Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich fordere daher die Abschaffung von Religion - mit Ausnahme des Hinduismus/Buddhismus. Nicht weil ich an letzteren Hokus-Pokus glauben würde, aber weil im Namen dieser Religionen noch keine größeren Kriege und Hasstiraden begründet wurden.
Das liest sich für mich, als würdest du als von Geburt an Blinder was von Farben erzählen. Hitler hat's ja vorgemacht, wie man riesige Menschenmengen auch ohne religiöse Begründung (er wollte ja "nur" Deutschland "beschützen" und nicht irgendeine Religion - dass man seine "Haupt-Zielgruppe", gegen die er gehetzt hat, anhand der Religion abgrenzen kann, halt ich mehr oder weniger für Zufall, hat sich halt gerade angeboten -> er hat ja auch Behinderte massenhaft umbringen lassen) in seinem Sinne manipulieren kann. Sprich deine Forderung ist IMHO extrem populistisch und löst nicht ansatzweise das eigentliche Problem.

Der Sprung zum Adolf ist schon sehr gewagt, um nicht zu sagen: unverschämt. Wobei das wahre Vorbild dann auch Stalin und Mao sein müssten, die noch ein Vielfaches an Opfern auf dem naja "Gewissen" haben. Schließlich hatten diese ja auch ganz andere technische Möglichkeiten als die Leute zur Zeit der Religionskriege.

Außerdem bin ich mir sicher, dass es 1961 geknallt hätte, wenn irgendso ein Ajatolla den Atomknopf gehabt hätte und nicht Chruschtschow und Kennedy.

Vielmehr hast du in einer nicht religiösen Diktatur aber immer noch die Wahl:
1. Du bist für das System
2. Du bist gegen das System

Religiösem Wahn kann man dagegen aus purem Zufall zum Opfer fallen, wenn man einfach nur zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort ist.
Immerhin bringen sich zur Zeit die Muslime ja noch zu 99% nur gegenseitig um.

Das aTL bringt jedenfalls auch nur dann Vorteile, wenn man daran glaubt.

nochmal kurz zu ignoreliste...

Sie ist ein gute mittel gegen unverbesserliche kaetzer.
Es geht keineswegs um andere meinungen.
Man muss nicht bis zum erbrechen mit jedem sprechen... Ich wuerde mir wuenschen mehr leute wuerden die 5 kandidaten auf ignore setzen und wir koennten besser miteinander reden, natuerlich auch mit den Pro's.

zu religionen, so lass ich neulich in einer sig.:
"Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat"

Fand ich ganz gut getroffen... Nicht was religionen betrifft, aber die kriege.

Um zum thema zu kommen,
was den vorschlag von tretin betrifft, so ist er sehr typisch.
Unter dem deckmaentelchen des "umweltschutzes" wird neid hoffaehig. Nicht mehr und nicht weniger. Da stoert es nicht, dass es gruende hat wenn manche groessere autos haben. Oder was der eigene arbeitsplatz so an energie frisst, oder rotgruene politiker auch gerne mal fliegen "aus zeitnot". Es geht nur um neid, und weil das keiner zugibt wirds in gruen getarnt. Sehr aehnlicher ansatz wie beim aTL.

3L

Zitat:

Original geschrieben von citius


Wieso nicht die Religion verbieten?

