Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Zitat:
Mensch Leutchens, manche eurer Bemerkungen kommen mir so vor, als ob Ihr noch nie am richtigen Leben teilgenommen hättet oder andere Menschen aus Prinzip für total unterbelichtet und bescheuert haltet. Da solltet Ihr wirklich mal dran arbeiten, dann müsste man auch hier nicht alles so klein-klein erklären müssen... 🙄
Du kennst den Werbespruch der Postbank? "Unterm Strich zähl ich"
Oder allgemeinverständlich übersetzt, nur ich zähle.
Viele können sich gar nicht mehr sozial verhalten da sie das nie gerlernt haben sondern von Kindesbeinen an gewohnt sind alles zu bekommen was sie wollen und das sofort,halt das Verhalten verzogener Einzelkinder.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Zum einen liegt der Schluss nahe, dass jemand der sich in einer Verkehrssituation egoistisch verhält, ...
sich bei 130 in eine 200m-lücke zwischen 2 lkws zu pressen ist nicht egoistisch, sondern blödsinnig!
richtig ist es, wenn ein sich nähernder schnellfahrer diese situation vorausschauend so bewertet, dass er seine geschwindigkeit in angemessener weise reduziert und dem überholenden die nächst größere lücke gewährt.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Diese Spanne bedeutet das man exakt dann bremsen muß wenn der wegen dem man Platz machte auf gleicher Höhe ist und man die Spur deswegen nicht mehr wechseln kann,ausser der auf der linken Spur hat schon voll Stoff gegeben bevor man die Spur ganz geräumt hat und hielt auch nicht viel von Sicherheitsabstand. Aber ist ja egal was derjenige macht der die Spur räumte, Hauptsache man muß selbst keine Einschränkungen machen.Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Ich persönlich halte von dem Urteil nichts, aber drei oder vier Sekunden sind mir einfach zu kurz.
Aber beim abschätzen von Zeiten und Geschwindigkeiten zeigen sich in allen Gruppierungen eklatante Mängel.
Das Problem ist hier wohl weniger das Abschätzen von Geschwindigkeiten, Abständen und Zeiten (Sekunden bis man wieder rüber "muß"😉,
sondern, daß einige VT 200m Lücken (und wahrscheinlich auch geringfügig größere) rechts liegen lassen, statt dessen stoisch mit Richtgeschwindigkeit weiter fahren, bis sich auf der "LKW-Spur" 😉 eine mindestens 500-1000m Lücke ergibt - und sich dann über Unmutsbekundungen von Hinterherfahrenden per Lichthupe wundern.
Verkehrsrowdies in Form von Lichthupenden Dränglern gibt es sicher.
So daß es natürlich auch möglich ist, daß diese dahinter stecken, und meine Theorie falsch ist.
Was aber, wenn die Bedrängten auch noch erklären, daß dies "ständig" passiert?
Ich bezweifle ganz stark, daß Lichthupende Drängler sich ausgerechnet immer die gleichen - natürlich völlig unschuldigen - Opfer ("von Rasern" - Zitat BtO) aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sich bei 130 in eine 200m-lücke zwischen 2 lkws zu pressen ist nicht egoistisch, sondern blödsinnig!
Auch Ihnen möchte ich nahe legen, einmal zu überprüfen, wie viel 200 Meter tatsächlich sind.
