Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Noch wird in großem Ausmaß die politische Richtung durch Lobbyarbeit bestimmt. Daran wird ganz speziell in BW die neue Regierung gehörig zu knabbern haben. Die Industriezweige Energie und Automobil werden sich trotz Regierungswechsel Ihren Einfluss nicht nehmen lassen.
Zum Glück!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Leider verbindet man hier im Forum im Moment grüne Politik allzu sehr mit einem TL und redet die Grünen schlecht.
Nicht nur mit nem TL, sondern auch mit vielen anderen Sachen. Der Wahl-O-Mat ist schon ne sehr abgespeckte Sache und die absolute Untergrenze eines Mindestmaßes an politischer Information, aber schon da sieht man wie viel Mist die Grünen verzapfen. Es ist also überhaupt nicht nötig, da irgend was schlecht zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Was ist am Dosenpfand schlecht? Die Straßenränder sind jetzt sehr viel sauberer! Und niemand wird gezwungen, sich das Geld zurückzuholen! Da bei einigen hier Geld keine Rolle zu spielen scheint, ist das doch eh kein Thema!?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Nix könnte leider in der Tat Recht haben.
Auch bei einer Bundestagswahl dürften die Grünen massiv dazu gewinnen.
Ich halte das zwar nicht für gut, muß aber zugeben, daß die Chancen einer Grün-Roten (in dieser Reihenfolge) Bundesregierung noch nie so günstig waren.
Sicher ist nicht alles Schlecht, was von den Grünen kommt. Nur handelt es sich eben auch um eine Partei, die IMHO dazu neigt, erwachsene Bürger gerne als unmündige Menschen zu behandeln, die, wenn nötig, auch zum Glück zu zwingen seien.
Ein TL wird bei einer Grün dominierten Bundesregierung nicht das einzige sein, was uns nicht erspart bleiben wird.
Ich kann mir momentan nur ein Szenario vorstellen, was ich noch nachteiliger für Deutschland als eine Grüne Bundesregierung halten würde: Die Linke an der Macht.
Dann wären Dosenpfand, Tempo-, PS-* Verbrauchs-* und Hubraumlimit*, etc., eher das kleinere Übel.
*ich spekuliere hier einfach mal, was "denen" so noch einfallen könnte.
Den eines dürfte klar sein: "Die Grünen" geben sich nicht mit Teilerfolgen zufrieden.
Sie geben erst dann Ruhe, wenn sie alle Menschen auf ihre Linie eingenordet haben.Einziger Nachteil: samstags ist es schwierig, an die Rücknahme-Automaten zu kommen...
K.
Na mit deinem letzten Satz hast du ja schon einen Nachteil erkannt und es gibt
Leute die arbeiten und leider nur am Samstag dazu kommen den Plastikflaschenberg
abzubauen.Und Ich bin sicher nicht der einzige der sich über die unzuverlässigen,
ständig vollen Automaten aufregt.Desweiteren habe Ich auch vor der Einführung
des Dosenpfands keine Berge von Müll am Strassenrand gesehen,Ich weiss ja
nicht in was für einem Viertel du wohnst...
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
An der Oberlippe.. sieht er aber erst, wenn er sich den Schaum abwischt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
hast du jetzt Pickel bekommen?!???
P.S danke Bawü 🙂
Schau mal an wie Leute, die sonst nichts zu melden haben, bei diesem Fremderfolg so tun, als wären auch sie die Gewinner.
😎
@Swallow
Also da musst Du noch sehr klein (jung) gewesen sein, dass Du die Vermüllung der Natur mittels Flaschen und Dosen nicht mitgekriegt hast. Die Einführung des Dosenpfands hat schon viel dazu beigetragen, dass unsere Landschaft sauberer geworden ist.
