Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


sag mal was bist Du eigentlich für ein überheblicher und arroganter Zeitgenosse..??

Nein, ich bin nur im Recht 😉

Der Hinweis ist absolut notwendig, denn:

Falls ich behaupten würde, mir würde Ralleysport/Fussball/Hallenhalma (das ist ja beliebig ersetzbar) mehr Spaß machen als mit 200 über die BAB zu fahren, dann wird sofort das Neidargument ausgepackt, weil es einigen der (ich unterstreiche das hier) hier vertretenden TL-Gegnern absolut nicht einleuchtet, daß diese Behauptung nichts, aber auch absolut gar nichts damit zutun hat, daß derjenige der diese Aussage tätigt gegebn oder für ein TL ist.
Für den ist nämlich klar: Was? Dem ist irgendwas wichtiger als mit x km/h über die BAB zu brettern ... boah, deswegen hat er auch kein Wagen, der das kann ... klar, wenn er keinen Wagen hat, der das kann, dann will er anderen seine 'Art' der Fortbewegung ja aufzwingen, deswegen ist der Neidhammel auch für ein aTL, jetzt sind auch seine intentionen klar.

Willste dafür Beweise? mom

Zitat:

...im übrigen würde ich mit einem Auto wie Deinem auch nicht freiwillig schneller als 55 Meilen fahren wollen...insofern kann ich Deine Intention schon verstehen😮

Zitat:

Am naheliegendsten wäre, dass diese Klientel schlicht und ergreifend keinen Spass am Autofahren hat und daher von oben festgelegte Maximaltempi benötigt

Zitat:

Ich muss festellen, daß aTl-Befürworter in der Regel Fahrzeuge fahren, mit denen ich freiwillig nicht viel mehr als 130km/h fahren möchte(Fahrwerk, Geräuschkulisse, Bremsen, .....).

usw. usf ...

Oder als es ums Geld ging:

BigLBA: Blahblahblubb ... das der VT eh schon das zigfache zahlt als für den Strassenbau ausgegeben wird kann als Argument nicht gezählt werden, da anders verbraten und ... Blahblubb

Zwei Postings weiter: Öhöh, Du bist DUMM, der VT zahlt eh schon genug... öhh...gröhl

Der Hinweis ist wichtig!

q.e.d.

wenn jemand für sich entscheidet er möchte nicht schneller als Tempo X fahren ist das völlig akzeptiert...und kann nach heutigen Stand jeder für sich entscheiden,manch einer findet das angenehmer oder bequemer andere empfinden das auf Langstrecke ermüdend und langweilig....das hat nix mit Neid oder sonst was zu tun sondern ist eher eine Philosophiefrage,sicher schnell fahren kann man auch mit einem älteren gebrauchten BMW 328 (193PS) der rund 240km/h im Schein erreicht und der heute für ebenfalls unter 3000.- Euro (Dein Lincoln hat auch diesen Betrag gekostet) zu haben ist😮

das Problem dabei ist nur,die gemütlichen Fahrer fühlen sich von den schnelleren Fahrern im cruisen gestört und möchten deshalb ein Tempolimit....und somit einseitig Fakten schaffen🙁

hab aber selten gelesen das die gemütlichen Fahrer sofern sie das Rechtsfahrgebot beachten und fähig sind Rückspiegel und Gaspedal einigermassen intelligent einzusetzen den Schnellfahrer stören oder Schnellfahrer ein Mindesttempo forden😛

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Falls ich behaupten würde, mir würde Ralleysport/Fussball/Hallenhalma (das ist ja beliebig ersetzbar) mehr Spaß machen als mit 200 über die BAB zu fahren, dann wird sofort das Neidargument ausgepackt, weil es einigen der (ich unterstreiche das hier) hier vertretenden TL-Gegnern absolut nicht einleuchtet, daß diese Behauptung nichts, aber auch absolut gar nichts damit zutun hat, daß derjenige der diese Aussage tätigt gegebn oder für ein TL ist.