Weil Religion nicht statisch ist, sondern einer beständigen Evolution unterliegt - was sich gerade am Beispiel unseres Landes sehr schön nachvollziehen läßt. Während immer mehr Menschen der christlichen Religion den Rücken kehren entwickeln sich gleichzeitig alternative Ersatzreligionen. Vorherschend ist bei uns zur Zeit noch der Klimawahn, wobei eine Ablösung durch den Anti-Atom-Kult möglicherweise kurz bevor steht. Klar erkennbar ist auf alle Fälle das Bedürfnis vieler Menschen an etwas Irrationales glauben zu können.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich fordere daher die Abschaffung von Religion - mit Ausnahme des Hinduismus/Buddhismus. Nicht weil ich an letzteren Hokus-Pokus glauben würde, aber weil im Namen dieser Religionen noch keine größeren Kriege und Hasstiraden begründet wurden.
Das liest sich für mich, als würdest du als von Geburt an Blinder was von Farben erzählen. Hitler hat's ja vorgemacht, wie man riesige Menschenmengen auch ohne religiöse Begründung (er wollte ja "nur" Deutschland "beschützen" und nicht irgendeine Religion - dass man seine "Haupt-Zielgruppe", gegen die er gehetzt hat, anhand der Religion abgrenzen kann, halt ich mehr oder weniger für Zufall, hat sich halt gerade angeboten -> er hat ja auch Behinderte massenhaft umbringen lassen) in seinem Sinne manipulieren kann. Sprich deine Forderung ist IMHO extrem populistisch und löst nicht ansatzweise das eigentliche Problem.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Wenn wir schon Menschen und Umwelt (Krieg bläst Schadstoffe noch und nöcher in die Luft) schützen wollen, so sollten wir mit der Abschaffung der Religionen anfangen.

Wenn man sich anschaut, welcher Schwachsinn schon mit "Umweltschutz" begründet wurde (also z. B. rote Welle in Städten ohne vernünftige ÖPNV-Angebote), müsste man diesen wohl wenn ich dich richtig verstanden habe noch vorher abschaffen.

notting

Notting, dein Post erinnert mich an die Antworten von Radio Erivan:"Im Prinzip ja, aber ...". Allerdings wären die faschistischen und nationalsozialistischen Denkweisen ohne 2000-jähriges christliches Aberwissen nicht möglich gewesen! Eine Grundannahme faschistischen Denkens ist nämlich die Vorstellung, daß es die Guten und überlegenen Menschen geben würde. Diese wären an bestimmten Merkmalen, wie z.B. Rasse (obwohl es biologisch nur eine menschliche Rasse gibt, Religion, Hautfarbe oder irgendwelchen abgesprochenen, gemeinsamen Symbolen oder bestimmten Verhaltensweisen oder am Mitgliedausweis erkennbar. Kleine Jungs müssen sich durch das Ableisten passender Mutproben als würdig erweisen, in den Club der Überlegenen eintreten zu dürfen. Die Mutproben der sogenannten Erwachsenen werden einfacher, nämlich als Spenden  oder durch erbrachte Sachleistungen, abgeleistet. (Siehe z.B. die Zeugen Jehovas, ein richtig satter, stinkreicher Konzern, der die Gläubigen Wachturm-Pamphlete verkaufen lässt!).

Und entsprechend dieser Sicht verdienen es die Gegner dieser Gruppierungen, als Ungläubige, als Barbaren, Nichtarierer, Semiten, Ketzer, Teufel usw. durch die Inquisition, bei Hitler vertreten durch den Staatsgerichtshof z.B. Freisler oder durch die Beschlüsse der Wannsee-Konferenz oder eben neuerdings als Raser, Raucher, Luftverpester und wie auch immer verdammt und verflucht zu werden. Der einzige Unterschied zu dem von Citius zurecht angesprochenen Religionsunsinn ist der, daß innerhalb politischer Parteien, wie bei den Grünen oder eben Hitler oder Stalin, man eben in Bezug auf deren "heiligen Schriften", siehe "Mein Kampf" oder die 22-23 MEGA-Bände der Sozis, von IDEOLOGIE anstelle von Religion spricht.

Die Analogie zu der Trentin/Tritt-ihn mit seinem undemokratischen Thesen vom Deckeln anregt Religion und Idelogie synomym zu verwenden, passt: Ein digitales, schwarz-weiß Menschenbild, das nach dem Motto:"Willst du nicht mein Bruder sein, dann kriegste ein Fahrverbot auf Lebenszeit und fährst trotzdem, führen wir die Todesstrafe wieder ein, weil du dann deine Rechte verwirkt hast!

