Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


nicht mehr lange....
Entweder Herr Trittin oder das aTL werden dem bald einen Riegel vorschieben- und dann
GUCKST DU!
Ich will Dir ja nicht Deine Träume zerstören, aber glaubst Du wirklich, daß es Dir dann besser geht?

Ich meine, ich kann Dich ja verstehen.

Anstatt nun Dich selbst für Dein Versagen verantwortlich zu machen, und Möglichkeiten zu suchen daran etwas zu ändern, möchtest Du den Staat dazu bringen den anderen das wegzunehmen, was Du selbst nicht hast.

Aber ich will Dir mal etwas verraten: Du mußt Dich gar nicht als Versager fühlen, denn Geld und dicke Autos sind nicht Alles im Leben. Verzichte doch einfach mal darauf Dich mit anderen zu vergleichen und fokusiere auf Deine eigenen Leistungen. Ich kenne Dich zwar nicht, aber da gibt es bestimmt einiges, auf das auch Du stolz sein kannst. Wenn Du Dich darauf konzentrierst Dein Leben zu verbessern und nicht das Leben der anderen zu verschlechtern, dann wird Dir das nicht nur gelingen, Du wirst denn auch von Deiner Umwelt wesentlich positiver wahrgenommen...🙂

Prima Hadrian, ich wünschte auch ein Herr Trentin und nicht nur der eine oder andere Poster hier, würde endlich akzeptieren, daß er auch ohne anderen eine typisch weibliche Aggression um die Ohren zu hauen (=von Hinten, durch die Brust, ins Auge), indem was weggenommen wird, wer ist, der seine Werte ruhig haben darf!

Wer meint sich über seinen Besitz definieren zu müssen, ist für mich ein armer Deubel! Im übrigen träumen diejenigen, die nichts haben, am meisten davon etwas zu haben!

Ob viele deshalb, damit sie nicht an ihr eigenes Elend erinnert werden, anderen was wegnehmen müssen? Ähnlich wie manche Trigger manchmal ein  Trauma reaktivieren. Geht es uns wirklich besser, wenn alle hungern? 

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


nicht mehr lange....
Entweder Herr Trittin oder das aTL werden dem bald einen Riegel vorschieben- und dann
GUCKST DU!
Ich will Dir ja nicht Deine Träume zerstören, aber glaubst Du wirklich, daß es Dir dann besser geht?

Ich meine, ich kann Dich ja verstehen. Es gibt nun mal Menschen, die etwas aus ihrem Leben machen, erfolgreich sind und eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Und dann gibts eben leider auch Leute denen es daran gebricht, denen jede Eigeninitiative fehlt und die vom Staat alles vorgekaut haben möchten. Diese Klientel hegt nicht nur den Wunsch nach umfassender Bevormundung sondern muß sich zum meistens mit reduzierten Finanzmitteln bescheiden. Daß Du der letzteren Gruppe zugehörig bist, das hast Du in Deine Beiträgen hinreichend deutlich gemacht.

Anstatt nun Dich selbst für Dein Versagen verantwortlich zu machen, und Möglichkeiten zu suchen daran etwas zu ändern, möchtest Du den Staat dazu bringen den anderen das wegzunehmen, was Du selbst nicht hast. Nun ist Deutschland das Land in dem die meisten Fahrzeuge der oderen Klassen hergestellt werden, was mit einer sehr großen Zahl von Arbeitsplätzen einhergeht. Die Wahrscheinlichkeit, daß ausgerechnet hier solche Fahrzeuge verboten werden, geht also gegen Null. Aber stellen wir es uns trotzdem spaßeshalber einmal vor.

Auf dicke Autos mußt Du dann nicht mehr neidisch sein, aber Du bist dann trotzdem immer noch der gleiche Versager wie zuvor. Glaub mir, Du wirst kein bisschen glücklicher sein, nur weil Dein Nachbar kein schnelleres Auto mehr fahren darf als Du.

