Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
@ TAIFUN : Stimmt das eigentlich, daß in Spanien jetzt flächendeckend Tempo 30 in allen Städten kommen soll ? 😰
Moin🙂
Jep ist in der Diskussion, dafür soll auf manchen AB das TL auf 130km/h hochgesetzt werden, anscheinend ist in Spanien die Ölkrise schon vorbei😕
Auf der einen Seite 110 für alle AB und auf der anderen Seite 130, das verstehe wer will 😮
Damit soll in den Städten die Statistik für tödliche Unfälle auf 0 gehen, da ein Fussgänger einen Unfall mit 30km/h überlebt.
Wie das mit LKWs aussehen soll entzieht sich meiner Kenntnis, aber vielleicht bekommen die Schrittgeschwindigkeit als TL in der Stadt 🙄 😁
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
@ TAIFUN : Stimmt das eigentlich, daß in Spanien jetzt flächendeckend Tempo 30 in allen Städten kommen soll ? 😰
Jep ist in der Diskussion, dafür soll auf manchen AB das TL auf 130km/h hochgesetzt werden, anscheinend ist in Spanien die Ölkrise schon vorbei😕
Auf der einen Seite 110 für alle AB und auf der anderen Seite 130, das verstehe wer will 😮
Damit soll in den Städten die Statistik für tödliche Unfälle auf 0 gehen, da ein Fussgänger einen Unfall mit 30km/h überlebt.
Wie das mit LKWs aussehen soll entzieht sich meiner Kenntnis, aber vielleicht bekommen die Schrittgeschwindigkeit als TL in der Stadt 🙄 😁Gruss TAlFUN
Oder man legt alle Einkaufszentren und Gewerbegebiete außerhalb der Stadtgrenze... und heult dann wieder über den dichten Pendlerverkehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Oder man legt alle Einkaufszentren und Gewerbegebiete außerhalb der Stadtgrenze... und heult dann wieder über den dichten Pendlerverkehr 😉
Moin🙂
Hat man doch schon, deswegen die Erhöhung des TL von 120 auf 130, da schneller sicherer ist 😁
*Duckundweg* 😉
Gruss TAlFUN
Und ich rege mich über unser Chaos auf. Ist das eine europaweite Bazillenkrankheit ? 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Vielleicht fällt es ihm ja gerade ein, wenn du rechts neben ihm bist??Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich persönlich habe schon oft erlebt dass jemand viel zu lange links hängt. Weil in 100m kommt ja wieder einer, der 10 km/h langsamer ist. Dann muss der dahinter halt ewig drauf verzichten, wesentlich schneller zu fahren.
Also muss ich meinerseits wohl die Zeichen verstärken, die meinen Überholwunsch ankündigen. Da viele dieser Links-langsam-Fahrer aber auf die legalen Mittel nicht reagieren, provozieren sie es doch, dass man den Abstand reduziert. Sie könnten auch einfach mal rechts rüber wechseln.
Und wenn erst Platz zum Rechtsüberholen war, dann sollte sich der Rechts-Überholte mal verinnerlichen, dass er dann sicher hätte selbst auf dieser Spur fahren können. 😉
Das Huhn oder das Ei...
K.
Vielleicht. Meine Beobachtung:
meistens nicht. Oder die sind dann absichtlich stur un kleckern weiter links vor sich hin.
Aber bis ich rechts vorbei ziehe hätten die meisten schon dreimal dort sein können.
Wenn das sonne Trantüten sind, sollten die mal früher ins Bett und ausgeschlafen ans Steuer.
Wenn ich aktiv jemanden überhole (also nicht einfach nur so links oder mittig vor mich hin gurke), sehe ich doch noch bevor ich den zu überholenden passiert habe, ob ich Platz zum Wechseln nach rechts habe oder nicht.
Ganz ehrlich. Der aufgeweckte Fahrer, der sich ans rechtsfahrgebot hält, wird nie rechts überholt.
Alle anderen schlafen oder fahren absichtlich zu lange links.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Damit muss man immer rechnen!!Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Vielleicht fällt es ihm ja gerade ein, wenn du rechts neben ihm bist??
Ich verstehe ja auch nicht, wie man oberhalb von 60 km/h aufeinmal den Schulterblick und die Spiegelnutzung vergessen kann, wo man es doch vorher zwingend machen sollte.
Denn ob ich nun nach rechts oder links die Spur wechsele, das Prozedere ist doch immer gleich:
gucken, anzeigen und bei gefahrloser Möglichkeit wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Bis auf den FCB liebe ich Bayern! Augsburg, Erding, Garching, Poing...uvm. guckst Du....😁Äh, nach Stand der Massen-Technik im Automobilbau fängt schnell bei > 240 km/h an....da trennt sich die Spreu vom Weizen.....
