Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@3L-auto-ja

Also Deiner <Heilen Autowelt> muss schon widersprochen werden.

also da muss ich jetzt widersprechen! 😉

Zitat:

"Straßenverkehr ist sehr sauber und umweltfreundlich": Mit Pferden ja bis auf die paar Pferdeäpfel,

Ein romantiker...

Autos sind freilich sauberer als pferde, sicherer uebrigens auch.

Nein, das ist weder eine alternative, noch ein argument.

Zitat:

mit Auto ein ganz entschiedenes NEIN. Du wohnst wohl in der Prärie, dass Du zu dieser These kommst - bei Dir ist also die Luft noch sauber und aprilfrisch!? Dann nimm mal zu gewissen Zeiten in Ballungsräumen an viel befahrenen Straßen ein paar Nasen voll - wahrscheinlich muss man dann den Notarzt rufen😁

Mit sicherheit nicht, die luft in den staedten ist eigentlich ganz gut seit die oeffentlichen verkehrsmittel nicht nur mit geld beschmissen werden sondern, endlich auch was fuer die sauberkeit ihrer abgase tun. So ein stadtbus konnte einen radfahrer schon etwas iritieren, das stimmt. Autos sind aber schon lange sauber, das spielt kaum noch eine rolle. Auch feinstaub spielt keine rolle. Und bedenke die alternativen, moechtest du stattdessen strassenbahn, oder busse? Das ist doch rosinenpickerrei. Die bedienen ein paar hauptstrecken zu bestimmten zeiten und den rest koennen sie nicht bedienen. Sie koennen oekologisch mit dem PKW nicht mithalten. (jedenfalls wenn sie versuchen wuerden rund um die uhr die leute ans ziel zu bringen.)

Zitat:

Sparsam


ist das Autofahren auch nicht und weder ökologisch noch ökonomisch.

doch, doch...

Es ist sinnvoll auto zu fahren, sowohl oeklogisch als auch oekonomisch. Zumindst in den meisten faellen. Wie schon angedeutet, die rosinenpickerei der oeffentlichen ist ein tropfen auf den heissen stein. Viel befoerdern sie eh nicht, weder personen noch waren.

Zitat:

Sparsam


scheitert schon einmal am Wertverlust des Blechhaufens, dem ökologisch steht der Umweltgedanke entgegen und ökonomisch scheitert auch, wenn um 1 Person von A nach B zu befördern, 1,5 - 2 Tonnen Masse bewegt werden müssen.

Glaubst du die bahn hat da weniger tonnen pro fahrgast und kilometer?

Ich glaube dir fehlen entscheidende informationen. Das auto ist unersetzlich, schon rein aus oekologischen gruenden.

Zitat:

Gegen das Verpassen des Interkontifluges gibt es ein einfaches Mittel: Den Wecker ein halbe Stunde früher zu stellen. Das bewahrt den Flieger davor, für Deinen leeren Platz unnötig Kerosin zu verbraten. Manche Dinge sind auch heute noch ohne Kosten auf  die Reihe zu kriegen😉

Ja das stimmt, dennoch passiert es. Dir gewiss auch. Manche dinge sind unerwartet, schoen wenn man das dann noch kompensieren kann. Es gibt aber auch regelmaessig abhaengigkeiten. Stelle dir vor, du kannst dein kind nicht vor 7 uhr morgens in der kita abgeben. Ab dann startet dein aktionsradius. Einfach mal ne stunde frueher aufstehen hilft halt nicht immer.

Um wieder zum thema zu kommen. ATL beschraenkt den aktionsradius, viele dinge die heute klappen werden dann knapp, andere die heute knapp sind gehen nicht mehr und so weiter. Es ist ein gutmenschenmaerchen, dass troedeln so gut ist wie handeln, oder faul so gut sei wie fleissig. Und es ist halt ebend auch nicht immer egal ob irgendwas 10 min laenger dauert oder nicht.

Das einzige was schmutzig ist am auto ist die presse und die meinung der gutmenschen. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Wie soll man bitte sonst über euch reden? Weder wir noch ihr hätte gepasst, welches Pronomen wäre dir recht gewesen?

@Wraithrider: und genau das ist der Denkfehler, man soll nicht über jemanden reden, sondern mit jemanden, ...

