Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Man erinnere sich mal an mein Foto mit einer freien Autobahn. Weiß noch wer, an welchem Wochentag um welche Uhrzeit und mit welchem Tempo ich es geschossen habe?
Zu der Ignorierliste: Meine ist und bleibt leer. Auch von den ansonsten dümmsten Leuten kann mal etwas sinnvolles kommen. Ich gebe die Hoffnung nie auf.
Zum eigentlichen: Ich halte ein unnötiges Tempolimit auf freien und übersichtlichen Strecken für asozial. Und zwar, weil es die Zeit des Allein-nach-Hause-Fahrens unnötig verlängert und damit den Momenten die Zeit stiehlt, in denen man sich sonst mit Menschen umgeben würde.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Zu der Ignorierliste: Meine ist und bleibt leer. Auch von den ansonsten dümmsten Leuten kann mal etwas sinnvolles kommen. Ich gebe die Hoffnung nie auf.
Zum eigentlichen: Ich halte ein unnötiges Tempolimit auf freien und übersichtlichen Strecken für asozial. Und zwar, weil es die Zeit des Allein-nach-Hause-Fahrens unnötig verlängert und damit den Momenten die Zeit stiehlt, in denen man sich sonst mit Menschen umgeben würde.
Meine bleibt voll. Es wird mal von Zeit zu Zeit gesehen ob bei einem die Erleuchtung gekommen ist, meist ist das nicht der Fall. Deinen Schlußabsatz sollte man mal diesen Politpfeifen nach Düsseldorf schicken.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Meine bleibt voll. Es wird mal von Zeit zu Zeit gesehen ob bei einem die Erleuchtung gekommen ist, meist ist das nicht der Fall.
Wie kontrollierst du das? Runter von der Ignoreliste, Beiträge lesen, und wieder rauf auf die Ignoreliste? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Dreimal gefragt was ich falsch gemacht oder falsch zitiert habe und keine Antwort bekommen - dafür eine Drohung!Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
und tschuess....
3L
Na dass nenne ich kommunikativ und tolerant!
Zumal ich auf jetzt anscheinend auf seiner Ignorliste bin
Das kann ja auch was positives sein dann kann ich ja den Beitrag ständig wiederholen und ein Gewisser Herr Voll.... kann ihn nicht lesen - AUCH NICHT SCHLECHT!Gruß ALex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Eine Antwort habe ich ja nie bekommen....Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
......Im uebrigen ist es durchaus vernuenftig knapp aufzufahren falls man genoetigt wird, das enstspannt und belaestigt den richtigen.
Ich schaffe es, so ich sehr aufmerksam bin, durchaus eine notbremsung meines vordermanns zu kompensieren ohne den sicherheitsabstand massgeblich zu verringern. Will sagen vorher hatte ich 100 meter abstand, nachdem wir beide bis in die regelsysteme gebremst haben, habe ich noch 80 meter abstand.
......
3L
Vernünftig nennst du das....?
Das zeigt aber nicht von deinem Verstand!
In anderen Ländern mit anderen "Maßstäben" wird sowas als Anstiftung zur Straftat gewertet
Gruß Alex
Vielleicht denkst du ja mal darüber nach?
oke, du hast es auch geschaft,
ich hatte mich zu genuege erklaert, der sachverhalt ist leicht zu verstehen.
Entweder du bist ein troll - > ignore
oder schwer polemisch - > ignore
Wenn das forum schon den service einer:
Joo-Janta Gefahr-O-Sensitiv "brille" bietet...
Die Gefahr-O-Sensitiv-Brille verdunkelt sich automatisch bei Troll-Gefahr. Weil er die Gefahr also gar nicht erst wahrnimmt, schont sie die nerven des traegers.
(per anhalter durch die galaxis) dann kann man die auch nutzen.
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Wie kontrollierst du das? Runter von der Ignoreliste, Beiträge lesen, und wieder rauf auf die Ignoreliste? 😕Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Meine bleibt voll. Es wird mal von Zeit zu Zeit gesehen ob bei einem die Erleuchtung gekommen ist, meist ist das nicht der Fall.
