Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Ich behaupte sogar, daß eine verschwindent geringe Anzahl ein aTL aus einem latenten Neidgefühl herraus fordert.
Die wenigen ehrlichen aTL-Befürworter haben ja klar ihre Motivation genannt: Bequemlichkeit, Unvermögen und Egoismus. Das wird vermutlich repräsentativ für die große Mehrzahl der Limitierten sein. Das pathologische Neidgefühl, wie es etwa von einem Boxertreiber-Oder unverholen zur Schau gestellt wird, betrifft sicherlich nur eine kleine Minderheit.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wenn etwas an Dümmlichkeit nicht mehr zu überbieten ist, dann doch wohl die Vorstellung, jemand würde sich den Neid anderer wünschen. Einen solchen Schwachsinn kann nur jemand absondern, der noch nie den Neid seiner Mitmenschen erlebt hat.
Anders rum: Wer noch nie den 'echten' Neid seiner Mitmenschen erlebt hat und ein kleines Difizit darin aufweist, sich diese Situation antizipieren zu können ... der bildet sich gerne den Neid seiner anderen Mitmenschen auf ihn ein 😉
Da fällt mir in dem Zusammenhang ein ex-Azubikollege mit seinem 'schrottreifen' (war er wirklich) und gefühlten 20 Jahre alten 1er GTi ein und ich hatte den Fehler gemacht ihn zu fragen, wie man sich so einen Mithaufen kaufen kaufen kann (er hat 500 DM ausgegeben) und ihn dann auch noch (mit Equipment für 4000 DM) umbastelt, wobei man doch mit dem blosen Auge sieht, das der SChweller durchrostungen hat.
Antwort: Ich bin ja nur 'neidisch' 😉
Jedes mal, wenn er im Auto gefahren ist und mich gesehen hat, hat er dann 'show-off' gemacht, also Motor aufdrehen, Kavalierstart usw.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Anders rum: Wer noch nie den 'echten' Neid seiner Mitmenschen erlebt hat und ein kleines Difizit darin aufweist, sich diese Situation antizipieren zu können ... der bildet sich gerne den Neid seiner anderen Mitmenschen auf ihn ein 😉
Aus meiner Erfahrung kann ich Dir versichern, daß es nicht angenehm ist, wenn man sich persönliche Wünsche erfüllt und dann feststellen muß, daß Personen aus dem engeren Freundeskreis nicht in der Lage sind die Freude darüber zu teilen, sondern unterschwelligen Neid erkennen lassen. Immerhin wird man dadurch in die Lage versetzt die echten von den falschen Freunden zu trennen.
Was daran schwierig sein soll, diese Situation zu antizipieren, erschließt sich mir leider auch nicht.
Was du durchaus noch berücksichtigen solltest ist, dass Freunde ein deutlich stärkeres Motiv für Neid haben (können), als ein Fremder im Internet, dem du komplett egal bist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was du durchaus noch berücksichtigen solltest ist, dass Freunde ein deutlich stärkeres Motiv für Neid haben (können), als ein Fremder im Internet, dem du komplett egal bist 😉
Oder der Fremde, den man soeben auf der BAB überholt hat 😉
Was hörte ich heute morgen ? In Polen, einem aTL Land, gab es über Ostern 35 Tote im Straßenverkehr. Ursache waren " zu hohe Geschwindigkeiten " . In einem aTl Land.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Die wenigen ehrlichen aTL-Befürworter haben ja klar ihre Motivation genannt: Bequemlichkeit...Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Ich behaupte sogar, daß eine verschwindent geringe Anzahl ein aTL aus einem latenten Neidgefühl herraus fordert.
Komisch, ich bin heute auch aus Bequemlichkeit auf der rechten Spur mit Tempomat auf 100 km/h gefahren.