Und Du legst fest, wie ich mit Dir rede und ob es mir passt, dich näher kommen zu lassen oder dich lieber, warum auch immer, mir etwas vom Leib halten zu wollen? Und das soll dazu führen, daß jemand mit Dir reden will? Daß ich nicht lache!

Du bist in einem Gespräch nicht der einzige der festlegt, "wie man miteinander kommuniziert!" und wenn es jemand gefällt, Dich zu "denen" zu stecken, dann heisst dies wohl, daß der Gruben zwischen dir und dem vielleicht erst mal akzeptiert wird und ggfs. beide wünschen es, eine Brücke von Beiden zueinander gebaut werden muss. 

Ich finde es ehrlicher erst mal dort anzufangen, wo wir sind, als dem anderen vorzuwerfen, daß ich ihm noch fremd bin. Soll ich Nähe heucheln, nur damit du nicht traurig bist?

Und wenn Du von mir persönlicher angesprochen werden möchtest, komme mir nicht damit daß ich unhöflich sei. Du bist nicht der Hofherr, der den Takt angibt und ich nicht dein Hofneger, sondern wir sind beide Bürger. Wenn Du von mir (uns*) mehr angenommen werden möchtest, dann überprüfe mal auch deine Empathie-Bereitschaft!

Übrigens der größte Teil von Kommunikation besteht darin, daß beide sich schließlich auf eine gemeinsame Ebene einigen und nicht darin, daß der eine, dem anderen sein Denksystem aufoktruiert. Hat jeder die Position, die der jeweilige andere hat, verstanden, ist zumeist der Rest recht schnell geklärt und geregelt!

Wolf24

* mit un* habe ich mir erlaubt, davon auszugehen, daß du nicht nur bei mir durch deinen Kommunikationsfahrstil eher wenig Bereitschaft auslöst mit dir gerne zu kommunizieren, sondern auch bei anderen. Falls ich mich irre, nun kann sein.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@3L-auto-ja

Also Deiner <Heilen Autowelt> muss schon widersprochen werden.

also da muss ich jetzt widersprechen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

"Straßenverkehr ist sehr sauber und umweltfreundlich": Mit Pferden ja bis auf die paar Pferdeäpfel,

Ein romantiker...
Autos sind freilich sauberer als pferde, sicherer uebrigens auch.
Nein, das ist weder eine alternative, noch ein argument.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

mit Auto ein ganz entschiedenes NEIN. Du wohnst wohl in der Prärie, dass Du zu dieser These kommst - bei Dir ist also die Luft noch sauber und aprilfrisch!? Dann nimm mal zu gewissen Zeiten in Ballungsräumen an viel befahrenen Straßen ein paar Nasen voll - wahrscheinlich muss man dann den Notarzt rufen😁

Mit sicherheit nicht, die luft in den staedten ist eigentlich ganz gut seit die oeffentlichen verkehrsmittel nicht nur mit geld beschmissen werden sondern, endlich auch was fuer die sauberkeit ihrer abgase tun. So ein stadtbus konnte einen radfahrer schon etwas iritieren, das stimmt. Autos sind aber schon lange sauber, das spielt kaum noch eine rolle. Auch feinstaub spielt keine rolle. Und bedenke die alternativen, moechtest du stattdessen strassenbahn, oder busse? Das ist doch rosinenpickerrei. Die bedienen ein paar hauptstrecken zu bestimmten zeiten und den rest koennen sie nicht bedienen. Sie koennen oekologisch mit dem PKW nicht mithalten. (jedenfalls wenn sie versuchen wuerden rund um die uhr die leute ans ziel zu bringen.)

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Sparsam


ist das Autofahren auch nicht und weder ökologisch noch ökonomisch.
doch, doch...
Es ist sinnvoll auto zu fahren, sowohl oeklogisch als auch oekonomisch. Zumindst in den meisten faellen. Wie schon angedeutet, die rosinenpickerei der oeffentlichen ist ein tropfen auf den heisen stein. Viel befoerdern sie eh nicht, weder personen noch waren.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Sparsam


scheitert schon einmal am Wertverlust des Blechhaufens, dem ökologisch steht der Umweltgedanke entgegen und ökonomisch scheitert auch, wenn um 1 Person von A nach B zu befördern, 1,5 - 2 Tonnen Masse bewegt werden müssen.
Glaubst du die bahn hat da weniger tonnen pro fahrgast und kilometer?
Ich glaube dir fehlen entscheidende informationen. Das auto ist unerersetzlich schon rein aus oekologischen gruenden.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Gegen das Verpassen des Interkontifluges gibt es ein einfaches Mittel: Den Wecker ein halbe Stunde früher zu stellen. Das bewahrt den Flieger davor, für Deinen leeren Platz unnötig Kerosin zu verbraten. Manche Dinge sind auch heute noch ohne Kosten auf  die Reihe zu kriegen😉

