Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Da muss ich dir sogar zustimmen. Nur drunter zu leiden hat die Bevölkerung und ich bin mir nicht so sicher, ob sie langfristig wirklich schlau draus werden. Ich mag generell solches taktisches Kalkulieren im Bezug auf Wahlen nicht. Ich hätte z. B. auch nicht gewollt, dass die FDP nach der Bundestagswahl in der Opposition bleibt, auch wenn's (hinterher ist man immer schlauer) ganz offensichtlich für die Partei mittelfristig besser gewesen wäre. Besser jetzt versuchen ein wenig besser zu machen als jetzt alles gegen die Wand fahren lassen um später besser die Scherben aufkehren zu können. So sehe ich das. Aber ich verstehe auch deine Perspektive.

1.) Geschichte wiederholt sich. Die Leute wollen belogen werden. Sie schreien "das darf nie wieder passieren" und arbeiten täglich daran, dass es wieder passiert. Unbemerkt.

Wer wie aktuell der Meinung ist, man kann allen Konflikten aus dem Weg gehen bzw. alles diplomatisch lösen, der wird den Herrscher bekommen, den er verdient. Egal ob mit Oberlippenbart oder Kopftuch tragender First Lady.

2.) Wir haben jetzt schon jeder 25.000 Euro auf dem Buckel, jeder von uns. Und weil die Politik zu feige ist, den Leuten mal auf die Füße zu treten (ich sag nur 8 Euro mehr für Kippen und die Playstation), fahren wir i-wann das Ding richtig an die Wand.
Die soziale Gerechtigkeit bedarf einer Definitionskorrektur, denn sie sollte auch bei demjenigen stattfindet, der den ganzen neogrünen Zirkus finanziert.
Und da sich die Leute das mittlerweile, mich eingeschlossen, nicht mehr bieten lassen, verschwindet alle vier Minuten eine Fachkraft aus Deutschland. Die nicht wegen dem wunderbaren Land oder wegen ihrer Familie/Freunde gehen, sondern weil sie erst als Doppelverdiener so gerade über die Runden kommen, weil wieder so ein Relativist der Meinung ist, man könne doch noch etwas mehr geben (wovon denn bitte?).

Und ich bin nach 2.800 Seiten immer noch gegen das allgemeine Tempolimit, denn selber denken und in Spiegel schauen macht schöner 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Besonders toll ist es wenn der Wind die Säcke auf die Strasse geweht hat
und sie von Autos zerfetzt über die ganze Strasse verteilt wurden
und sowas nennt sich dann Ökologischer Fortschritt🙄

Eben.

Aber der Dosenpfand hält die Straßen sauber. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Und ich bin nach 2.800 Seiten immer noch gegen das allgemeine Tempolimit, denn selber denken und in Spiegel schauen macht schöner 😉

cheerio

das ist zusammengefasst auch nach 2800 Seiten immer noch zutreffend😉

mfg Andy

Ich sag doch, Geschichte wiederholt sich 😁

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


An der Oberlippe.. sieht er aber erst, wenn er sich den Schaum abwischt. 😁

P.S danke Bawü 🙂

Schau mal an wie Leute, die sonst nichts zu melden haben, bei diesem Fremderfolg so tun, als wären auch sie die Gewinner.

😎

Du bist doch auch Gewinner.

BTT: Im Gegensatz zu Nixfürungut, glaube ich im Übrigen nicht an eine mittelfristige Einführung des aTL, und halte dieses auch nicht als das vordringlichste Problem in unserem Land (obgleich ich immer noch für das TL bin). Wenn in ferner Zukunft einmal die Mehrzahl der PKW mit E-Antrieb unterwegs sind und aus Effizienzgründen keine hohen Geschwindigkeiten mehr machbar sind, dann hat sich das von selbst erledigt, bzw wird es einigen Oldtimer-Fans verboten zu rasen.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


1.) Geschichte wiederholt sich.

Hat schon K.H. Deschner festgestellt. Weil die Typen, die Geschichte machen, immer die gleichen sind.Das die Blödheit unausrottbar ist zeigt sich doch wieder in Lybien, wo die gleichen Vollpfosten in den nächsten Fettnapf treten. Zahlen dürfen wir das dann über die Benzinpreise und über ein dann fadenscheiniges aTL wie z.b. das jetzt auf 110 festgesetzte in Spanien.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Nix könnte leider in der Tat Recht haben.

