Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Wenn man so an die Sache ran geht, dann ist schon jemand mit Trabbi und 70 in der Baustelle ein Schnellfahrer. Ich finde, man sollte bei der Beurteilung schon als Referenz her nehmen, dass die Straße frei genug und das Fahrzeug potent genug ist um die Geschwindigkeit frei zu wählen. In ner 30er Zone sieht man mir schließlich auch nicht an, dass ich ein Schnellfahrer bin.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Also mir ist aufgefallen, dass ich selten wegen der Rechtsfahrer bremsen muss. Wenn ich mit 200 km/h dahin rolle, überhole ich ca. 50 Rechtsfahrer, bevor ich für einen herauskommenden bremsen muss. Das sind gerade mal 2 Prozent. Bei den LKWs ist das verhältnis noch besser.

Mir fallen eigentlich die Schnellfahrer negativ auf. Ständig habe ich einen vor mir der mit 150 oder 180 km/h vor mir herdümpelt.
Wenn ich dann noch etwas Geschwindigkeit zulege, wird es noch schlimmer.

Wann lernen endlich diese Schnellfahrer, wie man sich zu verhalten hat.

Gruß
Ulicruiser

also jemand der 150-180 fährt würde Ich jetzt nicht unbedingt als "Schnellfahrer"
bezeichnen diese Geschwindigkeit ist eher durchschnittlich in unlimimitierten
Bereichen.

Zumindest kann man mit der v nicht mehr schön zwischen den LKWs cruisen.

Wo geht denn das Schnellfahrer los?

Gruß
Ulicruiser

das wird jetzt ein bischen muehsehlig...

ist doch egal wann man ein schnellfahrer ist, das ist ja nichts schlechtes....

Wenn jemand eine geschwindigkeit von 170-180 auf der AB anstrebt dann ist er, meiner meinung nach, ein schnellfahrer. Denn das ist schliesslich schnell. 😉

Andere fahren schneller, so es moeglich ist, das ist auch klar und kein problem.

Wichtig ist angemessen zu fahren und dafuer gibt es keine "richtige" zahl.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wenn jemand eine geschwindigkeit von 170-180 auf der AB anstrebt dann ist er, meiner meinung nach, ein schnell fahrer. Denn das ist schliesslich schnell. 😉

Das mag zügig sein, aber noch nicht schnell.

Ich hab ja auch nie behauptet es sei was schlimmes ein Langsamfahrer zu sein oder es gäbe eine "richtige Zahl". Aber Schnellfahrer in einen Topf mit 150...180 Fahrern zu werfen und daraus dann zu konstruieren, ausgerechnet die Schnellfahrer seien ein Problem, das ist einfach unsachlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


also jemand der 150-180 fährt würde Ich jetzt nicht unbedingt als "Schnellfahrer"
bezeichnen diese Geschwindigkeit ist eher durchschnittlich in unlimimitierten
Bereichen.

Zumindest kann man mit der v nicht mehr schön zwischen den LKWs cruisen.
Wo geht denn das Schnellfahrer los?

Gruß
Ulicruiser

Das kommt auf den einzelnen Fahrer an manche empfinden ja schon

alles > 120KMH als schnell während andere Geschwindikeiten > über

200KMH als angenehme Reisegeschwindikeit betrachten.

Ich finde schnellfahren geht erst über 180KMH los (wobei Ich

bitte Schnellfahren nicht mit Rasen zu verwechseln).

Alles andere bewegt sich in einem durchschnittlichen Fenster

und kommt auch noch relativ häufig vor.

gut ab ca.150 kann man von zügigem Fahren sprechen.

Ich gehe natürlich von einem unlimitierten Bereich mit wenig Verkehr

aus.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Schonmal gezählt wie viele deiner Postings nur aussagen das wieder mal irgendwer auf der Liste steht?

Ist ja direkt Spam 😉

Es zwingt dich keiner das zu lesen. Dafür gibt es die Igno-Funktion. Und wer da drauf kommt erfährt es auch.Es ist wie mit dem fahren ohne aTL:

Die Freiheit nehme ich mir

, wobei dies bei der zur Zeit hier stattfindenden Trollinvasion tatsächlich überhand genommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Leute, ich versteh euch nicht. Da wird seitenlang geklagt, dass dieser oder jener Beitrag eigentlich keine Antwort wert ist, trotzdem antwortet jeder, zustimmendes "verbales Kopfnicken" von Unbeteiligten...

Mensch, es gibt hier keine Antwortpflicht!!

K.

Dann halte doch die Klappe!!

Warum postest Du dann? Willst Du Deinen persönlichen Counter pushen??

Mein Beitrag war ein Statment, auf das du geantwortet hast. Demzufolge ist deine Schlussfolgerung falsch.

Wollen wir mal sehen, wie lange wir dieses "Ich-hab-aber-die-bessere-Antwort-Spiel" durchhalten???

K.

Zitat:

Mein Beitrag war ein Statment, auf das du geantwortet hast. Demzufolge ist deine Schlussfolgerung falsch.

Wollen wir mal sehen, wie lange wir dieses "Ich-hab-aber-die-bessere-Antwort-Spiel" durchhalten???

Wieder ein sehr sinnvoller zwei Zeilenbeitrag. Da will wohl einer den Buddy-Master einholen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wenn jemand eine geschwindigkeit von 170-180 auf der AB anstrebt dann ist er, meiner meinung nach, ein schnell fahrer. Denn das ist schliesslich schnell. 😉
Das mag zügig sein, aber noch nicht schnell.