200 Meter sind für mich eine ausreichend grosse Lücke in die ich bis Tempo 140 auch reinfahre, wenn niemand hinter mir darauf wartet. Nein ich zähle dann nicht die Sekunden, die ich rechts bleibe, sondern achte darauf, beim links rausscheren niemanden vor den Kühler zu rauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
(...)Erst gestern wieder schön gesehen,da hat einer jemanden dazu gebracht in eine nicht mal so kleine Lücke zu gehen, reale 100 bei erlaubten 120, und hat dann knapp 2km gebraucht bis er mit seinem A5 überholt hatte. Da ging es offensichtlich nicht darum das er in seinem Vorwärtsdrang gebremst wurde sondern eher um ein gekränktes Ego eines Jüngelchens der sich das Auto der Eltern geliehen hat und wohl meinte das er keinen vor sich zu dulden hat. Bevor er auf den Langsameren aufgelaufen ist konnte er übrigens mit rund 130 fahren,warum geht das dann beim Überholen nicht mehr? Selbst die linke Spur zu räumen viel ihm übrigens nicht mal ein als Rechts über Kilometer frei war,aber als er an der Kolonne vorbei war fuhr er gnädigerweise wieder 130, 😁 als er dann den Kühler eines X5 im Heckfenster hängen hatte klappte es dann doch mit dem Spurwechsel. Ergo, man kann annehmen das er nur ein Egospielchen spielte da er sich mit Papis Auto als was Besseres fühlte. Oder welche Gründe sollte es sonst geben wenn man jemanden absichtlich in einer Lücke blockiert?
Genau das, was uns Tempolimit-Befürworter immer vorwerfen: Erzieherische Maßnahme!
Han_Omag:
Die Straßenbauer haben uns ein verlässliches Maßsystem aufgebaut! 200m ist genau die Länge zwischen 5 Leitpfosten...
K.
Richtig.
Und willst du auch behaupten, das sei zu wenig, um da rein zu fahren?
Für mich ist es nicht zu wenig - und ich kann da beliebig lange drin bleiben ohne zu bremsen, so lange mir keiner von hinten auf den Pelz rückt, oder vor mir der Anker geworfen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
(...)
Auch Ihnen möchte ich nahe legen, einmal zu überprüfen, wie viel 200 Meter tatsächlich sind.
200 Meter sind für mich eine ausreichend grosse Lücke in die ich bis Tempo 140 auch reinfahre,
(...)
ich hab mal die Kernaussage hervorgehoben... und behaupte immer noch, dass es auf die Situation ankommt, ob diese Lücke bei 130km/h ausreichend ist, oder nicht. Die Entscheidung darüber obliegt glücklicherweise jedem selber... 🙄
und nebenbei ging es hier um die Lücke zwischen zwei LKWs oder ähnlich langsamen Fahrzeugen. Die Aussage, in dieser Lücke beliebig lange verweilen zu können, konstantes Tempo von 130km/h vorausgesetzt, denn darum ging es hier, halte ich für etwas naiv 😉
manchmal muss man eben in diesem Thread auch schon mal 10,20 Seiten zurück blättern und sich einlesen um sich angemessen an der laufenden Diskussion beteiligen zu können!
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Auch Ihnen möchte ich nahe legen, einmal zu überprüfen, wie viel 200 Meter tatsächlich sind.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sich bei 130 in eine 200m-lücke zwischen 2 lkws zu pressen ist nicht egoistisch, sondern blödsinnig!
200 Meter sind für mich eine ausreichend grosse Lücke in die ich bis Tempo 140 auch reinfahre, wenn niemand hinter mir darauf wartet. Nein ich zähle dann nicht die Sekunden, die ich rechts bleibe, sondern achte darauf, beim links rausscheren niemanden vor den Kühler zu rauschen.
rechnen sie's doch einfach durch, es bleiben netto 80m oder gute 4s auf der rechten spur.
da ist das im zweiten absatz (den sie vorsichtshalber mal nicht mit zitiert haben) beschriebende szenario ..
a) weniger riskant, und ..
b) kollegialer.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Die Straßenbauer haben uns ein verlässliches Maßsystem aufgebaut! 200m ist genau die Länge zwischen 5 Leitpfosten...
Manchmal malt der Straßenbauer zwecks Abstandmessungen auch Linien in exakt 50m Abstand auf die Fahrbahn.
So wie auf diesem Bild zu sehen:
http://www.radarforum.de/forum/uploads/post-904-1155920330.jpg
Wie man ebenfalls sehen kann, fährt der weiße LKW in weniger als 50m Abstand zu dem blauen (vorne).
