Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Dies wäre eher nicht der Fall, wenn die Betreffenden öfter erwischt werden. Es liegt m.E. nicht an der Höhe des Bußgeldes, sondern an der (kaum vorhandenen) Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden.

Naja, nicht nur. Die Schweizer fahren alle sehr diszipliniert, und hier wird auch nicht öfter geblitzt als bei uns. Aber wenn es trifft, dann heftig.

Wobei ich den schweizer Verhältnissen auch nicht das Wort reden möchte.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


@Pastaflizzer: das Bußgeld fürs Handy am Ohr wurde doch bereits erhöht und zusätzlich mit einem Punkt bedacht, bewirkt hat es meiner Meinung nach nichts. Was soll man denn Deiner Meinung nach unternehmen? Die Bußgelder soweit anschwellen lassen, dass man einen Offenbarungseid abgeben muss, wenn man mal telefoniert hat oder mal 20 zu flott unterwegs war?
Manchmal hilft eben zur Einsicht auch ein noch so hohes Bußgeld nichts. Wenn man aber öfter vom Fahrverbot gebrauch machen würde, könnte ich mir eine gewisse Einsicht für manche Ordnungswidrigkeiten vorstellen. Beispielsweise statt dem einen Punkt fürs Telefonieren 1 Woche den Lappen weg (das ruiniert nicht unbedingt, macht aber den einen oder anderen Urlaub etwas immobil 😉 )
Einsicht

kann man nicht einprügeln! Das was du meinst mit dem Fahrverbot ist ein Verhalten zu

unterdrücken

!

Einsicht

kann man nur durch eine

nachvollziehbare

Gesetzgebung erreichen.

Das ist die große Frage: Mehrmals zu je € 40 erwischt werden (was ja nach unserer Einschätzung kaum möglich ist) oder wenn schon denn schon € 200 abknöpfen. Was wirkt sich beim Sünder nachhaltiger aus?

Zitat:

Original geschrieben von citius


Einsicht kann man nicht einprügeln! Das was du meinst mit dem Fahrverbot ist ein Verhalten zu unterdrücken!
Einsicht kann man nur durch eine nachvollziehbare Gesetzgebung erreichen.

Im Grunde richtig! Den Punkt fürs Telefonieren habe ich nur genannt, weil es hier ja ohnehin über´s telefonieren am Steuer ging; ist natürlich auch auf andere Bereiche anwendbar; dort wahrscheinlich sogar sinnvoller. Denn wenn ich mir mal anschaue, womit man sich in einem modern ausgestatteten Fahrzeug alles ablenken kann, ist das Handy am Ohr wirklich vernachlässigbar. Es kann einem auch niemand plausibel erklären, wieso das Handy am Ohr mehr ablenkt und daher verboten ist, als das Mikro vor dem Mund eines CB-Funkers. (weitere Beispiele wären Pfeife oder Zigarette rauchen, den Bordcomputer bedienen usw. usf. ) 😉

Ähnliche Themen

Eine philosophische Frage: Ist starkes Bremsen vor dem erkannten Blitzer erlaubt oder schon Betrug? 

erlaubt 😉

man kann sich ja überall in einem tempolimitierten Bereich dazu entschließen, die zHG einzuhalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


@Leermann1973Lehmann
Also das mit dem Vergleich wäre es ja schon fast wert!
ich heize mit HOlz (co2 neutral)
ich habe 5 kwp photovoltaik
und 5m² Thermische Solar
dazu fahre ich mit meinem Caddy 6,75 L/100km rund 14tkm
und benötige 375m³ Gas

Alex

Mit Deinem Caddy-Gas heize ich das ganze Jahr meine Wohnung 🙂 Privat fahre ich mit dem Auto höchstens 500km im Jahr, bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,8l/100km.

Mein Strom ist 100% Ökostrom aus regenerativen Energien. *Stach*

Und das Schönste daran: keinen einzigen dieser Punkte habe ich aus Ökoselbstkasteiungsgründen erfüllt; es ergibt sich einfach so. 😉 Und ich erhebe dies auch nicht zum Maßstab für alle und stänker jeden an, der es anders macht. Weils schlicht egal ist...

Wann warst Du das letzte Mal in Urlaub? Und wo? 😉

PS: Spitznamen sind in der Regel KÜRZER als die richtigen 😉

ich glaub der Caddy ist ein Diesel und das Gas braucht er zum kochen oder heizen; so hab ich die Liste zumindest verstanden 😉

Zitat:

Original geschrieben von


Citius
Eine philosophische Frage: Ist starkes Bremsen vor dem erkannten Blitzer erlaubt oder schon Betrug?

Zitat: Original geschrieben von SamEye
erlaubt 😉

man kann sich ja überall in einem tempolimitierten Bereich dazu entschließen, die zHG einzuhalten 😉

Wenn man beim starken Abbremsen niemanden gefährdet ist es erlaubt. Sonst bist Du schon im Bereich des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Das mit dem CB-Funk wundert mich auch!  Zugeständnis an die Trucker, die über ihren Funk doch schon manche Verkehrlage an ihre Kollegen weiter gereicht haben?
Die Bedienung des Bordcomputers hat der Gesetzgeber anscheinend noch nicht geschnallt. Ist auch nicht zu unterschätzen, aber wir wollen hier keine schlafenden Hunde wecken.
Zigarette oder Pfeife sprechen nicht mit Dir, kann man vernachlässigen.😁

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


ich glaub der Caddy ist ein Diesel und das Gas braucht er zum kochen oder heizen; so hab ich die Liste zumindest verstanden 😉

na umso positiver fällt die Rechnung zu meinen Gunsten aus. Wenn er jetzt beim Thema Urlaub noch was anderes als Berg- oder Radwandern rund um sein Haus und Grund angibt, hat er definitiv verloren 😁

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Die allein erziehenden Mütter habe ich nicht eingebracht. Fakt ist, dass Besserverdienende mehr Auto fahren, schnellere Autos haben, schneller fahren und durch die für sie geringen Ordnungsgelder nicht
geschädigt werden, was logischerweise zu einer hohen Repräsentanz im Verkehrsdissidenzbereich führt.

Ich schließe daraus, daß Du nicht - wie

freddi2010

Pastaflizzer

vermutete - Statistiker bist, denn die von Dir nun präsentierte Datenlage ist doch reichlich dünn.

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Dies wäre eher nicht der Fall, wenn die Betreffenden öfter erwischt werden. Es liegt m.E. nicht an der Höhe des Bußgeldes, sondern an der (kaum vorhandenen) Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden.
Ja, stimmt. In diesem Fall habe ich wohl ein wenig zu kurz gedacht 🙄

... müsste man also die Bußgelder erhöhen, damit man sich zusätzliches Personal leisten kann, das für eine engmaschigere Kontrolle nötig wäre, womit sich dann auch aufgrund höherer Bußgelder zusätzliche Kontrollen rentieren würden, worauf man erneuten Personalbedarf abdecken muss  ...   bis jeder Autofahrer seinen ganz persönlichen Kontrolleur hat ...   hoffentlich liest das kein "grüner" Politiker

Nein, Swallow, das mit der Statistik stammt nicht von mir😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Pizzaflizzer

Unsere Nachbarstaaten werden sich bei der Festlegung ihrer "Tarife" schon etwas dabei gedacht haben. Man sollte mal eine Meinungsumfrage starten, bei welchem €-Betrag die Schmerzen beginnen😁

Klar, bringt selbst bei einer Gleichverteilung Mütter vs. Reiche bei Ordnunswidrigkeiten mehr Geld in die Staatskasse.

😉

Ähnliche Themen