Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tja, beim (off)topic Religion scheiden sich die Geister... Aber wichtig ist auch hier die gelebte Toleranz und seinen Missionierungsdrang (ob nun pro oder contra, bzw. welcher Art) unter Kontrolle zu halten...

Ich persönlich halte den Grundgedanken der hinter gemäßigter Religiösität steckt für gar nicht so abwegig...

Das Problem ist meist nicht der Glaube als solcher, sondern dass Unvermögen des Bodenpersonals (Prediger, Imane, etc.) die religiöse Botschaft verantwortungsvoll und in einem positiven Sinne zu interpretieren und zu Leben.

Leider gilt zu oft der Satz: Und willst Du nicht mein (spiritueller) Bruder sein, so schlag ich Dir den Schädel ein...🙄

In diesem Sinne, ob auf der AB oder bezüglich der Religion, jeder wie er mag, ohne anderen seinen Fahr/Glaubensstil aufzuzwängen!🙂

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Tja, beim (off)topic Religion scheiden sich die Geister... Aber wichtig ist auch hier die gelebte Toleranz und seinen Missionierungsdrang (ob nun pro oder contra, bzw. welcher Art) unter Kontrolle zu halten...

Ich persönlich halte den Grundgedanken der hinter gemäßigter Religiösität steckt für gar nicht so abwegig...

Das Problem ist meist nicht der Glaube als solcher, sondern dass Unvermögen des Bodenpersonals (Prediger, Imane, etc.) die religiöse Botschaft verantwortungsvoll und in einem positiven Sinne zu interpretieren und zu Leben.

Leider gilt zu oft der Satz: Und willst Du nicht mein (spiritueller) Bruder sein, so schlag ich Dir den Schädel ein...🙄

In diesem Sinne, ob auf der AB oder bezüglich der Religion, jeder wie er mag, ohne anderen seinen Fahr/Glaubensstil aufzuzwängen!🙂

Wieder mal wahr und weise gesprochen 🙂

...leider sieht die Realität anders aus.....😠

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Außerdem wurde ein aTL für Engel eingeführt.

Fuck! Jetzt hab ich ein echtes Problem. Was macht nun mein Schutzengel?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Außerdem wurde ein aTL für Engel eingeführt.
Fuck! Jetzt hab ich ein echtes Problem. Was macht nun mein Schutzengel?

Wenn man den Behauptungen der aTL-Fraktion glaubt, holt der das ja mit konstanter Fahrweise alles wieder raus, während Du an der Tanke stehst oder auf dem Rastplatz pullern musst.

Dass ein Engel nicht pullern muss, kann ich ja noch nachvollziehen, aber bei allen anderen VTs wird das dann doch schwer mit dem Aufholen fürchte ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Außerdem wurde ein aTL für Engel eingeführt.
Fuck! Jetzt hab ich ein echtes Problem. Was macht nun mein Schutzengel?

Da gibts doch den Satz: "Fahre immer nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann!"

Ich habe Glück, meiner hockt immer bei mir im Auto drin, seit dem ich Sitzheizung habe 🙂

HTC

Genau an den Satz dachte ich auch. Naja, ich hoffe einfach mal, dass die Schutzengel-Karte die mir meine Schwester geschenkt hat, ausreicht.

Ab und zu springen auch die Schutzengel der "Spurblockierer" rüber, da sie sich das Drama nicht mehr länger mit ansehen wollen wenn sie nach 2 Minuten immer noch die Plane des zu überholdenden LKW durch das Seitenfenster sehen 🙂

kennt ihr bestimmt alle.. .

3L

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


"Jede Strecke die länger ist als mein Motorrad, wird gefahren."

Du hast eine weitere wesentliche Dimension vergessen.

Die Jahreszeit!

Gruß
Ulicruiser

Habe mal nach News zum Thema gegoogelt und das hier vom 09.03 gefunden:

Zitat:

Witten. Die Tempolimit-Vorschläge für Autobahnen des Arnsberger Regierungspräsidenten Gerd Bollermann stoßen auf Widerspruch.

(...)

Bollermann hatte seine Vorschläge, auf den Autobahnen A 42, 43 und 45 zusätzliche Tempobeschränkungen einzuführen, hauptsächlich mit dem Lärmschutz für die Anwohner begründet.

www.derwesten.de/.../Tempolimit-ist-umstritten-id4399906.html

Nun gut, das ist jetzt nichts weltbewegendes.

