Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
...
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Wir reden hier die ganze Zeit von der Autobahn und mit was kommst dann du aufeinmal daher? Landstrasse? Davon hat nie jemand geredet, reine Wortverdreherei oder gar "Geschreibsel"? 😉Zitat:
Natuerlich forderte ich nie "schneller auf der landstr" weil das sicherer waere unter den gegebenen bedingungen.
Du redest vielleicht von der autobahn, wir reden vom gesamtsystem strassenverkehr und die auswirkung eines aTL auf dieses.
Wir sind dir um mehrere schritte vorraus... Dein eingeschraenkter blickwinkel wurde hier allerdings auch schon oft und zurecht kritisiert.
Es ist nicht so, dass langsamere AB geschwindigkeiten durch aTL keine auswirkung auf andere strassentypen haetten.
Es ist so, dass du gefaehrliche forderungen stellst, ohne wesentliche zusammenhaenge zu begreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Ein Faktor ist dafür zuständig, alles andere blendest mal schnell aus (geografische Unterschiede, Ausbaustatus, Ausbildungsniveau, usw.) ..... das fällt nicht mal mehr unter Geschreibsel, das sind einfach vollkommen sinnfreie Aussagen.Zitat:
Mit einer der faktoren warum wir in deutschland schneller und sicherer sind als TL laender.
Wer lesen kann ist klar im vorteil...
So wirst du zusammenhaenge noch lange zeit nicht begreifen und voellig unsinnig sachverhalte bestreiten wenn du weiter so unaufmerksam mitliest.
Ich blende nichts aus, ich sage auch nicht es gaebe nur eine ursache, sondern richtig ist - ich rede von faktoren (plural). Und sage EINER davon ist das wir ohne aTL verkehr auf die weit sicheren strassen lenken.
lies am besten nochmal in ruhe alles was ich schrieb.
Da klemmt noch so einiges bei dir.
Und bitte, sei nicht so hochnaessig und unflaetig. Du machst die fehler, du denkst deine massnahmen nicht bis zu ende durch, du hast keine zahlen aufzuweisen wie sich deine massnahmen im gesamtsystem auswirken. Du kannst nicht mal dafuer garantieren, dass es nicht viel mehr tote gaebe wuerde man deinen vorschlaegen folgen.
Duennes eis, sehr duenn....
(naja, ist auch sommer 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
...Zitat:
Die von dir gewuenschte massnahme (aTL) stellt eine gefaerhdung fuer unser gegenwaertig einzigartiges und ausgezeichnetes system dar!
Wenn du dir wenigstens die Mühe machen würdest und ein paar Kernpunkte vom ADAC oder vom Verband der Autoindustrie bringen würdest, aber nein, wir werden mit der Flugzeugnummer unterhalten.... 😉
Auch hier werden zusammenhaenge nicht erkannt.
Die verkehssysteme stehen in konkurenz zueinander, das bestreitet niemand (ausser dir), das ist letztlich auch so gewollt. An einigen wenigen stellen gibts protektionismus (busunternehner duerfen nicht parallel zu bahnstrecken busfahrten anbieten.)
Dein unvermoegen zusammenhaenge zu erkennen und dein unvermoegen texte aufmerksam zu lesen ist schon sehr erstaunlich, um nicht zu sagen bedauerlich.
3L
Weil sich hier ja das ein oder andere Greenhorn rumtreibt, habe ich mal etwas zurück geblättert (so 1800 Seiten - in Worten Eintausendachthundert).
Schon damals gelang es uns - mit freudlicher Unterstützung des VCD (Verkehrsclub Deutschland) - die Sinnlosigkeit eines TL zu beweisen.
Und auch wenn mir klar ist, daß die Forderungen nach einem TL eher auf Mentalität statt auf Rationalität beruhen, gibt's die Erkenntnisse von damals heute als Wiederholung (THX Remastered) für alle Sitzenbleiber (auch die mit Hirn) und diejenigen, die Herbst 2007 noch keinen Führerschein oder PC hatten:
Zitat:
Wo greift das Tempolimit?
