Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich habe gerade diesen Beitrag bei Frontal gesehen (zumindest soweit ich ihn ertragen konnte): das ist ja echt perfide Meinungsmache pro TL - fast schon peinlich 😰 .

Da wird einmal die Strecke entlanggeheizt und einmal mit konsequent 120km/h gefahren und eine Differenz im Verbrauch von 5 Litern als allerneueste wissenschaftliche Entdeckung verkauft - dann werden noch ein paar Zahlen bezüglich der möglichen CO2 Ersparnis genannt (soweit ich mitbekommen habe ohne Nennung der Berechnungsgrundlage und der verhältnismäßigen Zahlen -> wahrscheinlich haben die gerechnet daß alle Fahrzeuge auf allen Strecken anstatt 250km/h nur noch 120km/h fahren 🙄). Dann wird noch über die bösen deutschen Autobahnen geschimpft wo man so unheimlich schnell fahren kann (wie in der Formel 1) und wie brav und vernünftig doch unsere EU-Nachbarn sind. Und natürlich die gemeine Merkel, die unverschämterweise pro Autoindustrie ist.

Kein Wort darüber, daß ein Großteil der deutschen Autobahnen sowieso schon limitiert ist (tw. sogar auf weniger als 120km/h), kein Wort über diejenigen Fahrer die ohnehin nicht 'rumheizen', kein Wort darüber wieviel CO2 man einsparen könnte, wenn man in vielen Städten endlich mal eine vernünftige Ampelschaltung realisieren würde - von dem ohnehin geringen durch PKW verursachten CO2-Anteil am Gesamtausstoss ganz zu schweigen.

Ich glaube wir sollten mal bei der Unesco für die unlimitierten AB-Abschnitte eine Eintragung als Weltkulturerbe beantragen, inklusive nicht vorhandenem Tempolimit - schließlich gehören sie zu einer einzigartigen technischen Errungenschaft und sind akut von der 'Zerstörung' bedroht 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Ich glaube wir sollten mal bei der Unesco für die unlimitierten AB-Abschnitte eine Eintragung als Weltkulturerbe beantragen, inklusive nicht vorhandenem Tempolimit - schließlich gehören sie zu einer einzigartigen technischen Errungenschaft und sind akut von der 'Zerstörung' bedroht 😁.

Ich unterstütze den Antrag! 😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ich finde es immer wieder geil wenn insbesondere Ballungsraumbewohner etwas von einem Tempolimit erzählen wo sie doch freie Autobahnen nur vom hören sagen kennen.....😁😁

auf den Autobahnen im Ruhrpott würde ein aTL überhaupt nix bringen,es wäre nicht mal spürbar und man wäre froh tagsüber überhaupt in den Bereich der erlaubten Geschwindigkeit zu kommen😉

die Langstreckenfahrer die auch mal quer durch die Republik mit dem Auto fahren und das nicht nur am Wochenende....die auch mal nachts oder abends oder am frühen morgen eine relativ leere Autobahn vorfinden....die wissen was ein aTL bedeutet,endlose und sinnlose Zuckelei....gegängelt von einem pauschalen TL welches da so überflüssig wie ein Kropf ist.

Aber die Gutmenschen und die intellektuellen Eliten die in den Innenstädten der großen Metropolen mit dem Fahrrad oder der Bahn zur Arbeit fahren....wissen doch oftmals gar nicht von was Sie da reden oder schreiben....aber das die Welt besser werden soll und die Strassen sicherer werden müssen,ja das wissen sie ganz genau,aber dass ist ja nicht mal das schlimmste...sie meinen zu wissen wie und was sanktioniert gehört ohne einen Schimmer von der Praxis zu haben....und das stinkt einem manchmal bis zum Himmel😰

mfg Andy

Dem kann ich 100%ig zustimmen. Diejenigen, die gerade mal eine Strecke von Duisburg nach Aachen (100KM. Dauer ca. 1 Stunde) als kleine Weltreise ansehen, und es nicht mögen, das ihr Auto bei hohen Geschwindigkeiten so laut ist, und so viel sprit frisst sollten sich mal bedeckt halten.

Fakt ist, das durch ein generelles Tempolimmit einige unfälle vermeiden werden. Dies ist unbestreitbar. Genau so ist ein atl 100 sicherer als ein atl 130. Aber auf den Gedanken, das ein Tempolimmit auch eine Gefahr ist scheint keinen zu jucken. Fragt doch einfach mal jemanden, der sich mit einem Tempolimmit auskennt, wie die LKW Fahrer. Sie brettern mit 90 durch europa, und überholen ihre Schleicherkollegen, die 80 fahren.