Ja das stimmt, dennoch passiert es. Dir gewiss auch. Manche dinge sind unerwartet, schoen wenn man das dann noch kompensieren kann. Es gibt aber auch regelmaessig abhaengigkeiten. Stelle dir vor, du kannst dein kind nicht vor 7 uhr morgens in der kita abgeben. Ab dann startet dein aktionsradius. Einfach mal ne stunde frueher aufstehen hilft halt nicht immer.
Um wieder zum thema zu kommen. ATL beschraenkt den aktionsradius, viele dinge die heute klappen werden dann knapp, andere die heute knapp sind gehen nicht mehr und so weiter. Es ist ein gutmenschenmaerchen, dass troedeln so gut ist wie handeln, oder faul so gut sei wie fleissig. Und es ist halt ebend auch nicht immer egal ob irgendwas 10 min laenger dauert oder nicht.
Das einzige was schmutzig ist am auto ist die presse und die meinung der gutmenschen. 🙂

3L

3L, das musste ich jetzt doch einfach nur wiederholen. Eine einzige Ergänzung zum Schlußsatz möchte ich noch dazu fügen, obwohl du hast es ja auch schon gesagt: Die Einstellung der Limitierer über das Auto ist das einzig schmutzige.

Bei der hiesigen Infrastruktur würden mir mit Bahn und Bus für die 30 km (hin-und zurück zur Praxis) tatsächlich 3 Stunden (Hin- und Rückfahrt) anstelle 30 Minuten gestohlen! Ich hasse Zeiträuber!

Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Noch einfacher hat es der ICE. Der marschiert locker über die 300er-Marke ohne Rückspiegel.😁

Mit dem ueberholen hat er es aber doch schwer...

Rechne mal aus, was der bei dem tempo fuer eine riesige strecke blockiert auf der kein gueterzug, oder regionalzug mehr fahren kann....

Die bahn ist eine ziemliche katastrophe was oekolgie und effizienz betrifft.

Ich glaube das hat sie inzwischen auch schon eingesehen, schliesslich ist sie der groesste

LKW spediteur

in D.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Unter 50 PS - wird nicht wahrgenommen - armer Hund
bis 100 PS - naja - zu mehr hat es bei dem auch nicht gereicht
bis 150 PS - wird gerade so akzeptiert - da fängt der Spaß erst an
ab 200 PS - da beginnt die wirkliche Stärke
ab 300 PS - absolut top, nur fliegen ist schöner.

Moin🙂
Ähm und was ist mit den Leuten zwischen 150 und 200PS 😕
Oder wurde der Bereich weil ich Mod bin jetzt absichtlich ausgelassen ? 😰 🙁 😮

Gruss TAlFUN 😉

Kleine unschaerfen 😉 gibt es in jeder statistik, aber die message kam rueber.

Freddi meint, andere meinen - PS definiere den menschen.

Freddi, bei aller liebe, das laesst tief blicken...
Ist allerdings voellig kindisch. Kein mensch urteilt so wie du es unterstellst. Zumindest nicht ernsthaft und entgueltig. Ein bischen was ist freilich drann, wie sagt man so schoen? Kleider machen leute. Das stimmt (ob man das jetzt gut findet oder nicht) und gilt auch fuer blechkleider.

Geschaeftsleute machen sich da viel gedanken drum und ich glaube das schoene geschlecht tut es auch. 🙂 Also begreife es als chance, es ist ein rad an dem du drehen kannst um dich darzustellen. So vorwurfsvoll wie du das aber schriebst habe ich so meine zweifel, dass du denn spassfaktor wuerdigen kannst.