Bin aber trotzdem gegen ein Tempolimit. Kann das sein? Ja. 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was hörte ich heute morgen ? In Polen, einem aTL Land, gab es über Ostern 35 Tote im Straßenverkehr. Ursache waren " zu hohe Geschwindigkeiten " . In einem aTl Land.
Und, was lernen wir daraus?
Gruß
Ulicruiser
Ich habe mittlerweile ein persönliches TL von ca. 180 . Ich mache Platz, wenn ein schnellerer kommt, die benutze den Blinker - offenbar passe ich somit nicht mehr in die Zeit....🙁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Und, was lernen wir daraus?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was hörte ich heute morgen ? In Polen, einem aTL Land, gab es über Ostern 35 Tote im Straßenverkehr. Ursache waren " zu hohe Geschwindigkeiten " . In einem aTl Land.Gruß
Ulicruiser
Das die Polen nicht Autofahren können? 😁
Ja sakra... langsam ist´s wie bei Ottis Schlachthof?
Jetzt wissen wir also, dass alle irgendwie anders sind - manche san neidig, andere leichtsinnig, nächste Angeber, paar Sparer, paar Umweltfreaks, Raser, Könner, Nixkönner, Oberlehrer, Blinde, Protzer, Frustis, Balzis, Neidsüchtige... ja und dann macht auch noch jeder was er macht - auch wenn andere das ebenfalls machen - aus anderen Gründen.
Potzblitz - ein generelles Tempolimit wird dann aber allen gerecht? 😛 *mööönschOttiderwargut* 😛
Mhhh.. nein. So geht das auch nicht - ich bin wenn dann für eine klar wissenschaftliche und konsequente Ziellandung beim Minimalrisiko ohne menschliche Variable: Ein aTL von max. 50kmh halte ich technisch bzgl. möglicher Unfallfolgen für beherrschbar und daher für zwingend erforderlich - eine Einführung "genereller Sicherheitsabstand" von 200m unabhängig der V wäre weiter hilfreich.
- keine Umstellung mehr Stadt/Land/AB
- kost nix
- gar keine Limitschilder mehr erforderlich (ausser Baustellen etc.)
- selbst absichtliche Zusammenstöße folgenlos (vom Blech mal ab)
- keine Regenraserei mehr
- Sicher durch den Winter ohne Umstellung
- relaxter
- mehr Zeit für Reaktionen
- Einschlafen auch schon egal
- weniger Verbrauch
- bessere Landschaftsbeobachtung möglich
- keiner kommt mehr so plötzlich angeschossen
- man muss nicht so oft schalten
- ABen so auch für (Sport)Radler nutzbar
- Autos könnten dann auch mit dem Moppedschein fahrbar sein
- kleines Versicherungskennzeichen genügt
- alle können beruhigt das gleiche Auto kaufen, is eh schon wurscht
- Und wenn nicht... müssen die anderen die Protzkarre NOCH genauer und länger ansehen
- bzw. können sich NOCH länger an der Verschwendungssucht anderer aufgeilen
- Vorbild für die Welt
- Bahn wird doch interessant
- Fliegen noch viel mehr
- Klima.. wir bekommen dann eine EISzeit
- Wir müssen uns den ganzen Schmonz nicht mehr anhören 😁
usw. usf.
Wer dagegen? Bitte um Begründungen... 🙂
...So daß noch nicht einmal ein aTl hilft in Polen. Schlußfolgerung ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Das die Polen nicht Autofahren können? 😁Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Und, was lernen wir daraus?Gruß
Ulicruiser
Im Artikel steht, dass es alles Alkotote sind.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
- keine Regenraserei mehr-Wer dagegen? Bitte um Begründungen... 🙂
🙁 Spielverderber 🙁 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
🙁 Spielverderber 🙁 😉😁Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
- keine Regenraserei mehr-Wer dagegen? Bitte um Begründungen... 🙂
Hab mir heute die Uniroyal RainExpert drauf machen lassen.
Gruß
Ulicruiser