Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
1. Bei 150 müßte er dann aber 75 meter hinter mir bleiben!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
(...)
Wie schon geschrieben: Solche Abstände führen oftmals zum Mißverständnis, daß der Hintermann nicht vorbei will.
Zitat:
Ich glaube, die kurze, einmalige Verwendung der Lichthupe wird nicht als agressiv empfunden.
K.
Bereits aus 100m die Lichthupe zu bekommen, würde ich schon als leicht agressiv deuten.
Im übrigen ist doch das Problem, wer den Herannahenden ohne Lichthupe nicht bemerkt, wird ihn mit Lichthupe wahrscheinlich auch nicht (rechtzeitig) bemerken.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
aber für euch ist es keine diskussion ihr wollt nur rasenbitte
ein aTL wird wenn es mal eingeführt ist auch nicht mehr diskutiert....
und das beste ist es kann auch nicht auf eure ignorierliste!!!Alex
Doch, es kann!😉
Entsprechende finanzielle Resourcen und der Wille diese in Messvermeidungstechnik zu investieren vorrausgesetzt...😁
Ach ja und zum Thema "Rasen": Weite Teile meines Grundstückes sind als Grünflächen ausgestaltet, aber dieses gehört wohl eher in ein entsprechendes Fachforum...😉
Um es deutlich zu machen, der (leider) inflationär verwendtete Limitianer/(Öko)gutmeschen/Unterschichtsmedien-Kampfbegriff "rasen" hat wenig mit dem topic hier zu tun.
Zügige Fortbewegung auf der AB hat nämlich, objektiv betrachtet, zumeist nichts mit unangepasster Geschwindigkeit zu tun.
P.S.: Ich habe übrigens niemanden auf ignore... (Ja, nennt mich ruhig Masochist😁)
Moin🙂
Wenn ich mir so manche Beiträge anschaue empfinde ich Mod sein manchmal als Strafe, uns ist nämlich der Ignor-Button verwehrt 😠🙁 😮
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
... In den 80er Jahren gab es einen Innovationsschub, der neue Möglichkeiten schuf. Der Kraftstoffverbrauch ging damals um etwa 30 - 40 % zurück. Allerdings wurde daraus die falsche Konsequenz gezogen. Man freute sich nicht, künftig die gleiche Leistung mit weniger Kraftstoff zu erreichen, sondern man schickte sich an, künftig mit dem gleichen Verbrauch mehr Leistung zu realisieren. Damit waren die Dumm - Dumm - Geschosse geboren und es setzte ein noch heute anhaltendes Wettrüsten ein ...
Ein Grund, warum selbst ein normaler Golf schon locker auf 140 PS kommt, ist auch, daß die Autos immer größer und schwerer werden.
Schließlich soll das neue Auto (neben Klima und Sitzheizung) unbedingt den neuesten Crashtest mit Auszeichnung absolviert haben.
Auf diesem Gebiet gibt es nämlich ein Wettrüsten, daß auch diese Folgen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ein Verbot von Kfz auf der Autobahn aber was ist, wenn da ein Fußgänger von einem Ast erschlagen wird ? 😕
Bäume verbieten! Was glaubst du, warum wir so eifrig dabei sind den Regenwald abzuholzen? Vision Zero!
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Aber davon ab muss ich dir in einem Punkt zustimmen: In den 80er Jahren gab es einen Innovationsschub, der neue Möglichkeiten schuf. Der Kraftstoffverbrauch ging damals um etwa 30 - 40 % zurück. Allerdings wurde daraus die falsche Konsequenz gezogen. Man freute sich nicht, künftig die gleiche Leistung mit weniger Kraftstoff zu erreichen, sondern man schickte sich an, künftig mit dem gleichen Verbrauch mehr Leistung zu realisieren. Damit waren die Dumm - Dumm - Geschosse geboren und es setzte ein noch heute anhaltendes Wettrüsten ein - u.a. mit der Konsequenz, dass so einige Zeitgenossen jetzt vollends den Überblick verlieren und glauben, langsamere Fahrer von der Autobahn verdrängen zu müssen.
Richtige Ausgangslage, völlig falsche Schlussfolgerungen. Es wurde genau die richtige Konsequenz gezogen. Man ist nicht leistungsmäßig auf der Stelle tretend stehen geblieben, sondern hat aufgerüstet. Lebensqualität und so. Das Wettrüsten allerdings ist heute leider kaum noch vorhanden, es herrschen die "freiwilligen Selbstkontrollen", die neueste Krankheit aus den Gedärmen der Regulierer. Es sollte sich viel mehr wieder auf den Leistungswettbewerb zurückbesonnen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
also da du es selbst geschrieben hast brauche ich dich nur an deine Worte
festmachen!
bei waschmaschinen regelt das der markt.
weil vernünftige leute wissen was gut ist und wie man die recourcen richtig einsetzt.
ist das bei autos (und zum beispiel glühbirnen) nicht möglich muss dies demenstrpechend, sagen wir mal, verboten werden
Ja, weil Waschmaschinen ein reiner Vernunftkauf sind, da diese Dinger nur für "Mutti" sind, damit sie mir die Buchsen damit sauber macht und sich ansonsten für Aussehen, Farbe, Klang, Geruch, Design und Leistung höchstens die Spinnen im Keller interessieren...
Das gilt für Autos aber nun mal leider überhaupt nicht. Zumindest nicht bei den meisten (vorsicht provokativ 😉 ) NORMALEN Menschen! Das hat einer meiner Vorredner schon präziser ausgedrückt, aber Du willst es einfach nicht kapieren. Schade, schade.
Zitat:
das mit den co2 zertifikaten ist wie das mit dem sprit- der der es sich leisten kann macht weiter wie bisher und die armen schweine die es sich nicht leisten können dürfen mit dem ofenrohr ins gebirge schauen!