3L

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Selbstverständlich.
Nur weil ich so gut wie nie überholt werde, heißt das noch lange nicht, daß dieser Fall nicht vorkommen kann. Deswegen bin ich auch bei sehr schneller Fahrt wenn irgend möglich auf der rechten Spur.
Du auch? Prima! 🙂

Das ist doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Seit Jahren mache ich es so, daß ich bei Tempo 200 oder schneller mehr auf der rechten Spur unterwegs bin als sonstwo. So schnell fahre ich auch nur, wenn ich dann immer noch die meiste Zeit rechts bleiben kann.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Noch nachträglich alles Gute zum Besserwerden. 🙂 Ach halt, du kannst ja ruhig noch älter werden. Ich werde nur noch besser ... . 😁

Danke 🙂

Aber Du wirst auch älter. Bei Dir sieht man es nur nicht mehr 😉

Bei der Diskussion über Vor- und Nachteile eines Vorhabens, sollte man nicht die wichtigste Prämisse außer Acht lassen: es muss realistisch sein.

Mal ernsthaft: haltet ihr ein TL im Pendlerland Deutschland wirklich für realistisch? So nach dem Motto, ein weiterer Vorzug dieser Idee wäre ein noch langsameres Kauen seines noch hektischer zubereiteten Frühstücks für unterwegs. Gut für die Verdauung, aber wer ist bereit, dafür die verdoppelte Fahrtzeit zur Arbeit und zurück in Kauf zu nehmen? Wir kämen bei einem TL gar nicht mehr aus dem Stau raus. Deutschland ist nun mal ein Land mit einem der höchsten Verkehrsaufkommen, das unsere Straßen bis jetzt gemeistert haben, weil nur streckenweise TL’s da sind und keine durchgehenden.

Ich verstehe nicht, wie sich die Befürworter des TL seine Umsetzung vorstellen. Zu glauben, die öffentlichen VM werden das ausgleichen, ist nun mal wirklich naiv. Die Autos werden bleiben, und zwar nicht nur auf den Straßen, sondern auch meistens an der selben Stelle, wenn TL tatsächlich kommen sollte.

Ändert sich im Grunde nicht sehr viel: früher parkte man vor seiner Haustür, später parkt man dann auf der Autobahn... Das Parkplatzproblem wäre somit schon mal gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


...
Einfach von "denen" zu sprechen zeugt jedoch von mangelndem Respekt gegenüber dem Diskussionspartner und ist in meinen Augen menschlich arm. ...

Mit "denen" wart explizit "Ihr" zwei, d.h. Boxertreiber und Du gemeint!

Denn "Euch" (beiden) galten die Versuche (im konkreten Fall die von wraithrider - "Ihm" 😉 ) "Euch" (beiden) zu zeigen, wie man es anders machen kann.

Denn "Ihr" (beide) habt wiederholt klargestellt, daß "Ihr" (beide) nicht gewillt seid, im Verkehr partnerschaftliches Verhalten zu zeigen, wenn Ihr (beide) Euch (zwei) dabei selber einschränken* müsset.

DAS** halte ich für menschlich extrem viel ärmer als zwei Verkehrsegozentriker in der 3. Person zu benennen.

* einschränken =

- "permanent" Rückspiegel gucken

- Abstand und Geschwindigkeit Herannahender ("die" von hinten) abschätzen

- Überholvorgänge ggf. unterlassen

- Lücken rechts nutzen um schnellere vorbei zu lassen


- dazu ggf. von Gas gehen und/oder den Sicherheitsabstand temporär zu unterschreiten (in dieser Lücke)

**solches Verhalten, nicht das zugeben

PS
Ich vermute natürlich, daß es unter Tempolimitieren noch mehr solcher Spezies gibt.
Allerdings weiß ich nicht so genau wer noch.

So lange bis sich also weitere outen, bezieht sich "denen" lediglich auf "Euch" (beide).

PPS
Daß mir es gegenüber solchen Fahrern an Respekt mangeln würde, das darfst Du wirklich nicht glauben.

