Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Das ist Käse...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Sprit wird ja schon an der Tanke bezahlt, inklusive Steuern, was dann jeder damit macht sollte noch immer sein Problem bleiben. Das Zeug ist ja schließlich nicht hochsubvensioniert.
Auch an dem Cayenne hat schon die halbe Republik mitverdient.
ich darf gewehrkugeln kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf ein Messer kaufen-darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf eimn auto kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf ein navi kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf einen pflasterstein kaufen - -darf ich damit machen was ich will -Neinalso EIGENTUM VERPFLICHTET (zitat)
eigentum muss verantwortungsvoll im sinne der bevölkerung gebraucht / verbraucht werden... (GG bekannt?)gruß alex
Ich darf aber Sprit kaufen und soviel wie ich möchte durch meine Düsen schießen, und dabei wird es in naher Zukunft auch bleiben.
Du arbeitest mit ZWECKENTFREMDUNG !
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
eigentum muss verantwortungsvoll im sinne der bevölkerung gebraucht / verbraucht werden... (GG bekannt?)
Moin🙂
😕
Deswegen heisst es auch Eigentum und nicht "Bevölkerungstum" 😕
Nur zur Info, in D haben wir eine Demokratie! 🙄
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Das ist Käse...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Sprit wird ja schon an der Tanke bezahlt, inklusive Steuern, was dann jeder damit macht sollte noch immer sein Problem bleiben. Das Zeug ist ja schließlich nicht hochsubvensioniert.
Auch an dem Cayenne hat schon die halbe Republik mitverdient.
ich darf gewehrkugeln kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf ein Messer kaufen-darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf eimn auto kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf ein navi kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf einen pflasterstein kaufen - -darf ich damit machen was ich will -Neinalso EIGENTUM VERPFLICHTET (zitat)
eigentum muss verantwortungsvoll im sinne der bevölkerung gebraucht / verbraucht werden... (GG bekannt?)gruß alex
jedes zweite Gesetz weltweit stammt aus Deutschland...mit was sollen sich deutsche Bürokarten noch alles beschäftigen...??
alles bis ins kleinste Detail vorschreiben...??
im übrigen sind die Zeiten von Honecker und Co zum Glück lange vorbei...😛
mfg Andy
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
....Und der Sicherheitsaspekt...den Löwenanteil an Unfällen passiert auf Landstraßen oder auf aufgrund von unangepasster Fahrweise (zb 130 bei überfrierender Nässe). Daran würde ein Tempolimit nichts ändern, also wo is dann der Sinn?
wir sind uns aber einig, daß die folgen von unfällen mit höheren geschwindigkeiten höher sind?
also so einfach geht das nicht!
bundesstraßen mit autobahnähnlichen gegebenheiten (2-spurig kreuzungsfrei usw...) aber mit TL sind mit sicherheit genauso ungefährlich wie vergleichbare BAB
Alex
also rasen für die Sicherheit ist das dümmste argument der aTL - gegner!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Eigentlich ist ein Tempolimit weder über die Sicherheit noch über die Umwelt komplett zu begründen.
Der Umwelt ist nicht geholfen weil ein bisschen Schnellfahren auf der Autobahn die riesigen Blechlawinen die sich Tag für Tag in die Stadt rein und raus quälen nicht überwiegt, und abgesehen davon Autos eh nur nen kleinen Bruchteil vom CO2 Ausstoß ausmachen.Und der Sicherheitsaspekt...den Löwenanteil an Unfällen passiert auf Landstraßen oder auf aufgrund von unangepasster Fahrweise (zb 130 bei überfrierender Nässe). Daran würde ein Tempolimit nichts ändern, also wo is dann der Sinn?
Tja,das ist eine gute Frage deren Antwort die Limitianer auch mir
seit einer Ewigkeit schuldig geblieben sind und die Ich gerade erneut stellen wollte,
danke daß du mir diese nervige Arbeit abgenommen hast.
Er hat schon wieder seinen tollen Vorschlag gebracht!?! 😁
Vmax je nach Verbrauch? 😁
Oh Mann... 😁😁😁
Er wills nicht einsehen! 😁
Sehen wirs positiv: Er ist konsequent! 😎
...wenn auch konsequent daneben! 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
eigentum muss verantwortungsvoll im sinne der bevölkerung gebraucht / verbraucht werden... (GG bekannt?)
😕
Deswegen heisst es auch Eigentum und nicht "Bevölkerungstum" 😕
Nur zur Info, in D haben wir eine Demokratie! 🙄Gruss TAlFUN
was hat das mit den von mir genannten paragrafen im GG zu tun?
da steht nichts von wegen ausnahmen gelten für:
.....
da steht Eigentum verpflichtet. punkt
damit müsste klar sein das jeder gegenstand jede sache jede immobilie
zwar selbständig genutzt wird aber nur im rahmen dessen, daß die allgemeinheit (nix demokratie) schadfrei bleibt.
auf das will ich raus und sonst nichts.