>250. Erst ab da wird freiwillig begrenzt. Oder auch nicht.
ich habe von vernünftigen Menschen die letzten Seite gelesen...
deswegen bringe ich meinen Vorschlag nochmal ein:
kein aTL sondern ein aVL!
Ein aVL fürNeuwagen bedeutet:
abhängig von Sitzzahl und Aufgabengebiet wird ein maximaler Verbrauch festgelegt.
Porsche 911 - 4 Sitze darf maximal 13Liter auf 100 km brauchen.
wenn er damit 300 fahren kann bitte schön...
Gruß alex
Wie habe ich beim 959 Porsche gelesen:
derhatte einen geländegang (1. Gang)
da sonst die emissionswert (geräusch) nicht zum halten gewesen wäre
Geiles Auto wirklich - aber diese betrügereien sind abzuschaffen im Namen aller VERNÜNFTIGEN Leute
Großschreibung ist derzeit mangelware bin verhindert...
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
ich habe von vernünftigen Menschen die letzten Seite gelesen...
deswegen bringe ich meinen Vorschlag nochmal ein:
kein aTL sondern ein aVL!
Ein aVL fürNeuwagen bedeutet:
abhängig von Sitzzahl und Aufgabengebiet wird ein maximaler Verbrauch festgelegt.
Porsche 911 - 4 Sitze darf maximal 13Liter auf 100 km brauchen.
wenn er damit 300 fahren kann bitte schön...
Gruß alex
was ist das denn für eine Logik..??
erst zählt die Sicherheit ganz als erstes,dann sind 300km/h doch Ok,auch wenn sich dieses Auto nur reiche Menschen leisten können werden...ist das auf einmal auch OK😕
weisst Du eigentlich was Dir wirklich wichtig ist..??
ich glaube nicht😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich verstehe ja auch nicht, wie man oberhalb von 60 km/h aufeinmal den Schulterblick und die Spiegelnutzung vergessen kann, wo man es doch vorher zwingend machen sollte.
Denn ob ich nun nach rechts oder links die Spur wechsele, das Prozedere ist doch immer gleich:
gucken, anzeigen und bei gefahrloser Möglichkeit wechseln.
Sehe ich genau so. Einzig es hilft nix, man kann sich trotzdem nicht drauf verlassen. Das gilt im übrigen nicht nur auf der Autobahn sondern auch innerorts, wo man in so nem Fall noch weniger Möglichkeiten zum Ausweichen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
ich habe von vernünftigen Menschen die letzten Seite gelesen...
deswegen bringe ich meinen Vorschlag nochmal ein:
kein aTL sondern ein aVL!
Ein aVL fürNeuwagen bedeutet:
abhängig von Sitzzahl und Aufgabengebiet wird ein maximaler Verbrauch festgelegt.
Porsche 911 - 4 Sitze darf maximal 13Liter auf 100 km brauchen.
wenn er damit 300 fahren kann bitte schön...
Vernünftige Menschen in der Hoffnung, dass den Blödsinn keiner ernst nimmt?
Aber ok, meinetwegen nen Basisverbrauch durch die Anzahl der Sitze geteilt. Macht dann 52/n für's Motorrad 26l/100km, mit der Einschränkung kann ich leben.
Zitat:
.....
was ist das denn für eine Logik..??
erst zählt die Sicherheit ganz als erstes,dann sind 300km/h doch Ok,auch wenn sich dieses Auto nur reiche Menschen leisten können werden...ist das auf einmal auch OK😕
weisst Du eigentlich was Dir wirklich wichtig ist..??
ich glaube nicht😛
mfg Andy
also wenn der sprit 5 Euro kostet ist die fahrgelegenheit für einfache leute auch beim teufel!
natürlich zählt auch die sicherheit.
abe wie ich das schon ein paar mal gesagt habe ist vorallem wichtig mit den recourcen sinnvoll umzugehen.
also nicht mit einem cayenne auf 282 über die Autobahn...
können sich nur reiche leisten wegen dem Auto und dem sprit mir geht es aber um den Verbrauch
deswegen auch aVL
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
also wenn der sprit 5 Euro kostet ist die fahrgelegenheit für einfache leute auch beim teufel!Zitat:
.....
was ist das denn für eine Logik..??
erst zählt die Sicherheit ganz als erstes,dann sind 300km/h doch Ok,auch wenn sich dieses Auto nur reiche Menschen leisten können werden...ist das auf einmal auch OK😕
weisst Du eigentlich was Dir wirklich wichtig ist..??
ich glaube nicht😛
mfg Andy
natürlich zählt auch die sicherheit.
abe wie ich das schon ein paar mal gesagt habe ist vorallem wichtig mit den recourcen sinnvoll umzugehen.
also nicht mit einem cayenne auf 282 über die Autobahn...
können sich nur reiche leisten wegen dem Auto und dem sprit mir geht es aber um den Verbrauch
deswegen auch aVL
Der Sprit wird ja schon an der Tanke bezahlt, inklusive Steuern, was dann jeder damit macht sollte noch immer sein Problem bleiben. Das Zeug ist ja schließlich nicht hochsubvensioniert.