Wenn man mal in so einen LKW reinguckt, und drauf achtet, was der Fahrer macht ist man nicht überrascht, das er Zeitung liest, im Handy SMS-Nachrichten Tipt, oder ein Gameboy zur Hand hat. Guckt man in einen "normaldeutschen PKW" sieht man sowas eigentlich nie (auf jedenfall habe ich es hier noch nie gesehen). Und jetzt liebe PKW-Fahreer, die vom Ausland mit atl träumen, guckt mal bitte genau dort in andere PKW's rein. Die Kleinwagenfahrer fahren meistens noch normal, aber ab mittelklasse aufwärts (wo es Tempomaten gibt) sitzt manchmal ein geistig abwesender Fahrer an Bord. Aber baut ein LKW-Fahrer ein Unfall ist es ja immer eine Fahrzeitüberschreitung, übermüdung, usw. Das kann ja keinem PKW-Fahrer passieren, der ja viel häufiger als alle 4 Stunden eine Zwangspause macht.

Sollte ein atl kommen währe die Ideallimitierung bei 160KMH, weil es bis dahin noch wirtschaftlich ist. Alles darüber ist nur fun. Vorallem währe währe es auch mal angebraucht die Verkehrszeiten flexiebel zu beschriften. Als Beispieg gibt es kein Tempolimmit-Zeichen 160, weil die höchstmögliche beschriftung bei 130 endet. Wichtig ist jedenfalls nur eines. Der Verkehr muss unordentlich bleiben, das die Fahrer keine Zeit haben morgens auf der autobahn in Ruhe ihre Bildzeitung zu durchstöbern, und ihr Frühstücksbrötschen futtern..

Frontal 21 ist ohnehin eine Sendung die man sich sparen kann.....ich habe da nichts anderes erwartet😠

MfG Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


...aber ehrlich, wenn Verkehr ist, wozu noch Schilder aufstellen wenn man eh noch langsamer unterwegs ist

Damit du weist, wie schnell du fahren dürftest, wenn du könntest 😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Frontal 21 ist ohnehin eine Sendung die man sich sparen kann.....ich habe da nichts anderes erwartet😠

MfG Andy

Diese Sendung ist genauso überflüssig wie ein TL.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


(Ich will keine Werbung machen, aber in einem großen Citroen fährt man wie Gott in Frankreich).

Keine Ahnung, wie Gott in Frankreich fährt, aber erinnert mich an unseren alten Pastor.

Der hatte offensichtlich immer seinen Chef neben sich sitzen, denn er fuhr wie Sau 😉

Guten Abend.

Hier gibt's die Sendung in der ZDF Mediathek: http://www.zdf.de/.../startseite?...
Hat jemand den Chat nach der Sendung verfolgt?

Das das Tempolimit Teil der Koalitionsverhandlung in BaWü ist, wusste ich bis dato nicht. Ob wir zum Musterländle werden? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


"70 Prozent aller tödlichen Unfälle ereignen sich dort, wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt."

Wenn das stimmt sollte man vielleicht überlegen warum es so ist.

Weil 70% der AB überhaupt kein generelles Limit haben!!!

ZU der Behauptung (70% aller tödlichen Unfälle ...) - die nicht neu ist - fällt mir nur ein:

Ein halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge!
😠

Diese Sendung ist völlig absurd. Ständig wird nur auf die angeblichen Vorteile eines generellen limits eingegangen und nicht kritisch hinterfragt, was denn die möglichen Folgen sein können. Ich stimme Frau Merkel zu, es muss an schwierigen Autobahnabschnitten mehr Leitsysteme geben.
Mich ärgert es auch, warum immer von 120 oder 130 km/h als Limit gesprochen wird. Das sind keine heiligen Geschwindigkeiten, die es nicht zu überschreiten gibt. Scheinbar verstehen es einige nicht, dass man sich an die jeweilige Verkehrssituation anpassen muss, sowohl als schneller als auch als langsamer Fahrer.
Und ständig diese Falschinformation, dass man in USA nur 55 mph fahren darf, in manchen darf man schon 80 mph fahren. Ich befürchte, dass man in den USA irgendwann schneller fahren darf als hier, wenn die Leute weiterhin falsch informiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Seltsam, daß diese Zahlen auch gleichzeitig dem Verhältnis unlimitierter (70%) und limitierter Bahnen (30 %) entspricht.
Verstehst Du was Du da schreibst ?
Ich nicht !😕

Ok, jetzt ein wenig.