Dann wären Dosenpfand, Tempo-, PS-* Verbrauchs-* und Hubraumlimit*, etc., eher das kleinere Übel.

*ich spekuliere hier einfach mal, was "denen" so noch einfallen könnte.

Den eines dürfte klar sein: "Die Grünen" geben sich nicht mit Teilerfolgen zufrieden.
Sie geben erst dann Ruhe, wenn sie alle Menschen auf ihre Linie eingenordet haben.

Was ist am Dosenpfand schlecht? Die Straßenränder sind jetzt sehr viel sauberer! Und niemand wird gezwungen, sich das Geld zurückzuholen! Da bei einigen hier Geld keine Rolle zu spielen scheint, ist das doch eh kein Thema!?

Einziger Nachteil: samstags ist es schwierig, an die Rücknahme-Automaten zu kommen...

K.

Frag mal die kleineren Betreiber von Mineralwasserquellen, die durch diese Pfandflaschenregelung zugunsten der Big Player (u.a. Nestle) in den Ruin getrieben wurden! Das ist weder Käuferfreundlich noch sozial gegenüber den tausenden von Beschäftigten dieser kleineren und mittleren Betriebe, die durch die Insolvenz dieser Betriebe entlassen werden mussten!

Wenn die dann noch, wegen der japanischen Großwerbeveranstaltung gegen Atomkraft und deren unfreiwilligem Grünensponsoring, auch noch Grün wählten, dann sieht man daran, daß viele Entscheidungen eben aus dem Bauch getroffen werden: Hauptsache, der wird gefüllt! 😠

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Schau mal an wie Leute, die sonst nichts zu melden haben, bei diesem Fremderfolg so tun, als wären auch sie die Gewinner.

😎

Du bist doch auch Gewinner.

BTT: Im Gegensatz zu Nixfürungut, glaube ich im Übrigen nicht an eine mittelfristige Einführung des aTL, und halte diese auch nicht als vordringlichstes Problem in unserem Land (obgleich ich immer noch pro TL in). Wenn in ferner Zukunft einmal die Mehrzahl der PKW mit E-Antrieb unterwegs sind und aus Effizienzgründen keine hohen Geschwindigkeiten mehr machbar sind, dann hat sich das von selbst erledigt, bzw wird es einigen Oldtimer-Fans verboten zu rasen.. 😉

So lange wie es dauert bis sich der E-Antrieb lohnt werden wir Gott sei dank nicht mehr leben....

Wenn mal der Mensch aufhört nach Schneller, Weiter und Besser zu streben haben wir andere gravierendere Probleme 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


1.) Geschichte wiederholt sich.

Hat schon K.H. Deschner festgestellt. Weil die Typen, die Geschichte machen, immer die gleichen sind.Das die Blödheit unausrottbar ist zeigt sich doch wieder in Lybien, wo die gleichen Vollpfosten in den nächsten Fettnapf treten. Zahlen dürfen wir das dann über die Benzinpreise und über ein dann fadenscheiniges aTL wie z.b. das jetzt auf 110 festgesetzte in Spanien.

Zahlen tun wir wegen Spekulanten und nicht wegen den Lybian.. Erstaunlich, das das noch jemand glaubt.. Warum macht die Nato das denn in Lybien?? und nicht in anderen südafrikanischen Statten/Ländern??? Ach, da ist noch eine alte Rechnung offen?? Vor 2 Jahren wollten die Franzosen noch ein Atomkraftwerk an Gadafi verkaufen für ein paar Milliarden.. und wer hätte das bezahlt????

Also, wer der Meinung ist Umweltschutz ist schlecht investiertes Geld, der sollte sich mal umsehen und überlegen, warum Überhaupt Fortschritt, wir können doch die Monarchie wieder einführen, Du wirst Kaiser und mußt nichts bezahlen und alle anderen bezahlen für Dich, das wäre doch klasse..!!!

Schon mal überlegt wofür Du bezahlst?? Dafür das Du in diesem Land lebst genauso wie ich und jeder andere..

Und der Preis für das naivste Statement seit tausenden von Seiten geht an: Eibe.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Und der Preis für das naivste Statement seit tausenden von Seiten geht an: Eibe.... 🙄

verwechsel das nicht.. es seie denn Du kannst es begründen, was meinst du ist denn so naiv??

