Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


(Siehe z.B. die Zeugen Jehovas, ein richtig satter, stinkreicher Konzern, der die Gläubigen Wachturm-Pamphlete verkaufen lässt!).
Frage: ich dachte das Pamphlet sei mittlerweile kostenlos. Darüber hinaus entspricht es meinem Kenntnisstand, dass sich der Verein ausschließlich über Spenden finanziert? Mich interessiert das! Ich bin kein Mitglied oder Anhänger, kenne aber Leute aus dem Club, die mir das glaubhaft versichert haben.

Meines Wissens dürfen sie Kirchensteuer erheben. Mehr weiß ich da leider auch nicht.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Der AWD ist oder gilt in der Tat als nicht wiklich seriös. Das dürfte sich aber doch langsam herum gesprochen haben.

Mit dem Handwerk legen ist es in D. aber ohnehin so eine Sache. Kommen doch weit offensichlichere Betrüger (M. Frick, E. Prior, S. Opel) ziemlich ungeschoren davon.

Endlich sind wir mal einer Meinung! (das ich das noch erleben darf)

die Jungs gehören wirklich so gemolken und eingesperrt dass dann ein für alle mal klar ist:
SO GEHT ES NICHT

du hast aber auch noch einige vergessen:
gAckermann, Wiendelkind, Steuerhinterzieher usw...

Alex

PS das mit dem finanzielen Ruin kann ja auch die Altersversorgung sein.....

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Ich habe ein Haus gebaut (selber), in 5 Jahren bin ich fertig mit abzahlen...
Ich habe 2 Kinder und ein Frau
Ich habe ein altes hässliches Motorrad (das ich wirklich gerne habe)
Wie ich es mir gedacht habe, eigentlich hast Du gar keinen Grund für Deinen Neid. Und trotzdem wirst Du nicht müde Deine immer gleichen Plattitüden zu wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

DIe ganzen Selbsthochjubler sind meist Börsengurus die anderen das Geld nehmen oder sonstige "Betrüger"

Dein Weltbild ist recht einfach gestrickt: Es gibt Leute wie Dich, die leisten ehrliche harte Arbeit, und dann gibt es noch die "Börsengurus" und "Betrüger", die anderen das Geld nehmen. Ja, die gibt's tatsächlich, nur ist nicht jeder, der mehr hat als Du, ein Betrüger. Manche Leute haben mehr Grips in der Birne, sind fleißiger und kreativer, und dafür gibt's dann am Monatsende auch mehr Kohle...😎

Wenn Du einsehen würdest, daß Menschen die z.B. etwas wagen, die hohes Risiko eingehen und ein Unternehmen gründen, oder eine langwierige Ausbildung in Kauf nehmen und in ihrem Bereich außergewöhnliches leisten, letztlich auch zu Deinem Vorteil agieren, und daher zu Recht eine höhere Vergütung erhalten, dann würdest Du ihnen auch ihren Lebenstandard gönnen und müßtest Dir nicht mehr länger den Unsinn mit den Resourcen und der Umwelt aus den Fingern saugen.

Schoen geschrieben, wie auch schon der andere (anti) neid artikel von dir.

Entschaerfend moechte ich noch hinzufuegen, dass leute mit groesseren autos nicht umbedingt den groesseren verstand oder die groessere geldboerse haben. Sie haben, eventuell, einfach andere prioritaeten.

Das _kann_ private gruende haben. Ein freund von mir faehrt seit jahren deutlich kleinere autos seit er ein segelboot hat. Man kann sein geld nur einmal ausgeben. Wieder andere bauen haeuser *1 und der naechste versaeuft sein geld, oder verwettet es an der boerse.
Nicht alles was andere machen wuerde ich auch machen, auch kann man nicht alles wirklich nachvollziehen. Es ist aber gut und richtig das menschen frei entscheiden koennen. Zumindest so frei wie moeglich, einschraenkungen (die auch noetig sind) gibt es schon mehr als genug.

Das _kann_ auch sachliche/berufliche gruende haben.
Gewiss hat der schreinermeister eine xxxxKW kreissaege in der werkstatt, ich muehe mich privat mit einer handsaege. Anderseits faehrt er in seinem kastenwagen spritsparganzjahresreifen mit einem 80PS auto und ich leiste mir breitreifen die xL mehr verbrauchen und 3 stellige PS zahlen. Weil es sinn gibt. Ich spare so zeit und die arbeit faellt mir leichter, das ist nicht anders als bei der saege. Zudem wird auch jeweils, viel mehr arbeit verrichtet (gefahren/gesaegt). Einschraenkungen wuerden die arbeitsleistung einschraenken, den wohlstand aller und nicht zuletzt dem umweschutz schaden. (den wir uns leisten weil wir wohlhabend sind, darueber sollte man sich auch klar sein.)