Gegner des Tempolimits wie der ADAC argumentieren, dass es bereits auf 99 Prozent des gesamten Straßennetzes Geschwindigkeitsbegrenzungen gebe.
Bei solchen Zahlenspielen werden Innerortsstraßen in Wohngebieten und Kreisstraßen in einen Topf mit breiten Autobahnen geworfen.Nur für die Autobahnen sehen die Relationen völlig anders aus.
Selbst laut ADAC gilt nur auf 30 Prozent der Autobahnstrecken ein dauerhaftes Tempolimit.
(...)
Das heißt, auf über der Hälfte aller Autobahnkilometer darf dauerhaft ohne Beschränkung gerast werden, auf 70 Prozent der Autobahn immerhin zeitweise.(...)
... 70 Prozent der tödlichen Unfälle ereignen sich also auf solchen Autobahnabschnitten, die als „sicher“ gelten für unbegrenztes Schnellfahren, ....
Kann man selber noch mal mit den Zahlen des VCD (von 2006 glaube ich) nachrechnen:
Zitat:
• 662 Getötete (ingesamt auf deutschen Autobahnen)
• 428 Getötete auf Streckenabschnitten ohne (generelles) Tempolimit
• 338 Getötete wegen nicht angepasster Geschwindigkeit
• davon 226 Getötete wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf einem Streckenabschnitt ohne (generelles) Tempolimit
Etwas Mathematik:
428 von 662 sind etwa 65 % und 226 sind von 338 immerhin etwa 67 %
Laut VCD ereignen sich also etwa 65 – 67 % der schweren (tödlichen) Unfälle auf Autobahnabschnitten ohne generelles Limit. (der VCD spricht natürlich aufgerundet von 70 % - sei's drum)
Laut dieser VCD-Stellungnahme sind es zufällig (??) auch etwa 70 % der Autobahnen, auf denen keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung gilt.
Werden diese 70 % nun für obige Statistik herangezogen, dann dürfte man nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit auch gut etwa 70 % des (leider auch tödlichen) Unfallgeschehens dort erwarten.
Was laut VCD und statistischem Bundesamt auch der Fall ist.
Sollten die vom VCD präsentierten Zahlen so stimmen, so hat der VCD hier sogar bewiesen, daß es keinen signifikanten Unterschied zwischen limitierten und unlimitierten Strecken gibt - was schwere Unfälle angeht
Ich bitte die von mir gemachten Ausführungen ruhig noch einmal zu lesen.
Denn sie enthalten - ganz unbescheiden - die wohl wichtigste Information des gesamten Freds.
Nochmal:
Hier hat eine eindeutig pro Limit agierende Organisation selber die Nutzlosigkeit eines TL bewiesen!
Die VCD Studie:
http://www.vcd.org/.../071105_vcd_position_tempolimit.pdf
Das Original von damals:
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tja, jetzt sitzen die alle in der Klemme 😁 .
ich klemm' mir mal den kommentar diesbezüglich. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Der EU, die uns Dinge wie die 45 Km/h - Beschränkung für 50cc Fahrzeuge und die Feinstaubgesetze gebracht hat???
die EU hat feinstaub grenzwerte festgelegt. das in gesetze umzusetzen bleibt den einzelnen staaten selbst überlassen.
deutschland hat daraus eine hochbürokratische plakettenregelung mit fahrverboten gemacht.
frankreich hat gar nichts gemacht.
(nur mal so zum vergleich)
selbst in brüssel gibts keine fahrverbote.
