecht auf "Fahren so schnell man möchte, immer und überall"...
Es gibt in Artikel 2 I GG das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit man nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
Natürlich kann es auf Grund von Gesetzen und Verordnungen eingeschränkt werden (z.B. Tempolimit). Aber zunächst hat man schon das Recht ...
Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nochmal:Tempo 250 auf der Autobahn ist kein Grundrecht. Es ist lediglich (im Moment) erlaubt, kann aber völlig problemlos verboten werden, ohne dabei Menschenrechte anzutasten...
Es existiert kein Grundrecht auf "Fahren so schnell man möchte, immer und überall"...
Ich hab's ja schon neulich mal gefragt - aber leider tauchst Du allzu gerne ab, wenn konkrete Fragen gestellt werden.
Also nochmal:
Woraus leitest Du ein Nichtvorhandensein eines (Grund)Rechts darauf, auf freier AB über 130 zu fahren ab?
Weil es nirgends wortwörtlich als Grundrecht niedergeschrieben ist?
Wenn das ausreichen würde, könnte eine unwohlgesonnene Regierung auch derzeit existierende (weil im GG schriftlich erwähnte) Grundrechte unwirksam machen - mit Tipp-Ex.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
[Also das ist ja wohl der Hammer.....
ICH BIN G E G E N ein aTL!
Aber ich bin gegen Recourcenverschwendung!
Ich bin der Meinung ein Verbrauchslimit würde uns allen dienen!
Die Schnellfahrer dürfen weiter schnell fahren
die Autoindustrie (gut nach Schwierigkeiten) verkaufen sie Autos wie verrückt
und die Umwelt braucht nicht mehr die Spritmonster "verdauen"Gruß Alex
der mit Motorrad auch mal gerne 200+ fährt
die Nummer die hier einige USER an den Tag legen ist schon haarsträubend!
Falsche Zitate, falsche Behauptungen usw.
also ich finde Motorräder die über 200km/h fahren können sind gemein gefährlich und umweltgefährdend....wenn diese Bonzenbikes abgefackelt werden kann ich das gut nachvollziehen---> denn mein Bike fährt nur 187km/h und ich meine das reicht völlig aus und zwar für ALLE😰
so besser..??
😁😁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Mich würde interessieren, welche die Meinung hierzu die Autobahnpolizei hat. Wenn man dort der Meinung ist, man müsste bestimmte Abschnitte limitieren z.B. wegen Unfallschwerpunkten oder Stauprävention, akzeptier ich das vollkommen und befürworte auch strenge Geschwindigkeitskontrollen auf den betroffenen Srecken.
Vollkommen daneben wäre es, wenn Politiker darüber entscheiden dürften. So etwas kann auf Dauer nicht gut gehen, warum begreifen das so viele Leute nicht??
Vielleicht hilft dir hier der Kommentar eines Obersheriffs der Autobahnpolizeit auf der sogenannten Todesstrecke A 1 oder A 2, Hannover-Magdeburg.
Irgendwo war ein entsprechender Link auf diese Doku der ARD mit einem etwas reisserischen Titel. Meiner Erinnerung nach sah dieser Ober-Polizist in der Verkehrsdichte und dem enormen LKW-Ost-West-Ost-Traffic das Hauptproblem, das auch durch dort längst verhängte Limits in keinester WEise positiv verändert wurde! Der Tenor seiner Aussage, nach meiner Erinnerung, war, daß durch ein Limit eher noch mehr, denn weniger passiert! Interessant war, daß diese Bemerkung den Reporter offensichtlich gar nicht gefiel, so daß sie diese rasch, durch irgendwelche Sprüche, zu überdecken versuchten!
Ich finde es daneben, wenn Behörden, denen die Bußgelder, die ihnen aus den Limits zufliessen, diese Limits verhängen. Denn damit hat der Bürgermiester, der Kreisdirektor oder auf höherer Ebene der entsprechende Politiker, sprich der politische Mandatsträger gewissermaßen die Erlaubnis zum Gelddrucken bekommen. Er wird demzufolge Limits nicht nach Notwendigkeiten der Sicherheit, sondern nach finanziellen Gesichtspunkten verhängen! Meines Erachtens funktioniert hier die Gewaltenteilung in keinster Weise! Die Legislative kassiert die Gelder der Exekutive!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Tempo 250 auf der Autobahn ist kein Grundrecht. Es ist lediglich (im Moment) erlaubt, kann aber völlig problemlos verboten werden, ohne dabei Menschenrechte anzutasten...
Selbstverständlich habe ich das Recht auf einer unlimitierten Autobahn bei bestimmten Rahmenbedingungen 250km/h zu fahren. Tatsächlich habe ich sogar das Recht 400km/h zu fahren, nur fehlt mir dazu im Moment der entsprechende fahrbare Untersatz...😁
Und Deine Feststellung, diese Recht könne jederzeit "problemlos" abgeschafft werden, ist ebenso trivial wie dumm. Denn natürlich können auch alle anderen Rechte, die dann möglicherweise auch für Dich eine Bedeutung haben, genauso "problemlos" abgeschafft werden. Das Problem mit den dummen Menschen ist nur, daß ihnen die Fähigkeit fehlt über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Ansonsten würdest Du nämlich nicht so einfach die Abschaffung von Freiheitsrechten als "problemlos" bezeichnen, nur weil Du Dich selbst davon nicht betroffen wähnst.
@misterd
Mantrahaftes negieren von Grundrechten schafft sie nicht aus der Welt. Selbst wenn du ein Diktator mit Privatarmee wärst, könntest du die Grundrechte allen Falls verletzen, nicht sie ihrer Existenz berauben.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Gruß Alexder mit Motorrad auch mal gerne 200+ fährt
Playstation zählt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Also wurde (am Stammtisch) gefordert, man solle Motoradfahren verbieten. Ein Unfall als Vorwand gegen Motoradfahrer, weil man insgeheim neidisch ist? Das konnte ich nicht erkennen. Hätte ich das behauptet hätte wohl keiner im Ort mehr mit mir geredet 😉Woher dieser latente Hass aufs Motoradfahren her kam, der aufgrund des Unfalls plötzlich ein Ventil fand und so raus konnte ... das habe ich mich damals auch gefragt und bin damals zum Schluss gekommen, daß der Mensch immer eine persönliche Abneigung hat, wen jemand etwas macht, was er selber nicht nachvollziehen kann.
Genau da kann man doch aber sehr gut mit der Neid-These ansetzen. "Der ist viel schneller, kann an der Ampel an mir vorbei fahren und findet immer nen Parkplatz direkt vor der Tür." -> Neid -> latenter Hass der nur ein Ventil braucht