Aber unter den Kommentaren zur Nachricht war auch folgender:

Zitat:

Warum muss man sich den Lärmschutz als Argument ausleihen, um endlich etwas gegen die Raser zu tun?
Seit Jahren schlage ich vor, die Geschwindigkeit auf Autobahnen auf 90 km/h, die auf Landstraßen auf 60 km/h und die in geschlossenen Ortschaften ausnahmslos auf 30 km/h zu begrenzen.

Auch Raserei ist eine Sucht, gegen die stringent vorgegangen werden muss, und dafür muss man nicht den Lärmschutz heranziehen.

#2 von GeorgWashuber , am 09.03.2011 um 23:40

Kommt das hier nicht bekannt vor?

(würg)

EDIT:

Von einem Georg Washuber stammt auch das hier:

Georg Washuber schrieb am 30.08.2010, 12.20 Uhr:

Zitat:

@Detlef: Ob ein solches Ministerium eine Daseinsberechtigung hat, hängt davon ab, ob es diese durch seine täglichen Arbeit nachweist. Hier kann ich mir durchaus sinnvolle Tätigkeiten für Frau Schwall-Düren vorstellen, mit denen sie sich die Herzen der Bevölkerung erobern könnte.

Als Europaministerin sollte sie sich dazu einbringen, dass die EU-Richtlinien, insbesondere zur Förderung der Gesundheit, zügig und mit ganzem Herzen umgesetzt oder sogar übererfüllt werden.

Sicher wird es nicht mehr lange dauern, dass eine EU-Richtlinie den Alkohol verbietet, und

dann geht es darum, sich gegen die Verhinderer, vor allem in Berlin, durchzusetzen, was gleichzeitig die Zuständigkeit für Bundesangelegenheiten rechtfertigt.

Schließlich geht es darum, die Medien dahingehend zu steuern,
dass den Bürgern bewusst wird,
dass persönliche Freiheit hinter Gesundheit zurückstehen muss

und dass wir alle gemeinsam nach Askese und Abstinenz streben müssen.

Dann gibt es auch keine soziale Kälte mehr.

http://www.wdr.de/.../minister_8.jhtml?...

Ich fürchte fast, der meint das alles ernst.
🙄

90 auf AB 60 LS und 30 St????

Dann läuft der Motor im Notlaufbetrieb. Ganz klare Sache!

HTC

Da wird im höchsten Gang beim DPF aber nicht optimal laufen, so eine saurerei, VW sagt ab 2000rpm läuft die passive Regeneration gut, dafür muss ich mind. 120km/h fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Habe mal nach News zum Thema gegoogelt und das hier vom 09.03 gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Witten. Die Tempolimit-Vorschläge für Autobahnen des Arnsberger Regierungspräsidenten Gerd Bollermann stoßen auf Widerspruch.

(...)

Bollermann hatte seine Vorschläge, auf den Autobahnen A 42, 43 und 45 zusätzliche Tempobeschränkungen einzuführen, hauptsächlich mit dem Lärmschutz für die Anwohner begründet.

www.derwesten.de/.../Tempolimit-ist-umstritten-id4399906.html

Nun gut, das ist jetzt nichts weltbewegendes.

Aber unter den Kommentaren zur Nachricht war auch folgender:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Warum muss man sich den Lärmschutz als Argument ausleihen, um endlich etwas gegen die Raser zu tun?
Seit Jahren schlage ich vor, die Geschwindigkeit auf Autobahnen auf 90 km/h, die auf Landstraßen auf 60 km/h und die in geschlossenen Ortschaften ausnahmslos auf 30 km/h zu begrenzen.

Auch Raserei ist eine Sucht, gegen die stringent vorgegangen werden muss, und dafür muss man nicht den Lärmschutz heranziehen.

#2 von GeorgWashuber , am 09.03.2011 um 23:40

Kommt das hier nicht bekannt vor?
(würg)

Und Limitierungswut ist auch eine Sucht,leider kommt da für einige

jede Hilfe zu spät....

@Swallow
Also vor allem das mit Freiheit vs. Gesundheit ist gruselig. Gab's da nicht letztens ein Buch? Corpus Delicti?
Man fragt sich echt, was in solchen Köpfen vorgeht.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Du hast eine weitere wesentliche Dimension vergessen.

Die Jahreszeit!

Die Jahreszeit ist völlig unerheblich. Nur Schnee und Eis halten mich auf. Und der gemeine Dosentreiber hat nicht mal dieses Problem.

Ähnliche Themen