Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Das Abschmelzen des Eises führt zu einer Erhöhung des Meeresspiegels. Da könnte ich (kleinklimatisch gedacht) sagen: Prima, da passiert mir nix, ich wohne auf 368 NN.
Mit dem Eispanzer über Deutschland hast Du als Verursacher sicherlich ein paar böse Vulkane im Sinn,  gegen deren Eruptionen der Mensch auch in Zukunft machtlos sein wird.  Der weiteren CO2-Anreicherung der Atmosphäre kann man jedoch gegensteuern. 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@citius

Das Klein-Klima in Deinem Dunstkreis mag Dir ja gefallen, eines Tages wirst Du Dir den Kauf von WR ersparen können.

Also bei uns steigt in den letzten Jahren die Wahrscheinlichkeit, dass man Winterreifen braucht. Zum meiner Realschulzeit war ich immer mit dem Fahrrad unterwegs. Mich hat es nur einmal wegen Glätte auf die Fresse gelegt - im Herbst auf nassen _ungefrorenen_ Blättern an einer Kreuzung, wo ich abbiegen wollte. Wenn Schnee mal 3 Tage liegen blieb und nicht geschmolzen ist, haben wir Kinder uns sehr gefreut (Schneeballschlachten etc.). Früher brauchten meine Eltern Winterreifen praktisch nur, wenn wir Schlitten fahren wollten (Gebirge).

notting

@notting

Der Winter 2010/2011 war nur "gefühlt" kälter, in Wirklichkeit lagen die Temperaturen insgesamt wieder einmal über den langjährigen Durchschnittswerten.

@freddi
Ich hab überhaupt nix im Sinn was nen Klimawandel verursacht. Mir ist herzlich egal, wo die letzten Warm- und Eiszeiten herkamen, sie waren einfach da. Wenn jetzt wieder eine kommt, dann wird sie halt auch da sein. Was soll's. Ist schon schlimmeres passiert.

Ganz kleinklimatisch gedacht ist freilich so ein ansteigender Meeresspiegel für einige Küstengebiete eher unangenehm. Aber denk doch mal etwas globaler, nicht immer so eingeschränkt.

Ähnliche Themen

Schon mal drüber nachgedacht:
Wir haben Gegenden auf diesem Planeten die sind so heiß dass man es nicht aushält!
Wenn wir so intelligent sind wie manche hier denken warum sind wir nicht in der Lage das auszunutzen!
Das "Wir" in einem aTL Thread unterschiedlich zu betrachten ist , war mir klar
das aber solche gewaltigen Unterschiede vorhanden sind dachte ich nicht!
In Zeiten wo die seltenen Erden bereits Probleme bei der Entwicklung von Zukunftstechniken bereitet, sollte man nicht Gold scheixxen....
Es könnte ja für den V8 mal benötigt werden.....
Für manche natürlich nicht die sind ja ....hmmmm outofarea?
Gruß Alex

@Boxervergolder
Schon mal drüber nachgedacht: Es gibt Gegenden auf diesem Planeten, die sind so kalt, dass man es nicht aushält! Außer natürlich mit vergoldeten V8 Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


... Wenn man das Zurückweichen aller Gletscher in den Alpen und das Abschmelzen der Polkappen betrachtet, könnte es einem schon mulmig werden. ...

Wenn der Nordpol schmilzt, ist das - ausser für die Eisbären vielleicht - ziemlich wurscht.

Und der Südpol wächst sogar.

Was willst Du also?

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Gold essen... Man kann sich auch an allem hochziehen 🙄

Ich meine außer als Korrosionschutz (habe selbst vergoldete Anschlüsse an meiner Unterhaltungselektronik) ist Gold für wenig wirklich zu gebrauchen. ...

Stimmt, selbst bei Eheringen bevorzuge ich eher Platin 😉

PS:@SamEye: und auch da sind die Preise inzwischen ne Frechheit 😉

Bei Preisen die sich durch Angebot und Nachfrage bilden, kann man eigentlich nicht von einem "frechen Preis" sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@notting

Der Winter 2010/2011 war nur "gefühlt" kälter, in Wirklichkeit lagen die Temperaturen insgesamt wieder einmal über den langjährigen Durchschnittswerten.

2002/2003 gab's bei uns aber auch schon eine längere Glatteis-Peridode.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Selbst wenn wir alles menschenmögliche dran setzen, die Umgebungsbedingungen zu ändern, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass uns eine dermaßene Änderung gelingt.

Da kann ich nicht dran glauben. Der Mensch hat sich von natürlichen Erneuerungskreislauf der Erde weit entfernt. Er entnimmt mehr als erneuert wird.

Die selbstverständlichsten Dinge , wie zum Beispiel Trinkwasser, werden die nächsten Kriege auslösen.

Frauen haben auch schon Kriege ausgelöst und sind nicht knapp geworden.

Für Kriege brauchts gar kein Wasser als Grund. Religion reicht dazu völlig aus.
Hierzulande wird jedenfalls so schnell keiner Angst haben müssen zu verdursten und was mit dem kleinen Mohren ist, ist der sensationsgeilen Welt jedenfalls ziemlich scheißegal.

Wie tief das wahre Interesse am lybischen Volk doch verwurzelt ist, hat sich doch gezeigt, als die mediale Berichterstattung schlagartig pausierte, nur weil ein Minister etwas abgekupfert hat. Richtig ist, dass der Guttenberg dafür abtreten musste, aber ganz offensichtlich fand die Öffentlichkeit dieses Thema erstmal interessanter als den Gadaffi.

Mal schauen, wann die ersten Ökos keine Autos mehr aus Japan kaufen aus Angst vor radioaktiver Belastung.
Ich würde mir diesbezüglich zugegebenermaßen dann Gedanken machen, wenn Toyota auf einmal Elektroautos mit unbeschränkter Reichweite verkauft. 😁 

Oder Heizstrahler für die Gartenlaube. ;-)

Oder was jeden Tag in hunderttausenden von Kachelöfen verkachelt thermisch verwertet wird. 
Aber ansonsten den Öko machen und das Auto nicht auf der Straße waschen.

Natürlich hat jeder Mensch seine Wiedersprüche. Nur bei einigen nimmt es kritische Ausmaße an wie da zwischen "nicht so schlimm" (was man selber tut) und "Was für eine Frechheit" (Was mein Nachbar tut) liegt.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Oder was jeden Tag in hunderttausenden von Kachelöfen verkachelt thermisch verwertet wird. 

Mein Kachelofen wird bestimmungsgemäß betrieben:

99% Holz

1% Kohle

Aber ob das Wasser reicht wenn wir plötzlich nicht mehr 80 Millionen sondern
370Millionen die Völkerwanderung hat schon begonnen...
Aber wenn die Japaner erst auswandern müssen...

Dann kann man ein aTL viel leichter durchsetzen als bisher!

Ähnliche Themen