Was ist denn das wieder für ein Unsinn? In unzähligen Beiträgen, nicht zuletzt auch von mir, ist darauf verwiesen worden, daß der normale, gesunde, nicht mit Psychosen und Komplexen behaftete Mensch unterschiedliche Prioritäten setzt und das auch bei seinen Mitmenschen akzeptiert. Nur eine Minderheit ist davon ausgenommen und versucht das, was ihnen selbst verwehrt ist, auch allen anderen unmöglich zu machen. Welche Intention soll sich wohl dahinter verbergen, wenn nicht Neid und Mißgunst?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


das Problem dabei ist nur,die gemütlichen Fahrer fühlen sich von den schnelleren Fahrern im cruisen gestört und möchten deshalb ein Tempolimit....und somit einseitig Fakten schaffen🙁

Einigen? Allen? der Gemeine?

Ich lese hier alle ... und das ist Falsch. Um noch mal auf Karl Popper zurückzukommen. Ich bin ein gem. Fahrer und fordere kein aTL 😉

o.k. Hadrian redet von 'Minderheit' wirft dieser aber im selben Satz ausnahmslos Neid vor.

Ich halte das eher für 'Meinungsfaschissmus'. Man akzeptiert nur die eigene Meinung und alles andere ist Falsch. Das hat mit Neid nicht unbedingt etwas zu tun. Kann als Ursache natürlich auch nicht ausgeschlossen werden.

Ähnliche Themen

eine Meinung zu haben und diese auch vertreten zu können sind das eine...jeder kann seine Meinung äussern,es bleibt aber letztendlich nichts anderes als eine persönliche Betrachtung (die ist jedem unbenommen) wenn man nicht in der Lage ist Fakten oder Argumente zu liefern die überzeugend oder logisch sind....😛

 

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


eine Meinung zu haben und diese auch vertreten zu können sind das eine...jeder kann seine Meinung äussern,es bleibt aber letztendlich nichts anderes als eine persönliche Betrachtung (die ist jedem unbenommen) wenn man nicht in der Lage ist Fakten oder Argumente zu liefern die überzeugend oder logisch sind....😛

mfg Andy

Also ich bn der Meinung, daß 2 plus 2 gleich 10 ist! Das gefällt mir nämlich viel besser! Und wer jetzt behauptet, das sei falsch, betreibt Meinungsterror!  😮

Und sagen lass ich mir schon mal gar nichts, denn damit müsste ich ja einräumen, daß selbst ich mich mal irre! 😁

Anmerkung: Ich habe jetzt mal nur laut gesagt, was die Limitierer der letzten 1000 Posts unlimitiert sagten!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Anmerkung: Ich habe jetzt mal nur laut gesagt, was die Limitierer der letzten 1000 Posts unlimitiert sagten!

In diesem Fred stehen die Gegner dem aber auch in nix nach. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


und dann haben TL-Gegner schlicht weg keine Argumente?
Natürlich! Wir fahren für den Klimawandel, wir haben's nämlich gerne warm 🙂

Manche Leute stellen die Klimaanlage nur deshalb an, damit sie sich in dem Abluftstrom aufwärmen können.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Falls ich behaupten würde, mir würde Ralleysport/Fussball/Hallenhalma (das ist ja beliebig ersetzbar) mehr Spaß machen als mit 200 über die BAB zu fahren, dann wird sofort das Neidargument ausgepackt

Grober Blödsinn. Wenn die aTL-Befürworter mal einsehen würden, dass jeder andere Sachen hat die ihm Spaß machen und Freude bereiten, dann wäre schon viel gewonnen. In der Tat ist es aber nicht so, dass gesagt würde "ich hab an ner anderen Sache Spaß, ihr auf der Autobahn, alles ist ok", wird die eigene Vorstellung zur Allgemeingültigkeit erhoben. Da kommen dann die tollsten Vorschläge, wieso langsam fahren doch für alle so viel besser und entspannter und weiß der Geier was ist. Wenn jemand sagen würde

ich

mag es so und so lieber, leben und leben lassen, dann wäre alles bestens. Wenn aber krampfhaft anderen zu erklären versucht wird, was für sie angeblich besser sei, DANN liegt das Neid-Argument sehr nahe.

Mit Meinung oder nicht Meinung hat das nichts mehr zu tun, vielleicht mit mangelnder Empathie, Arroganz, Egoismus und eben den sauren Trauben.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


... Ich bügel die BAB mit 200 km/h runter, ... nur ... heißt das nicht, daß ich gegen ein aTL bin ... der Hinweis ist WICHTIG!!!