Das reicht ja alle paar jahre, so schnell aendern sich die menschen nicht...
Das ist aber alles OT, wir sollten das lassen....
3L
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
na, wer hätte das gedacht; solltest Du aber nicht bei zu vielen machen. Es sei denn, Du bist an eintönigen Monologen interessiert. 😉
(ich weiß schon, dass Du jetzt einmal klicken musst, um das zu lesen, aber vielleicht zitiert mich ja noch jemand 😁 )
Zu einer Diskussion gehört meiner Meinung nach, daß nicht nur über die Form der Diskussion gelabert wird, sondern auch endlich mal etwas zur Sache mitgeteilt wird. Zur Form empfehle ich Dir, wenn es dir so wichtig ist, eine auch dir selbst genehme Form zu wählen. Die könnte vielleicht dann auch anderen mehr gefallen und so den Weg zu einer inhaltlichen, konstruktiven Auseinandersetzung ebnen!
Also was hast Du denn zur Sache allgemeines Tempolimit zu sagen? 🙂
Thmea Ignorlisten:
Ich möchte in diesem Beitrag hierzu doch mal zur Mäßigung aufrufen. 😉 Wer bei wem auf der Ignoreliste steht oder wer wie uneinsichtig ist - eigentlich egal. Wir aTL-Gegner machen uns die Gegenmeinung einfach nicht zu eigen.
So sehr wie diese religiösen Spinner und Fanatiker spinnt kein Limitianer auch nur ansatzweise. Da verbrennt jemand ein paar Bücher und einmal rum um die halbe Welt wird das zum Anlass genommen, den kalten Mord an über 10 Menschen zu begründen.
Mit diesem Beispiel lässt sich zusammenfassen: Religion ist für viel mehr Leid und Tote verantwortlich als das nicht vorhandene Tempolimit. Wieso nicht die Religion verbieten? - Mal provokativ gefragt.
Man stelle sich doch mal vor dass 2011 Jahre, nachdem ein arbeitsloser Tischler von römischen Sicherheitskräften - wie damals üblich per Kreuz und nicht per elektrischem Stuhl - hingerichtet wurde gibt es noch immer Fanatiker, welche das Töten von unbeteiligten Menschen mit dem Verbrennen von Papier rechtfertigen.
Damit stehen die zum Teil doch recht kruden Ansichten von Limitianern für mich in einem ganz anderem Verhältnis!
Ich fordere daher die Abschaffung von Religion - mit Ausnahme des Hinduismus/Buddhismus. Nicht weil ich an letzteren Hokus-Pokus glauben würde, aber weil im Namen dieser Religionen noch keine größeren Kriege und Hasstiraden begründet wurden.
Wenn wir schon Menschen und Umwelt (Krieg bläst Schadstoffe noch und nöcher in die Luft) schützen wollen, so sollten wir mit der Abschaffung der Religionen anfangen.
Mit der Religion ist es wie mit dem Tempolimit dauernd versuchen irgentwelche
Leute anderen selbiges aufzuzwingen.Ich bin der Meinung jeder sollte an das
Glauben was Er will und die Geschwindigkeit fahren die Er möchte natürlich
immer mit Rücksicht auf den anderen.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich fordere daher die Abschaffung von Religion - mit Ausnahme des Hinduismus/Buddhismus. Nicht weil ich an letzteren Hokus-Pokus glauben würde, aber weil im Namen dieser Religionen noch keine größeren Kriege und Hasstiraden begründet wurden.
Das liest sich für mich, als würdest du als von Geburt an Blinder was von Farben erzählen. Hitler hat's ja vorgemacht, wie man riesige Menschenmengen auch ohne religiöse Begründung (er wollte ja "nur" Deutschland "beschützen" und nicht irgendeine Religion - dass man seine "Haupt-Zielgruppe", gegen die er gehetzt hat, anhand der Religion abgrenzen kann, halt ich mehr oder weniger für Zufall, hat sich halt gerade angeboten -> er hat ja auch Behinderte massenhaft umbringen lassen) in seinem Sinne manipulieren kann. Sprich deine Forderung ist IMHO extrem populistisch und löst nicht ansatzweise das eigentliche Problem.