So nieder mit allen Gurus und Erlösern der Menschheit! Man sieht mal, was Frauen fertig bringen: Machen aus nem Seitensprung ne Religion! Nicht dumm! Der arme Joseph! Irgendwie habe ich ihn nie verstanden! 😁

Also zurück zum Thema: Verdammt viele Reaktionen der Limitierer erinnern mich an Sektierer. Wahrheiten sehen anders aus, als das was sie predigen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von citius


Wieso nicht die Religion verbieten?
Weil Religion nicht statisch ist, sondern einer beständigen Evolution unterliegt - was sich gerade am Beispiel unseres Landes sehr schön nachvollziehen läßt. Während immer mehr Menschen der christlichen Religion den Rücken kehren entwickeln sich gleichzeitig alternative Ersatzreligionen. Vorherschend ist bei uns zur Zeit noch der Klimawahn, wobei eine Ablösung durch den Anti-Atom-Kult möglicherweise kurz bevor steht. Klar erkennbar ist auf alle Fälle das Bedürfnis vieler Menschen an etwas Irrationales glauben zu können.

JEIN Hadrian! 🙂

Weil uns die bewusste Erfahrung eines Anfangs fehlt, wollen wir einfach nicht wahrhaben, daß wir, trotz irgendwelcher Leute, die wir als Tote beerdigten, irgendwann einmal genauso endgültig tod sind, wie unser toter Vater, unsere tote Mutter usw.

Übrigens noch vor etwas mehr als 100 Jahren, war es, im Gegensatz zu heute, üblich, daß viele Kinder vor den Eltern starben!

Irgendwie scheint es für viele einfacher zu sein, sich an einer irrationalen Seifenblase festzuhalten, als unsere Lebenszeit mit Leben auszufüllen und die allgegenwärtige Ungewissheit anzunehmen.

Hat ja schon was dolles, wenn ein machtvolles:"Großer Gott, wir loben dich ..." oder "Völker, hört die Signale" oder die Vereinshymne unseres Ligavereins oder eben sich alle als Robin Hood, gegen die Bischöfe der Atomindustrie sehen können.  Wer nichts ist, braucht die Illusion, daß das Nichtssein einen Sinn im Größeren machen würde! Wir brauchen wenig Einsen, Hauptsache viele Nullen dahinter! 😁 😠 (+Traurig Smiley)

Oder ganz einfach und platt:
Wenn du haben willst, was dein Gegenüber hat, dann erkläre ihn zum Feind und nimm es dir einfach.

Wie in Lybien wurde ja auch auf der Westerplatte nur zurückgeschossen. Der militärische Überfall souveräner Staaten ohne Kriegserklärung ist ja mittlerweile übliche Praxis. 
Aber solange man nur gewinnt, hat man ja schließlich auch Recht.

zensiert....

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


(Siehe z.B. die Zeugen Jehovas, ein richtig satter, stinkreicher Konzern, der die Gläubigen Wachturm-Pamphlete verkaufen lässt!).

Frage: ich dachte das Pamphlet sei

mittlerweile

kostenlos. Darüber hinaus entspricht es meinem Kenntnisstand, dass sich der Verein ausschließlich über Spenden finanziert? Mich interessiert das! Ich bin

kein

Mitglied oder Anhänger, kenne aber Leute aus dem Club, die mir das glaubhaft versichert haben.

Grüße
-dodo-

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


(Siehe z.B. die Zeugen Jehovas, ein richtig satter, stinkreicher Konzern, der die Gläubigen Wachturm-Pamphlete verkaufen lässt!).
Frage: ich dachte das Pamphlet sei mittlerweile kostenlos. Darüber hinaus entspricht es meinem Kenntnisstand, dass sich der Verein ausschließlich über Spenden finanziert? Mich interessiert das! Ich bin kein Mitglied oder Anhänger, kenne aber Leute aus dem Club, die mir das glaubhaft versichert haben.