ALex
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
im übrigen sind die Zeiten von Honecker und Co zum Glück lange vorbei...😛
Langsam kann ich mir vorstellen wer die Wähler der Linken sind.
Nur sollten sich die mal darüber informieren wie weit ihr persönlicher Lebensstil von dem abweicht den sie den Bürgern aufzwängen wollen. Gegen die heutigen Erben Honeckers war der ein wahrer Sozialist.Da galt wenigstens noch Wasser predigen und Wein saufen,bei seinem Erben heisst das eher Wasser predigen und den Hummer mit bestem Schampus nachspülen.
😁 fyi: es gibt ein TL für LKWs das bei 80 liegt 😉
Und ich sage nicht dass es durch schneller fahren sicherer wird, sondern ich sage dass es durch ein TL NICHT sicherer wird. Dafür ergeben sich durch selbiges andere Probleme wie zb die Bildung von Trauben von Autos denen man nur entgehen kann wenn man entweder langsamer fährt als erlaubt ( was keiner macht weil er dann wieder von den LKWs bedrängt wird) oder das Limit drastisch überschreitet. So ist es ja in Ö, und das finde ich mitnichten "entspannter" wie bei uns in D wo es sich doch etwas entzerrt.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
ich habe von vernünftigen Menschen die letzten Seite gelesen...
deswegen bringe ich meinen Vorschlag nochmal ein:
kein aTL sondern ein aVL!
Ein aVL fürNeuwagen bedeutet:
abhängig von Sitzzahl und Aufgabengebiet wird ein maximaler Verbrauch festgelegt.
Porsche 911 - 4 Sitze darf maximal 13Liter auf 100 km brauchen.
...
Der Glaube
per Dekretdie Welt verbessern zu können, ist scheinbar unausrottbar.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
wir sind uns aber einig, daß die folgen von unfällen mit höheren geschwindigkeiten höher sind?Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
....Und der Sicherheitsaspekt...den Löwenanteil an Unfällen passiert auf Landstraßen oder auf aufgrund von unangepasster Fahrweise (zb 130 bei überfrierender Nässe). Daran würde ein Tempolimit nichts ändern, also wo is dann der Sinn?
also so einfach geht das nicht!
bundesstraßen mit autobahnähnlichen gegebenheiten (2-spurig kreuzungsfrei usw...) aber mit TL sind mit sicherheit genauso ungefährlich wie vergleichbare BABAlex
also rasen für die Sicherheit ist das dümmste argument der aTL - gegner!
Tja aber Rasen=fahren mit unangepasster Geschwindikeit und schnellfahren auf einer
gut ausgebauten freien BAB sind aber zwei verschiedene Sachen.
Und wenn du mit dem verbrauchsargument nicht weiterkommst probierst
du es halt mit dem Sicherheitsargument...usw
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
was hat das mit den von mir genannten paragrafen im GG zu tun?Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
😕
Deswegen heisst es auch Eigentum und nicht "Bevölkerungstum" 😕
Nur zur Info, in D haben wir eine Demokratie! 🙄Gruss TAlFUN
da steht nichts von wegen ausnahmen gelten für:
.....da steht Eigentum verpflichtet. punkt
damit müsste klar sein das jeder gegenstand jede sache jede immobilie
zwar selbständig genutzt wird aber nur im rahmen dessen, daß die allgemeinheit (nix demokratie) schadfrei bleibt.auf das will ich raus und sonst nichts.
ALex
Deinen Gedanken in Ehren, aber wenn man sich vernünftig verhält kann man auch mit 250 über die Bahn heizen und niemanden außer sich selbst gefährden, und das bei einem Verbrauch jenseits von gut und böse.
Das es oft nicht so ist steht auf einem anderen Stück Papier.
Aber wie gesagt, man kann !
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
was hat das mit den von mir genannten paragrafen im GG zu tun?Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
😕
Deswegen heisst es auch Eigentum und nicht "Bevölkerungstum" 😕
Nur zur Info, in D haben wir eine Demokratie! 🙄Gruss TAlFUN
da steht nichts von wegen ausnahmen gelten für:
.....da steht Eigentum verpflichtet. punkt
damit müsste klar sein das jeder gegenstand jede sache jede immobilie
zwar selbständig genutzt wird aber nur im rahmen dessen, daß die allgemeinheit (nix demokratie) schadfrei bleibt.auf das will ich raus und sonst nichts.
ALex
Moin🙂
Wenn Du schon auf das GG zurückgreifst, dann lies Dir auch mal den Artikel 2 und 11 durch !
Der Artikel 14, den Du meinst hat ausser Punkt 2 auch noch 1 und 3 🙄
Die Argumente für ein aTL oder von mir aus auch aVL werden immer obstruser😮
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
mal andersrum was haltet ihr von einem Tempolimit für lkw auf 80 inkl. üerholverbot?gruß alex
Halte ich für hirnrissig.