Unverständlich!

Wenn man schon für ein aTL ist, dann sollte man aber mit "gutem" Beispiel voran gehen.

PS
Daß ausgerechnet unter den Tempolimitierern so viele Nordschleifen-
(und Pikes Peak-) erfahrene Rennfahrer sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Es ging um den Lincoln, wollte ausdrücken, daß ich lieber mit so einer Kiste den Pikes Peak hochstürme

... weil es mir weniger Spaß macht als z.B. Nordschleife zu fahren ...

...Ja und leider kenne ich Leute die finden das 200 km/h runtergebretter so endlos geil aber tauen sich nicht auf die N-S ... und die ist im Vergleich zum P-P nun mal eine 6 Spurige Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


... Ich bügel die BAB mit 200 km/h runter, ... nur ... heißt das nicht, daß ich gegen ein aTL bin ... der Hinweis ist WICHTIG!!!
Unverständlich!

(...)

und das ist der Denkfehler bei vielen Gegnern eines aTL: man ist nicht automatisch für ein aTL nur weil man nicht dagegen ist 😉

schöne s/w-Seherei bei der es nur

dafür

oder

dagegen

geben kann und die völlig übersieht, dass es Menschen gibt, denen es schlichtweg

egal

ist, ob wir ein aTL auf den Autobahnen haben oder nicht.

Ich möchte mal als Beispiel für so einen "zwischen den Stühlen-Kasper" dienen:

die Autobahnen auf denen ich mich regelmäßig bewege sind bis auf einige Kilometer durchweg tempolimitiert, meist zwischen 100 und 120 km/h. Ist es abwegig zu denken, dass es mich in meinen Fahrgewohnheiten nur wenig, wenn überhaupt tangiert, wenn ein solches aTL eingeführt würde? Von daher muss ich nicht für ein aTL sein, ich muss aber auch nicht dagegen sein; käme es zu einem Entscheid, bei dem meine Stimme zählte, würde ich, wie schon einige Seiten zuvor genannt, gegen ein aTL stimmen, auch wenn ich persönlich weder Vor- noch Nachteile dadurch hätte. Ich denke, besser kann man eurer oft geforderten "leben und leben lassen"-Philosophie nicht nachkommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


PS
Daß ausgerechnet unter den Tempolimitierern so viele Nordschleifen-
(und Pikes Peak-) erfahrene Rennfahrer sind. 😉

das liegt vermutlich darin begründet, dass es deutlich mehr Spaß macht, auf einer abgesperrten Rennstrecke schnell zu fahren und dort "die Sau rauszulassen" als im öffentlichen Straßenverkehr. Im Gegensatz zu dem sind nämlich auf einer Rennstrecke nahezu ausschließlich Leute unterwegs, die alle aus dem gleichen Grund dort rumkurven: einfach mal eine Strecke so schnell wie möglich zu fahren und zu wissen, dass der vor einem die nächste Kurve in der bestmöglichen Geschwindigkeit fahren wird, und nicht vom Raser auf der Strecke zum Schleicher in der Kurve mutiert. (das wurde mir hier ja auch schon angekreidet, dass ich auf der vermeintlich sicheren Geraden zu langsam fahre um mich dann in der vermeintlich gefährlichen Kurve zum Raser zu verwandeln 🙄 )

Um es in einfache Worte zu packen: es macht einfach einen Höllenspaß (selbstredend nicht mit meinem Bluemotion) 😁

VG

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Ja und leider kenne ich Leute die finden das 200 km/h runtergebretter so endlos geil aber tauen sich nicht auf die N-S ... und die ist im Vergleich zum P-P nun mal eine 6 Spurige Autobahn 😉 ABer egal, wie Du siehtst , es lenkt nur ab, ist unnütz, kann man sich auch gleich sparen. (Hinweis nicht vergessen!)