Aber ich will Dir mal etwas verraten: Du mußt Dich gar nicht als Versager fühlen, denn Geld und dicke Autos sind nicht Alles im Leben. Verzichte doch einfach mal darauf Dich mit anderen zu vergleichen und fokusiere auf Deine eigenen Leistungen. Ich kenne Dich zwar nicht, aber da gibt es bestimmt einiges, auf das auch Du stolz sein kannst. Wenn Du Dich darauf konzentrierst Dein Leben zu verbessern und nicht das Leben der anderen zu verschlechtern, dann wird Dir das nicht nur gelingen, Du wirst denn auch von Deiner Umwelt wesentlich positiver wahrgenommen...🙂

nennst du eigentlich ne handyfreisprecheinrichtung fürs kfz dein eigen?

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Ich habe ein Haus gebaut (selber), in 5 Jahren bin ich fertig mit abzahlen...
Ich habe 2 Kinder und ein Frau
Ich habe ein altes hässliches Motorrad (das ich wirklich gerne habe)

Wie ich es mir gedacht habe, eigentlich hast Du gar keinen Grund für Deinen Neid. Und trotzdem wirst Du nicht müde Deine immer gleichen Plattitüden zu wiederholen.

Zitat:

DIe ganzen Selbsthochjubler sind meist Börsengurus die anderen das Geld nehmen oder sonstige "Betrüger"

Dein Weltbild ist recht einfach gestrickt: Es gibt Leute wie Dich, die leisten ehrliche harte Arbeit, und dann gibt es noch die "Börsengurus" und "Betrüger", die anderen das Geld nehmen. Ja, die gibt's tatsächlich, nur ist nicht jeder, der mehr hat als Du, ein Betrüger. Manche Leute haben mehr Grips in der Birne, sind fleißiger und kreativer, und dafür gibt's dann am Monatsende auch mehr Kohle...😎

Wenn Du einsehen würdest, daß Menschen die z.B. etwas wagen, die hohes Risiko eingehen und ein Unternehmen gründen, oder eine langwierige Ausbildung in Kauf nehmen und in ihrem Bereich außergewöhnliches leisten, letztlich auch zu Deinem Vorteil agieren, und daher zu Recht eine höhere Vergütung erhalten, dann würdest Du ihnen auch ihren Lebenstandard gönnen und müßtest Dir nicht mehr länger den Unsinn mit den Resourcen und der Umwelt aus den Fingern saugen.

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


nennst du eigentlich ne handyfreisprecheinrichtung fürs kfz dein eigen?

😕😕😕

Mein Fahrzeug ist mit einem fest eingebauten Telefon ausgerüstet, welches selbstverständlich über eine Freisprecheinrichtung verfügt. Ein Handy besitze ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von citius


...eigentlich egal. Wir aTL-Gegner machen uns die Gegenmeinung einfach nicht zu eigen.
Das Ganze nennt man dann die Holzhammermethode. So tun als ob und einfach ohne Sinn dagegen sprechen!
Viele im Forum haben sich das schon gedacht, dass dieses die primäre Einstellung vieler User aus der aTL-Fraktion ist. Gut, dass es mal ausgesprochen worden ist.
Dieses ist auch der Grund, warum man sich nicht zu dieser Gruppe zählen lassen möchte, auch wenn man gegen das TL votiert.

Übrigens, diese starrsinnige Haltung haben auch schon viele Deutsche Parteien so vorgemacht. Leider fehlte auch hier das erforderliche Fingerspitzengefühl, die notwendigen Maßnahmen richtig zu publizieren! Man nennt sie heute die Wendehälse oder die Wendeparteien.

Gruß
Ulicruiser

Ich bin ja nun schon mehrere Jahre im Tread. Die vorgebrachten Argumente bezüglich Umwelt, Sicherheit und finanzieller Belastung oder Rücksicht habe ich anfangs und vor über 1000 Seiten noch ernstlich überdacht. 😉 - und für mich persönlich abgelehnt.

Da sich die Argumente jedoch seit langem nur noch wiederholen und nichts Neues dazukommt, sind bestimmte Argumente für mich mittlerweile einfach abgeschlossen.