Was den Gelben Sack anbelangt: Wenn aus aufgerissenen Säcken Müll zurückbleibt, hat das derjenige zu vertreten, der ihn befüllt hat. Es ist einfach nur billig, die Oberflächlichkeit und Nachlässigkeit mancher Mitmenschen noch dadurch zu stärken zu wollen, indem man ihnen sozusagen "hinterherputzt". Was liegen geblieben ist, lässt sich vom Verursacher doch ganz leicht im nächsten Müllsack unterbringen!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Na mit deinem letzten Satz hast du ja schon einen Nachteil erkannt und es gibtZitat:
Original geschrieben von Klaus125
Was ist am Dosenpfand schlecht? Die Straßenränder sind jetzt sehr viel sauberer! Und niemand wird gezwungen, sich das Geld zurückzuholen! Da bei einigen hier Geld keine Rolle zu spielen scheint, ist das doch eh kein Thema!?
Einziger Nachteil: samstags ist es schwierig, an die Rücknahme-Automaten zu kommen...
K.
Leute die arbeiten und leider nur am Samstag dazu kommen den Plastikflaschenberg
abzubauen.Und Ich bin sicher nicht der einzige der sich über die unzuverlässigen,
ständig vollen Automaten aufregt.Desweiteren habe Ich auch vor der Einführung
des Dosenpfands keine Berge von Müll am Strassenrand gesehen,Ich weiss ja
nicht in was für einem Viertel du wohnst...
Muss ja tiefste Provinz sein wo du wohnst. In unserer mondänen "Stadt" mit 7000 Seelen gibt es gleich 3 Automaten und einer davon (danke Edeka) nimmt alles an, was man in seinen gefräßigen Schlund steckt. Allerdings in Sachen Zuverlässigkeit gebe ich dir recht: die fallen häufiger aus.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Wie dumm..!!!Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Was die Grünen verhindern?
1.Freie Fahrt für freie Bürger auf freien Autobahnen.
2.Stuttgart 21 (gut darüber gibts geteilte Meinungen Ich finds gut).
3.Investitionen in den Strassenbau
4.Atomkraft aber woher kommt dann der Strom? (achja der kommt aus der
Steckdose)
5.Billiges Tanken (Ökosteuer)
6.Stressfreies Einkaufen (weil man sich erstmal 1/2 Stunde mit dem scheiss
Pfandautomaten rumärgern muss)Desweiteren sind wir mit der CDU in BW über 50 Jahre ziemlich gut gefahren
ob Rot-Grün das jetzt besser macht wage Ich zu bezweifeln...
Das Tempolimit wäre der einzige Nachteil..
Der Rest ist so dumm, wie nur was.. IQ23?? oder doch nur 21??Ich sage nur mal ein Gesetz was wichtig wäre, Mindestlohn..
Dazu kostet der Atomstrom den Steuerzahler Milliarden, über die nächsten Jahrhunderte..im weiter..
Wenn du nur ans Einkaufen und deine Strassen denkst, hast du in der Tat ein Problem, denn die Grünen haben die Bahn sehr wohl beim Ausbau unterstütz..So, legt euch wieder hin.. ihr seht wahrscheinlich aus wie der Moppel.. Ja ja, dann hätte ich auch Probleme..😁
Na,wenn du dich für so superschlau hälts und mich für so strohdumm
dann erklär mir mal was deine tolle Ökopartei positives bewirkt hat🙄
Ich sehe da nur Nachteile und das mit der Bahn ist für mich auch ein
Witz die ist ja noch unzuverlässiger wie die Pfandautomaten und
ständig im Streik.Du bist wohl auch einer der durch die S21 hetze
und Fukushima zu den Grünen konvertiert ist.
PS:wer ist nochmal gegen S21? richtig die Grünen! also von wegen
Ausbau der Bahn😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nicht nur mit nem TL, sondern auch mit vielen anderen Sachen. Der Wahl-O-Mat ist schon ne sehr abgespeckte Sache und die absolute Untergrenze eines Mindestmaßes an politischer Information, aber schon da sieht man wie viel Mist die Grünen verzapfen. Es ist also überhaupt nicht nötig, da irgend was schlecht zu reden.