Das ist alles einigermassen nachvollziehbar, mal mehr mal weniger.
Das einzige was wir nicht brauchen koennen sind neider, die ueber das was andere(!) tun sollen, (versuchen zu) bestimmen.

3L

*1 um mal ein wenig zu polemisieren, so ein eigenheimbesitzer ist ein umweltschwein, oder? Alleine die flaeche die er verschwendet, die wir dann nicht mehr sozial gerecht verwenden koennen muss ein vielfaches sein verglichen mit der eines stadtmenschen. Der energieaufwand zum heizen beleuchten und soweiter ist gigantisch, die nebenkosten wie muellabfuhr, wasser und stromleitung. Extrem uneffizient und verschwenderisch. Dazu die extrem langen wege zur arbeit, zum einkaufen, schule, kindergarten - arzt. Eigenheim besitzer verballern energie als gaebe es kein morgen. Selbst wenn sie kleine und kleinstautos fahren mit 2 liter auf 100 km koennen sie das niemals ausgleichen. Da muss ich doch mal mit tretin reden ob man da nicht (nur aus umweltschutzgruenen, versteht sich) die ein oder andere steuer erheben kann.
(ich entschuldige mich bei allen eigenheimbesitzern, und ich werde es dem tretin auch nicht verraten, aber leben und leben lassen ist wichtig - fuer alle von uns. Praktisch alles was wir tun, tun wir aus egoistischen gruenden und als teil einer minderheit. Ob wir nun golf spielen, segeln fahren, oder eigenheimbesitzer sind. Alles minderheiten, alles verzichtbar, alles moeglichkeiten zum CO2 sparen! So zumindest wird es der neider sehen.)

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Warte mal ab, nicht mehr lange.
Wenn BW dann auch nicht mehr in den Länderfinanzausgleich einzahlen kann, wird sich wieder einiges ändern.

Gruß
Ulicruiser

Das mit dem Länderfinanzausgleich ist ein Treppenwitz!
Im Grunde Gehören die "vielstaaterei" abgeschafft - der eine Spart und zahlt ein
der andere Schmeißt das Geld raus und bekommt aus dem Finanzausgleich!
Frage mal ob das Zukunft hat!

Nicht jedes Bundesland hat halt das Glück, gleich mehr als einen Hauptsitz eines Premium-Autobauers im Ländle zu haben und wenn ein kleines Bundesland noch das Pech hat, viele Rechnungen der Bundesregierung übernehmen zu müssen (Berlin -> häufiger Groß-Polizeieinsatz -> Polizei ist Ländersache...), ist so gesehen ist ein Ausgleich schon ok. Aber so wie es im Moment ist (wo sparsam wirtschaftende Bundesländer die verschwenderischen voll ausgleichen müssen), finde ich es auch nicht ok.

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Frage: ich dachte das Pamphlet sei mittlerweile kostenlos. Darüber hinaus entspricht es meinem Kenntnisstand, dass sich der Verein ausschließlich über Spenden finanziert? Mich interessiert das! Ich bin kein Mitglied oder Anhänger, kenne aber Leute aus dem Club, die mir das glaubhaft versichert haben.

Meines Wissens dürfen sie Kirchensteuer erheben. Mehr weiß ich da leider auch nicht.

notting

Üblicherweise zieht die Bundeszentrale einen sogenannten "Zehnten" ein. Das ist so etwas wie Kirchensteuer, allerdings wird sie nicht offiziell als solche über die Gehaltsabrechnung eingezogen. Vielmehr ist es eine "DauerSPENDE", die dann (dank der erfolgten Legitimation als aerkannter öffentlicher Träger) als solche beim Lohnsteuerjahresausgleich auch steuerlich geltend gemacht werden kann.

PS: und NEIN, ich bin kein Zeuge Jehowas 😉 Eine Religion, bei der NUR soundsoviel Leute erettet werden können, ist mir grundsuspekt, ebenso der gewaltsame missionarische Ansatz. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


...

Selbst wenn sie kleine und kleinstautos fahren mit 2 liter auf 100 km koennen sie das niemals ausgleichen. Da muss ich doch mal mit tretin reden ob man da nicht (nur aus umweltschutzgruenen, versteht sich) die ein oder andere steuer erheben kann.
(ich entschuldige mich bei allen eigenheimbesitzern, und ich werde es dem tretin auch nicht verraten, aber leben und leben lassen ist wichtig - fuer alle von uns. Praktisch alles was wir tun, tun wir aus egoistischen gruenden und als teil einer minderheit. Ob wir nun golf spielen, segeln fahren, oder eigenheimbesitzer sind. Alles minderheiten, alles verzichtbar, alles moeglichkeiten zum CO2 sparen! So zumindest wird es der neider sehen.)