Zumal Deine Zahlen, nach kurzer Befragung von Google nicht stimmen. Es sind wesendlich mehr Prozent dauerhaft limitiert, dazu kommen noch einige Prozente die temporär limitiert sind. Es ist 40 zu 60 und temporär sogar 52 zu 48. Das würde das Ergebniss Deiner "Berechnungen" eindeutig zugunsten der limitierten Abschnitte verschieben.

Hast Du Google auch befragt, ob die Zahl von 70% Verkehrstoten auf unlimitierten Strecken so stimmt?

🙄

Zitat:

Desweiteren ging es aber gerade um Tote und nicht um die Anzahl der Unfälle. Auf limitierten Abschnitten haben wir zwar mehr Unfälle, aber weniger Tote, hingegen ist das Risiko auf unlimitierten Abschnitten verletzt oder gar getötet zu werden ungleich höher. Es gibt weniger Unfälle aber der Grad der Schwere ist wesendlich höher als auf der limitierten Bahn.

Gute Nacht.

Wenn ich so lese, was Du gerade wieder von Dir gibst, vermute ich, Du bist noch gar nicht aufgewacht.

Alles ohne jeglichen Hinweis, woher Du Deine "Weisheiten" hast.

Ach so, sicher aus dem Fernsehsen - ja dann ...

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N



Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Ich glaube wir sollten mal bei der Unesco für die unlimitierten AB-Abschnitte eine Eintragung als Weltkulturerbe beantragen, inklusive nicht vorhandenem Tempolimit - schließlich gehören sie zu einer einzigartigen technischen Errungenschaft und sind akut von der 'Zerstörung' bedroht 😁.
Ich unterstütze den Antrag! 😁

Ich bin auch dabei! 😁

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Guten Abend.

Hier gibt's die Sendung in der ZDF Mediathek: http://www.zdf.de/.../startseite?...
Hat jemand den Chat nach der Sendung verfolgt?

Das das Tempolimit Teil der Koalitionsverhandlung in BaWü ist, wusste ich bis dato nicht. Ob wir zum Musterländle werden? 😉

Na da freut sich jetzt aber schon einer, oder?!

Das wäre ja dann ein Grund mit meinem AG zu sprechen, dass ich in diesem Bundesland mit generellem TL meine Arbeitskraft nicht mehr zur Verfügung stelle. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


was ein aTL bedeutet,endlose und sinnlose Zuckelei....gegängelt von einem pauschalen TL
aha 😁

Wurde das schon gepostet?:

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,8233561,00.html

Ich bin sicher, daß in Deutschland früher oder später ein TL eingeführt werden wird. 😠

Zitat:

Nur Deutschland hat kein Tempolimit

Solche "Argumente" sind für den

Durchschnitts-Mitläufer-Deutschen

einfach zu verlockend - "er" wird ihnen nicht dauerhaft widerstehen können.

Und auch hier gibt es ja auch genügend, die "nur Deutschland hat kein Limit" für eine überzeugendes Argument pro TL halten.🙄

Zitat:

Tempolimits auf europäischen Autobahnen
(PKW-Tempolimits auf Autobahnen in km/h)

Belgien: 120
Bulgarien: 130
Dänemark: 130
Finnland: 120
Frankreich: 130
Griechenland: 120
Großbritannien: 112
Irland: 120
Italien: 130
Kroatien: 130
Litauen: 130
Luxemburg: 130
Mazedonien: 120
Niederlande: 120
Norwegen: 100
Österreich: 130
Polen: 130
Portugal: 120
Rumänien: 130
Schweden: 110 (nach Beschilderung auch 120)
Schweiz: 120
Serbien: 120
Slowakei: 130
Slowenien: 130
Spanien: 120
Tschechien: 130
Türkei: 120
Ungarn: 130

Diese Popoviolinen hätte auch gleich mal eine Übersicht der Verkehtstoten auf europäischen Autobahnen präsentieren sollen.

Doch halt, objektive Berichterstattung ist ja nicht vorgesehen.

😠

Wer die ganze Wahrheit sagt, sagt auch, dass bspw. in Italien und Polen Limits hochgesetzt wurden (PL 140, IT nach Beschilderung auch 150).

Warum wohl das, liebe Frontal21'ler?

Übrigens, Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Libanon, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, der indische Bundesstaat Uttar Pradesh und Vanuatu haben kein Limit.

Ähnliche Themen