Grüße
-dodo-

Ist längere Zeit her, daß ich mich, aus konkretem Anlaß, mit dieser Sekte befassen musste. Das Plättchen wird ganz selbstverständlich, schon damals, als ich noch ein kleiner Junge war, kostenlos verschenkt! Natürlich ist ein Geschenkaustausch:"Wachtturm >< Geldgeschenk" sehr willkommen.

Nur dürfen meiner Erinnerung nach die Verteiler des WTurms, diese, vergleichsweise wie auf Kommission gekaufte Ware, selbst bezahlen! Aber natürlich heisst das idF. nicht kaufen und bezahlen, sondern eben Spenden! Damit werden die tatsächlichen Einkünfte, steuerunschädlich als Spenden verbucht und so auch noch dem Fiskus, sprich uns, der Allgemeinheit, als nicht Steuerpflichtige Einnahmen, vorenthalten.

Wäre etwa das Gleiche wenn ein Bundesligaverein, die verkauften Karten, die Merchandise-Ware usw., nicht als Einnahme, sondern als Spenden verbuchen würde!

@Wolf: Dankeschön! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Original geschrieben von Han_Omag F45

Zitat:

und fahre langsam, sicher, lärmarm,

und fahre ein wenig schneller, wo möglich, trotzdem sicher, dank niedriger Drehzahl auch bei hohem Tempo relativ leise,

Was ist ein wenig schneller? Der Lärm, der von außen wahrgenommen wird, ist vor allem durch die Windgeräusche verursacht. Die steigen in etwa in der dritten Potenz mit der Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

umweltfreundlich,

ja, dank DPF

Der filtert nicht alles und muss, wie du hoffentlich weißt, außerhalb des genormten Zyklus, der zur Abgasmessung herangezogen wird, ausgebrannt werden. Die Motoren müssen ohnehin nur im Normgeschwindigkeitsbereich den Umweltstandards der EU genügen. Und die liegen unterhalb der sog. Richtgeschwindigkeit von 130.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

ressourcensparend,

ach, du brauchst in der Regel auch weniger als 7 Liter?

Wie infantil. Das bezieht sich auf die Geschwindigkeit bei gegebenem Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

billig

billig ist mir zu billig und damit manchmal unnötig teuer. Ich bevorzuge preiswert.

Ja und was willst du uns damit sagen? Dass kraftstoffsparende Fahrweise unnötig teuer sei?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

und rücksichtsvoll.

Ach das geht nur, wenn man langsam fährt? Wusste ich noch nicht. Aber gut das darüber mal gesprochen wird.

Am ehesten. Zudem gehen dann von mir minimale negative Auswirkungen über die Verkehrssichherheit hinaus aus (wie oben schon genannt).

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Die Gefährder im Straßenverkehr sind meist rücksichtslose irre Raser, die wilde Spurwechsel vollziehen, ständig in den Sicherheitsabstand reinrasen.

Ich "liebe" solche Verallgemeinerungen

Willst du damit sagen, dass es auch rücksichtslose irre Raser gibt, die keine wilden Spurwechsel vollziehen? Oder was ist unnötig allgemein?

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Also tatsache ist das es Menschen gibt die den Sicherheitsabstand auf unter 5 Meter "Zielbremsen"
denen sollte man das Tatwerkzeug zumindest im Erstfall 3 Monate und im Wiederholungsfall komplett wegenehmen!
Gemeint sind nicht die, die da aus Versehen da mal zu dicht auffahren!
Aber die Zielbremserfraktion weiß schon, wen ich meine!

Alex

Leider gibt es zu wenig Kontrollen, weil sie dem Staat aufgrund der Arbeitsintensität zu teuer sind.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Wenn keine Raser die Fahrt zur Tortour werden lassen, gehts ganz entspannt auf der rechten Spur
Kein Raser dieser Welt wird dir was tun, wenn du in Richtung wie auch Geschwindigkeit konstant auf der rechten Spur daher schleichst. Aber für manche Bioeinheiten ist es ganz offenbar schon eine Tortur, wenn andere schneller sind.

