Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@xmisterdx
Wahre Worte von Deiner Seite: Voll auf den Punkt gebracht.
Obwohl auch ich gegen eine strenge Reglementierung mittels aTL bin, nennst Du genau den Knackpunkt, von dem ab jegliche Diskussion sinnlos wird: Das "Grundrecht" auf Freie Fahrt.
Ist zwar nirgendwo niedergelegt, aber spukt herum in den Köpfen von einigen in diesem Forum. Wer einen Fetisch hat, verteidigt diesen bis aufs Blut.😎
Die älter werdende Bevölkerung kommt nicht mehr vor, sie wird vielmehr als Störenfried im Verkehrsablauf angesehen und ist mit drei Worten abgehakt: Opa mit Hut!! Leider werden sie immer mehr - diese Grauköppe oder Silberrücken - deswegen vermehren sich auch die Oberlehrer und Schnarchnasen so rasant. Das Chaos im Verkehr ist quasi vorprogrammiert.😁
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
die unfallzahlen werden sich trotzdem erhöhen. das hat nichts mit müde oder nicht müde ans steuer gesetzt zu tun. einige machen prinzipiell nach mitternacht dicht, auch wenn sie erst abends aus der kiste gekrochen sind.und - ich plädiere nicht auf freispruch. 🙂
Seine individuelle Leistungskurve sollte jeder kennen und berücksichtigen.
Allein dieses würde schon einen erheblichen Vorteil mit sich bringen.
Gruß
Ulicruiser
nehmen die älteren Fahrer nicht gerne für sich in Anspruch über die notwendige Routine und Umsicht sowie Erfahrung zu verfügen...defensiv und besonnen zu fahren..??
auch für ältere Autofahrer gilt der Leitsatz ''im Zweifel nie''....sowohl beim überholen auf der Landstrasse als auch beim ausscheren auf der Autobahn.
desweiteren halte ich das fahren in einer großen Stadt oder gut frequentierten Bundesstrasse für anspruchsvoller als das fahren auf einer Autobahn....😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die älter werdende Bevölkerung kommt nicht mehr vor, sie wird vielmehr als Störenfried im Verkehrsablauf angesehen und ist mit drei Worten abgehakt: Opa mit Hut!! Leider werden sie immer mehr - diese Grauköppe oder Silberrücken - deswegen vermehren sich auch die Oberlehrer und Schnarchnasen so rasant. Das Chaos im Verkehr ist quasi vorprogrammiert.😁
Was für eine Gesellschaft ist das, die bestimmte Gruppen ausklammert?
Sicher gehört man im Laufe seines Lebens nicht allen Gruppen an.
Sicher ist allerdings, dass man der Gruppe angehört, die jedes Jahr ein Jahr älter wird.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
"Die älteren Fahrer" 🙄
Schublade auf, alle älteren Fahrer rein, Schublade zu...
Lust verloren, Wetter ist schön, MisterD out...
Uli, mit Verlaub: Man durchläuft im Laufe seines Lebens altersmäßig alle Gruppen, kann aber phasenweise immer nur einer angehören😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was für eine Gesellschaft ist das, die bestimmte Gruppen ausklammert?Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die älter werdende Bevölkerung kommt nicht mehr vor, sie wird vielmehr als Störenfried im Verkehrsablauf angesehen und ist mit drei Worten abgehakt: Opa mit Hut!! Leider werden sie immer mehr - diese Grauköppe oder Silberrücken - deswegen vermehren sich auch die Oberlehrer und Schnarchnasen so rasant. Das Chaos im Verkehr ist quasi vorprogrammiert.😁
Sicher gehört man im Laufe seines Lebens nicht allen Gruppen an.
Sicher ist allerdings, dass man der Gruppe angehört, die jedes Jahr ein Jahr älter wird.Gruß
Ulicruiser
Was für eine Gesellschaft ist das, die aus Spaß an der Freude vorsätzlich den Verkehr ausbremst, weil sie Komplexe haben?