Lol, unser Pikes-Peak Fahrer....

dort gibt es 10 bzw. 15mph-Limits an unübersichtlichen Stellen, sonst 30mph(also sogar Lincoln-tauglich). Und typisch amerikanisch wird bergab wird nach halber Strecke an einem Häuschen die Bremsscheibentemperatur per Infrarot-Thermometer gemessen und zu einer Pause eingeladen, wenn die Scheibentemperatur zu hoch ist. Die Strecke ist nicht wirklich steil, eher weitläufig geschwungen. Ansonsten größtenteils breite Teerstraße, ein Teil mit breiter Gravelroad im Top-Zustand. Alles in allem so anspruchsvoll wie eine ostfriesische Landstraße mit ein paar Steigungen.

edit: hier ein typisches Beispiel: http://www.americansouthwest.net/colorado/pikes-peak/toll-road.html

Auf die Nordschleife traut sich denke ich jeder, weil jeder dort das Tempo fahren kann, was ihm angemessen erscheint....

Also ich fands schon schade dass die Autobahn gestern nach 200 km (davon ca. 190 km unbegrenzt) schon vorbei war. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Ja und leider kenne ich Leute die finden das 200 km/h runtergebretter so endlos geil aber tauen sich nicht auf die N-S ... und die ist im Vergleich zum P-P nun mal eine 6 Spurige Autobahn 😉 ABer egal, wie Du siehtst , es lenkt nur ab, ist unnütz, kann man sich auch gleich sparen. (Hinweis nicht vergessen!)
Lol, unser Pikes-Peak Fahrer....
dort gibt es 10 bzw. 15mph-Limits an unübersichtlichen Stellen, sonst 30mph(also sogar Lincoln-tauglich). Und typisch amerikanisch wird bergab wird nach halber Strecke an einem Häuschen die Bremsscheibentemperatur per Infrarot-Thermometer gemessen und zu einer Pause eingeladen, wenn die Scheibentemperatur zu hoch ist. Die Strecke ist nicht wirklich steil, eher weitläufig geschwungen. Ansonsten größtenteils breite Teerstraße, ein Teil mit breiter Gravelroad im Top-Zustand. Alles in allem so anspruchsvoll wie eine ostfriesische Landstraße mit ein paar Steigungen.

edit: hier ein typisches Beispiel: http://www.americansouthwest.net/colorado/pikes-peak/toll-road.html

Auf die Nordschleife traut sich denke ich jeder, weil jeder dort das Tempo fahren kann, was ihm angemessen erscheint....

tja, nur dummerweise wird das Rennen auf dem Pikes Peak nicht bergab sondern bergauf ("Race To The Clouds"😉 gefahren, was eine deutlich höhere Strapaze für Mensch und Maschine bedeutet und für die Nordschleife sollte man kaum mehr als 12 Minuten brauchen, wenn man sich Zeit lässt; spazieren fahren kann man im Rest der Eifel nämlich besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



das liegt vermutlich darin begründet, dass es deutlich mehr Spaß macht, auf einer abgesperrten Rennstrecke schnell zu fahren und dort "die Sau rauszulassen" als im öffentlichen Straßenverkehr. Im Gegensatz zu dem sind nämlich auf einer Rennstrecke nahezu ausschließlich Leute unterwegs, die alle aus dem gleichen Grund dort rumkurven: einfach mal eine Strecke so schnell wie möglich zu fahren und zu wissen, dass der vor einem die nächste Kurve in der bestmöglichen Geschwindigkeit fahren wird, und nicht vom Raser auf der Strecke zum Schleicher in der Kurve mutiert.
VG

Stephan

Sorry, aber hier muss ich widersprechen...

Bei entsprechend dichtem Touristenverkehr ist gerade die NoS KEIN Ort um die "Sau rauszulassen"... Es treffen sich dort nämlich nicht nur "Ringfüchse" und sportlich ambitionierte Fahrer, sondern es nehmen am Geschehen auch Fahrer mit wenig (Rennstrecken)Erfahrung, bzw. falscher Einschätzung ihrer fahrerrischen Fähigkeiten Teil.
Zudem ist die Mischung zwischen PKWlern und Bikern manchmal auch nicht ganz ohne...

Im Grunde genommen gilt dort das Gleiche wie auf der AB, schnelles fahren? Ja, bitte! Aber mit Augenmaß!

Zum ausloten der Grenzen eignen sich hier eher organisierte Events....

Ähnliche Themen