Es gibt keine neueren negativen Entwicklungen bezüglich der Unfallstatistik und auch die Umweltbilanz hat sich nicht verändert.

"dass dieses die primäre Einstellung vieler User aus der aTL-Fraktion ist..."
Ich glaube, jetzt hast du mich in die falsche Gruppe sortiert.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Dein Weltbild ist recht einfach gestrickt: Es gibt Leute wie Dich, die leisten ehrliche harte Arbeit, und dann gibt es noch die "Börsengurus" und "Betrüger", die anderen das Geld nehmen. Ja, die gibt's tatsächlich, nur ist nicht jeder, der mehr hat als Du, ein Betrüger. Manche Leute haben mehr Grips in der Birne, sind fleißiger und kreativer, und dafür gibt's dann am Monatsende auch mehr Kohle...😎

Wenn Du einsehen würdest, daß Menschen die z.B. etwas wagen, die hohes Risiko eingehen und ein Unternehmen gründen, oder eine langwierige Ausbildung in Kauf nehmen und in ihrem Bereich außergewöhnliches leisten, letztlich auch zu Deinem Vorteil agieren, und daher zu Recht eine höhere Vergütung erhalten, dann würdest Du ihnen auch ihren Lebenstandard gönnen und müßtest Dir nicht mehr länger den Unsinn mit den Resourcen und der Umwelt aus den Fingern saugen.

Also dein Wagen / Wagnis ist für mich nichts verwerfliches!

Ich kenne aber "Selbstständige" die ein Vermögen verdienen....

Aber leider halt gar keine Versicherung besitzen für den Fall das was schief geht

Krankenversicherung

Arbeitsunfähigkeitsverischerung

Verdienstausfallversicherung.....

Wenn diese Leute dann prahlen sie haben 5000 Euro auf die Hand denke ich - arme Sau!

Und er sagt warum ? Wenn was schief geht gehe ich halt Hartz IV beantragen - na toll....

Dann finanziere ich diese Menschen! Neid - beileibe nicht!

ich habe einen Freund aus der Geschäftsführung einer Bank, der mir bei meinem Hausbau geholfen hat, kam jeden Tag um 18:00 und blieb meist bis 21:30 wenn nicht länger!

Ich möchte nicht sagen, daß er reich ist - ABER er ist auf den Boden geblieben (lustigerweise fährt er Volvo)! Er hat mit seiner ehrlichen Arbeit einen Aufstieg geschaft!

Ich habe noch einen zweiten Freund Millionär von Geburt aus....

Wie wir einen Baum gefällt haben bei meinem Onkel stand der mit mir auf der Hebebühne....

Das sind Freunde - Wie käme ich je dazu Neid zu haben!

Ich VERACHTE Menschen die sich nur über ihren Besitz definieren.
Ich fahre ein Auto da kannst du dir das tanken nicht mal leisten...
Da möchte ich nur behilflich sein dieses Klientel zu versorgen, eine Erdung zu erlangen!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


In Amerika wäre es "absolut asozial" das Waffenrecht zu verändern....
Die müssen sich alle selbstverteidigen dürfen...
Da wird auch behauptet die privaten Waffen verhindern schlimme Sachen!

Aber ein Tempolimit als asozial zu beschimpfen ist genauso abenteuerlich.
Natürlich schränkt es die Menschen ein!
Aber so ist unser gesellschaftliches Leben nunmal: es gibt Regeln und Gesetz, den Guten Geschmack und die Moralvorstellung - nur wenn sich andas vorgenannte nich halten will ist asozial.

gruß Alex

Das amerikanische Waffenrecht hat seine Wurzeln im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg!

Das Credo ist, daß eine korrupte, diktatorische Regierung zu allererst versuchen wird, das Volk zu entwaffnen, um die eigene Macht zu sichern. So versuchten die Engländer die nach Unabahängkeit strebenden Amerikaner zu entwaffnen. Auch gibt es hinreichend weitere Beispiele in der Geschichte, die belegen, daß dieses Vorgehen (d.h. dem Volk Waffen vorzuenthalten) gerade für diktatorische Systeme üblich ist.