Ich hab ja auch nie behauptet es sei was schlimmes ein Langsamfahrer zu sein oder es gäbe eine "richtige Zahl". Aber Schnellfahrer in einen Topf mit 150...180 Fahrern zu werfen und daraus dann zu konstruieren, ausgerechnet die Schnellfahrer seien ein Problem, das ist einfach unsachlich.

Ich wuerde nie sagen schnellfaher seien ein problem, sie sind viel mehr die loesung. (weil sie stoeren nicht so.)

Aber vom wort her, schnell fahren, oder schnellfahrer heisst ja nicht "der schnellste" oder "am limit". Ich finde 160-180 ist durchaus schnell. Natuerlich gehts auch schneller, aber nur weil es schneller geht ist 180 nicht "unschnell".
Oder anders gesagt, ein kasten bier ist schwer. Und das obwoh es andere dinge gibt die deutlich mehr wiegen, oder man auch mal 2 kaesten gleichzeitig tragen koennte, wenn's einem spass macht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das mag zügig sein, aber noch nicht schnell.

Ich hab ja auch nie behauptet es sei was schlimmes ein Langsamfahrer zu sein oder es gäbe eine "richtige Zahl". Aber Schnellfahrer in einen Topf mit 150...180 Fahrern zu werfen und daraus dann zu konstruieren, ausgerechnet die Schnellfahrer seien ein Problem, das ist einfach unsachlich.

Ich wuerde nie sagen schnellfaher seien ein problem, sie sind viel mehr die loesung. (weil sie stoeren nicht so.)

Aber vom wort her, schnell fahren, oder schnellfahrer heisst ja nicht "der schnellste" oder "am limit". Ich finde 160-180 ist durchaus schnell. Natuerlich gehts auch schneller, aber nur weil es schneller geht ist 180 nicht "unschnell".
Oder anders gesagt, ein kasten bier ist schwer. Und das obwoh es andere dinge gibt die deutlich mehr wiegen, oder man auch mal 2 kaesten gleichzeitig tragen koennte, wenn's einem spass macht.

3L

Wie hat Einstein schon richti

Ups,jetzt war war Ich beim abschicken des Postings zu schnell😁
allso nochmal:Wie Einstein schon richtig erkannt hat Geschwindigkeit
ist relativ...Schnell oder Langsamfahren auch

Von "der schnellste" (davon gibt's nur einen) hab ich auch nix gesagt, schon gar nicht "am Limit". Aber ne Geschwindigkeit bei der ich einhändig Slalom fahre (150) kann ich nicht als "schnell" betrachten. So ab 170 würde ich von zügig sprechen und 200+ ist dann der Bereich schnell.
Da bleibt dann immer noch genug Luft um ab 250 "richtig schnell"/"sehr schnell" zu sein, wenn man die Kategorisierung noch weiter treiben will.

Zitat:

Wo geht denn das Schnellfahrer los?

Gruß
Ulicruiser

Für den Einen bei 130, den Anderen bei 220 usw. Das ist doch auch nicht das Problem. Das Problem sind die "Schleicher" bzw. die "Spurblockierer" oder "Ausbremser". Ein bisschen mehr Übersicht, etwas mehr fahrerisches Können und schon geht es und allen gut. Und nicht immer auf sein Recht beharren und den Oberlehrer rauskehren lassen so nach dem Motto, ich mache jetzt erst mal gemütlich meinen Überholvorgang und nach mir die Sintflut.

Nochmal. Ich habe gegen niemanden etwas, der sich unsicher fühlt und von daher geschmeidig mit 120-130 auf der Autobahn unterwegs ist. Aber dann bitte mit so viel Verstand, dass andere dadurch nicht behindert werden.

#Naja das mit dem Motorrad kann ich bestätigen!
Auf der linken Spur mit 160 unterwegs sind meine Frau und ich von einem Raser (ihr wisst schon - die vom Garten)
Links überholtworden, Abstand kein dreiviertel Meter.
Die Reifen links vom Auto waren im Grünen!
Geschätzte Geschwindigkeit 220.
Wenn man sowas mal erlebt hat ändert sich die Einstellung.
Hätte ich keinen Sozius dabei gehabt wäre der nicht so billig davon gekommen!
Erlebt auf der A7 südlich von Hamburg Sonntag um 11:00
Zweispurig (über 10 Jahre her)

Gruß Alex

PS ihr solltet nicht jeden angiften der nicht 100% eurer Meinung ist.
Sonst fällt es ja doch irgendwann auf...

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Für den Einen bei 130, den Anderen bei 220 usw. Das ist doch auch nicht das Problem. Das Problem sind die "Schleicher" bzw. die "Spurblockierer" oder "Ausbremser". Ein bisschen mehr Übersicht, etwas mehr fahrerisches Können und schon geht es und allen gut......

Aber wo ein Schleicher ist muss auch ein 2ter da sein, sonst würde es ja nicht auffallen das einer ein Schleicher ist!

Die Ríchtgeschwindigkeit beträgt 130, bei dieser Geschwindigkeit kann nicht von einem Schleicher gesprochen werde!

Dass es Schnellere gibt unbesehen!

Aber entweder - oder...

Gegenseitigi Rücksicht ist immer gefragt.

Dass ich mehr nach vorne schaue als nach hinten liegt daran, daß ich nach vorne fahre und nicht rückwärts!

Beim Rückwärtsfahren ist es genau umgekehrt ab und zu vorne aber überwiegend hinten (ich meine jetzt die Blickrichtung).

Da aber auch das Rechtsfahrgebot geschwindigkeitsunabhängig gilt

also der Satz:

Fast jeder ist ein Schleicher... kommt immer drauf an wer von hinten kommt!

ALex

Ähnliche Themen