Ich finde es gut. Das Schlimmste, was den Grünen passieren kann, ist in der Regierung zu sein und Verantwortung zu übernehmen.
Ich möchte dann gerne sehen, wie sie uns an die Wand fahren. Dann kriegen die kein Bein mehr auf die Erde.
Spätestens dann nicht, wenn es die CDU tatsächlich zu einer Politik des Umweltbewusstseins MIT Augenmaß schafft. Dann wird es offensichtlich, dass außer Panikmacherei und Brüllen einfältiger "Dagegen"-Parolen nichts da ist, was die auf der Pfanne haben.
Den ersten Vorgeschmack dürften die Grünen kriegen, wenn sie in BaWü die Schulen reformieren und den Leistungswilligen wieder mal Knüppel zwischen die Beine schmeißen wollen. Hat ja in Hamburg gut geklappt, wo man fulminant und zu recht verloren hat, in BaWü wird man die vierteilen. Selbst mein Bruder, Lehrer und eher grün light bzw. nicht gerade konservativ sagt, dass diese Art von Unterricht und alle lernen das Gleiche Schwachsinn hoch zehn ist...
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst, er gibt auch Anderen eine Chance.
cheerio
Hast du was gegen Leute die für ihre Arbeitsrechte und ihren Lohn kämpfen/streiken???
Ich nicht..
http://www.die-dagegen-partei.deZitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Na,wenn du dich für so superschlau hälts und mich für so strohdumm
dann erklär mir mal was deine tolle Ökopartei positives bewirkt hat🙄
Ich sehe da nur Nachteile und das mit der Bahn ist für mich auch ein
Witz die ist ja noch unzuverlässiger wie die Pfandautomaten und
ständig im Streik.Du bist wohl auch einer der durch die S21 hetze
und Fukushima zu den Grünen konvertiert ist.PS:wer ist nochmal gegen S21? richtig die Grünen! also von wegen
Ausbau der Bahn😉
Ein Tipp von einem Mituser 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Muss ja tiefste Provinz sein wo du wohnst. In unserer mondänen "Stadt" mit 7000 Seelen gibt es gleich 3 Automaten und einer davon (danke Edeka) nimmt alles an, was man in seinen gefräßigen Schlund steckt. Allerdings in Sachen Zuverlässigkeit gebe ich dir recht: die fallen häufiger aus.
~12.000 Seelen Gemeinde hier und der größte Supermarkt der Stadt (direkt am Ortsausgang der Ausfallstraße zur nächsten Großstadt) hat genau einen solchen Automaten.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich finde es gut. Das Schlimmste, was den Grünen passieren kann, ist in der Regierung zu sein und Verantwortung zu übernehmen.
Ich möchte dann gerne sehen, wie sie uns an die Wand fahren. Dann kriegen die kein Bein mehr auf die Erde.
Da muss ich dir sogar zustimmen. Nur drunter zu leiden hat die Bevölkerung und ich bin mir nicht so sicher, ob sie langfristig wirklich schlau draus werden. Ich mag generell solches taktisches Kalkulieren im Bezug auf Wahlen nicht. Ich hätte z. B. auch nicht gewollt, dass die FDP nach der Bundestagswahl in der Opposition bleibt, auch wenn's (hinterher ist man immer schlauer) ganz offensichtlich für die Partei mittelfristig besser gewesen wäre. Besser jetzt versuchen ein wenig besser zu machen als jetzt alles gegen die Wand fahren lassen um später besser die Scherben aufkehren zu können. So sehe ich das. Aber ich verstehe auch deine Perspektive.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Hast du was gegen Leute die für ihre Arbeitsrechte und ihren Lohn kämpfen/streiken???
Ich nicht..