Es geht den Amerikanern also nicht primär um das Recht auf Selbstverteidigung oder darum, "daß Waffen Schlimmes verhindern würden" , sondern darum, daß nach amerikanischer Auffassung, ein bewaffnetes Volk, im Falles des Falles Garant für die eigene Freiheit sein kann.

Ob diese Haltung vernünftig ist, darüber kann dikutiert werden.

Man sollte aber schon wissen, bevor man sich über das US-Waffenrecht äußert, welche Hintergründe es hat.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Ich VERACHTE Menschen die sich nur über ihren Besitz definieren.
Ich fahre ein Auto da kannst du dir das tanken nicht mal leisten...

Interessante Kombination von Aussagen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Weil Religion nicht statisch ist, sondern einer beständigen Evolution unterliegt - was sich gerade am Beispiel unseres Landes sehr schön nachvollziehen läßt. Während immer mehr Menschen der christlichen Religion den Rücken kehren entwickeln sich gleichzeitig alternative Ersatzreligionen. Vorherschend ist bei uns zur Zeit noch der Klimawahn, wobei eine Ablösung durch den Anti-Atom-Kult möglicherweise kurz bevor steht. Klar erkennbar ist auf alle Fälle das Bedürfnis vieler Menschen an etwas Irrationales glauben zu können.

JEIN Hadrian! 🙂

Weil uns die bewusste Erfahrung eines Anfangs fehlt, wollen wir einfach nicht wahrhaben, daß wir, trotz irgendwelcher Leute, die wir als Tote beerdigten, irgendwann einmal genauso endgültig tod sind, wie unser toter Vater, unsere tote Mutter usw.

Übrigens noch vor etwas mehr als 100 Jahren, war es, im Gegensatz zu heute, üblich, daß viele Kinder vor den Eltern starben!

Irgendwie scheint es für viele einfacher zu sein, sich an einer irrationalen Seifenblase festzuhalten, als unsere Lebenszeit mit Leben auszufüllen und die allgegenwärtige Ungewissheit anzunehmen.

Hat ja schon was dolles, wenn ein machtvolles:"Großer Gott, wir loben dich ..." oder "Völker, hört die Signale" oder die Vereinshymne unseres Ligavereins oder eben sich alle als Robin Hood, gegen die Bischöfe der Atomindustrie sehen können.  Wer nichts ist, braucht die Illusion, daß das Nichtssein einen Sinn im Größeren machen würde! Wir brauchen wenig Einsen, Hauptsache viele Nullen dahinter! 😁 😠 (+Traurig Smiley)

Spannend, dass man immer wieder auf das Thema Religion kommt beim aTL. 😉

Dabei werden aber immer wieder sowohl hier als auch im Leben da draußen 😉 zwei Dinge durcheinander gewürfelt, die letztlich nur bedingt zusammen gehören: Glaube und Religion.

Der Glaube an Gott, die Frage nach dem woher und wohin, die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod sind dem Menschen imanent. Eine solche These ist unabhängig von der Kultur jeder Zivilisation gegeben. Das Christentum hat dazu eine Antwort. Ob dies nun auf der Grundlage einer tatsächlich existenten Schöpfung beruht, oder alternativ ein Verständnisvehikel ist, um das Unbegreifbare begreifbar zu machen, wird jeder ja irgendwann erleben. 😉 Ich zumindest bin ja der frohen Hoffnung, das da noch was kommt. Aber wenn nicht, ist es eben auch nicht schlimm.

Auf der anderen Seite ist dem Menschen aber ebenso imantent, dass er für große Dinge auf persönlichen Komfort verzichtet und dadurch zu außergewöhnlichen Leistungen fähig ist, aber auch, dass er sich immer wieder gerne vergleichen will und muss.