Auch an dem Cayenne hat schon die halbe Republik mitverdient.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Ich hab geschrieben: ich war etwas zu lange links. Ok, sollte ich nicht. Du hast mir Absicht und Böswilligkeit unterstellt.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Gehts noch, ja?🙄Ich verstoße gegen ein "halbes Gesetzbuch? 😕
Ich habe in meinen ganzen Autofahrerleben noch nicht einmal per Lichthupe oder Blinker Linkspurblockierer "aufgeweckt".
Ich habe lediglich einen Apell an Dich gerichtet, Dich doch mal zur Abwechslung in andere VTs hinein zu versetzen.
Schon seltsam, was das für Blüten treibt.
Immerhin scheint meine Bitte Dir in der Tat wirklich schwer zu fallen. 🙄
Habe ich nicht!
Wenn ich dir mit meinem Statement Unrecht getan habe tut mir das Leid und ich entschuldige mich hiermit. Aber der rechtfertigende Automatismus "du wärst ja sowieso nicht nach rechts gewechselt" hab ich mit "ich hätt's genau so gemacht" übersetzt.
Auch das wollte ich keinesfalls aussagen.
Ich kann und will mich nicht in sogenannte" Anschieber" reinversetzen.
Solltest Du auch gar nicht. Nur in andere Verkehrsteilnehmer. 😉
Denn mein Beitrag bezog sich vor allem auf Deine Forderung, "der Anschieber" hätte doch schon in 100 Abstand mit der Lichthupe Signal geben sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Aber hätte der nicht bei 100m oder wenigstens bei 50m Abstand mit der Lichthupe sagen können "mach mal Platz"?
Und da sage ich nach wie vor:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Erst nachdem feststeht, daß Du ihn nicht bemerkst oder nicht gewillt bist Platz zu machen, gibt er Signal.Finde ich besser als gleich mal aus 100m Abstand prophylaktisch "verwarnt" zu werden.
(...)
Lichthupe und Blinker sind oder sollten IMHO nur letztes Mittel sein, jemanden aus einem offensichtlich andauernden Tiefschlaf aufzuwecken.
Man muß das natürlich nicht erst im Abstand von 2m machen.
Deine Angaben bezüglich des Abstandes ("Stoßstange"😉 habe ich aber für eine hier nicht unübliche Übertreibung gehalten, so daß ich auf dieses Verhalten weder eingegangen bin, noch es gut geheißen habe.
Jedenfalls finde ich, schon mal auf 100m dem Vordermann mit der Lichthupe zu bedeuten "weg da, jetzt komm' ich", kein wirklich partnerschaftliches Verhalten.
Könnte mir auch vorstellen, daß dieses bei einigen Zeitgenossen zu Trotzreaktionen führt und die nun erst mal extra links bleiben.
Im übrigen - so jedenfalls meine Erfahrung - merken so ziemlich alle früher oder später von allein, daß jemand vorbei will - auch ohne Lichthupe.
Eigentlich ist ein Tempolimit weder über die Sicherheit noch über die Umwelt komplett zu begründen.
Der Umwelt ist nicht geholfen weil ein bisschen Schnellfahren auf der Autobahn die riesigen Blechlawinen die sich Tag für Tag in die Stadt rein und raus quälen nicht überwiegt, und abgesehen davon Autos eh nur nen kleinen Bruchteil vom CO2 Ausstoß ausmachen.
Und der Sicherheitsaspekt...den Löwenanteil an Unfällen passiert auf Landstraßen oder auf aufgrund von unangepasster Fahrweise (zb 130 bei überfrierender Nässe). Daran würde ein Tempolimit nichts ändern, also wo is dann der Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Sprit wird ja schon an der Tanke bezahlt, inklusive Steuern, was dann jeder damit macht sollte noch immer sein Problem bleiben. Das Zeug ist ja schließlich nicht hochsubvensioniert.
Auch an dem Cayenne hat schon die halbe Republik mitverdient.
Das ist Käse...
ich darf gewehrkugeln kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf ein Messer kaufen-darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf eimn auto kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf ein navi kaufen -darf ich damit machen was ich will -Nein
ich darf einen pflasterstein kaufen - -darf ich damit machen was ich will -Nein
also EIGENTUM VERPFLICHTET (zitat)
eigentum muss verantwortungsvoll im sinne der bevölkerung gebraucht / verbraucht werden... (GG bekannt?)
gruß alex