Ach was, DECKELUNG ist doch das Stichwort unseres aVLers hier. Er bekommt halt genausoviel Heizenergie und Strom zugesprochen, wie einer in ner 75qm-Hartz-Wohnung. Und wenn ers dann eben nur an 5 Wochen im Winter warm hat, ist er selber Schuld 😁

DAS ist ja das, was ich bei vielen Ökofetischisten anprangere: die ausschließliche Fokussierung, auf das, was man selber nicht hat. Das ist es einfach, was sie unglaubwürdig macht. Ich habe Boxxy (sorry, Boxertreiber-Oder) ja schon mal nen Schw.. äh CO2-Vergleich "über alles" angeboten. Und ich glaube nicht, das ich den kürzeren äh höheren hab... 😁
Das Problem ist eben, das jeder seine Prioritäten anders setzt.Während aber das eine politisch legitim ist, wird mit gezielter Hetze gegen das andere gewettert, was nicht den EIGENEN Maßstäben entspricht. Ich wäre gar nicht mal wirklich gegen einen privaten Zertifikatehandel. So könnte jeder seinen Interessen und Vorlieben entsprechend agieren, ohne sich ständig rechtfertigen zu müssen. Leider habe ich aber ja schon in meinem vorvorletzten Post dargelegt, dass es vielen Ökoaposteln ja leider genau DARUM geht 😉
Denn auch dem Dümmsten unter diesen wird irgendwann aufgefallen sein, dass sein Scherflein, dass er da brav beibringt, zur TATSÄCHLICHEN Klimaverbesserung nichts relevantes beitragen KANN.

@Leermann1973Lehmann
Also das mit dem Vergleich wäre es ja schon fast wert!
ich heize mit HOlz (co2 neutral)
ich habe 5 kwp photovoltaik
und 5m² Thermische Solar
dazu fahre ich mit meinem Caddy 6,75 L/100km rund 14tkm
und benötige 375m³ Gas

Alex

100.000.000EUR (schreibt man so 100 mrd?) foerderung fuer solarzellen in den naechsten 20 jahren falls wir beim stand von heute (einspeisung, aber keine sorge das wird mehr) blieben.
2009 waren das 2% energieanteil.

Gebaut werden solarzellen, unter sehr hohem energieaufwand (AKWs!) in china. Deutschland ist ein solarzellen importland.

Den vergleich gewinnt jeder staedter, ohne irgendwas auf dem dach aus dem stand.

3L

Für Milliarden fehlen da drei Nullen. Das da waren nur Millionen.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich habe 5 kwp photovoltaik

Noch einer der entweder der Ökopropaganda auf den Leim gegangen ist oder staatliche Mittel abgreift, die an anderer Stelle bitter fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


100.000.000EUR (schreibt man so 100 mrd?)
Nein

. Ich schenke dir noch was: "000."

notting

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


100.000.000EUR (schreibt man so 100 mrd?) foerderung fuer solarzellen in den naechsten 10 jahren falls wir beim stand von heute (einspeisung, aber keine sorge das wird mehr) blieben.
2009 waren das 2% energieanteil.
Gebaut werden solarzellen, unter sehr hohem energieaufwand (AKWs!) in china. Deutschland ist ein solarzellen importland.
Den vergleich gewinnt jeder staedter, ohne irgendwas auf dem dach aus dem stand.
3L

Wieviel kostet Fukoshima?

Hat man da schon die Ganzen Nullen beisammen oder braucht man da noch welche?

Wieviel AKW sind bis heute "abgebaut und engültig entsorgt" wer zahlt das ?

Wer zahlt die Endlagerung von Material das noch 100.000 Jahre weiter?

Wer Zahlt die Schäden von Tschernobyl?!??

Aber der Atomstrom ist ja so günstiog und auch co2- Neutral ( da brauch man gar keinen Bagger zu)

AUAAAAAA

Billig ja das ist er der AKW strom - mehr nicht

Meine Anlage entsorge ICH!!! ohne Zuschüsse für Entwicklung und weiß der Geier was...

Wenn du immer solche vorlagen machst, darfst du dich nicht wundern wenn du den Hintern verhauen bekommst!

Alex

PS halt das erste AKW was "rückgebaut" wurde war 18 tage am Netz - CO2 (scheiß)egal

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Entweder Herr Trittin oder das aTL werden dem bald einen Riegel vorschieben- und dann
GUCKST DU!

Mal ne Frage, wie verblödet muß man eigendlich sein solche Leute wie Trittin und Co zu wählen deren einziger Lebenszweck offensichtlich ist anderen Leuten das Leben bis ins Detail zu reglementieren?

Wie dieser Tage der gute Kretschmann zur Aussage eines Landwirts das der Ortsverband der Grünen bei ihm offen ausgesprochen habe das man die Landwirte zu Biobauern machen werde.