Dies ist auf der einen Seite gut, denn sonst würde jeder heute noch für sich auf den Bäumen nach Früchten suchen 😉, auf der anderern Seite bietet diese Eigenschaft aber auch immer Möglichkeit zur Manipulation. Einfach gestrickte, meist in diesem direkten Vergleich eher schlecht abschneidende Menschen sind daher oft für große Dinge offen, weil sie sich dann endlich als Teil einer starken Gemeinschaft und damit selber stark fühlen können. Diesen Umstand nutzen Agitatoren immer wieder für sich aus. Dabei suchen sie sich natürlich gezielt Allgemeinplätze, die "allgmein anerkannte Wahrheiten" darstellen, die nicht angezweifelt werden können. Früher (und heute noch in der arabischen Region) war das Gott, heute ist das z. B. der Umweltschutz.

Dabei ist ein Glauben an Gott oder der Umweltschutz ja nicht per se schlecht (wie citius meint). Es ist nicht DIE RELIGION, (speziell nicht die christliche) die schlecht wäre, wie es jahrzehntelange linkspopulistische Medienhetzte immer wieder postuliert hat, (um alte Machtstrukturen zu stürzen und durch die eigenen zu ersetzen) sondern sie wird erst schlecht gemacht durch die Instrumentalisierung der Brandstifter, die ihren persönlichen Machtanspruch dadurch legitimieren und die Fackelträger, die sich zur Sebstaufwertung hier als besonders reinliche Pharisäer exponieren, um wenigstens in etwas ganz vorne zu sein.

Dieser Mechanismus ist aber ein REIN MENSCHLICHER und hat mit Glauben und Religion gar nichts zu tun. Erst Recht finde ich die Argumtentation eigenwillig, den Adolf hätte es nicht gegeben ohne eine 2000-jährige Christianisierung 😉 Schaut euch doch um. Wie Hadrian sagt: der Mensch WILL einen Religionsersatz. Gibt es keine Religionskriege mehr, suchen sie sich "was neues", wo sie andere straffrei denunzieren und beschimpfen, sich erhaben und erleuchtet fühlen können. In den säkularisierten Jahren nach der Aufklärung kam STATT der Religionsidentifikation das Nationalstaatsbewusstsein. Heute darf der Deutsche kein Nationalist mehr sein, also wird er zum Ökosektierer. Er darf nicht über Schwarze moppern und Juden Steine in die Fenster schmeißen, also keift er gegen Leute, die 500PS-Autos fahrenund flext Gleise ab, auf denen Atommüll transportiert wird. Und auch da sind Extremisten vom Steine schmeißen nicht weit weg. Da johlt ihm dann die ganze Masse verständnisvoll zu, und er kann sich endlich angenommen fühlen. Dasselbe Prinzip, dieselben Leute. DAS ist das eigentliche "Übel". Neid und Missgunst auf der einen, Machtstreben und träge Selbstgefälligkeit auf der anderen Seite.

Das alles hat aber (wenn man eben nicht der stumpfen Polemik des Spiegel folgt) mit Christsein so viel zu tun, wie ne Platte der Don-Kosaken im Schrank zu haben mit Russe sein 😉; Da hat mich unser vielgöttriger Römer ja mal wieder positiv überrascht, dass er hier ein "christliches Manifest" auf Boxxys Neidgelaber postet 🙂, denn der christliche Glaube sagt nichts weiter als: der Tand des anderen interessiert nicht, konzentriert euch auf das Wesentliche: mit euch (und Gott) im Reinen zu sein; wie es eigentlich aber jede Religion macht, selbst die Atheistische...😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian

Das was du ehrlich Abreit nennst mache ich!
DIe ganzen Selbsthochjubler sind meist Börsengurus die anderen das Geld nehmen
oder sonstige "Betrüger"

Auf "

Börsengurus die anderen das Geld nehmen

" fallen meist nur Deppen herein.

Und nicht jeder der mehr hat als Du, muß ein Betrüger sein.