Zitat:
[...] Denn schon 2010 machen Grillen mit 1,35, Feuerwerk mit 2,87 und Zigarettenrauch mit 6,16 Kilotonnen Feinstaub fast ebenso viel wie die gesamten Emissionen aus dem Autoauspuff aus. Und 2020 werden allein diese drei das Zehnfache aller Emissionen von Personenwagen ausmachen und einen Anteil von 6,6 Prozent am gesamten Feinstaub haben. [...]
quelle:
http://www.faz.net/.../...instaub-hat-sich-schon-aus-dem-Staub-gemachtalso: demnach hätte ein innenstadt-rauchverbot hier sicher mehr gebracht, als ein paar alte autos mit einem fahrverbot zu belegen.
(es ist von den gesamten emissionen aus dem autoauspuff die rede, nicht nur von denen der alten autos, die jetzt nicht mehr fahren dürfen)
die EU vorzuschieben ist halt für deutsche politiker eine bequeme nummer: wir können überhaupt nichts dafür, die EU...
bitte darauf nicht reinfallen.
die raucher wieder in die kneipe, und die kneipe mit feinstaub-abluft-filtern ausrüsten wäre eine wirkungsvollere massnahme 😁
50 ccm sollten wenigstens 60 fahren dürfen, um ein ungefährliches mitschwimmen im stadtverkehr zu ermöglichen.
um gerade noch die kurve zum topic zu bekommen:
ich glaube nicht, das ein tempolimit auf der autobahn zu einer verringerung der feinstaubbelastung in den innenstädten beiträgt.
gruß, peter
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Weil sich hier ja das ein oder andere Greenhorn rumtreibt ...
sie haben sicher einige beiträge überlesen. dies ist aber kein vorwurf, beim tempo dieser diskussion ist das zu entschuldigen.
nachgewiesenermaßen ist der faktor 2,5! siehe beitrag
😉.
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Ich frage mich bei der Kritik an den von mir genannten Zahlen, was passiert wäre, wenn das Verhältnis hinsichtlich der Getöteten zwischen unlimitierten und limitierten Autobahnen nicht etwa 2,5:1 sondern 1,5 oder 1:1 wäre. Dann würde doch von seiten der Befürworter des status quo verkündet werden: " seht Ihr, wir haben es doch immer schon gewusst, auf unlimitierten Autobahnen ist die Verkehrssicherheit eben so hoch, wie auf limitierten Abschnitten".
genau das ist gerade passiert. auf der einen seite werden die von ihnen beigetragenen zahlen kritisiert und ignoriert, auf der anderen seite werden plötzlich zahlen welche aus wesentlich zweifelhafteren quellen kommen zum maß aller dinge erklärt und
lautstark
in die welt posaunt.
kann man die posaunenden nutzer wirklich noch ernst nehmen?
[kopfschüttelnd]
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
... auf der anderen seite werden plötzlich zahlen welche aus wesentlich zweifelhafteren quellen kommen zum maß aller dinge erklärt undlautstark
in die welt posaunt.
Nehme an, Du spielst auf meinen Beitrag an.
Nun, diese "zweifelhaften Quellen" (VCD - der wiederum das statistische Bundesamt als Quelle nutzte) wurden seinerzeit von einem TL-Befürworter (wenn ich mich Recht erinnere ein U-Boot Namens Isarauen) als Argument pro Limit gebracht - und von keinem TL-Befürworter als zweifelhaft eingestuft.
Und ich wette, wärst Du damals auch schon mit von der Partie gewesen, hättest auch Du diese Quellen zunächst nicht angezweifelt - eben solange, wie das als Argument pro Limit zu taugen scheint.
Dann allerdings mußte man hier das Argumet lesen: "Zahlen interessieren mich nicht" - obwohl doch selbst in's Spiel gebracht. 😉
Aber ist ja eh wurscht.
Wie ich bereits geschrieben habe, ist die Einstellung zum Limit eher von der persönlichen Mentalität abhängig.
Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wie
- mehr Kontrolle der Wirtschaft durch den Staat
- schärfere Waffengesetze
- Helmpflicht für Radfahrer
- Helmpflicht für Skifahrer
- Online Durchsuchungen
- Internetsperren
- Nummernschilder für Fahrräder
- Umweltzonen und Feinstaubplaketten für Kraftfahrzeuge
- Abschaffung des Bankgeheimisses
- Rauchverbot
- EU-Richtlinen für Gurkenkrümmung und anderen Kokolores
- ein kompliziertes undurchschaubares Steuerrecht
- mehr Geschwindigkeitskontrollen
- höhere Bußgelder
- Kennzeichnungspflicht ungesunder Lebensmittel
- Verbot von "Killerspielen
- Verbot von Finanzspekulationen
- etc.
sind.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere ...
wenn sie weiterhin so schubladendenken, ihre feindbilder so pflegen und/oder in klischees leben, dann wird sicherlich in wenigen bereichen des alltags eine vernünftige diskussion mit ihnen zustande kommen. vielleicht denken sie einfach mal darüber nach??
nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wenn Du dereinst die Sonderschule abgeschlossen haben solltest, dann wird Dir vielleicht auch jemand den Unterschied zwischen Schuld und Haftung erklärt haben. Bis dahin werden wir wohl Deine infantilen Ergüsse ertragen müssen.Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
Wo haste das denn her - Märchenbuch ??
Herr Oberlehrer - nicht Sonderschule eher Baumschule - alles klar, zumindest hat man mir beigebracht Gesetze usw. zu lesen !!
Ansonsten wünsche ich dem Herrn Oberlehrer, das er nicht in besagte Situation kommt - dann würde er erfahren was Recht und Ordnung in unserem so sauberen Staat ist !!
(Meinem Cheffe isses vor 4 Wochen passiert - wegen einem Spurwechsler - er lag im Krankenhaus - Auto im eimer und ne Anzeige wegen zu schnellem Fahren - AB ohne Geschwindigkeitsbegrenzung - Unfallgegner hat ne Beule im Kotflügel)
Upps Entschuldigung das kann dem Herrn Oberlehrer nicht passieren - Autobahnschleicher haben ja den totalen Überblick!!
(Isser eventuell noch nen "Grüner" mit nem Stinckenden Ölenden Karren??)
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
wenn sie weiterhin so schubladendenken, ihre feindbilder so pflegen und/oder in klischees leben, dann wird sicherlich in wenigen bereichen des alltags eine vernünftige diskussion mit ihnen zustande kommen.
Die ersten paar Hundert Seiten habe ich weitestgehend versucht sachlich zu diskutieren.
Nur trifft auf die TL-Befürworter (wie auch die TL-Gegner) folgendes Zitat zu:
Zitat:
Man läßt sich lieber durch Gründe überzeugen, die man selber gefunden hat,
als durch solche, die andern in den Sinn gekommen sind.
(Blaise Pascal)
Ich habe noch keine politische Diskussion erlebt, bei der sich jemand vor Argumenten der Gegenseite hätte überzeugen lassen - und dies hier ist eine politische Diskussion.
Man muß sich mal vorstellen, daß hier schon über 30000 Postings hinweg diskutiert wird.
PS
Im übrigen glaube ich (Erfahrungswerte), daß ich die meisten TL-Befürworter schon in etwa richtig einschätze.
Ist ja nicht so, als wäre hier noch nie die Wirtschaftskrise als Beispiel für die Notwendigkeit verstärkter Kontrolle (und Verbote), nie das Waffengesetz als ebenso "logische" Notwendigkeit für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit genannt worden.
Und auch eine Helmpflicht für Radfahrer wurde hier schon wie selbstverständlich von einem TL-Befürworter gefordert.
Ach ja, die ständig wiederkehrende Forderung nach dringend notwendiger Harmonisierung (schönes Wort für Gleichmacherei) innerhalb der EU nicht zu vergessen ...