Wenn sich $Opa "nur" nicht traut, im 100er Bereich 100 sondern nur 80 zu fahren geht das ja noch, aber nur wenn er denjenigen, die die erlaubte vmax ausnutzen wollen, auch mal die Möglichkeit gibt, dran vorbeizukommen (kurz auf Parkplatz etc.). Gilt für 80er-AH-Gespanne natürlich genauso.
notting
Mich würde jetzt mal interessieren, woraus ihr das Nichtvorhandensein dieses "Grundrechtes" ableitet?Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@xmisterdxWahre Worte von Deiner Seite: Voll auf den Punkt gebracht.
Obwohl auch ich gegen eine strenge Reglementierung mittels aTL bin, nennst Du genau den Knackpunkt, von dem ab jegliche Diskussion sinnlos wird: Das "Grundrecht" auf Freie Fahrt.
Ist zwar nirgendwo niedergelegt, ...
Und jetzt bitte nicht mit dem GG argumentieren.
Die dort niedergeschriebenen Grundrechte gelten prinzipiell auch dann, wenn irgend ein Gesetzgeber meint, sie streichen zu müssen.
Oder würdest Du sagen, daß das Recht auf Meinungsfreihheit, das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, etc., nur deshalb Grundrechte sind, weil sie so formuliert wurden?
Ich würde das Recht auf "Freie Fahrt" allerdings nicht als Grundrecht einordnen, sondern als eine Freiheit.
Die allerdings durch das GG und die darin enthaltenen Grundrechte erst mal geschützt ist.
Ach ja: Das worauf bitte unbedingt eingegangen werden sollte, ist fett markiert.
Also nicht auf die Wichtigkeit der im GG verankerten Grundrechte hinweisen und diesen die "unwichtige" Freiheit auf der AB zu fahren gegenüberstellen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Uli, mit Verlaub: Man durchläuft im Laufe seines Lebens altersmäßig alle Gruppen, kann aber phasenweise immer nur einer angehören😉
Wenn du das auf das Alter beschränkst, dann gebe ich dir Recht.
Ich hatte auch die Gruppen, die nichts mit dem Alter zu tun haben, vor Augen, als ich das geschrieben habe.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
"Die älteren Fahrer" 🙄Schublade auf, alle älteren Fahrer rein, Schublade zu...
Lust verloren, Wetter ist schön, MisterD out...
Ja, tauch ab.
Erst selber nach "der Mobilität im Alter" fragen und sich dann beklagen, wenn darauf eingegangen wird.
Armselig (wie so oft)
Zitat:
Original geschrieben von notting
Was für eine Gesellschaft ist das, die aus Spaß an der Freude vorsätzlich den Verkehr ausbremst, weil sie Komplexe haben?
Wenn sich $Opa "nur" nicht traut, im 100er Bereich 100 sondern nur 80 zu fahren geht das ja noch, aber nur wenn er denjenigen, die die erlaubte vmax ausnutzen wollen, auch mal die Möglichkeit gibt, dran vorbeizukommen (kurz auf Parkplatz etc.). Gilt für 80er-AH-Gespanne natürlich genauso.
Man muss hier sehr aufpassen!
Mir ist es schon passiert, dass ich, wenn ich nun dieses Fahrzeug überholen konnte, meinen Rechtsblick nicht mehr zurück nehmen wollte.
Ich gebe zu, dass ich mich dann erneut habe überholen lassen!
Für einen "Opa" würde ich das nicht machen!
Gruß
Ulicruiser
Die Sache mit den Grundrechten werden manchmal seltsam ausgelegt!
Gestern, als ich in Innsbruck bei herrlichem Wetter startete, hatte ich das Radio an. Eine Österreichische Stimme teilte mit, dass ein bestimmter Pass gesperrt sei, weil dort Lawinengefahr bestehe. So weit so gut.
Nun haben sie es aber noch weiter getrieben. Man hat die Straße am Anfang mit Schnee zugeschoben, damit wirklich kein Auto mehr durchkommen kann. Warum? Trotz Lawinengefahr-Meldung sind einige Autofahrer einfach über den Pass gefahren!
Was soll man davon halten?
Ist das nun Bevormundung oder Fürsorgepflicht des Staates Österreich?