Bei 200m hätten wie also eine mehr als 4x so große Lücke.
Ich denke das reicht, um kurz mal einen schnelleren vorbei zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Ich hab mal die Kernaussage hervorgehoben... und behaupte immer noch, dass es auf die Situation ankommt, ob diese Lücke bei 130km/h ausreichend ist, oder nicht. Die Entscheidung darüber obliegt glücklicherweise jedem selber... 🙄
Kleine Korrektur. Richtigerweise kommt es auf die Situation an.
In der Praxis entscheidet aber nicht die Situation, sondern wie sie subjektiv empfunden wird.
Und ja - jeder entscheidet selbst darüber (glücklicherweise?)
Und jeder der selbst darüber entschieden hat, wird entsprechend seiner Entscheidung erleben, wie es danach weitergeht ...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Formal ist beides richtig, jedoch ist es wichtig, dass es so geschrieben wird:Zitat:
Original geschrieben von Surigam
So ist es richtig 😉
Selbst wenn jemand hirnlos ist, kann es trotzdem sein, dass er FDP wählt. Und selbst wenn jemand Hirn hat, kann es ebenfalls passieren, dass er rot oder grün wählt.
Denn nur so ist die korrekte Lesweise eindeutig festgelegt. In deiner verkürzten Version, wäre es möglich einen nicht haltbaren Zusammenhang zwischen Intelligenz und Wahlverhalten hineinzulesen und noch schlimmer, diesen Zusammenhang im falschen Proportionalitätsverhältnis zu vermuten.
Zunächst mal ist Nichtvorhandensein von funktionierendem Hirn eine Grundbedingung, um das Kreuz auf dem Wahlzettel bei der FDP zu machen. Diese Tatsache schließt aber den Umkehrschluß nicht aus: Wer kein funktionierendes Hirn hat, muß das Kreuz nicht zwangsläufig bei der FDP setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was aber, wenn die Bedrängten auch noch erklären, daß dies "ständig" passiert?Ich bezweifle ganz stark, daß Lichthupende Drängler sich ausgerechnet immer die gleichen - natürlich völlig unschuldigen - Opfer ("von Rasern" - Zitat BtO) aussuchen.
Das dürfte so ziemlich das Problem zusammenfassen. 🙂 Manche haben leider leider leider das Problem, das unglücklicherweise gerade sie selbst immer im Straßenverkehr "gemobbt" werden.
Dazu kommt, dass man ja zu oft bereits als Raser und böser Gesetzesbrecher angesehen wird, wenn man nur Dinge tut, die man laut STVO tun darf. Schlißlich "stört" man ja einen anderen in seinem dösigen Trott und das darf eben nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
... Wer kein funktionierendes Hirn hat, muß das Kreuz nicht zwangsläufig bei der FDP setzen.
In diesen Kreisen gehen doch v.a. extreme Rechte und (die) Linke auf Wählerfang.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
und nebenbei ging es hier um die Lücke zwischen zwei LKWs oder ähnlich langsamen Fahrzeugen. Die Aussage, in dieser Lücke beliebig lange verweilen zu können, konstantes Tempo von 130km/h vorausgesetzt, denn darum ging es hier, halte ich für etwas naiv 😉
Im Gegensatz zu anderen habe ich eben kein Problem damit, vorübergehend meine Geschwindigkeit anzupassen, nach oben oder eben auch unten.
Konstant 130 fahren zu wollen, egal ob rechts oder links, ist also weniger egoistisch, als der Wunsch, mal eben vorbeigelassen zu werden?
Interessant.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
rechnen sie's doch einfach durch, es bleiben netto 80m oder gute 4s auf der rechten spur.da ist das im zweiten absatz (den sie vorsichtshalber mal nicht mit zitiert haben) beschriebende szenario ..
a) weniger riskant, und ..
b) kollegialer.
Rechnen Sie es immer erst durch?
Ich halte mich da lieber an die Praxis und habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht.
Meist ganz ohne Lichthupe von hinten.