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
wenn sie weiterhin so schubladendenken, ihre feindbilder so pflegen und/oder in klischees leben, dann wird sicherlich in wenigen bereichen des alltags eine vernünftige diskussion mit ihnen zustande kommen. vielleicht denken sie einfach mal darüber nach??Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere ...nixfuerungut
Vielleicht hat er aber auch tendenziell recht, wenn man schon nachdenkt dann vielleicht in alle richtungen?
Speziell wenn die "angleichung an europaeische verhaeltnisse", seitens der limitianer, angefuehrt wird, kann einem der gedanke schon kommen. Ueber die krummen gurken, koennen wir ja inzwischen nurnoch lachen. Vielleicht besteht ja noch hoffnung auch in anderen bereichen. 🙂
nix fuer ungut
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie haben sicher einige beiträge überlesen. dies ist aber kein vorwurf, beim tempo dieser diskussion ist das zu entschuldigen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Weil sich hier ja das ein oder andere Greenhorn rumtreibt ...nachgewiesenermaßen ist der faktor 2,5! siehe beitrag
😉.
"nachgewiesenermaßen ist der faktor 2,5!" schreibst du.
Das heisst du hast das datenmaterial gesichtet und bist selbst auf den schluss gekommen? Mir war das leider nicht moeglich, kannst du das bitte erlaeutern?
danke
3L
Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
Herr Oberlehrer - nicht Sonderschule eher Baumschule - alles klar, zumindest hat man mir beigebracht Gesetze usw. zu lesen !!
Ansonsten wünsche ich dem Herrn Oberlehrer, das er nicht in besagte Situation kommt - dann würde er erfahren was Recht und Ordnung in unserem so sauberen Staat ist !!
(Meinem Cheffe isses vor 4 Wochen passiert - wegen einem Spurwechsler - er lag im Krankenhaus - Auto im eimer und ne Anzeige wegen zu schnellem Fahren - AB ohne Geschwindigkeitsbegrenzung - Unfallgegner hat ne Beule im Kotflügel)
Upps Entschuldigung das kann dem Herrn Oberlehrer nicht passieren - Autobahnschleicher haben ja den totalen Überblick!!
(Isser eventuell noch nen "Grüner" mit nem Stinckenden Ölenden Karren??)
Nun ja, als Oberlehrer fühlt man eben manchmal die Last der Verantwortung, dort wo sich eklatante Wissenslücken offenbaren erklärend für Abhilfe zu sorgen - auch wenn es bisweilen ein wenig erfolgversprechendes Unterfangen ist.😁
Ein Autofahrer, der UNSCHULDIG in einen Unfall gerät, also frei von jeder SCHULD an diesem Unfall ist, kann niemals eine TEILSCHULD zugesprochen bekommen. Wenn er eine TEILSCHULD zugesprochen bekommt, dann ist er eben nicht mehr UNSCHULDIG sondern MITSCHULDIG. Das ist zwingende Logig, die sich auch Dir - da bin ich sicher - mit ein wenig Nachdenken erschließen wird.😉
PS: Und nein, ich bin kein "Grüner", fahre aber trotzdem einen stinkenden und ölenden Karren!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
PS: Und nein, ich bin kein "Grüner", fahre aber trotzdem einen stinkenden und ölenden Karren!!!😁
Mit dem Karren biste mir schon fast Sympatisch - nee solch "Karren" fahren keine Grünen !!
Dennoch hat mein Cheffe alleinige Schuld bekommen - Urteil ging ungefähr so - versuche mal zu Zitieren ;
Hätte der Angeklagte seine Geschwindigkeit den gegebenheiten angepasst - hätte er aus seiner Sicht den Unfall vermeiden können!!
Zitat Ende
So oder so ähnlich !! Da haben auch keine hinweise - Rückspiegel des Unfallgegners, Spurwechsel usw. nutzen gebracht !! Er wurde schlicht und einfach als Raser verurteilt !!