GEGENVORSCHLAG (achtung sehr provokant!!!!) der liter sprit wird nach einkommen verkauft soll heißen ein liter kostet 0,05 prozent vom monatlichen netto..... (nur mal theoretisch - bei den strafen müsste das schon längst so sein) für pendler wird die pauschale angepasstAlex
Quod erat demonstrandum. Womit wieder mal bewiesen wäre, dass es Dir ausschließlich um sozialistische Gleichmacherutopien geht und nicht um den ökologischen Ansatz. Danke fürs Gespräch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Ach Pendler sind auf einmal die Armen? Auch wenn das sicher nicht bei allen so ist, werden sie ja erst zum Pendler wenn sie sich entscheiden aufs Land zu ziehen und dort mehr Platz für weniger Geld zu haben.
Und nur weil du dich nicht die Bohne für Autos interessierst kannst du doch nicht ernsthaft die Frechheit besitzen es allen anderen auch zu verbieten oder? Wie dyonisos911 schon schrieb, wo soll man dann die grenze ziehen...
es gibt auch menschen die auf dem land gebohren wurden.
ob du es glaubst oder nicht!
je nach bundesland (es gibt flächen und stadtsaaten)
die einkommen in den "großstadten" ist immer über dem der fläche
entweder zahlst du höhere mieten oder sprit.....
das andere ist eine unterstellung (auto bohne) ide a nicht stimmt (sonst wäre ich gar nicht hier b würde ich mit euch nicht diskutieren
gruß alex
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du musst das mal Glabal sehen mit etwas Fantasie, bitte !Und nicht immer gleich übertreiben.😉
aber die tausend die grillen und einer nicht das war keine übertreibung.....
die frage ist und bleibt wenn man das selbe tun kann
schnell fahren, warum ist es schlecht dann dies effektiv zu tun
Das mit dem A2 war ein super beispiel danke!
da wurde ein auto gebaut und nicht verkauft
angeblich weil es der markt nicht will und nicht braucht!
wie ist das mit dem Smart`?
zu teuer, zu viel sprit, zu eingeschränkt - aber wurde doch verkauft!
also marketing sache PS die nachfrage nach alten A2
ist die letzten jahre "explodiert"
und was wird gemacht ein a1 gebaut
gruß alex
"Entweder höhere mieten oder Sprit"
Genau das ist der Knackpunkt, jemand der sich für den Sprit (Pendeln also) entscheidet braucht doch nicht zu mir kommen und mir sagen dass ich ein sparsameres Auto fahren soll.
Und wenn dir Autos nicht egal sind dürfte dir ja selber klar sein dass es beim Autokauf nicht um den letzten gesparten Tropfen Sprit geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Wenn ich mir so manche Beiträge anschaue empfinde ich Mod sein manchmal als Strafe, uns ist nämlich der Ignor-Button verwehrt 😠🙁 😮Gruss TAlFUN
Tja, da mußt du jetzt durch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ein Grund, warum selbst ein normaler Golf schon locker auf 140 PS kommt, ist auch, daß die Autos immer größer und schwerer werden.Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
... In den 80er Jahren gab es einen Innovationsschub, der neue Möglichkeiten schuf. Der Kraftstoffverbrauch ging damals um etwa 30 - 40 % zurück. Allerdings wurde daraus die falsche Konsequenz gezogen. Man freute sich nicht, künftig die gleiche Leistung mit weniger Kraftstoff zu erreichen, sondern man schickte sich an, künftig mit dem gleichen Verbrauch mehr Leistung zu realisieren. Damit waren die Dumm - Dumm - Geschosse geboren und es setzte ein noch heute anhaltendes Wettrüsten ein ...
Schließlich soll das neue Auto (neben Klima und Sitzheizung) unbedingt den neuesten Crashtest mit Auszeichnung absolviert haben.Auf diesem Gebiet gibt es nämlich ein Wettrüsten, daß auch diese Folgen hat.
Das ist richtig. Allerdings ist das nicht der alleinige Grund. Und was nützen die sicheren Autos, wenn der Fahrer einen Tunnelblick hat?
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Das ist richtig. Allerdings ist das nicht der alleinige Grund. Und was nützen die sicheren Autos, wenn der Fahrer einen Tunnelblick hat?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ein Grund, warum selbst ein normaler Golf schon locker auf 140 PS kommt, ist auch, daß die Autos immer größer und schwerer werden.
Schließlich soll das neue Auto (neben Klima und Sitzheizung) unbedingt den neuesten Crashtest mit Auszeichnung absolviert haben.Auf diesem Gebiet gibt es nämlich ein Wettrüsten, daß auch diese Folgen hat.
Es ist ja auch eine Erkenntnis, daß Verbesserungen bei der Fahrzeugsicherheit zu leichtsinnigerem Fahrverhalten führt.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es ist ja auch eine Erkenntnis, daß Verbesserungen bei der Fahrzeugsicherheit zu leichtsinnigerem Fahrverhalten führt.Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Das ist richtig. Allerdings ist das nicht der alleinige Grund. Und was nützen die sicheren Autos, wenn der Fahrer einen Tunnelblick hat?
Genau. Und somit verpufft der eigentlich positive Effekt.
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Genau. Und somit verpufft der eigentlich positive Effekt.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es ist ja auch eine Erkenntnis, daß Verbesserungen bei der Fahrzeugsicherheit zu leichtsinnigerem Fahrverhalten führt.
Und man sieht wieder,
wohin der grassierende Sicherheitswahn führen kann: Zu erhöhtem Verbrauch.
Jedenfalls in Relation, zu dem was bei gleichen Fahrleistungen ! möglich wäre.