Kretschmann dazu, man werde keinen Bauern dazu zwingen,der nächste Satz war das man die Gesetzgebung dementsprechend abändern wolle das nichts Anderes als Biobauern übrigbleiben.

Ist das was Anderes als Zwang? Nö,nur sprachlich besser verpackt und wer nicht genau hinhört merkt es nicht mal.

Aber sind wir dann mal gespannt wie es die Grünen mit ihren Dienswagen in BW halten werden. Meine Prognose, Fahrzeuge um die 5m  Länge und mindestens 200PS. Einschränken sollen sich ja nur die Anderen.

@HerrLehmann

Es mag ja sein, dass die heutigen Religion mit guten Absichten und/oder einem guten Kern begonnen wurden. Wie Ideologien ala Kommunismus auch. Gegen die 10 Gebote lässt sich ja auch nicht allzu viel einwenden. Nur sind schlichtweg zuviele Ideologien und Religionen zu missbräuchlich gebraucht worden (oder werden wie der Islam heutzutage) als dass ich persönlich mich daran orientieren möchte.

Wie man dann als Individuum spirituell daran glaubt, dass es noch eine intelligentere Lebensform gibt als uns, das ist ja wieder eine andere Geschichte. Intelligent Design greift aber viel zu kurz, denn wer soll bitte einen Schöpfer erschaffen haben? Der "Schöpfer" - so es Lebensformen gibt, die auf ihrer Evolution von der Amöbe eben schon ein paar Milliarden Jahre länger "evolutioniert" haben, haben mit unserem Planeten bestenfalls etwas experimentiert. Das verlagert aber nur die Frage, wie sich (naja) Intelligenz so entwickelt.

Jedenfalls ist und war die Religion in allen Zeiten - ähnlich wie ein hochspekulatives Finanzprodukt - ein äußerst jenseitsorientiertes Versprechen was den Ertrag angeht.

Spreng dich heute in die Luft - was vermutlich sehr weh tut - und freue dich hinterher über 20 Jungfrauen - vielleicht. Praktischerweise muss der Auftraggeber noch nichtmal die Jungfrauen heranschaffen.

 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@swallow

Der historische Hintergrund für den Waffenbesitz ist Fakt.
Leider hast Du vergessen zu erwähnen, dass es in den USA eine äußerst starke Lobby der Waffenhersteller gibt, die mit allen Mitteln versucht, das überkommene Recht auf eine Waffe für jedermann aufrecht zu erhalten. Etwas intelligentere Kreise in USA haben schon längst erkannt, dass der simple Erwerb einer Schusswaffe es künftig nicht mehr sein kann in einem Staat, dessen Gefängnisse überquellen und der mit dem Neubau derselben nicht mehr nachkommt. Aber dort ist es wie bei uns: Gegen eine starke Lobby ist schlecht anstinken.

Da muss ich dir Recht geben.

Nachfolgend ein Auszug aus dem Artikel:

USA Waffenschmiede für die Welt

"Dementsprechend legen sich Jackson und seine Konkurrenten bei den politisch Mächtigen ins Zeug: Seit 1991 unterstützte die US-Waffenindustrie rüstungsfreundliche Politiker mit Spenden in Höhe von 32,3 Millionen Dollar.

Allein im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 1996 flossen nach einer Studie des New Yorker World Policy Institute 10,8 Millionen Dollar in die Kassen beider Parteien – 56 Prozent mehr als bei den Wahlen 1992.

Diese Summen sind freilich nur der Bruchteil einer aggressiven Lobby-Kampagne, mit der sich Amerikas Waffenhändler Macht und Einfluß in Washington erkaufen. Nach einer Untersuchung der Campaign Study Group gaben die sechs größten Rüstungskonzerne zwischen 1996 und 1998 rund 51 Millionen Dollar für ihren Werbefeldzug in der Bundeshauptstadt aus."

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Der AWD ist oder gilt in der Tat als nicht wiklich seriös. Das dürfte sich aber doch langsam herum gesprochen haben.

Mit dem Handwerk legen ist es in D. aber ohnehin so eine Sache. Kommen doch weit offensichlichere Betrüger (M. Frick, E. Prior, S. Opel) ziemlich ungeschoren davon.

Endlich sind wir mal einer Meinung! (das ich das noch erleben darf)

die Jungs gehören wirklich so gemolken und eingesperrt dass dann ein für alle mal klar ist:
SO GEHT ES NICHT

du hast aber auch noch einige vergessen:
gAckermann, Wiendelkind, Steuerhinterzieher usw...

Nein habe ich nicht.

Wessen haben sich Ackermann oder Wiedeking juristisch schuldig gemacht?

Bei den von mir erwähnten ist das nämlich (eigentlich) klar.

Ähnliche Themen