@Wraithrider

Nimm Dir bitte nochmals meinen diesbezüglichen Thread vor: Ich sehe nichts, was nach "Behauptung" aussieht. Da habe ich mir erlaubt zu Papier zu bringen, was in diversen Beiträgen unterschwellig oder auch offen in Richtung PS-Staffelung geäußert worden ist. Mehr habe ich nicht getan, Euer Ehren. Man darf doch noch eine eigene Meinung zu Dingen haben oder ist dies nicht erwünscht? Gerade im Zusammenhang mit "dickem Auto" und "soundsoviel PS" fiel auch oft das Wort "Neid" - solltest Du es überlesen haben, kannst Du es ja nachholen.
Wie sagte doch eine  Ehefrau bei einem Streit zu ihrem Ehemann:
Ich will ja nicht immer Recht haben, mir genügt das letzte Wort.😁

@Swallow: interessant, wie Du und einige andere der Speedfraktion auf Grund meiner Äußerung, dass ich wohl bei gefahrenen 130km/h nicht in eine 200m-Lücke zwischen zwei LKWs hineinfahre, auf meinen grundsätzlichen Fahrstil und meiner Partnerschaftlichkeit im Straßenverkehr schließt... 🙄
Könntest Du dir eventuell vorstellen, dass ich es situationsbedingt entscheide, ob ich eine solche Lücke nutze oder nicht? Dass es vielleicht einen Unterschied macht, ob der vorausfahrende LKW auf der rechten Spur möglicherweise den Blinker gesetzt hat, um die nächste Ausfahrt zu nehmen und so rechts gleich eh wieder Platz ist? Dass es einen Unterschied macht, ob das Fahrzeug am Ende der Lücke kein LKW ist, sondern ein etwas schnelleres Fahrzeug, so dass sich die 200m-Lücke sowieso erweitert?
Ich finde es immer wieder interessant, wie pauschalisiert Ihr die Fahrkünste und das partnerschaftliche Verhalten der Tempolimitbefürworter gegen Null unterstellt; in diesem konkreten Fall wegen einer Situation von tausenden im Straßenverkehr, für die es sogar Urteile gibt, dass man eine solche Lücke gar nicht nutzen muss... 🙄
(der Sachverhalt sollte hier jedem bekannt sein, es geht darum, dass ich wenigstens 20 Sekunden lang mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahren kann, nachdem man rechts in eine Lücke gefahren ist. Ich persönlich halte von dem Urteil nichts, aber drei oder vier Sekunden sind mir einfach zu kurz. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, meine Geschwindigkeit bei derartigen Situationen deutlich zu erhöhen um mich dem Verkehrsfluss auf der linken Spur anzupassen (ist wie bereits geschrieben, meist nicht erforderlich, da eh meist <120km/h gefahren wird). Ihr solltet also jetzt erkennen können, dass es in einem Forum unmöglich ist, nur auf Grund einer Bemerkung in einem spezifischen
Beispiel, auf das grundsätzliche Verhalten eines MT-Users im Straßenverkehr zu schließen, dafür ist das ganze hier dann doch nicht persönlich genug. In dem Punkt pflichte ich dem Beitrag von @Wolf24 bei 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Wraithrider

Nimm Dir bitte nochmals meinen diesbezüglichen Thread vor: Ich sehe nichts, was nach "Behauptung" aussieht. Da habe ich mir erlaubt zu Papier zu bringen, was in diversen Beiträgen unterschwellig oder auch offen in Richtung PS-Staffelung geäußert worden ist. Mehr habe ich nicht getan, Euer Ehren. Man darf doch noch eine eigene Meinung zu Dingen haben oder ist dies nicht erwünscht? Gerade im Zusammenhang mit "dickem Auto" und "soundsoviel PS" fiel auch oft das Wort "Neid" - solltest Du es überlesen haben, kannst Du es ja nachholen.
Wie sagte doch eine  Ehefrau bei einem Streit zu ihrem Ehemann:
Ich will ja nicht immer Recht haben, mir genügt das letzte Wort.😁

Ich denke die meisten die nur mit einer "popeligen" Karre rumfahren sind

irgentwann mal auf jemand mit seiner dicken Karre neidisch.Ich war auch schon

oft auf irgentjemand neidisch seis wegen seinem Auto,Haus,Möbeln,Job etc.