An den Bremsspuren vor Abfahrten wird deutlich welche unwiderlegbar sichtbaren Zeichen die Raserei auf der rechten Fahrspur hinterlässt. Beliebt ist asoziales auffahren im Sicherheitsabstand und noch viel mehr asoziales abfahren. Dazu kommen noch die verblödeten Raser niederer Klassen, die sich erst von anderen Rasern von der linken Spur drängeln lassen, um dann auf der Rechten Spur schlangenlinienfahrend und lichthupend, mit zu geringem Abstand Terror zu schieben.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das grundlose abkommen von der fahrbahn ist eine unfallursache die, speziell du, nicht unterschaetzen solltest. Vielleicht geht mal zu *diesem * link und sprich mal mit ein paar LKW fahrern wie schnell langsam ist wenn man abgelenkt ist.
Das glaubt man meist erst, wenn's einem mal selber passiert ist, leider.

schwere LKW sind breit, schwer zu steuern und pendeln. Das ist mit einem PKW nicht vergleichbar. Logischerweise ist das Risiko von der Fahrbahn abzukommen, um so höher je höher die Geschwindigkeit ist. Daher wird auf verengten Fahrspuren z.B. in Baustellenbereichen auch die Geschwindigkeit deutlich limitiert. Aber welchen Raser interessieren schon Naturgesetze?

Was für unwiderlegbare Zeichen bitte? Ich hab in den letzten Tagen regelmäßig an Ortsschildern die Reifen (naja, wenigstens einen) zum Quietschen gebracht ohne dass iwer anderes in der Nähe gewesen wäre. Wofür sollen also diese Bremsspuren ein Zeichen sein? Dafür, dass sich jemand in Fahrzeugbeherrschung übt? Wenn das die Definition eines Rasers ist, dann ist so genannt zu werden offenbar etwas sehr positives.

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Was ist ein wenig schneller?

Schneller als 90 aber sehr selten mehr als 170.

Zitat:

Zitat:

ach, du brauchst in der Regel auch weniger als 7 Liter?

Wie infantil. Das bezieht sich auf die Geschwindigkeit bei gegebenem Fahrzeug.

Du hast sparsam geschrieben. Wenn du die Aussage im nachhinein einschränkst, welchen Wert hat sie dann?

Zitat:

Zitat:

billig ist mir zu billig und damit manchmal unnötig teuer. Ich bevorzuge preiswert.

Ja und was willst du uns damit sagen? Dass kraftstoffsparende Fahrweise unnötig teuer sei?

Der Unterschied zwischen billig und preiswert sollte sogar dir geläufig sein. Und wieder schränkst du deine Aussage hinterher ein, indem du billig auf den Kraftstoffverbrauch reduzierst, anstatt die Gesamtkosten zu berücksichtigen. Wobei du gleich doppelt einschränkst, da ja nicht der absolute Verbrauch zählt, sondern der relative fahrzeugabhängige.

Zitat:

Zitat:

Ich "liebe" solche Verallgemeinerungen

Willst du damit sagen, dass es auch rücksichtslose irre Raser gibt, die keine wilden Spurwechsel vollziehen? Oder was ist unnötig allgemein?

Ich will damit sagen, das nicht jeder der etwas schneller als 130 fährt, ein Raser ist.

Ich will damit sagen, das nicht jeder der etwas schneller als 130 fährt, wilde Spurwechsel macht.

Ich will damit sagen, das wilde Spurwechsel auch von Leuten gemacht werden, die langsam, geräuscharm und billig fahren, und sich einbilden, das wäre eine sichere Fahrweise. Die sollten dann vielleicht während der Fahrt weniger reden, dafür mehr aufpassen.

Ähnliche Themen