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Hat schon K.H. Deschner festgestellt. Weil die Typen, die Geschichte machen, immer die gleichen sind.Das die Blödheit unausrottbar ist zeigt sich doch wieder in Lybien, wo die gleichen Vollpfosten in den nächsten Fettnapf treten. Zahlen dürfen wir das dann über die Benzinpreise und über ein dann fadenscheiniges aTL wie z.b. das jetzt auf 110 festgesetzte in Spanien.

Zahlen tun wir wegen Spekulanten und nicht wegen den Lybian.. Erstaunlich, das das noch jemand glaubt.. Warum macht die Nato das denn in Lybien?? und nicht in anderen südafrikanischen Statten/Ländern??? Ach, da ist noch eine alte Rechnung offen?? Vor 2 Jahren wollten die Franzosen noch ein Atomkraftwerk an Gadafi verkaufen für ein paar Milliarden.. und wer hätte das bezahlt????
Also, wer der Meinung ist Umweltschutz ist schlecht investiertes Geld, der sollte sich mal umsehen und überlegen, warum Überhaupt Fortschritt, wir können doch die Monarchie wieder einführen, Du wirst Kaiser und mußt nichts bezahlen und alle anderen bezahlen für Dich, das wäre doch klasse..!!!

Schon mal überlegt wofür Du bezahlst?? Dafür das Du in diesem Land lebst genauso wie ich und jeder andere..

Spekulanten wird es immer geben,denn der Mensch ist von Natur aus

geldgierig.Daran können wir nichts ändern.Aber Geld für sinnlose Umweltschutz

maßnahmen rauszuhauen daran können wir was ändern in dem wir

NICHT grün wählen.Es gibt sicher auch sinnvolle Umweltschutzmaßnahmen

aber der Aktionissmus der in den letzten Jahren in Deutschland betrieben wird

ist echt nicht mehr feierlich getreu dem Motto:"Wir in Deutschland sind

berufen die Welt vor dem Untergang zuretten"

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Und der Preis für das naivste Statement seit tausenden von Seiten geht an: Eibe.... 🙄

...Listenbewohner 😁

@Swallow

Flaschenpfand gibt es schon seit ewigen Zeiten - das hat absolut nichts mit meinem Alter zu tun. Die Einweggebinde waren es, welche die Natur verschandelt haben. Es war ja kein Anreiz da, selbige zurückzubringen. Du erinnerst Dich vielleicht an <Ex und Hopp>?!
Bei den Gelben Säcken kommt wieder klar zu Ausdruck: Mein Dreck war es nicht - was geht mich der Dreck der anderen an!! Ja, einmal könnte es der Unrat eines anderen sein, den ich wegräume und ein andermal könnte es mein eigener sein, den ein anderer für mich wegräumt. Nur es findet sich eben keiner😁

Tja, die Wahl in Ba-Wü.
Bin mal gespannt, wie das jetzt wird, ob die in weiten Bereichen gut zu befahrende A5 jetzt 130er-Schilder bekommt.
Was ich nicht verstehe, wieso sich die Bürger nicht besser informieren. Jetzt bekommen wir einen (Ex?) Kommunisten und Chemie-Lehrer als Ministerpräsident. Der war jahrzehntelang in der Partei von Trittin, Ulla Schmidt, Bütikofer und Fischer ... (Kommunistischer Bund Westdeutschland). Pol Pot aus Kambodscha und Diktatoren wie Idi Amin fanden die laut eigener Aussage ganz toll. Und er wurde dort nicht rausgeschmissen, weil seine Einstellung nicht gepasst hat. Die haben sich über das zig millionenschwere Parteivermögen überworfen und sind schon damals schöne, schnelle Autos aus dem kommunisten-eigenen Fuhrpark gefahren. Millionen und tolle Autos passen ja auch super zu Kommunisten.
Hoffentlich ist die Lobby der Autoindustrie bei uns auch weiterhin stark genug, so dass wir kein TL in Ba-Wü bekommen.
Die AKW werden jetzt vielleicht schneller abgeschaltet. Ob das gut ist, darüber kann man geteilter Meinung sein (steht hier eher nicht zur Debatte). Aber die >100 uralten Dinger außenrum, oft russischer Bauart aus den 60ern, bleiben stehen. Prima!
Alleine schon deshalb kein aTL, damit wir schnell genug abhauen können, wenn eines dieser Tschernobyl-Dinger hochgeht. 😉

Die "Dagegen"-Seite ist spitze! Danke für den Link.
Hier nochmal: http://www.die-dagegen-partei.de/

Weiterhin strikt gegen ein aTL Auch wenn ich nur manchmal schneller fahre.

Ähnliche Themen