@swallow

Der historische Hintergrund für den Waffenbesitz ist Fakt.
Leider hast Du vergessen zu erwähnen, dass es in den USA eine äußerst starke Lobby der Waffenhersteller gibt, die mit allen Mitteln versucht, das überkommene Recht auf eine Waffe für jedermann aufrecht zu erhalten. Etwas intelligentere Kreise in USA haben schon längst erkannt, dass der simple Erwerb einer Schusswaffe es künftig nicht mehr sein kann in einem Staat, dessen Gefängnisse überquellen und der mit dem Neubau derselben nicht mehr nachkommt. Aber dort ist es wie bei uns: Gegen eine starke Lobby ist schlecht anstinken.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Ich fahre ein Auto da kannst du dir das tanken nicht mal leisten...

Alex

Oh, sind jetzt die ersten Abrams-Panzer zum öffentlichen Verkauf freigegeben? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Das was du ehrlich Abreit nennst mache ich!
DIe ganzen Selbsthochjubler sind meist Börsengurus die anderen das Geld nehmen
oder sonstige "Betrüger"
Auf "Börsengurus die anderen das Geld nehmen" fallen meist nur Deppen herein.
Und nicht jeder der mehr hat als Du, muß ein Betrüger sein.

Na wenn die Deutsche Bank einen Fonds vertreibt, könnte man schon meinen das das in redlicher Absicht geschieht! Riesenradfonds?

Also soviele Deppen wie da geköddert wurden gibt es nicht- in einem normalen Geschäftsgebahren wird dem Kunden ein (/finanzieles) - Überleben zugestanden!

Und auch dieMasche mit den sich selbst finanzierenden Mietwohnungen ist ja eher ein dicker Hund!

Wenn sogar Gerichte mitlerweile ein Rückabwicklung anordnen kommt man sich bei manchen schon eher wie bei der Mafia als bei einer Bank aufgehoben....

Insofern muss diesen Glücksrittern (

A

uch

W

ircklich

D

as) Handwerkgelgt werden...

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...
Gebäude (= gut vergleichbar, da auch derjenige der es sich leisten könnte dämmen muss)
...
Alex

...was auch großer Unfug ist. Bin mal gespannt, wie "toll" Deine nächste Generation die langweilige Eintönigkeit der vor sich hin gammelnden Billig-WDVS (für alle nicht Architekten 😉 Wärmedämmverbundsystem) Fassaden finden wird, wenn dank Kernfusion in 30 Jahren Energie im Überfluss da sein wird und keiner mehr mit dieser Heizenergie-Hysterie die Welt verbessern muss. Dann heulen wieder alle, weil statt der schönen Stuckfassaden nur noch langweiliger Einheitspansch da draußen steht... Hatten wir doch alles schon.

Wenn man doch EINS aus der Geschichte lernen sollte, dann doch, dass man aus der Geschichte was lernen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Auf "Börsengurus die anderen das Geld nehmen" fallen meist nur Deppen herein.
Und nicht jeder der mehr hat als Du, muß ein Betrüger sein.

Na wenn die Deutsche Bank einen Fonds vertreibt, könnte man schon meinen das das in redlicher Absicht geschieht! Riesenradfonds?

Wenn Du zu einer Bank gehts und in einen Fonds invertieren möchtest, werden "die" Dir immer ihre Produkte verkaufen, auch wenn diese schlechter als andere sind.

Wenn man zu AUDI geht, darf man auch nicht erwarten, daß der Verkäufer dem Kunden zu einem Skoda mit gleicher Technik rät.

😉

Zitat:

Also soviele Deppen wie da geköddert wurden gibt es nicht- in einem normalen Geschäftsgebahren wird dem Kunden ein (/finanzieles) - Überleben zugestanden!

Finanzielles Überleben?

Wer derart viel in ein Investment (Fond) - das er offenbar nicht versteht - investiert, daß sein finanzielles Überleben daran hängt, der muß ein Depp sein.

Zitat:

Insofern muss diesen Glücksrittern (A uch W ircklich D as) Handwerkgelgt werden...

Der AWD ist oder gilt in der Tat als nicht wiklich seriös. Das dürfte sich aber doch langsam herum gesprochen haben.

Mit dem Handwerk legen ist es in D. aber ohnehin so eine Sache. Kommen doch weit offensichlichere Betrüger (M. Frick, E. Prior, S. Opel) ziemlich ungeschoren davon.

Ähnliche Themen