Ich auch nicht, aber das ist halt der Grund warum die Bahn neben den ständigen
Verspätungen,mit Kaugummi verklebten Sitzen schmutzigen Bahnhöfen,
streikenden Klimaanlagen und Heizungen etc. für mich als Alternative
zum Auto nicht infrage kommt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@SwallowAlso da musst Du noch sehr klein (jung) gewesen sein, dass Du die Vermüllung der Natur mittels Flaschen und Dosen nicht mitgekriegt hast. Die Einführung des Dosenpfands hat schon viel dazu beigetragen, dass unsere Landschaft sauberer geworden ist.
So jung bin ich nicht,
aber Du mußt sehr alt sein.
Flaschenpfand gibt es nämlich schon seit Jahrzehnten.
Zitat:
Was den Gelben Sack anbelangt: Wenn aus aufgerissenen Säcken Müll zurückbleibt, hat das derjenige zu vertreten, der ihn befüllt hat. Es ist einfach nur billig, die Oberflächlichkeit und Nachlässigkeit mancher Mitmenschen noch dadurch zu stärken zu wollen, indem man ihnen sozusagen "hinterherputzt". Was liegen geblieben ist, lässt sich vom Verursacher doch ganz leicht im nächsten Müllsack unterbringen!!
Wenn in einer Großstadt die Gelben Säcke Abends aufgestapelt werden und am nächsten Morgen Müll zurück bleibt, meinst Du also, die "Befüller" der Säcke müßten das aufräumen?
Im Prinzip schon richtig, nur wer will wissen, von wem der Müll stammt?
Dein Vorschlag ist Praxisfremd!
Wenn man dann noch bedenkt, daß Müll heute viel besser in Mülltrennanlagen getrennt wird, sieht man, was für ein Unfug der "Gelben Sack" ist.
Wenn ich in unseren Gemeinschaftsmüllereimer des Hauses schaue, frage ich mich immer, wofür noch Müll getrennt wird... da liegen die Pizzaschachteln im Restmüll und die Windeln bei der Wiederverwertung...
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Hast du was gegen Leute die für ihre Arbeitsrechte und ihren Lohn kämpfen/streiken???
Ich nicht..
Wolltest Du nicht gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
So jung bin ich nicht, aber Du mußt sehr alt sein.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@SwallowAlso da musst Du noch sehr klein (jung) gewesen sein, dass Du die Vermüllung der Natur mittels Flaschen und Dosen nicht mitgekriegt hast. Die Einführung des Dosenpfands hat schon viel dazu beigetragen, dass unsere Landschaft sauberer geworden ist.
Flaschenpfand gibt es nämlich schon seit Jahrzehnten.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn in einer Großstadt die Gelben Säcke Abends aufestapelt werden und am nächsten Morgen Müll zurück bleibt, meinst Du also, die "Befüller" der Säcke müßten das aufräumen?Zitat:
Was den Gelben Sack anbelangt: Wenn aus aufgerissenen Säcken Müll zurückbleibt, hat das derjenige zu vertreten, der ihn befüllt hat. Es ist einfach nur billig, die Oberflächlichkeit und Nachlässigkeit mancher Mitmenschen noch dadurch zu stärken zu wollen, indem man ihnen sozusagen "hinterherputzt". Was liegen geblieben ist, lässt sich vom Verursacher doch ganz leicht im nächsten Müllsack unterbringen!!
Im Prinzip schon richtig, nur wer will wissen, von wem der Müll stammt?
Dein Vorschlag ist Praxisfremd!Wenn man dann noch bedenkt, daß Müll heute viel besser in Mülltrennanlagen getrennt wird, sieht man, was für ein Unfug der "Gelben Sack" ist.
Besonders toll ist es wenn der Wind die Säcke auf die Strasse geweht hat
und sie von Autos zerfetzt über die ganze Strasse verteilt wurden
und sowas nennt sich dann Ökologischer Fortschritt🙄