aber deswegen bin Ich doch nicht 24std. am Tag auf denjenigen neidisch aber

Ich mache doch Neid nicht zu dem vorherrschenden Gefühl in meinem

Leben das wäre doch viel zu stressig Ich bin mit dem zufrieden was Ich habe

und freu mich eher wenn Ich eine coole PS-Schleuder sehe als das Ich mich

über den "scheiss Bonzen " aufrege dem Sie gehört.Und die meisten denken

auch nicht,daß andere arme würstchen sind nur weil sie weniger haben,

oder Bonzen nur weil sie mehr haben(klar es gibt auch Außnahmen)

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


...
Einfach von "denen" zu sprechen zeugt jedoch von mangelndem Respekt gegenüber dem Diskussionspartner und ist in meinen Augen menschlich arm. ...
Mit "denen" wart explizit "Ihr" zwei, d.h. Boxertreiber und Du gemeint!
Denn "Euch" (beiden) galten die Versuche (im konkreten Fall die von wraithrider - "Ihm" 😉 ) "Euch" (beiden) zu zeigen, wie man es anders machen kann.
Denn "Ihr" (beide) habt wiederholt klargestellt, daß "Ihr" (beide) nicht gewillt seid, im Verkehr partnerschaftliches Verhalten zu zeigen, wenn Ihr (beide) Euch (zwei) dabei selber einschränken* müsset.
DAS** halte ich für menschlich extrem viel ärmer als zwei Verkehrsegozentriker in der 3. Person zu benennen.

Punkt eins ich bin kein Limitierer!

Punkt zwei ich bin nicht gewillt das Opfer von Rasern zu spielen

Punkt drei wenn ich überhole dann überhole ich! Wenn du überholen willst brauchst du entweder ne dritte Spur oder Flügel.

eine Diskussion wo ich mir vorschreiben lasse wann ich wo welche Spur oder Geschwindigkeit zu fahren habe und ihr als Liberale das einfordert ist nicht mal ein schlechter sondern nur ein Witz!!
Freiheit auf der Autobahn außer für die die Langsamer sind wie ich - die können nämlich nur auf der rechten Spur bleiben!!!!

Also das nenn ich doch nett...

Gerade in einem Pendler Land ist die Geschwindigkeit ein Problem!
Während des Berufsverkehr geht es für fast alle zu langsam....
Einen der da versucht mit "Zwischenspurts" Zeit rauszufahren finde ich nur peinlich....
Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


und ihr als Liberale das einfordert ist nicht mal ein schlechter sondern nur ein Witz!!

Man Boxxy da bin ich ja richtig froh das ich zu den Limitierern gehöre, denn als gehirnloser FPD Wähler bezeichnet zu werden, hätte ich glatt persönlich genommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Bei der hiesigen Infrastruktur würden mir mit Bahn und Bus für die 30 km (hin-und zurück zur Praxis) tatsächlich 3 Stunden (Hin- und Rückfahrt) anstelle 30 Minuten gestohlen! Ich hasse Zeiträuber!

Ist bei mir ähnlich, wenn auch nicht ganz so krass. Wenn ich am Elternhaus montags morgens auf's Motorrad steige, brauche ich von der Haustür zum Uni-Parkplatz direkt vor'm Vorlesungssaal etwa eine Stunde. Wenn ich das mit Bus&Bahn mache, dann hab ich 2h reine Fahrzeit + 1h Warte- und Umsteigezeiten, wozu auch zählt, dass ich daheim erst mal quer durch den Ort laufen muss (naja, oder zwo Häuserblocks weit und dann mit dem Bus zum Bahnhof, was die Wartezeitsituation aber noch verschlimmert - durch den Busfahrplan ergibt sich dann nämlich ein zwoter 40min Stopp). Faktor 3 also für den Zeitansatz.

Aber klar, man kann ja einfach mal 2h eher aufstehen, ist doch alles kein Ding...

Nicht ganz so drastisch isses beim Weg nur in der Stadt, wo ich mit'm Motorrad 12min brauche, ist es zum einen Kampus in 15min inklusive ein mal umsteigen + Laufwege zu schaffen, zum anderen Kampus hingegen braucht's 30min mit 1x Umsteigen oder 24min mit 2x Umsteigen wieder in beiden Fällen + Laufwege. Hier ~ Faktor 2.