Gruß
Ulicruiser
Die älteren Leutchen mögen manchmal etwas "unbedarft" am Lenkrad drehen und auch mal vergessen, was die rechte Spur neben ihnen soll.
Aber ältere Leutchen fahren deutlich seltener bis fast nie mit einer Mentalität ala:
- Leck mich am Popo
- 300PS in deiner Bonzenkarre - aber hinter mir
- hmmm, grübel... jaaaa, der kanns noch erbremsen, wenn ich jetzt rüberziehe
- der blöde Raser soll halt Rücksicht nehmen
- jetzt bin ich aber dran
Kurzum, da ist noch etwas Anstand vorhanden.
Eine Gefahr wird es freilich dann, wenn der Senior zwischen 3 Brillen für Nah, Mittel und Fernsicht wechseln muss.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Die älteren Leutchen mögen manchmal etwas "unbedarft" am Lenkrad drehen und auch mal vergessen, was die rechte Spur neben ihnen soll.Aber ältere Leutchen fahren deutlich seltener bis fast nie mit einer Mentalität ala:
- Leck mich am Popo
- 300PS in deiner Bonzenkarre - aber hinter mir
- hmmm, grübel... jaaaa, der kanns noch erbremsen, wenn ich jetzt rüberziehe
- der blöde Raser soll halt Rücksicht nehmen
- jetzt bin ich aber dranKurzum, da ist noch etwas Anstand vorhanden.
Eine Gefahr wird es freilich dann, wenn der Senior zwischen 3 Brillen für Nah, Mittel und Fernsicht wechseln muss.
Kann ich absolut nicht bestätigen. Es gibt auch genügend ältere Leute, denen es scheißegal ist, wenn sie den kompletten Verkehr ausbremsen, gefährliche Fahrmanöver machen wodurch sie andere in Gefahr bringen und sich an ewig langen Autoschlangen vorbeiquetschen.
Da fällt mir auch wieder ein Video ein, dass mir jemand kürzlich gezeigt hat. Ich glaube, es war http://www.youtube.com/watch?v=A29OihNF-OU
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Es gibt auch genügend ältere Leute, denen es scheißegal ist, wenn sie den kompletten Verkehr ausbremsen, gefährliche Fahrmanöver machen wodurch sie andere in Gefahr bringen und sich an ewig langen Autoschlangen vorbeiquetschen.
Hmmmm, warum fallen mir dabei immer wieder die Schrotthaufen der Tiefer & Breiter Anhänger ein? Ältere kann es unter ihnen möglicherweise geben aber wohl ddoch überwiegend Jüngere.
Die schleichen unnötig rum,haben ihre Gedanken überall nur nicht auf der Strasse und weichen ohne Vorwarnung imaginären Hindernissen aus,oftmals ohne Rücksicht auf den Gegenverkehr. Dazu dann noch eine Beleuchtung die Nachts in der Disko vielleicht Eindruck schindet aber Tags kaum zu erkennen ist usw.
Deppen gibts in jedem Jahrgang und nicht immer ist er Vorne in der Schlange. Oftmals ist der der Jünglich an zweiter Stelle der sich nicht entscheiden kann ob er überholen kann oder ob er muß und überhaupt ob er überholen soll. Wenn man hinter einem Solchen hertuckern muß könnte man schon mal das Lenkrad annagen.
Wie dem auch sei,die freie Geschwindigkeitswahl endet an einem Limit oder am Sicherheitsabstand zum vor einem Fahrenden und 80 bei erlaubten 100 mögen lästig sein aber weder verboten noch gefährlich. Gefährlich wäre wenn einer schneller fährt als es seine Möglichkeiten zulassen und das könnte beim Einen die besagten 80 sein und bei einem Anderen ist eben auch bei 100 noch nicht Ende des Könnens.
Ich frage mich aber jährlich was diejenigen die schon bei 80 das lenkrad zerbeissen machen wenn sie die nächsten Monate wieder die schöne Landmaschinenausstellung vor sich haben die weder überholt werden kann noch kann der ganz Vorne mal rechts ran da es keine Gelegenheit gibt. Davon abgesehen das der in der Regel noch einen größeren Zeitdruck hat als die die sich hinter ihm beklagen.