Zitat:
Wenn wir schon Menschen und Umwelt (Krieg bläst Schadstoffe noch und nöcher in die Luft) schützen wollen, so sollten wir mit der Abschaffung der Religionen anfangen.
Wenn man sich anschaut, welcher Schwachsinn schon mit "Umweltschutz" begründet wurde (also z. B. rote Welle in Städten ohne vernünftige ÖPNV-Angebote), müsste man diesen wohl wenn ich dich richtig verstanden habe noch vorher abschaffen.
notting
Übrigens:
Zitat:
Trittin will Spritverbrauch deckeln
Grünen-Bundestagsfraktionschef Trittin möchte gegen den hohen Spritverbrauch teurer Autos vorgehen. Er fordert verbindliche niedrigere Verbrauchsobergrenzen.
Der Spritverbrauch bei teuren Autos soll nach dem Willen des Grünen-Bundestagsfraktionschefs Jürgen Trittin politisch gedeckelt werden.http://www.n-tv.de/.../...l-Spritverbrauch-deckeln-article3003701.html
Und heute ist der 2. April!
Zitat:
... Zwar lehnten es die Grünen ab, dass die Politik der Wirtschaft diktiere, was sie herstellen solle. ...
... aber wenn andere nicht von sich aus gehorsam sind, muß man eben doch ...
Wie ich diese sch.... diktatorischen Züge der Grünen hasse. 😠
Da könnte man glattweg vermuten, dass der Tritt-Ihn sich als ein gewisser User hier angemeldet hat. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Mit der Religion ist es wie mit dem Tempolimit dauernd versuchen irgentwelche
Leute anderen selbiges aufzuzwingen.Ich bin der Meinung jeder sollte an das
Glauben was Er will und die Geschwindigkeit fahren die Er möchte natürlich
immer mit Rücksicht auf den anderen.
Trotzdem sollte es eine gemeinsame Richtschnur geben wie z. B. die Richtgeschwindigkeit auf unlimitierten Autobahnen und Verbote bei Dingen, die wirklich sehr gefährlich sind. Aber man beachte:
- Max. erlaubter Geschwindigkeitsunterschied auf üblichen Landstraßen in Deutschland: 200km/h (100km/h in entgegensetzten Richtungen ohne Leitplanke dazwischen).
- Bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen: >60km/h, d.h. außer bei Stau oder sonstigen unerwarteten bzw. unerlaubten Ereignissen müsste man auf der Autobahn >260km/h fahren, um den selben Geschwindigkeitsunterschied zu den anderen Fahrzeugen hinzubekommen. Und das fahren heute IMHO die wenigsten Autos, einerseits weil so ein Fahrzeug i.d.R. kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat (wobei auch gilt hohes Alter -> schlechtere Leistung, weil jedes Fahrzeug irgendwann entweder sehr abgenutzt ist oder hohe Werkstattkosten anfallen) und auch die Spritkosten heute viele dazu bringt, im Normalfall deutlich langsamer zu fahren.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da könnte man glattweg vermuten, dass der Tritt-Ihn sich als ein gewisser User hier angemeldet hat. ;-)
Oder daß es mehr als eine Person mit krankhaften aVL-Phantasien gibt.🙄
Was keine Überraschung wäre.
Auch nicht, daß prominente Vertreter dieser Gattung sich bei den Grünen tummeln.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Oder daß es mehr als eine Person mit krankhaften AVL-Phantasien gibt.🙄Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da könnte man glattweg vermuten, dass der Tritt-Ihn sich als ein gewisser User hier angemeldet hat. ;-)Was keine Überraschung wäre.
Auch nicht, daß prominente Vertreter dieser Gattung sich bei den Grünen tummeln.
In BW gibts zur zeit leider 24,2% die so denken🙁