Ganz toll auch wenn ich ne Freundin in 600km Entfernung besuchen will. Selbst zusammengestückelte Reisezeit wenn ich wo's geht auf der Autobahn bleiben würde unter 5h - mit der Bahn zwischen 8h und 11h Reisezeit (je nachdem ob man am Nachmittag oder nachts im Dunkeln ein mal quer durch den Zielort laufen will) bei 2 bis 8 Umstiegen. Die 8h sind da schon ne ICE-Direktverbindung zwischen den beiden am nächsten liegenden Großstädten (wovon nur der ICE bereits 116€ kostet). Wieder ~ Faktor 2.

Wer bei solchen Zahlen von ökonomisch sinnvollen öffentlichen Verkehrsmitteln redet... da fehlen mir die Worte.

Anderer Seits... haben die vielleicht Bahn-Aktien? Ich meine ja nur, wenn man den Straßenverkehr so lange einbremsen will bis sich öffentliche Verkehrsmittel lohnen... das wäre zumindest mal ein logisch nachvollziehbarer Grund für so ein Vorhaben.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da habe ich mir erlaubt zu Papier zu bringen, was in diversen Beiträgen unterschwellig oder auch offen in Richtung PS-Staffelung geäußert worden ist.

Was eine (offenbar) nicht belegbare Behauptung ist. Hättest du Argumente für deine Unterstellung, dann könntest du sie ja einfach äußern. Klar kann man sich jetzt hinter "Meinung" verstecken. Meine Meinung: Deine PS-Klassifizierungsvorwürfe sind Dummfug.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Gerade im Zusammenhang mit "dickem Auto" und "soundsoviel PS" fiel auch oft das Wort "Neid"

Was soll man auch sonst für ein Wort verwenden, wenn jemand sich ereifert, man müsse denen die das Geld haben um sich ein "dickes Auto" zu leisten ganz besonders viel davon abknöpfen und wenn Posts direkt mal damit angefangen werden, was für ein "Bonzenauto" da mal wieder von hinten "angerast" kam, so dass es einen gar nicht mehr wunderte (man also eben des Fahrzeugs wegen erwartete) was kurz darauf passierte (Xenongewitter, Abstände im cm-Bereich etc.).

Wenn ich so über deine Spekulation nachdenke, könnte ich eher zu der Ansicht kommen, dass der PS-Faschismus (nein, keine Nazi-Keule) von weiten Teilen der Limitierergemeinde gepfleigt wird, nicht umgekehrt (grade der BtO tut sich da besonders hervor, was natürlich das Bild ins Negative verzerrt, weswegen ich von allein solche Äußerungen nicht tätigen würde).

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Ich finde es immer wieder interessant, wie pauschalisiert Ihr die Fahrkünste und das partnerschaftliche Verhalten der Tempolimitbefürworter gegen Null unterstellt; in diesem konkreten Fall wegen einer Situation von tausenden im Straßenverkehr, für die es sogar Urteile gibt, dass man eine solche Lücke gar nicht nutzen muss... 🙄

Zum einen liegt der Schluss nahe, dass jemand der sich in einer Verkehrssituation egoistisch verhält, dies auch in anderen Fällen tut. Zum anderen ist deine Rechtfertigung typisch für eben jene, die generell unkollegial handeln: "Ich muss doch nicht... Es gibt kein Gesetz, das mich zu partnerschaftlichem Verhalten verpflichtet."

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich bin kein Limitierer!

Niemand hat vor, eine Mauer zu bauen!

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


wenn ich überhole dann überhole ich! Wenn du überholen willst brauchst du entweder ne dritte Spur oder Flügel.

Im Rennsport wird man für so eine Einstellung schon mal disqualifiziert, selbst wenn man Michael Schumacher heißt.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Freiheit auf der Autobahn außer für die die Langsamerschneller sind wie ich - die können nämlich nur auf der rechten Spurhinter mir bleiben!!!!

Aber andere peinlich finden...

Zitat:

Original geschrieben von Surigam


Man Boxxy da bin ich ja richtig froh das ich zu den Limitierern gehöre, denn als gehirnloser FPD Wähler bezeichnet zu werden, hätte ich glatt persönlich genommen 😁

Und selbst wenn jemand hirnlos ist und trotzdem FDP wählt ist das immer noch besser als jemand der Hirn hat und trotzdem rot oder gar grün wählt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Und selbst wenn jemand hirnlos ist und trotzdem FDP wählt

So ist es richtig 😉

Ähnliche Themen